Wallet

Golds Rekordrally gegenüber Bitcoin-Absturz zeigt, dass Investoren institutionellem Vertrauen mehr als digitalen Vermögenswerten trauen

vor 1 Stunde
Golds Rekordrally gegenüber  Bitcoin-Absturz zeigt, dass Investoren  institutionellem Vertrauen mehr  als digitalen Vermögenswerten trauen

Laut Experten verdeutlicht das Rallye von Gold zu neuen Allzeithochs bei gleichzeitiger Bitcoin-Abwertung eine klare Spaltung in der Anlegerstimmung zwischen traditionellen sicheren Hafenanlagen und digitalen Alternativen.

Die Divergenz tritt auf, während Gold Gewinne verzeichnet, angesichts der Erwartungen weiterer Zinssenkungen in den USA und einer anhaltenden Nachfrage nach sicheren Häfen in einem unsicheren politischen Umfeld.

Bitcoin fiel währenddessen am Dienstag um mehr als 3 % innerhalb von 24 Stunden, was die anhaltende Volatilität der Anlageklasse unterstreicht.

Im Gespräch mit Yellow Media erklärte David Siemer, CEO und Mitbegründer von Wave Digital Assets, dass das Rallye eine kurzfristige Präferenz für etablierte Absicherungen widerspiegelt, wenngleich die Geschichte nahelegt, dass dieser Schritt die Bühne für Bitcoin bereiten könnte.

„In vergangenen Zyklen ist Bitcoin in dem Jahr nach wesentlichen Goldhöhepunkten zwischen 145 % und 300 % gestiegen“, bemerkte Siemer.

Er fügte hinzu, dass etwas Gewinnmitnahmen in Bitcoin zum Anstieg von Gold beigetragen haben könnten, eine Rotation, die er letztlich für gesund hält.

Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, sagte gegenüber Yellow Media, dass der Markt Bitcoin noch immer als spekulativ im Vergleich zu Golds Status als Inflationsabsicherung betrachtet.

„Gold hat es geschafft, seinen Status als Inflationsabsicherung zu bewahren, während Bitcoin weiterhin als volatil wahrgenommen wird“, sagte Lee. „Gold profitiert von institutionellem und Regierungsvertrauen, während Bitcoins Positionierung hauptsächlich durch private Anleger und opportunistisch bleibt.“

Mamadou Kwidjim Toure, Gründer und CEO von Ubuntu, erklärte, dass die Divergenz eine tiefere Präferenz unter institutionellen Investoren widerspiegelt.

„Die Mehrheit des institutionellen Kapitals ist von der Bitcoin-als-Absicherungs-These nicht überzeugt“, sagte Toure. „Gold steht für Stabilität und jahrhundertealtes institutionelles Vertrauen, während Bitcoin weiterhin als volatiler Wachstumswert behandelt wird.“ Er betonte, dass, während ein gewisser Wechsel von Bitcoin zu Gold wahrscheinlich stattfand, der Großteil des Goldrallyes aus umfassenderen makroökonomischen Unsicherheiten und Kapital, das sichere Verwahrungsanlagen sucht, resultiert.

Kyle Chassé, Gründer von MV Global, beschrieb die Divergenz als Teil eines vertrauten Marktmodells. „Gold erreicht Rekorde, während Bitcoin abkühlt, das zeigt, wo das große Geld bei makroökonomischem Stress versteckt ist—tiefe, jahrhundertealte Liquidität“, sagte er. „Das ist keine Panik—it’s disziplinierte Neugewichtung. Bitcoin ist hoch-beta monetäre Exposition, während Gold Ballast ist.“

Der Unterschied zwischen den beiden Anlagen spiegelt auch strukturelle Unterschiede wider.

Gold genießt Unterstützung von souveränen und Zentralbanken, was es zu einem Eckpfeiler in Portfolios während Stresszeiten macht. Bitcoin bleibt trotz seines Wachstums auf eine Marktkapitalisierung von 2,2 Billionen Dollar weitaus anfälliger für spekulative Ströme und regulatorische Entwicklungen.

Die Divergenz hat das Augenmerk auf bevorstehende monetäre Signale geschärft. Investoren warten auf Kommentare von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, und auf neue US-Inflationsdaten Ende dieser Woche, die beeinflussen könnten, ob Gold seine Rekordrallye beibehält oder ob Bitcoin einen Wiederaufstieg inszeniert.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Golds Rekordrally gegenüber Bitcoin-Absturz zeigt, dass Investoren institutionellem Vertrauen mehr als digitalen Vermögenswerten trauen | Yellow.com