Nachrichten
Ethereum Transaktionsgebühren erreichen 5-Jahres-Tief, da Netzwerkaktivität abnimmt

Ethereum Transaktionsgebühren erreichen 5-Jahres-Tief, da Netzwerkaktivität abnimmt

Ethereum Transaktionsgebühren erreichen 5-Jahres-Tief, da Netzwerkaktivität abnimmt

Transaktionsgebühren im Ethereum Netzwerk sind auf ihr niedrigstes Niveau seit 2020 gefallen, was eine signifikante Verlangsamung der Benutzeraktivität und Vertragsinteraktionen in der Blockchain widerspiegelt.

Laut Daten des On-Chain-Analyseunternehmens Santiment sind die durchschnittlichen Gebühren auf nur noch $0,168 pro Transaktion gesunken - ein Niveau, das seit über fünf Jahren nicht mehr erreicht wurde.

Der Rückgang der Gebühren ist direkt mit der reduzierten Nachfrage nach Blockspace verbunden, da weniger Benutzer mit Ether transagieren oder Smart Contracts bereitstellen. Brian Quinlivan, Marketingdirektor bei Santiment, erklärte in einem Bericht vom 17. April, dass das Gebührenmodell von Ethereum auf einem einfachen Angebot-Nachfrage-Mechanismus basiert: Wenn die Benutzeraktivität steigt, erhöhen sich die Gebühren, da Teilnehmer für schnellere Bestätigungen bieten. Aktuell jedoch bedeutet die geringe Aktivität, dass Benutzer minimaler Konkurrenz ausgesetzt sind und daher weniger zahlen.

Dieser Rückgang der Transaktionskosten erfolgt inmitten einer breiteren Marktkorrektur nach der Ankündigung umfassender globaler Zölle durch die Trump-Regierung am 2. April. Trotz eines 90-tägigen Ausnahmekorridors für die meisten Länder verzeichneten sowohl traditionelle als auch Kryptomärkte starke Rückgänge. Ethereum hat in den letzten zwei Wochen über 12,5 % an Wert verloren und bleibt in der Nähe der 1.600 USD-Marke stagnierend.

Santiment stellte fest, dass das Interesse des Einzelhandels an Ethereum zusammen mit dem Gebührensenkung und der Preisstagnation nachgelassen hat, wobei Stimmung stark auf makroökonomische Entwicklungen reagiert. Dennoch betonte Quinlivan, dass die Grundlagen von Ethereum intakt bleiben und dass Phasen mit geringer Einzelhandelsbeteiligung oft Preiserholungen vorausgehen—insbesondere für Vermögenswerte mit anhaltendem Entwicklungsschwung.

Während die Aktivität auf der Basisebene von Ethereum abgekühlt ist, schreitet das Netzwerk-Roadmap weiter voran. Das nächste große Protokoll-Upgrade, Pectra, ist für die Aktivierung im Mainnet am 7. Mai geplant, nach früheren Verzögerungen im Zusammenhang mit Testnet-Störungen und Konfigurationsproblemen.

Pectras erste Phase wird mehrere wichtige Verbesserungen einführen:

  • Die Blob-Kapazität für Rollups wird von 3 auf 6 verdoppelt, was die Überlastung auf Layer-2s verringert.
  • Es wird erwartet, dass die Transaktionsgebühren weiter sinken, da Rollups mehr Bandbreite gewinnen.
  • Stablecoin-Zahlungen für Gasgebühren werden ermöglicht, sodass Benutzer in USDC oder DAI bezahlen können.
  • Einsatzlimits werden erhöht und die Obergrenze von 32 ETH auf 2.048 ETH angehoben, um institutionelle Validatoren zu unterstützen.

Die zweite Phase des Upgrades, geplant für Ende 2025 oder Anfang 2026, wird sich auf die langfristige Skalierbarkeit konzentrieren. Es wird eine neue Datenstruktur implementiert, die die Speichereffizienz verbessert und Zustandslosigkeitsmerkmale einführt, wodurch es Knoten ermöglicht wird, Transaktionen zu validieren, ohne den gesamten Datensatz behalten zu müssen.

Pectra baut auf dem Dencun-Upgrade vom März 2024 auf, das Proto-Danksharding einführte und die Transaktionskosten in Layer-2-Netzwerken erheblich reduzierte. Diese Upgrades sind Teil von Ethereums breiterem Übergang zu einer modularen Architektur, bei der die Aktivität auf der Basisebene minimiert wird zugunsten billigerer, skalierbarerer Rollup-Umgebungen.

Während Ethereum sich auf diese Zukunft zubewegt, könnte eine geringere Aktivität auf der Basisebene - und folglich niedrigere Gebühren - während Nicht-Spitzenzeiten häufiger werden, was die sich entwickelnden Nutzungsmuster des Netzwerks widerspiegelt und nicht eine Schwäche.

Während niedrige Gebühren derzeit eine gedämpfte On-Chain-Nachfrage widerspiegeln, schulter Ethereums Upgrade-Zyklus und Layer-2-Skalierungsstrategie weiterhin die Plattform in Richtung größerer Effizienz und breiterer Akzeptanz. Der Markt mag sich in einer Konsolidierungsphase befinden, aber Infrastrukturentwicklungen signalisieren, dass sich das Netzwerk auf die nächste Wachstumswelle vorbereitet.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen