Based hat Based Streams eingeführt, eine Video-Broadcasting-Plattform, die auf der Blockchain-Infrastruktur von Hyperliquid operiert und es Content-Erstellern ermöglicht, direkt aus ihren digitalen Wallets ohne Zwischenhändler zu streamen. Der Dienst kennzeichnet das erste Mal, dass Hyperliquids Layer-1-Netzwerk, vor allem bekannt für den dezentralen Handel mit ewigen Swaps, genutzt wurde, um die Verteilung von Videoinhalten in Echtzeit mit vollständig in HYPE-Tokens abgewickelten Zahlungen zu unterstützen.
Was Sie wissen sollten:
- Based Streams läuft auf der Hyperliquid-Layer-1-Blockchain und nutzt die HyperEVM-Smart-Contract-Schicht des Netzwerks, um latenzarme Video-Streams ohne zentrale Kontrolle zu ermöglichen.
- Creator können direkt aus ihren Wallets senden; alle Abonnements, Pay-per-View-Zugriffe und Tipps werden über HYPE-Token-Transaktionen auf der Blockchain abgewickelt.
- Die Plattform eliminiert traditionelle Werbung und algorithmische Inhaltskuratierung, bietet stattdessen Zuschauern Mikrobelohnungen für die Teilnahme an On-Chain-Chats und Inhaltskuratierung.
Plattformarchitektur und Blockchain-Integration
Based Streams arbeitet auf Hyperliquids Blockchain, einem Netzwerk, das täglich Millionen von Dollar über seine ewige Swaps-Börse handelt. Die Plattform nutzt HyperEVM, Hyperliquids Kompatibilitätsschicht für Ethereum-basierte Smart Contracts, um Transaktionen zu bearbeiten und Benutzer über native Wallet-Verbindungen zu authentifizieren. Das zugrundeliegende Validatorennetzwerk, das Anfang dieses Jahres erweitert wurde, bietet die Infrastruktur für schnelle Transaktionsabwicklung.
Der Streamingdienst entfernt die gatekeeping Funktionen, die typisch für Web2-Plattformen sind.
Sender verbinden ihre Wallets und beginnen mit dem Streaming ohne Genehmigungsprozesse oder Inhaltsmoderation durch eine zentrale Behörde. Zahlungsflüsse erfolgen direkt auf der Blockchain, wobei Zuschauer HYPE-Token für Abonnements und Trinkgelder verwenden.
Das System spiegelt das Wirtschaftsmodell wider, das Hyperliquid für seinen dezentralen Austausch verwendet, bei dem die Beteiligung der Gemeinschaft die Plattformentwicklung antreibt.
Zuschauer können kleine Belohnungen für die Teilnahme an den On-Chain-Chat-Funktionen und die Hilfe bei der Inhaltskuratierung verdienen. Die Entwickler der Plattform haben diese Funktionen entwickelt, um aktive Beteiligung zu fördern, ohne algorithmische Empfehlungssysteme oder Werbeeinnahmen zu erfordern.
Marktposition und regulatorische Überlegungen
Hyperliquids Ökosystem ist im Jahr 2025 gewachsen und hat Anwendungen für Non-Fungible Tokens, soziale Netzwerke und dezentrale Finanzen hinzugefügt. Das Netzwerk hat Tokens durch großangelegte Airdrops verteilt und Anreize für Entwickler geschaffen, die auf seiner Infrastruktur aufbauen. Based Streams betritt einen Markt, in dem dezentrale soziale Plattformen um Benutzer konkurrieren, die Mainstream-Dienste verlassen.
Die Gründer der Plattform sagen, dass die offene Protokollstruktur die Eintrittsbarrieren für neue Creator senkt.
Ohne algorithmische Sortierungen oder beworbene Inhalte erfolgt die Entdeckung durch direkte Benutzerinteraktion und Gemeinschaftskuratierung. Das Fehlen von Werbung ändert das Umsatzmodell vollständig und ersetzt es durch direkte Blockchain-basierte Zahlungen.
Entwickler haben festgestellt, dass Smart Contracts eingebaute Transparenz für Compliance-Zwecke bieten. Alle Transaktionen erfolgen in öffentlichen Ledgern und die programmierbare Natur der Verträge ermöglicht die automatische Durchsetzung von Bedingungen.
Diese Funktionen schaffen andere regulatorische Dynamiken als sie traditionelle Streaming-Plattformen erleben.
Wesentliche Technologien verstehen
Hyperliquid funktioniert als Layer-1-Blockchain, was bedeutet, dass es als unabhängiges Netzwerk arbeitet, anstatt auf einer anderen Blockchain wie Ethereum aufzubauen.
Layer-1-Netzwerke bearbeiten ihre eigene Sicherheit und Transaktionsverarbeitung, ohne sich auf eine separate Basisschicht zu verlassen. Hyperliquid spezialisiert sich auf ewige Swaps, das sind Derivatkontrakte, die es Händlern ermöglichen, auf Kryptowährungspreise zu spekulieren, ohne Verfallsdaten.
HYPE dient als nativer Token für das Hyperliquid-Netzwerk. Benutzer benötigen diese Tokens, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und auf Plattformdienste zuzugreifen. Im Fall von Based Streams erfolgen alle Zahlungen zwischen Erstellern und Zuschauern mit HYPE-Tokens, anstatt traditionelle Währungen oder andere Kryptowährungen zu verwenden.
HyperEVM ermöglicht es Entwicklern, Ethereum-kompatible Smart Contracts auf Hyperliquid bereitzustellen. Diese Kompatibilitätsschicht erlaubt es Programmierern, die mit Ethereum-Entwicklungstools vertraut sind, Anwendungen auf Hyperliquid zu erstellen, ohne völlig neue Systeme erlernen zu müssen. Smart Contracts sind selbstausführende Programme, die automatisch Vereinbarungen durchsetzen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Schlussgedanken
Based Streams bietet ein funktionierendes Beispiel für genehmigungsfreies Broadcasting über dezentrale Finanzinfrastruktur. Branchenbeobachter verfolgen, ob die Plattform zusätzliche Funktionen wie Live-Event-Vorhersagemärkte oder zuschauergetriebene Staking-Mechanismen hervorbringen wird. Diese Anwendungen würden die programmierbaren finanziellen Fähigkeiten von Hyperliquid auf eine Weise nutzen, die traditionelle Streaming-Plattformen nicht unterstützen können. Das Projekt bietet frühe Hinweise darauf, wie Blockchain-Architektur die Inhaltsverteilung umgestalten könnte, während sich die Technologie weiterentwickelt.