Bitcoin's Preis stagniert seit Anfang April in einer engen Handelsspanne und die Anleger sind zwischen widersprüchlichen Signalen aus dem Weißen Haus und technischen Widerstandsniveaus gefangen, die eine Marktpattstellung geschaffen haben.
Was zu wissen ist:
- Bitcoin ist seit dem 9. April in einem $3.000-Handelskorridor gefangen
- Widersprüchliche Botschaften zur Technologiezölle von der Trump-Regierung haben Marktunsicherheit geschürt
- Die Preisbewegung ist zwischen wichtigen technischen Indikatoren mit gleichem Kauf- und Verkaufsdruck gefangen
Gemischte Signale der Trump-Regierung lähmen Kryptomarkt
Bitcoin-Preise bleiben seit dem 9. April in einem engen Konsolidierungsmuster zwischen $83.000 und $86.000 gefangen, während Händler kämpfen, um die hartnäckige 200-Tage-Durchschnittshürde zu überwinden. Die Stagnation der Kryptowährung tritt inmitten wachsender Unsicherheit hinsichtlich der Wirtschaftspolitik von Präsident Trump auf, insbesondere in Bezug auf Technologiezölle.
Daten von Cointelegraph Markets Pro und Bitstamp bestätigen die begrenzte Preisbewegung, wobei BTC in dieser eingeschränkten Spanne schwankt, wie in mehreren Handelsdiagrammen gezeigt wird.
Analysten verweisen auf zwei Hauptfaktoren für diese flache Preisaktion: inkonsistente Nachrichten aus dem Weißen Haus bezüglich Technologiezölle und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsdruck auf wichtigen technischen Ebenen.
Die Kryptowährung erholte sich zunächst am 11. April nach Präsident Trumps Ankündigung von Ausnahmen für Zölle auf verschiedene Technologieprodukte, einschließlich Halbleiter, Smartphones und Computer. Diese Marktoptimismus hielt jedoch nicht lange an. Am 13. April widersprach Handelsminister Howard Lutnick der früheren Ankündigung und erklärte, dass die Zollbefreiung für Elektronik nur vorübergehender Natur sei. Diese zurückgenommene Position wurde später von Präsident Trump selbst verstärkt.
"Der Zollsatz wird nächste Woche bekannt gegeben", bestätigte Trump und fügte hinzu, dass es für ausgewählte Unternehmen innerhalb des Sektors Flexibilität geben werde.
Solche Politikänderungen haben erhebliche Marktunsicherheit geschaffen, da potenzielle Zölle Lieferketten für Technologieunternehmen, die zunehmend mit Kryptowährungsinfrastruktur verbunden sind, einschließlich Mining-Operationen und Blockchain-Unternehmen, schwer stören könnten.
Der Kommentator für Kapitalmärkte, The Kobeissi Letter, bot in einem Post auf X vom 14. April zusätzlichen Kontext an und erklärte, dass die "Klarstellung der Ausnahmen unter Executive Order 14257", veröffentlicht vom Weißen Haus am 11. April, tatsächlich keine neuen Ausnahmen darstellte. "Es scheint, dass die Nachrichten und die meisten Investoren zusammen mit der Zollabfertigung selbst nie wirklich verstanden haben, was überhaupt verzollt wurde," bemerkte der Kommentator. "Dies war ein vollständiges Missverständnis von fast allen Beteiligten."
Technische Indikatoren zeigen Marktsackgasse
Neben politikbedingter Unsicherheit bleibt der Bitcoin-Preis zwischen zwei bedeutenden technischen Niveaus gefangen, die eine Marktpattstellung geschaffen haben. Handelsdiagramme zeigen, dass BTC derzeit zwischen dem 50-Tage Einfachen Gleitenden Durchschnitt (SMA) bei $84.400 und dem 200-Tage-SMA bei $87.500 eingekeilt ist.
Diese technische Formation bestätigt den 200-Tage-SMA als ein gewaltiges Widerstandsniveau, während der 50-Tage-SMA auf täglichen Kerzendiagrammen als kritische Unterstützung dient. Der Relative Strength Index (RSI) -Wert, der nahe der Mittellinie bei 52 schweben, deutet weiter auf ein andauerndes Tauziehen zwischen bärischen und bullischen Marktteilnehmern hin.
Damit Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann, muss der Preis den 200-Tage-SMA-Trendlinie entscheidend überwinden, bevor er das psychologisch wichtige $90.000-Niveau erreicht. Im Umkehrschluss würde ein Rückgang unter den 50-Tage-SMA wahrscheinlich eine tiefere Marktkorrektur auslösen, gemäß technischen Analysten.
Die Bitcoin-Liquidationsheatmap liefert zusätzliche Beweise für diese Pattstellung, indem sie bedeutende Verkaufsaufträge zeigt, die um den 200-Tage-SMA gruppiert sind, und wesentliche Kaufpositionen, die knapp unter dem 50-Tage-SMA positioniert sind.
Diese Liquiditätscluster halten BTC-Preise effektiv innerhalb der aktuellen Marktstruktur, was bedeutende Bewegungen in beide Richtungen verhindert.
Infolgedessen haben Marktteilnehmer größtenteils eine vorsichtige Abwarten-und-Sehen-Strategie angenommen. Viele Händler erkennen, dass eine bevorstehende politische Klarheit entweder eine wesentliche Rallye auslösen oder einen ausgeprägten Ausverkauf herbeiführen könnte, was aktuelle Positionen besonders riskant macht.
Ausblick bleibt unsicher
Die weiterhin bestehende Stagnation des Bitcoin-Preises hebt den wachsenden Einfluss makroökonomischer Faktoren auf Kryptowährungsmärkte hervor. Solange die Trump-Regierung keine endgültige Klarheit über Technologiezölle und deren Implementierungszeitplan bietet, könnte Bitcoin in diesem engen Handelsbereich gefangen bleiben. Sowohl technische Indikatoren als auch die Marktstimmung deuten darauf hin, dass dieses Muster noch mehrere Tage anhalten könnte, da Anleger zögern, angesichts der vorherrschenden Unsicherheit bedeutende Bewegungen zu machen.