Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX und CIO von Maelstrom, hat eine kühne Prognose abgegeben, dass Ethereum (ETH) bis zum Ende des aktuellen Krypto-Marktzyklus auf 10.000 bis 20.000 Dollar steigen könnte.
In einem kürzlichen Interview verriet Hayes auch, dass er strategisch übergewichtet in ETH gegenüber Solana (SOL) investiert ist, wobei makroökonomische Rückenwinde, Marktdynamik und institutionelle Zuflüsse als Haupttreiber für das mögliche Aufwärtspotenzial von Ethereum angeführt werden.
Hayes’ Prognose erfolgt nach einer jüngsten Veränderung der Marktstimmung. Noch vor wenigen Wochen hatte er Gewinne gesichert und Schlüsselpositionen - einschließlich ETH - verlassen, in Erwartung eines kurzfristigen Marktrückgangs, ausgelöst durch geopolitische und fiskalpolitische Spannungen, insbesondere die vorgeschlagenen Zölle des ehemaligen Präsidenten Donald Trump.
Doch mit der scharfen Erholung von Ethereum und dem Durchbrechen über die 4.000-Dollar-Marke hat Hayes nicht nur den Kurs umgekehrt, sondern auch seine Exponiertheit signifikant erhöht.
Vom $3K-Vorsicht zur $20K-Zuversicht
Anfang August verkaufte Hayes über 8 Millionen Dollar in ETH, PEPE und ENA und warnte, dass die globale Instabilität und politische Entwicklungen in den USA eine scharfe Korrektur über Risikoassets hinweg auslösen könnten. Damals rechnete er damit, dass Ethereum auf 3.000 Dollar fallen könnte, bevor es sich wieder erholt.
Allerdings widersetzte sich der Preisverlauf von Ethereum den Erwartungen. Der Vermögenswert schnellte in einer Woche um mehr als 20 % in die Höhe, überschritt die 4.000-Dollar-Marke und zwang Hayes zurück in den Markt.
„Ich habe einige der ETH zurückgekauft, die ich verkauft habe“, sagte Hayes während des Interviews. „Das Chart zeigt, dass es höher geht. Ich kann nicht gegen den Markt kämpfen. Ich denke, ETH geht bis 10.000 bis 20.000 Dollar, bevor der Zyklus endet.“
Mitte August hatte Hayes über 1.700 ETH zurückgekauft, die wieder mehr als 8 Millionen Dollar wert sind, sowie Positionen in populären Token wie HYPE und Lido DAO (LDO).
Das Durchbrechen des ATH könnte eine Welle institutioneller FOMO auslösen
Hayes betonte, dass sich die Preisdynamik von Ethereum dramatisch ändern dürfte, sobald es über sein vorheriges Allzeithoch (ATH) von 4.878 Dollar steigt, das im November 2021 gesetzt wurde. „Sobald Ethereum sein ATH überschreitet, gibt es auf der Oberseite keine Grenzen“, sagte er.
Er argumentierte, dass der psychologische Widerstand eines Allzeithochs in Marktzyklen entscheidend sei. Einmal durchbrochen, vor allem in einem bullischen makroökonomischen Umfeld, beschleunigt sich der Preis oft schnell, da Fondsmanager, Risikokapitalgeber und DAOs bestrebt sind, Exponiertheit zu gewinnen.
„Es wird sogar noch einfacher, Geld zu beschaffen, wenn der Vermögenswert, den sie kaufen, gerade sein Allzeithoch durchbrochen hat“, sagte Hayes. „Es geht einfach weiter nach oben. Daher denke ich, dass der Himmel das Limit ist.“
Die Prognose stimmt auch mit jüngsten On-Chain-Trends überein. Ethereum hat eine Wiederbelebung beim Staking, beim Ausbau des Layer-2-Ökosystems und bei der anhaltenden Entwickleraktivität erlebt, die alle bullische technische und fundamentale Indikatoren verstärken.
Politische Katalysatoren: Trump, Inflation und das pro-Risiko-Umfeld
Hayes verband seine bullische ETH-These auch mit der politischen Dynamik in den USA. Er argumentierte, dass Trumps politischer Einfluss indirekt risikobehaftete Vermögenswerte wie Krypto beflügeln könnte.
„Jeder finanzielle Vermögenswert, den Trump unterstützt oder für wichtig erachtet, wird zwischen jetzt und seinem Amtsende einen massiven Bullenlauf erleben“, sagte Hayes. Obwohl Trump Ethereum oder einen bestimmten Token noch nicht offiziell unterstützt hat, hat der pro-krypto-Ton seiner Kampagne, einschließlich der Unterstützung für das Mining und der Ablehnung von CBDCs, die Anlegerstimmung bereits belebt.
Gepaart mit stagflationären makroökonomischen Druck, potenziellen monetären Lockerungen und erhöhten Kapitalzuflüssen aus Asien und institutionellen Fonds sieht Hayes die Umgebung als reif für einen großen Ethereum-Preis-Ausbruch.
Ethereum vs. Solana: Hayes bevorzugt ETH
Das Interview berührte auch die anhaltende Debatte zwischen Ethereum und Solana, wobei Hayes deutlich den Erstgenannten bevorzugte.
„Sie werden beide steigen“, sagte er. „Frage ist, welches mehr steigt?“ Befragt, auf welchen Vermögenswert er in diesem Zyklus mehr übergewichtet wäre, bestätigte Hayes: „Genau“, was auf eine Neigung zu ETH hindeutet.
Es handelt sich hierbei nicht nur um eine Loyalität gegenüber Ethereums Erbe. Hayes’ Präferenz spiegelt seine Sicht wider, dass Ethereum ein besseres Risiko-Ertrags-Profil bietet, besonders für institutionelle Investoren.
Obwohl Solana sich als leistungsstarke Kette mit niedrigen Gebühren und starker DeFi/NFT-Traktion erwiesen hat, kämpft es weiter mit Herausforderungen bezüglich Dezentralisierung, Ausfallzeiten und regulatorischer Unsicherheiten. Ethereum hingegen hat von den ETH-ETF-Zulassungen in den USA, der weit verbreiteten Entwickleraufnahme und dem Erfolg von Layer-2-Skalierungslösungen wie Arbitrum, Optimism und Base profitiert.
Marktüberblick: Ethereum stabil, Solana schwächer
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes handelt Ethereum (ETH) zu 4.288 $, was einem Rückgang von 0,2 % in den letzten 24 Stunden und 7,4 % in der letzten Woche entspricht. Trotz der kurzfristigen Korrektur ist es laut CoinGecko im vergangenen Monat um 14,8 % gestiegen. Der Preis liegt derzeit etwa 12 % unter seinem Allzeithoch.
Solana (SOL) hingegen wird zu 183 $ gehandelt, nachdem es in den letzten 24 Stunden um 2,4 % und in der Woche um 6 % gefallen ist. Trotz seiner beeindruckenden Rallye Anfang dieses Jahres, bei der es im Januar ein Hoch von 293 $ erreicht hat, ist SOL nun um fast 37 % von diesem Hoch gefallen. Es weist jedoch immer noch einen monatlichen Gewinn von 5,1 % auf, was zeigt, dass das Interesse am Ökosystem weiterhin vorhanden ist.
Diese Zahlen spiegeln eine breitere Marktneukalibrierung wider, wobei Bitcoin, Ethereum und wichtige Altcoins nach einer starken Rallye im zweiten Quartal konsolidieren. Analysten vermuten, dass der nächste Aufschwung wahrscheinlich mit einem klaren Bruch historischer Widerstandsniveaus kommen wird, insbesondere bei Ethereum.
Das größere Ganze: ETH als Makro-Vermögenswert
Hayes’ ETH-These dreht sich nicht nur um technische Daten oder Momentum. Er betrachtet Ethereum als eine Makro-Vermögensklasse, die zunehmend Pensionskassen, Staatsfonds und Hedgefonds anziehen wird, die Inflationsabsicherungen und Exposition gegenüber Web3-Infrastruktur suchen.
Ethereums Übergang zum Proof-of-Stake, deflationäre Tokenomics über EIP-1559 und programmierbare Finanzprimitiven positionieren es als ertragsgenerierenden, digital knappen Vermögenswert - eine Kombination, die nur wenige Konkurrenten replizieren können.
Zudem wird erwartet, dass die bevorstehenden Spot-ETH-ETF-Produkte sowohl in den USA als auch in Asien signifikante Kapitalzuflüsse freisetzen, wodurch Ethereum Zugang zu denselben institutionellen Toren erhält, die kürzlich den Bitcoin-Preis und -Ruf gestärkt haben.
Abschließende Gedanken
Arthur Hayes’ überarbeitete Haltung zu Ethereum unterstreicht einen breiteren Trend unter Krypto-Veteranen und institutionellen Investoren: Ethereum überlebt nicht nur, es reift zu einem erstklassigen Makro-Vermögenswert heran.
Während Solana, Avalanche und andere Layer-1s weiterhin innovativ sind, könnten Ethereums Netzwerkeffekte, regulatorischer Fortschritt und Finanzialisierung ihm den Vorsprung verschaffen, während sich der Markt auf den nächsten Bullen-Markt vorbereitet.
Sollte ETH sein Allzeithoch überschreiten und dem von Hayes skizzierten Kurs folgen, könnten 10.000 - geschweige denn 20.000 - nicht mehr wie ein extremer Anruf aussehen, sondern vielmehr eine logische Erweiterung der Integration von Krypto in das globale Finanzsystem.