Wallet

Cardano-Stiftung kehrt Abstimmung über 605.000 Dollar Entwicklungsfinanzierung um

vor 1 Stunde
Cardano-Stiftung kehrt Abstimmung über 605.000 Dollar Entwicklungsfinanzierung um

Die Cardano-Stiftung hat am Donnerstag ihre Haltung zu einem umstrittenen Treasury-Entnahmevorschlag geändert und ihre Delegiertenabstimmung in Richtung der Zustimmung zu 605.000 ADA für die Finanzierung eines freien Content-Delivery-Netzwerks für Entwickler geändert.


Was man wissen sollte:

  • Die Stiftung stimmte zunächst gegen den Vorschlag aufgrund finanzieller Bedenken, änderte jedoch ihre Meinung nach Erhalt geklärter Budgetinformationen von den Antragstellern.
  • Die Finanzierung würde Entwicklerteams 18 Monate lang kostenlosen Zugang zu Native Asset CDN-Diensten gewähren, was Infrastrukturkosten für kleinere Teams eliminieren würde.
  • Die Entscheidung spiegelt breitere Governance-Änderungen im Cardano-Zyklus 2025 wider, der 39 Treasury-Entnahmevorschläge mit einem Gesamtwert von ca. 275 Millionen ADA umfasst.

Anfangsopposition weicht strategischer Unterstützung

Die Ankündigung der Stiftung am 15. August auf X markierte eine bedeutende Änderung in ihrem Governance-Ansatz. "Nach sorgfältiger Überlegung hat der Cardano Foundation DRep seine Abstimmung geändert, um die Treasury-Entnahme zur Finanzierung eines kostenlosen Native Asset CDN für Cardano-Entwickler zu befürworten," erklärte die Organisation.

Die Umkehrung resultierte aus dem, was die Stiftung als "finanzielle und Finanzierungssorgen" bezeichnete, die durch zusätzliche Informationen vom Antragstellerteam adressiert wurden. Eine detaillierte Rationale, die auf IPFS veröffentlicht wurde, skizziert die Begründung der Stiftung und verankert die Entscheidung in konkreten Implementierungsdetails und Budgetzahlen.

Die Governance-Maßnahme, betitelt mit "Withdraw ₳605,000 for A free Native Asset CDN for Cardano Developers", würde 18 Monate kostenlosen Zugang zu NFTCDN's Infrastruktur für jeden Cardano-Entwickler finanzieren.

Laut dem Dokument der Stiftung befasst sich der Dienst mit komplexen und teuren Infrastrukturproblemen, die Entwickler, insbesondere kleinere Teams und gemeinnützige Projekte, belastet haben.

Der CDN-Dienst unterstützt bereits etablierte Projekte, einschließlich der Eternl- und Vespr-Wallets. Das Antragstellerteam stellte geklärte Budgetaufteilungen bereit, die Gehälter und Infrastrukturkosten auf Basis aktueller Nutzungsmuster abdeckten und damit direkt die früheren Bedenken der Stiftung bezüglich finanzieller Tragfähigkeit adressierten.

Strategische Infrastrukturinvestition

Die Stiftung positionierte den 18-monatigen Finanzierungszeitraum als Phase zur Datenerfassung. In dieser Zeit werden Nutzungsmuster und Kostenstrukturen Entscheidungen zu drei potenziellen langfristigen Wegen informieren: die Open-Source-Bereitstellung des Technologiestapels, die Dezentralisierung des Dienstes oder die Übertragung des Eigentums an eine gemeinnützige Organisation.

Zunächst hatte die Stiftung Projekt Catalyst als eine geeignetere Finanzierungsmöglichkeit für solche Vorschläge vorgeschlagen. Das Antragstellerteam konnte allerdings darlegen, dass "keine geeignete Finanzierungskategorie in Catalyst für diese Art von Infrastruktur existiert", was einen direkten Treasury-Entnahmeansatz rechtfertigte.

"Wir betrachten diesen Vorschlag jetzt als eine hinreichend gerechtfertigte, strategische Investition in öffentliche Infrastruktur," schloss die Stiftung in ihrem Begründungsdokument. Die Entscheidung reflektiert eine breitere Anerkennung der Infrastrukturanforderungen innerhalb des Cardano-Ökosystems.

Die Stimmänderung erfolgt innerhalb des erweiterten Kardano-Governance-Zyklus 2025, der 39 Treasury-Entnahmevorschläge umfasst, die aus dem von Intersect organisierten Ecosystem-Budgetprozess abgeleitet sind. Der Gesamtwert dieser Vorschläge erreicht ungefähr 275 Millionen ADA, was eine der größten Governance-Übungen in der Geschichte der Blockchain darstellt.

Technische Implementierung und Community-Einfluss

Für Entwickler und Integratoren würde der Beschluss die kurzfristigen Kosten im Zusammenhang mit nativer Asset-Renderung und Metadatenlieferung über Wallets, Block-Explorer und dezentrale Anwendungen hinweg eliminieren. Diese Infrastrukturkosten haben historisch Barrieren für kleinere Entwicklungsteams und gemeinnützige Projekte geschaffen, die darauf abzielen, auf Cardano aufzubauen.

Die öffentlichen Forenbeiträge des Antragstellers beschreiben den Dienst als eine Infrastruktur-as-a-Service-Ebene, die bereits Hunderte Millionen API-Aufrufe verarbeitet hat.

Das finanzierte Zeitfenster würde es dem Team ermöglichen, die Nachfrage zu quantifizieren und die Infrastrukturgröße für das letztendlich ausgewählte langfristige Governance-Modell zu optimieren.

Governance-Transparenz bleibt im gesamten Prozess eine Priorität. Die Vertreterkennung der Stiftung kann auf öffentlichen Blockchain-Explorern verifiziert werden und bietet einen vollständigen Datensatz der Abstimmungen und angehängter Metadaten. Die Governance-Maßnahme selbst erscheint unter den aktuellen Treasury-Entnahme-Elementen auf Explorer-Dashboards, die jedem Community-Mitglied zugänglich sind.

Die Stiftung unterhält ein dediziertes Governance-Portal, das ihre Abstimmungsmethodik, Sitzungsdokumentation und Identifikatoren für sowohl ihre Delegiertenvertreter- als auch Verfassungscommittee-Rollen konsolidiert. Dieser Transparenzrahmen unterstützt das breitere Ziel einer verantwortungsvollen Governance-Entscheidungsfindung.

Verständnis der Cardano-Governance-Struktur

Cardano operiert durch ein dezentrales Governance-System, in dem ADA-Inhaber Stimmrechte an registrierte Delegiertenvertreter, oder DReps, delegieren können. Treasury-Entnahmen erfordern die Zustimmung der Community durch diesen Mechanismus, bei dem Vorschläge anhand ihres potenziellen Nutzens für die Entwicklung und das Wachstum des Ökosystems bewertet werden.

Das Verfassungskomitee dient als zusätzliche Governance-Ebene, die Aufsicht bietet und sicherstellt, dass Vorschläge mit dem verfassungsmäßigen Rahmen von Cardano übereinstimmen. Native Assets sind Token, die direkt auf der Cardano-Blockchain erstellt werden und sich von Smart-Contract-Token unterscheiden, weshalb spezielle Infrastruktur für Metadaten und Rendering-Dienste erforderlich ist.

Schlussgedanken

Die Umkehr der Stimmen der Stiftung demonstriert die sich entwickelnde Natur der Governance-Prozesse von Cardano und die Bedeutung einer detaillierten Vorschlagsbewertung. Die 605.000 ADA-Finanzierungsentscheidung spiegelt eine strategische Investition in die Entwicklerinfrastruktur wider, die Barrieren für die Teilnahme am Ökosystem reduzieren könnte. Zu Redaktionsschluss handelte ADA zu einem Preis von 0,94 $.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.