Wallet

Analysten sehen Shiba Inu Rallye, da die Reserven an Börsen auf den niedrigsten Stand seit 2023 fallen

Analysten sehen Shiba Inu Rallye, da die Reserven an  Börsen auf den niedrigsten Stand seit 2023 fallen

Shiba Inu Reserven an Börsen sind auf ihren niedrigsten Stand seit 2023 gesunken, was einige Analysten als möglichen Vorläufer für Kursgewinne interpretieren, da die Kryptowährung zum ersten Mal seit Wochen über 0,000012 $ handelt. Daten der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass 84,55 Billionen Token auf Börsen verbleiben, die mit etwa 998 Millionen $ bewertet werden, was ein anhaltendes Abzugsmuster markiert, das Anfang dieses Jahres begann.


Was Sie wissen sollten:

  • Shiba Inu Börsenreserven fielen auf 84,55 Billionen Tokens, die geringste an Krypto-Börsen gehaltene Menge seit 2023
  • Daten von CryptoQuant zeigen konsistente Abflüsse während 2025, wobei Token in Selbstverwahrung oder Staking-Arrangements übergehen
  • Die Kryptowährung hat seit ihrem Start noch nie einen negativen Oktober verzeichnet und bleibt profitabel, selbst während des Bärenmarktes 2022

Angebotsdynamik und Marktauswirkungen

Der Kryptoanalyst Zayn hob den Rückgang der Reserven auf der Social-Media-Plattform X hervor und schlug vor, dass sich der Meme-Coin für das sogenannte "Uptober" positionieren könnte, ein Begriff, der die historisch positive Leistung des Tokens im Oktober beschreibt. Die Börsenreservemetrik verfolgt das gesamte Angebot an an Handelsplattformen gehaltenen Tokens und dient als Indikator für potenziellen Verkaufsdruck.

Daten von CryptoQuant zeigen, dass der Abwärtstrend durch den Großteil von 2025 anhielt, mit erheblichen Abflüssen, die Tokens aus Börsen-Wallets entfernten.

Eine kurze Umkehrung trat im September auf, als der Preis von Shiba Inu versuchte, über 0,0000146 $ auszubrechen, aber auf Ablehnung stieß. Dieser fehlgeschlagene Ausbruch löste einen vorübergehenden Anstieg der Reserven aus, da kurzfristige Inhaber Tokens zurück zu Börsen bewegten.

Das Abflussmuster setzte sich in den letzten Tagen fort. Wenn Tokens Börsen verlassen, wandern sie typischerweise in Selbstverwahrungs-Wallets oder Staking-Protokolle und reduzieren so das sofortige Angebot für den Handel. Diese Dynamik beeinflusst die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage auf Handelsplattformen.

Technische Position und historische Muster

Die Reduzierung des verfügbaren Angebots an Börsen verringert potenziellen Verkaufsdruck, da weniger Inhaber schnell ihre Positionen liquidieren können. Historische Daten deuten darauf hin, dass erhebliche Rückgänge in den Börsenreserven oft Akkumulationsphasen vorausgehen. Diese Akkumulationsperioden bildeten zuvor die Grundlage für Kursrallyes, so Beobachter des Marktes.

Zayn bemerkte, dass Shiba Inu derzeit unter einer abfallenden Widerstandstrendlinie gehandelt wird, die seit Mai 2025 durch niedrigere Hochs und höhere Tiefs gekennzeichnet ist. Ein Ausbruch über dieses Widerstandsniveau würde laut Analysten einen positiven Ausblick bestätigen.

Die Oktober-Leistungsbilanz von Shiba Inu liefert den aktuellen Preiserwartungen Kontext.

Seit dem Start des Tokens hat dieser die März-Ober-Notierung nie mit Verlusten beendet. Während des Bärenmarktes 2022, als die meisten Kryptowährungen anhaltende Rückgänge verzeichneten, schloss Shiba Inu den Monat mit Gewinnen ab.

Börsenreserven repräsentieren die Gesamtmenge einer Kryptowährung, die in Wallets gehalten wird, die von Handelsplattformen betrieben werden. Niedrigere Reserven zeigen an, dass Tokens von Börsen wegbewegt werden, typischerweise in private Wallets oder Staking-Arrangements. Staking beinhaltet das Sperren von Tokens in einem Protokoll, um Netzwerksoperationen zu unterstützen, wobei oft Belohnungen für Teilnehmer generiert werden. Ein Bärenmarkt beschreibt eine längere Phase fallender Preise im gesamten Kryptowährungssektor.

Der Token wurde zum Zeitpunkt des Schreibens mit 0,00001261 $ gehandelt, was einem Anstieg von 2,4 % über 24 Stunden entspricht. Marktteilnehmer beobachten, ob das aktuelle Reserveabbau-Muster den historischen Präzedenzfällen folgen wird.

Abschließende Gedanken

Die Kombination aus sinkenden Börsenreserven und der historischen Oktober-Leistung treibt das Vertrauen der Analysten in potenzielle Kursbewegungen. Ob sich das Muster wiederholt, bleibt ungewiss, aber die Angebotsdynamik schafft Bedingungen, die zuvor Rallyes unterstützt haben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.