Bitcoin erlebte eine kurze Rallye über $98,000, bevor er um etwa $3,000 zurückfiel, während Altcoins größere Verluste hinnehmen mussten, wobei einige um bis zu 8% fielen.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, erlebte zu Beginn der vergangenen Arbeitswoche beträchtliche Volatilität, da es aufgrund geopolitischer Spannungen im Zusammenhang mit Zöllen der Trump-Regierung, die China, Mexiko und Kanada betreffen, zu Schwankungen um $10,000 kam. Trotz Versuchen, am Freitag $100,000 zu erreichen, stoppte sein Schwung.
Am Wochenende stabilisierte sich Bitcoin um $96,000. Bemühungen von bullishen Händlern am Montag und Dienstag erhöhten seinen Wert auf etwas über $98,000. Doch der Abwärtsdruck hielt an und führte zu einem Rückgang auf $95,000.
Derzeit hat sich Bitcoin leicht auf $96,000 erholt. Weitere Preisänderungen werden in Erwartung der bevorstehenden Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindexdaten für Januar erwartet. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin ist auf $1.910 Billionen gefallen, während seine Dominanz bei 58,5% stabilisiert ist.
In Zeiten von Marktrückgängen leiden Altcoins oft stärker, und diese Instanz ist keine Ausnahme. Bemerkenswerte Verluste bei großen Altcoins umfassen SUI und HBAR, die jeweils um 8% gefallen sind, gefolgt von AVAX mit 7% und XLM mit 6%.
LINK und DOGE verzeichneten ebenfalls Rückgänge von 5,5% bzw. 5%. Obwohl auch Ethereum, Ripple, Cardano und Solana Rückgänge verzeichneten, waren ihre Verluste vergleichsweise moderat. Unterdessen erlebten mittelgroße Altcoins wie ENA, TIA und KAS zweistellige prozentuale Rückgänge.
Insgesamt hat sich die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um über $80 Milliarden reduziert und zeigt einen aktuellen Wert unter $3.3 Billionen.
Die Veränderungen bestätigen die Empfindlichkeit des Marktes gegenüber makroökonomischen Indikatoren, wobei Investoren die Auswirkungen der bevorstehenden Datenveröffentlichungen im Auge behalten.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als finanzielle oder rechtliche Beratung angesehen werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowertanlagen zu tun haben.