Lernen
Die 10 besten datenschutzorientierten Technologien in DeFi und Web3
token_sale
token_sale

Nehmen Sie am Token-Verkauf des Yellow Networks teil und sichern Sie sich Ihren Platz

Jetzt beitreten
token_sale

Die 10 besten datenschutzorientierten Technologien in DeFi und Web3

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevJan, 06 2025 19:53
Die 10 besten datenschutzorientierten Technologien in DeFi und Web3

Der Datenschutz beeinflusst zunehmend die Entwicklung der dezentralen Finanzsysteme (DeFi) und der Web3-Ökosysteme. Benutzer sorgen sich um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten und finanziellen Transaktionen, auch wenn dezentrale Technologien in diesem Bereich Innovationen vorantreiben. Hier kommen datenschutzorientierte Technologien ins Spiel.

Bitcoin und Ethereum, zwei bekannte traditionelle Blockchain-Systeme, sind offen, aber diese Offenheit kann manchmal die Privatsphäre der Benutzer weniger sicher machen.

Um dezentrale Systeme mit der Notwendigkeit sicherer, privater Transaktionen zu verbinden, wurden datenschutzorientierte Lösungen entwickelt.

Datenschutzorientierte Netzwerke und Zero-Knowledge-Proofs sind zwei Technologien, die zum Schutz der Benutzerdaten und zur Förderung dezentraler und zuverlässiger Abläufe erarbeitet werden.

Sorgen um den Datenschutz in DeFi entstehen hauptsächlich durch die Offenheit der Blockchain-Technologie. Jeder, der berechtigt ist, das Ledger einzusehen, kann alle auf öffentlichen Blockchains stattfindenden Transaktionen sehen.

Diese Transparenz mag die Dinge offener machen, führt jedoch auch zu großer Besorgnis bei Menschen, die ihre finanziellen Informationen privat halten möchten. Finanztransaktionen beinhalten private Daten, und deren Leckage könnte unerwartete Folgen haben, wie die Offenlegung von Investitionsstrategien oder die erhöhte Verwundbarkeit von Unternehmen gegenüber Cyberangriffen.

Datenschutz aufrechtzuerhalten, ohne dabei Sicherheit oder Dezentralisierung aufzugeben, ist zu einem zentralen Thema der Innovation geworden, während der DeFi-Markt wächst.

Technologien, die den Datenschutz in den Mittelpunkt stellen, sind besonders wichtig in Bereichen wie dezentralen Finanzen (DeFi), wo täglich Vermögenswerte im Milliardenwert gehandelt werden. Die Nutzer müssen sicher sein, dass ihre Transaktionshistorie, Wallet-Guthaben und Mitgliedschaft in dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) vertraulich bleiben. Datenschutzorientierte Technologien und Protokolle sorgen dafür, dass finanzielle Transaktionen sicher sind und die Benutzer anonym bleiben. Diese Themen sind von Bedeutung, da DeFi immer populärer wird. Der Datenschutz steht im Mittelpunkt des Plans von Web3, traditionelle, zentralisierte Datenframeworks herauszufordern. Das Unternehmen stellt sich ein dezentrales Internet vor, in dem die Menschen die Kontrolle über ihre eigenen Daten haben.

Viele komplexe kryptographische Techniken stehen im Kern dieser Verbesserungen. Sie sollen die Privatsphäre der Benutzer schützen, während die Dezentralisierung und Sicherheit, die Blockchains bieten, gewahrt bleibt.

Layer-2-Skalierungsmechanismen, komplexe Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) und sichere Mehrparteienberechnungen sind einige der Lösungsideen. Abhängig vom Anwendungsfall bietet jede Technik ein unterschiedliches Maß an Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit, aber alle versuchen, starke Datenschutzfunktionen dezentral anzubieten.

1. Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs)

Die Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs)-Technologie ist eine der innovativsten Methoden zum Schutz der Privatsphäre im Web3-Raum. Mit ZKPs kann eine Person einer anderen Person zeigen, dass eine Aussage wahr ist, ohne andere Informationen als die Aussage selbst preiszugeben. Zahlreiche DeFi-Plattformen nutzen dieses kryptographische Werkzeug, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen und Transaktionen gültig zu halten.

ZKPs funktionieren, indem sie einen „Beweis“ erstellen, der überprüft werden kann, ohne die tatsächlichen Daten offenzulegen. Dies ermöglicht es DeFi-Nutzern, Geschäfte privat abzuwickeln, während die dezentralisierte Natur der Blockchain beibehalten wird.

Datenschutzorientierte Blockchains wie Zcash verwenden zk-SNARKs (Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Arguments of Knowledge), eine der bekanntesten Anwendungen von ZKPs. Zk-SNARKs bieten skalierbaren Datenschutz und ermöglichen verschlüsselte Transaktionen, ohne die Blockchain zu verlangsamen.

Ein Bericht der Electric Coin Company besagt, dass Zcashs Nutzung von zk-SNARKs gezeigt hat, dass Privatsphäre auf einem öffentlichen Ledger existieren kann, ohne die Berechnung zu erschweren.

Institutionelle Investoren sind sehr an ZKPs interessiert, da sie private Transaktionen ermöglichen, die den Vorschriften entsprechen. Ein Beispiel ist das Nightfall-Projekt von Ernst & Young, das ZKPs verwendet, um private Transaktionen auf Ethereum zu ermöglichen, während es weiterhin den Compliance-Regeln folgt. Mit zunehmender Verbreitung werden ZKPs zu einem wichtigen Bestandteil des Datenschutzes in DeFi. Analysten erwarten, dass Anwendungen auf Basis von ZKPs sehr schnell wachsen werden, weil die Krypto-Community insgesamt bessere Datenschutzlösungen wünscht.

2. Tornado Cash

Tornado Cash ist eine dezentrale, nicht-verwahrende Datenschutzlösung, die auf Ethereum aufgebaut ist und es den Nutzern ermöglicht, die Herkunft ihres Geldes zu verbergen.

Bei einer Einzahlung von Tornado Cash werden Ihre Vermögenswerte mit anderen Vermögenswerten in einem Pool vermischt, was es schwierig macht, bestimmte Vermögenswerte und deren ursprüngliches Wallet zu identifizieren. Aus diesem Grund ist dieses Protokoll eines der beliebtesten Datenschutzinstrumente im DeFi-Ökosystem: Es ermöglicht den Nutzern, die Verbindung zwischen Absender- und Zieladresse in der Blockchain zu unterbrechen.

Tornado Cash verwendet zk-SNARKs, um zu beweisen, dass Transaktionen real sind, ohne private Details zu besprechen. Wenn Nutzer Ethereum oder andere unterstützte Tokens in Tornado Cashs Pool einzahlen, werden die Vermögenswerte vermischt. Nutzer können dann ihr Geld auf eine neue Adresse abheben, was es sehr schwierig macht, die Herkunft des Geldes zurückzuverfolgen. Das Protokoll ist bei DeFi-Nutzern, denen Datenschutz wichtig ist, sehr beliebt geworden, und Ether im Wert von Millionen Dollar wurde durch seine Pools gesendet.

Über seine täglichen Transaktionen hat Tornado Cash eine bedeutende Rolle im Markt der Datenschutztechnologien gespielt. Doch die Regierung beobachtet seine Verwendung genau. Das US-Finanzministerium verhängte 2022 Beschränkungen gegen Tornado Cash, weil man dachte, es helfe bei der Geldwäsche. Trotzdem funktioniert Tornado Cash weiterhin, weil es dezentralisiert ist, und bietet weiterhin Lösungen für den Datenschutz im DeFi-Bereich an.

3. Aztec-Protokoll

Als Layer-2-Skalierungslösung, die den Datenschutz in den Mittelpunkt stellt, wurde Aztec speziell für Ethereum entwickelt.

Das Protokoll ermöglicht es Menschen, Ethereum-Transaktionen durchzuführen, ohne die genauen Details dieser Transaktionen offenzulegen. Aztec verwendet zk-Rollups, die mehrere Transaktionen zu einem einzigen Batch zusammenfassen. Dies senkt die Gaskosten erheblich und schützt gleichzeitig die Privatsphäre durch ZKPs.

Ähnlich wie zk-SNARKs ermöglicht die Architektur von Aztec, dass Nutzer ihre Transaktionen schützen und gleichzeitig Wachstum durch zk-Rollups zulassen. Dies ist besonders hilfreich im DeFi-Bereich, wo die Gasgebühren zu teuer werden können.

Nutzer können DeFi privat nutzen, ohne private Finanzinformationen preiszugeben, indem Transaktionen verborgen werden. Das Protokoll wurde in eine Reihe von DeFi-Plattformen integriert und bietet den Nutzern mehr Datenschutzoptionen.

Finanziell hat Aztec viel Aufmerksamkeit erregt, weil es sowohl auf Datenschutz als auch auf Skalierbarkeit setzt. Eine Studie von Messari besagt, dass, wenn Aztec angenommen wird, Ethereums Gasverbrauch um 90% sinken könnte, was jährlich Transaktionskosten in Milliardenhöhe einsparen würde.

4. Secret Network

Das Layer-1-Blockchain-Netzwerk Secret Network bietet private Smart Contracts, die auch als „secret contracts“ bezeichnet werden.

Traditionelle Smart Contracts sind für jeden offen und zeigen die Details von Transaktionen. Die Verträge des Secret Network hingegen verbergen die Eingaben, Ausgaben und den Zustand der Verträge. Dies hält private Benutzerdaten verborgen, was viele datenschutzorientierte dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglicht.

Secret Network basiert auf verschlüsselten Noten und Trusted Execution Environments (TEEs), die es Menschen ermöglichen, private Arbeiten auf Blockchain-Daten auszuführen. Das Protokoll verschlüsselt Benutzerdaten, sodass die Knoten, die die Transaktionen überprüfen, sie nicht lesen können. Im Gegensatz zu den meisten Blockchains, die öffentlich sichtbar sein müssen, um gültig zu sein, ist dies nicht erforderlich. Eine Studie der Cornell University sagt, dass die TEEs des Secret Network die Zukunft des Datenschutzes in Smart Contracts verändern könnten.

Finanztechnisch hat sich Secret Network mit einer Reihe führender DeFi-Plattformen, wie Sienna, zusammengeschlossen, um private Kredit- und Handelsdienste anzubieten.

Da der Wunsch nach Datenschutz im DeFi-Bereich wächst, hat sich die Fokussierung von Secret Network auf verschlüsselte Daten auch bei Institutionen verstärkt. Dies gilt insbesondere für Hedgefonds und Privatkunden, die ihre Transaktionshistorien vor der Öffentlichkeit verbergen möchten.

5. Railgun

Railgun ist ein weiteres Datenschutzsystem, das speziell für Ethereum entwickelt wurde und den Fokus darauf legt, private Transaktionen direkt innerhalb von DeFi-Plattformen zu ermöglichen.

Railgun nutzt die zk-SNARK-Technologie (siehe oben), um die Wallet-Guthaben und Transaktionen der Nutzer zu verbergen, sodass sie an DeFi teilnehmen können, ohne ihre Finanzdaten öffentlich zugänglich zu machen.

Das Railgun-Protokoll integriert sich mit beliebten DeFi-Plattformen wie Uniswap und SushiSwap, sodass Nutzer Vermögenswerte privat handeln können, ohne ihre Transaktionshistorie offenzulegen. Dies wird durch das Railgun-Wallet erreicht, das zk-SNARKs verwendet, um Transaktionsdetails zu verschleiern.

Laut den Entwicklern ist das Railgun-System so konzipiert, dass es nahtlos mit DeFi-Anwendungen zusammenarbeitet und Datenschutz bietet, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Aus finanzieller Sicht hat Railgun eine schnelle Verbreitung erfahren, insbesondere bei Nutzern, denen Datenschutz bei dezentralisierten Börsen (DEXs) wichtig ist. Die Integration in bedeutende DeFi-Protokolle hat seine Position als führendes Datenschutzinstrument gestärkt, mit täglichen Transaktionsvolumina im Millionenbereich. Analysten erwarten weiteres Wachstum, da die Datenschutzbedenken im DeFi-Bereich weiter zunehmen.

6. Orchid-Protokoll

Orchid ist ein dezentralisierter VPN-Dienst, der Benutzern im Web3- und DeFi-Ökosystem hilft, ihre Privatsphäre zu schützen.

Während Orchid kein standardmäßiges DeFi-Protokoll ist, bietet es eine Datenschicht, die zu dezentralen Anwendungen (dApps) hinzugefügt werden kann, um Benutzerdaten zu schützen. Orchid verwendet ein dezentrales Netzwerk von Knoten, um Bandbreite bereitzustellen. Aufgrund dessen kann keine einzelne Gruppe sehen, was die Benutzer tun.

Aus technologischen Gründen kombiniert Orchid Blockchain mit VPN-Diensten, damit Menschen mit OXT-Token für Bandbreite bezahlen können. So können Menschen das Internet nutzen, ohne sich über eine zu genaue und unsichere Überwachung Gedanken machen zu müssen. Orchid ist dezentralisiert, was bedeutet, dass Daten durch viele Knoten gesendet und verschlüsselt werden, was es Außenstehenden erschwert, Einsicht zu nehmen. Content: Benutzer tun.

Da OXT-Token auf großen Börsen gehandelt werden können, hat sich Orchid als Top-Datenschutzwerkzeug für Web3-Benutzer positioniert.

Der VPN-Markt wird voraussichtlich sehr schnell wachsen, und Orchids dezentrales Modell ist einzigartig für Menschen, die sich um ihre Privatsphäre kümmern. Immer mehr Menschen werden im DeFi privat im Internet surfen wollen, wodurch Protokolle wie Orchid noch beliebter werden.

7. Manta Network

Manta Network ist eine dezentrale Börse (DEX), die auf Polkadot aufgebaut ist und die Privatsphäre der Benutzer von Anfang bis Ende schützt. Statt die Adressen des Absenders und des Empfängers zu offenbaren, versucht Manta Network sowohl den gesendeten als auch den empfangenen Betrag zu verbergen.

Mit Hilfe von zk-SNARK-Technologie stellt Manta sicher, dass Transaktionen geheim gehalten werden, während das Polkadot-Ökosystem sicher und dezentral bleibt.

Privatsphäre ist in jedem Teil von Manta Networks Geschäft eingebaut, von der Token-Handel über das Staking bis hin zum Betrieb des Netzwerks. Seine zk-SNARK-Implementierung ist ähnlich wie andere Datenschutzprotokolle, aber es ist speziell dafür konzipiert, mit dezentralen Finanzdiensten zu arbeiten.

Auf diese Weise ermöglicht Manta den Menschen, Vermögenswerte auf seiner DEX zu handeln, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihre privaten Finanzdaten preisgegeben werden. Laut Manta Networks Whitepaper sind die Datenschutzfunktionen des Protokolls darauf ausgelegt, so stark wie möglich zu sein, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, die Händler von einer modernen DEX erwarten.

Dank der großen Menge an Risikokapital, die in Manta geflossen ist, ist es eine der vielversprechendsten DEX-Lösungen mit dem Fokus auf Datenschutz im Polkadot-Ökosystem. Da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Finanzinformationen zu schützen, glauben Cointelegraph-Analysten, dass Datenschutz-DEXs wie Manta ein großer Teil des DeFi-Ökosystems werden könnten. Seit 2024 ist der Manta-Token (MANTA) im Wert und in der Beliebtheit auf dem Markt gestiegen und ist auf mehreren Kryptowährungsplattformen zunehmend genutzt und liquide geworden.

8. Panther Protocol

Panther Protocol soll die Privatsphäre von DeFi über mehrere Blockchains hinweg schützen. Das Protokoll ermöglicht Benutzern die Erstellung privater Vermögenswerte, bekannt als zAssets, die im Verhältnis 1:1 durch den ursprünglichen Token besichert sind. Panther arbeitet mit mehreren Blockchains zusammen, sodass es die Privatsphäre von Vermögenswerten auf Ethereum, Polygon und anderen großen Blockchains schützen kann.

Die plattformübergreifende Funktionalität gibt Panther einen speziellen Vorteil in der DeFi-Welt, die immer stärker vernetzt wird.

Die Datenschutzlösung von Panther basiert auf einer Kombination aus zk-SNARKs und anderen fortschrittlichen kryptographischen Techniken. Panther ermöglicht privates Staking, Trading und Lending, indem Benutzer ihre Token in zAssets umwandeln. Auf diese Weise bleiben die Details der Transaktionen vertraulich. Datenschutz ist laut dem Panther Protocol-Team wichtig für Institutionen, die DeFi nutzen. Panther ist darauf ausgelegt, sowohl Datenschutz als auch Prüfbarkeit zu bieten, um die Compliance-Anforderungen von Finanzinstituten zu erfüllen.

Panther Protocol sieht aus finanzieller Sicht wie ein guter Weg aus, um die Privatsphäre in Multi-Chain-DeFi-Ökosystemen zu schützen. Sein Token, ZKP, steigt stetig im Wert, mit immer mehr DeFi-Partnern und Integrationen. Wenn sich DeFi verbessert, werden mehr Menschen Datenschutzlösungen suchen. Panther ist bereit, dies zu nutzen, insbesondere in Situationen, in denen Datenschutzgesetze wie die GDPR eingehalten werden müssen.

9. Firo (ehemals Zcoin)

Firo, eine Kryptowährung, die früher als Zcoin bekannt war, stellt die Privatsphäre der Benutzer in den Vordergrund, indem sie das Zerocoin-Protokoll mit Lelantus kombiniert, um Transaktionen anonym zu machen.

Das Lelantus-Datenschutzprotokoll von Firo ist eines seiner innovativsten Merkmale. Es baut eine Mauer zwischen dem Absender und dem Empfänger auf, indem Benutzer Münzen verbrennen und dann gegen neue eintauschen können.

Als Verbesserung gegenüber früheren Datenschutzlösungen ermöglicht Lelantus den Benutzern, sowohl den Betrag der Transaktionen als auch den Namen des Absenders zu verbergen. Aufgrund der starken Betonung von Firo auf Datenschutz wählen Benutzer, die starke Datenschutzfunktionen für dezentrale Anwendungen und Peer-to-Peer-Transaktionen benötigen, es häufig. Das Firo-Whitepaper sagt, dass das Ziel des Protokolls ist, stärkere Datenschutzgarantien zusammen mit besserer Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, wodurch es besser als viele andere Datenschutzmünzen wird.

Dank seiner treuen Benutzer und des wachsenden Netzwerks von datenschutzorientierten Partnerschaften hat sich Firo zu einer beliebten Datenschutzmünze in der Geschäftswelt entwickelt. Obwohl Firo nicht so groß ist wie Zcash oder Monero, hat es sich mit seinen einzigartigen Datenschutzprotokollen und dem Fokus auf DeFi-Anwendungen einen Namen gemacht.

10. Oasis Network

Das Oasis Network ist ein Blockchain-Netzwerk, das die Privatsphäre schützt und einen sicheren Datenaustausch sowie geheime Smart Contracts ermöglicht.

Als Layer-1-Blockchain gebaut, priorisiert Oasis Privatsphäre, Skalierbarkeit und geringe Gebühren, mit einem Fokus auf Datenschutz für dezentrale Finanz- und Web3-Apps. Seine unverwechselbare Kombination aus datenschutzbewahrenden Mechanismen und schnellem Durchsatz macht es ideal für großangelegte Finanzanwendungen.

Oasis schützt sensible Daten mit einer Kombination aus Trusted Execution Environments (TEEs) und sicheren Enklaven, die es Entwicklern ermöglichen, private Smart Contracts zu schreiben.

Diese Verträge ermöglichen vertrauliche Berechnungen, die Transaktionsdetails vor der Öffentlichkeit verbergen. Das Oasis Network-Team hat es als eine Blockchain-Plattform positioniert, die neue DeFi-Anwendungsfälle erschließen kann, während sie Privatsphäre und Leistung sicherstellt.

Oasis hat mit einer Reihe von DeFi-Initiativen zusammengearbeitet, um Datenschutzlösungen anzubieten, und sein Token, ROSE, wird verwendet, um das Netzwerk zu schützen und Transaktionen durchzuführen. Messari-Analysten haben Oasis als wichtigen Teilnehmer im Datenschutzbereich identifiziert und dabei auf seinen einzigartigen technischen Ansatz und den Fokus auf die Ermöglichung von Datenschutz im großen Maßstab für DeFi- und Data-Sharing-Anwendungen hingewiesen. Mit seinen Kooperationen und technologischen Fortschritten ist Oasis bereit, zu einem wichtigen Akteur im DeFi-Datenschutzbereich zu werden.

Neueste Lernartikel
Alle Lernartikel anzeigen