Wallet

Bitcoin springt auf $106K, nachdem Trump seine historische Zoll-Drohung gegen China zurückzieht

Bitcoin springt auf $106K, nachdem Trump seine historische Zoll-Drohung gegen China zurückzieht

Bitcoin erholte sich am Donnerstag rasch und stieg wieder über $106.000, nachdem Präsident Donald Trump auf die geplante Verhängung von 100% Zöllen auf chinesische Importe mit einer dramatischen Kehrtwende signalisierte und damit den Krypto-Märkten Erleichterung verschaffte, die immer noch von dem historischen Einbruch der letzten Woche betroffen waren.

Auf die direkte Frage, ob die umstrittenen Zölle wie geplant am 1. November in Kraft treten würden, antwortete Trump mit einem einfachen "Nein" und fügte hinzu, dass "ich denke, wir werden mit China gut klarkommen", wie Berichten zufolge. Die Präsidenten beider Länder sollen sich innerhalb von zwei Wochen treffen, um die eskalierenden Handelskonflikte zu besprechen.

Der Bitcoin-Preis reagierte sofort auf die Nachrichten und stieg von seinem mehrmonatigen Tief unter $104,000 auf über $106.000 innerhalb von Minuten nach Trumps Äußerungen - eine scharfe Umkehrung, die unterstreicht, wie sensibel digitale Vermögenswerte auf geopolitische Entwicklungen geworden sind.

Die 19-Milliarden-Dollar-Liquidation, die die Krypto-Welt erschütterte

Die rasche Preisbewegung am Donnerstag steht in starkem Kontrast zum Blutbad am letzten Freitag, als Trumps erste Zoll-Ankündigung zu dem führte, was CoinGlass als "die größte Liquidationsveranstaltung in der Geschichte der Kryptowährungen" bezeichnet wurde.

Am 10. Oktober postete Trump auf Truth Social, dass China eine "außerordentlich aggressive Position im Handel" durch die Ankündigung umfassender Exportkontrollen auf seltene Erden eingenommen habe. Als Vergeltung erklärte er, dass die Vereinigten Staaten ab dem 1. November einen 100% Zoll auf chinesische Waren erheben und zugleich Exportkontrollen "für alle kritischen Software" einführen würden.

Die Marktreaktion war sofortig und brutal. Bitcoin, das sich zuvor über $122.000 bewegt hatte, fiel innerhalb von Minuten unter $117.000. Der Kaskadeneffekt von übermäßigen Hebelpositionen trieb die führende Kryptowährung noch tiefer - auf unter $110.000 auf den meisten Börsen einbrechend und auch $101.000-$102.000 bei Binance berührend.

Laut Daten von CoinGlass löschte der aggressive Verkauf innerhalb von 24 Stunden über $19 Milliarden an gehebelten Positionen aus - fast 20 Mal größer als die Liquidationen während des COVID-19-Crashs im März 2020, und übertraf die $1,6 Milliarden Verluste während des FTX-Zusammenbruchs im November 2022.

Der breitere Kryptowährungsmarkt blieb nicht verschont. Ethereum brach um 21% ein auf seinem Tiefpunkt, Solana fiel um über 14% und hochspekulative Vermögenswerte wie Dogecoin stürzten um mehr als 50%. Präsident Trumps eigener $TRUMP Meme-Coin brach im Sog der Panik um 63% ein.

Eine Krise geboren aus Fehlkommunikation?

Die Schwere der Marktreaktion warf Fragen auf, ob die gesamte Episode aus einem diplomatischen Missverständnis zwischen Washington und Peking entstanden war. Chinas Ministerium für Handel wies Trumps Darstellung schnell zurück und stellte klar, dass die Exportkontrollen für seltene Erden "rechtmäßige nationale Sicherheitsmaßnahmen - keine generellen Verbote" seien.

Das Ministerium erklärte, dass Lizenzen für berechtigten zivilen Handel ausgestellt würden und dass die Unterbrechungen der Lieferketten "sehr begrenzt" wären. Während es zur Rückkehr zu Konsultationskanälen aufforderte, warnten chinesische Beamte davor, dass sie "entschiedene Maßnahmen" ergreifen würden, sollte die USA weiter eskalieren.

Der Austausch von hitziger Rhetorik machte am Wochenende Andeutungen einer Versöhnung Platz, wobei beide Seiten Bereitschaft zu Verhandlungen signalisierten. Trumps Kommentare vom Donnerstag stellen die deutlichste Indikation dar, dass die Handelsspannungen übertrieben sein könnten.

Märkte bleiben trotz Erholung fragil

Während der Sprung von Bitcoin über $106.000 den Bullen Hoffnung gibt, bleibt die Kryptowährung weit unter ihrem Rekord von über $126.000 vom 6. Oktober im Oktober. Die gesamte Marktkapitalisierung des digitalen Vermögensmarktes bleibt gedämpft und handelt um $3,78 Billionen - im Vergleich zu über $4,25 Billionen vor dem Crash am Freitag.

Der Crypto Fear & Greed Index zeigte am Sonntag "Extreme Angst" mit 24, ein dramatischer Wechsel von "Gier" nur eine Woche zuvor. Über 1,6 Millionen Handelskonten wurden während des Verkaufs am Freitag liquidiert, was den Markt mit deutlich reduziertem Hebel und offenem Interesse zurückließ.

Auch traditionelle Märkte hatten Schwierigkeiten, sich zu erholen. Der S&P 500 verzeichnete am Freitag seinen schlechtesten Einzeltag seit April und fiel um 2,7%, während der Nasdaq Composite um 3,56% sank. Krypto-gebundene Aktien wie Coinbase, Robinhood und Circle fielen um 5-6%.

Was das für die Zukunft des Krypto-Marktes bedeutet

Die Episode hat die Anfälligkeit von Kryptowährungen gegenüber makroökonomischen Schocks und geopolitischen Spannungen offenbart und die Vorstellung herausgefordert, dass Bitcoin als zuverlässige Absicherung gegen traditionelle Marktschwankungen dient. Als Trump die Zölle ankündigte, flohen die Anleger zu traditionellen sicheren Häfen wie Gold und Silber - beide erreichten Rekordhöhen - anstelle digitaler Vermögenswerte.

"Die Zeiten, in denen Bitcoin in seiner eigenen finanziellen Blase existierte, sind vorbei", sagte Liam Parker, Chefökonom bei ChainSight Analytics, Finance Monthly mit. "Die institutionelle Adoption brachte Legitimität - aber auch die gleiche makroökonomische Volatilität, die alles andere bewegt."

Trotz der Turbulenzen sehen einige Analysten das massive Liquidationsereignis als notwendigen Reset. "Der Freitag war kein Krypto-Zusammenbruch", bemerkte Parker. "Es war ein Reset. Smart Money kauft bereits den Dip."

Die strukturellen Kräfte, die Bitcoin unterstützen, bleiben intakt: In den USA notierte Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin stetige Zuflüsse, institutionelle Investoren wie BlackRock und Fidelity haben während der Preis-Schwächen aufgebaut und die regulatorische Klarheit hat sich unter der Trump-Regierung verbessert. Der Präsident hat kürzlich eine Exekutivverordnung erlassen, die digitale Vermögenswerte in 401(k) Altersvorsorgeplänen zulässt, was Bitcoin nur wenige Tage vor der Zollankündigung auf sein Allzeithoch verholfen hatte.

Kritische technische Niveaus voraus

Technische Analysten beobachten genau, ob Bitcoin über $106.000 als neue Unterstützung halten kann. Ein Versagen, diesen Preis zu halten, könnte dazu führen, dass die Kryptowährung erneut $100.000 testet, während ein anhaltender Anstieg über $120.000 erneuten bullischen Schwung bedeuten würde.

Das bevorstehende Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping wird für die Marktstimmung entscheidend sein. Jeder konkrete Fortschritt bei der Lösung der Handelsspannungen könnte den Katalysator für eine breitere Erholung darstellen. Eine weitere Eskalation - oder ein unerwarteter geopolitischer Schock - könnte jedoch schnell die jüngsten Gewinne auslöschen und die Tiefststände erneut testen.

Für den Moment lernen Krypto-Händler eine harte Lektion über die vernetzte Natur moderner Finanzmärkte. Im Jahr 2025 kann ein einzelner Präsidialpost in sozialen Medien das größte Liquidationsereignis in der Geschichte der Kryptowährungen auslösen, während ein kurzer Kommentar an Reporter sofort Milliarden zurück in den Markt bringen kann.

Da die Volatilität erhöht bleibt und die geopolitische Unsicherheit fortbesteht, werden die kommenden Wochen zeigen, ob die jüngste Schwäche von Bitcoin eine vorübergehende Korrektur darstellt oder der Beginn eines längeren Abschwungs.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Bitcoin springt auf $106K, nachdem Trump seine historische Zoll-Drohung gegen China zurückzieht | Yellow.com