Nachrichten
Hacker nutzen die Signaturen von Ethereum-Netzwerken aus, um Token im Wert von 36 Million Dollar zu stehlen.

Hacker nutzen die Signaturen von Ethereum-Netzwerken aus, um Token im Wert von 36 Million Dollar zu stehlen.

Hacker nutzen die Signaturen von Ethereum-Netzwerken aus,  um Token im Wert von 36 Million Dollar zu stehlen.

Über 36 Millionen Dollar an Ethereum-gebundenen Token (fwDETH) wurden letzte Woche in einem Phishing-Angriff verloren, laut einem Bericht des VC-verbundenen Krypto-Unternehmens Continue Capital.

Die Angreifer nutzten bösartige Berechtigungssignaturen, einen Schwachpunkt der Ethereum-Netzwerke, um 15.079 fwDETH aus der Krypto-Wallet eines Opfers zu stehlen, als sie eine irreführende Berechtigungstransaktion unterzeichneten. In dieser Art von Phishing-Angriff ahmt der Hacker normalerweise Anfragen für Benutzersignaturen in Ethereum DeFi-Netzwerken nach.

Der Wert des fwDETH-Tokens sank nach dem Phishing-Angriff exponentiell (ungefähr 95 %), als der Hacker die gestohlenen Gelder liquidierte. Seitdem hat sich der Token erholt, blieb jedoch am Mittwoch noch etwa 43 % im Minus.

Das gesamte DeFi-Ökosystem spürte die Auswirkungen des Phishing-Angriffs, da auf Ethereum-Token angewiesene Protokolle wie Orbit Finance und PAC Finance gestört wurden.

Diese Hacking-Aktivitäten entsprechen den aktuellen Trends von Phishing-Angriffen in der Krypto-Blockchain. Berichten zufolge gab es in der ersten Jahreshälfte 2024 150 Phishing-Attacken, die zu einem Verlust von 498 Millionen Dollar im Krypto-Markt führten.

Der Angriff unterstreicht die kritische Bedeutung der Wachsamkeit der Benutzer und robuster Sicherheitsmaßnahmen im Ethereum-Ökosystem. Da DeFi-Protokolle im Ethereum-Netzwerk weiterhin wachsen und sich entwickeln, wird es entscheidend sein, diese Schwachstellen zu adressieren, um das Vertrauen der Benutzer und die langfristige Lebensfähigkeit von dezentralisierten Finanzsystemen zu erhalten.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen