Nachrichten
Gold erreicht Allzeithochs, Bitcoin erwartet seine Chance angesichts von ETF-Abflüssen

Gold erreicht Allzeithochs, Bitcoin erwartet seine Chance angesichts von ETF-Abflüssen

Gold erreicht Allzeithochs, Bitcoin erwartet seine  Chance angesichts von ETF-Abflüssen

Während Gold mit einem rekordverdächtigen Anstieg durch historische Preisobergrenzen bricht, bleibt Bitcoin vorerst zurück. Mit Zuflüssen in Goldfonds von über 80 Milliarden Dollar in diesem Jahr hat das Edelmetall seinen Status als bevorzugte Absicherung gegen globale wirtschaftliche Instabilität gefestigt.

Aber laut erfahrenen Händlern und Analysten könnte dieser meteorgleiche Anstieg seine letzten Phasen erreichen und möglicherweise die Bühne für eine Bitcoin-Rallye bereiten.

Laut neu veröffentlichten Daten der Bank of America erlebt Gold die stärkste Serie seit 2013 mit 80 Milliarden Dollar Nettozuflüssen im bisherigen Jahresverlauf - das Doppelte des vorherigen Rekords von 2020.

The Kobeissi Letter, das die Zahlen am 15. April über X veröffentlichte, hob hervor, dass die Goldpreise allein im Jahr 2025 um 22% gestiegen sind und damit alle wichtigen Anlageklassen übertroffen haben.

Stand 16. April erreichte XAU/USD Allzeithochs nahe 3.300 Dollar je Unze, ein Meilenstein, getrieben von wachsenden geopolitischen Spannungen, steigendem Interesse an sicheren Hafen-Anlagen und einer Wiederbelebung der institutionellen Nachfrage. Der anhaltende Handelskrieg der USA hat die Flucht in Gold weiter beschleunigt, da Anleger Schutz vor makroökonomischer Unsicherheit suchen.

„Gold ist der globale sichere Hafen“, schrieb Kobeissi. „Die Preise haben im vergangenen Jahr 52 neue Allzeithochs gesetzt - die stärkste Serie seit über einem Jahrzehnt.“

Unterdessen hat Bitcoins Narrativ als „digitales Gold“ einen Dämpfer erhalten. Trotz der Einführung von US-Spot-Bitcoin-ETFs und wachsender institutioneller Präsenz fiel BTC/USD kürzlich auf ein Fünfmonatstief.

Onchain-Analysen von Glassnode zeigen, dass das kombinierte verwaltete Vermögen (AUM) in Bitcoin-ETFs von 106 Milliarden Dollar zu Jahresbeginn auf 92 Milliarden Dollar Mitte April gesunken ist.

Während der breitere Kryptomarkt auf eine Altcoin-Saison hofft, hat die Underperformance von Bitcoin im Vergleich zu Gold Zweifel an seiner aktuellen Rolle als Absicherung in volatilen Märkten aufkommen lassen.

Anthony Pompliano, CEO von Professional Capital Management, kommentierte auf CNBC, dass traditionelle Finanzinstitute möglicherweise immer noch zögern, Bitcoin in unsicheren Zeiten vollständig zu akzeptieren. „Sie sind entweder nicht autorisiert oder nicht daran gewöhnt, Bitcoin als makroökonomisches Absicherungsinstrument zu betrachten“, bemerkte er.

Trotz seines anhaltenden Bullenlaufs glauben nicht alle, dass Gold seine aktuelle Dynamik beibehalten kann. Der renommierte Trader Peter Brandt schlug diese Woche vor, dass Gold in eine „Blow-off-Phase“ eingetreten ist - eine klassische Marktphase, in der Preise parabolisch steigen, bevor sie zusammenbrechen.

„Gold hat nun seine Blow-off-Phase erreicht“, schrieb Brandt. „Ein solch schneller Anstieg wird einen Endpunkt erreichen, aber zu versuchen, ein Hoch zu bestimmen, kann sehr kostspielig sein.“

Dieses Gefühl spiegelt eine langjährige Theorie einiger Investoren wider: Wenn Gold seinen Höhepunkt erreicht, folgt Bitcoin oft mit einer verzögerten, aber aggressiveren Rallye. Wie der Investor Lawrence Lepard hervorhob, zeigen historische Diagramme, dass Bitcoin dazu neigt, die Leistung von Gold zu spiegeln - typischerweise 100 Tage später und mit erheblich mehr Volatilität.

Pompliano bekräftigte diese Idee und stellte fest: „Was wir sehen, ist, dass, wenn Gold läuft, Bitcoin normalerweise folgt - und es tendiert dazu, viel stärker zu laufen.“

Eine Divergenz mit einer potenziellen Konvergenz voraus?

Während Gold in Q2 2025 die Schlagzeilen dominiert, könnte Bitcoins Moment noch bevorstehen. Wenn der aktuelle Preistrend von Gold ein terminales Stadium erreicht, könnte dies die Tür öffnen, damit BTC sein Narrativ als digitales sicheres Hafen-Gut zurückerlangt - insbesondere, wenn der makroökonomische Druck anhält.

Ob Bitcoin erneut im Fahrwasser von Golds Dynamik mitläuft oder ob es einen völlig neuen Weg beschreitet, bleibt abzuwarten. Aber vorerst, während Gold seine Rekordserie feiert, wartet Bitcoin im Hintergrund.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen