Circle's Euro-gestützter Stablecoin EURC hat ein beispielloses Versorgungsniveau erreicht, da die US-Handelsspannungen und ein schwächerer Dollar die Nachfrage nach euro-denominierten digitalen Vermögenswerten erhöhen.
Was Sie wissen sollten:
- Die EURC-Versorgung stieg im vergangenen Monat um 43 % auf 246 Millionen, da Anleger nach Alternativen zu dollarbasierten Kryptowährungen suchen.
- Das Wachstum des Stablecoins beschleunigte sich auf mehreren Blockchains, wobei Solana mit 75 % das schnellste Wachstum verzeichnete.
- Regulatorische Änderungen und Bedenken über potenzielle Zölle aus der Trump-Ära haben zum Wandel hin zu euro-denominierten digitalen Vermögenswerten beigetragen.
Euro-Stablecoin gewinnt an Dynamik, da der Dollar unter Druck gerät
Die Versorgung mit EURC-Token stieg im vergangenen Monat dramatisch an, erreichte 217 Millionen Token im Wert von 246 Millionen US-Dollar, laut Daten von RWA.xyz.
Dies positioniert den Stablecoin über Paxos' Global Dollar (USDG), aber noch unter Ripples RLUSD in den Marktkapitalisierungs-Rankings.
Die meisten EURC-Token zirkulieren derzeit auf dem Ethereum Netzwerk, wo die Versorgung in einem Monat um 35 % auf 112 Millionen Token stieg. Solana erlebte das schnellste Wachstum mit einem Anstieg von 75 % auf 70 Millionen Token. Auch Base, Coinbases Ethereum Layer-2-Lösung, verzeichnete ein deutliches Wachstum mit einem Anstieg von 30 % auf 30 Millionen in der EURC-Versorgung.
Die On-Chain-Aktivität für den Token hat sich ähnlich beschleunigt. Aktive Adressen stiegen um 66 % auf 22.000, während das monatliche Transfervolumen 2,5 Milliarden US-Dollar überstieg, was einem Anstieg von 47 % in nur einem Monat entspricht, zeigt RWA.xyz-Daten.
EURC hält derzeit die Position als größter Euro-Stablecoin, obwohl er wesentlich kleiner bleibt als seine dollarbasierten Gegenstücke. Dollar-gebundene Stablecoins machen 99 % des schnell wachsenden Stablecoin-Marktes aus, wobei Circle's 58 Milliarden US-Dollar USDC und Tether's 143 Milliarden US-Dollar USDT den Sektor anführen.
Die zunehmende Akzeptanz von EURC signalisiert wahrscheinlich eine wachsende Nachfrage nach Diversifizierung in euro-denominierte digitale Vermögenswerte. Dieser Trend tritt auf, da globale Investoren mit zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten in den Vereinigten Staaten navigieren, insbesondere in Bezug auf die potenzielle Umsetzung umfassender Zölle unter der Trump-Administration.
Regulatorische Verschiebungen und wirtschaftliche Bedenken treiben die Akzeptanz voran
Der US-Dollar hat seit Jahresbeginn 9 % gegenüber dem Euro an Wert verloren, was zusätzliche Motivation für Kryptowährungsnutzer schafft, Alternativen zu erkunden.
Xapo Bank, ein in Gibraltar ansässiges, auf Bitcoin fokussiertes Finanzdienstleistungsunternehmen, berichtete über eine signifikante Verhaltensänderung bei Kunden. „Dieser rasche Anstieg des Volumens kam inmitten wachsender Bedenken über die Zukunft der Vormachtstellung des US-Dollars und die drohende Gefahr einer US-Rezession, als sich die Märkte auf Trumps geplanten 'Befreiungstag' im April vorbereiteten“, erklärte das Unternehmen in seinem Bericht am Montag.
Die Bank verzeichnete einen 50-prozentigen Anstieg des Euro-Einzahlungsvolumens im ersten Quartal, was das 20-prozentige Wachstum der USDC-Stablecoin-Einlagen deutlich übertraf. Im gleichen Zeitraum gingen die Einlagen in USDT um mehr als 13 % zurück.
Weitere Beweise für diesen Trend zeigten sich in den Stablecoin-Swap-Volumen zwischen Fremdwährungspaaren auf dezentralen, auf Ethereum basierenden Börsen, die letzte Woche auf mehrjährige Höchststände stiegen. Diese Transaktionen fanden überwiegend im EUR-US-Dollar-Handelspaar statt, gemäß Blockworks-Daten.
EURC hat auch von Tethers Rückzug seines euro-unterstützten Stablecoin (EURT) profitiert, da die EU-weiten MiCA-Vorschriften in diesem Jahr in Kraft treten.
Mehrere Börsen, darunter Binance Ende März, haben USDT für EU-Nutzer dekotiert, um diesen neuen regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.
Ausblick für Euro-Stablecoins
Während die wirtschaftlichen Unsicherheiten andauern und sich die regulatorischen Umgebungen entwickeln, zeigt die Wachstumsdynamik von EURC die zunehmende Nachfrage nach diversifizierten Kryptowährungsoptionen über dollardenominierte Vermögenswerte hinaus. Obwohl nach wie vor nur ein kleiner Teil des gesamten Stablecoin-Marktes, scheinen euro-gestützte digitale Währungen bereit für weiteres Wachstum zu sein, da Anleger nach Alternativen angesichts der Dollar-Volatilität suchen.