Wallet

BNB Chains "Yellow Season": Was treibt seinen Vorsprung gegenüber Solana und Base an?

vor 1 Stunde
BNB Chains "Yellow Season": Was treibt seinen Vorsprung gegenüber Solana und Base an?

BNB Chain zeigt laut Analysten und Brancheninsidern ein stärkeres Wachstum bei Nutzerakzeptanz und Liquidität als Konkurrenten wie Solana und Base, angetrieben durch eine Kombination aus Ökosystem-Expansion, Technologie-Upgrades und zielgerichteten Anreizprogrammen.

Laut Experten hat BNB Chain im vergangenen Jahr seinen Fokus von überwiegend Ethereum-abgeleiteten Projekten auf eine breitere institutionelle Ausrichtung verlagert, einschließlich der Tokenisierung von Real Assets (RWA), Stablecoin-Erträgen und DeFi-Integrationen.

Diese Initiativen haben sowohl Einzelhandelsnutzer als auch institutionelle Teilnehmer angezogen und neues Vertrauen in das Netzwerk geschaffen.

Täglich aktive Nutzer, DEX-Volumen und gesperrte Gesamtwerte haben messbare Zuwächse erfahren, wodurch BNB Chain in Schlüsselmetriken vor Solana und Base liegt.

Die Zugänglichkeit der Kette trug ebenfalls zu ihrem Schwung bei.

Niedrigere Transaktionsgebühren und EVM-Kompatibilität machen es Entwicklern und Nutzern einfacher, zu BNB zu wechseln, während Layer-2-Upgrades und Netzwerkoptimierungen wie Blockzeiten im Sub-Sekunden-Bereich und Rollup-as-a-Service-Frameworks die Skalierbarkeit für Anwendungen mit hohem Volumen verbessert haben.

Vivien Lin, Chief Product Officer bei BingX, sagte gegenüber yellow.com, dass diese Faktoren, kombiniert mit GameFi- und RWA-Integrationen, es der BNB Chain ermöglicht haben, Liquidität und aktive Nutzer effektiver als andere Layer-1-Blockchains zu erfassen.

Kurzfristiger Hype spielte ebenfalls eine Rolle.

Nicolai Sondergaard, Research Analyst bei Nansen, bemerkte, dass die jüngsten Spitzen im Transaktionsaufkommen mit Projekten wie Aster zusammenhingen, die Aufmerksamkeit auf BNB und die Handelsaktivität auf der Kette lenkten.

Obwohl die Transaktionsvolumina zugenommen haben, sind die aktiven Adressen leicht zurückgegangen, was eher auf eine zyklische Bewegung als auf dauerhafte Nutzergewinne hindeutet.

Sondergaard betonte, dass die Herausforderung für die Kette darin besteht, langfristiges Engagement aufrechtzuerhalten und Nutzerloyalität zu fördern.

Die institutionelle Akzeptanz hat die Position der Kette weiter gestärkt.

Der Kryptoanalyst Unipcs hob hervor, dass BNB Chain schnell institutionelle Teilnehmer für RWA-Projekte an Bord nimmt und sich als bedeutende Alternative zu Ethereum über einzelhandelsorientierte Anwendungen hinaus positioniert.

Ähnlich beschrieb Alex David, CEO von Mavryk, den jüngsten Liquiditätsanstieg als eine „zyklische Rotation“, angetrieben durch sowohl Marktchancen als auch eine breitere Akzeptanz von tokenisierten Vermögenswerten, anstatt eines kurzfristigen Trends.

Czhang Lin, Leiter von LBank Labs, beschrieb den Anstieg als eine strukturelle Verschiebung: Tiefe Integration in das Binance-Ökosystem, konsistente Nutzereinflüsse und aktive Projekte in DeFi und GameFi haben einen dauerhaften Schwung erzeugt. Lin zufolge hat die breite Reichweite der BNB Chain in Asien und dem Nahen Osten, gepaart mit Layer-2-Optimierungen, die Akzeptanz beflügelt und das Netzwerk zu einem Kandidaten für die bevorstehende „Yellow Season“ im 4. Quartal gemacht.

Blickt man in die Zukunft, weisen Analysten darauf hin, dass anhaltendes Wachstum von kontinuierlicher technologischer Innovation, regulatorischer Compliance und Ökosystem-Anreizen abhängen wird.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
BNB Chains "Yellow Season": Was treibt seinen Vorsprung gegenüber Solana und Base an? | Yellow.com