Wallet

Polymarket plant Einführung von Stablecoin, um Einnahmen aus $8 Milliarden Handelsvolumen zu erfassen

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevJul, 24 2025 13:13
Polymarket plant Einführung von Stablecoin,  um Einnahmen aus $8 Milliarden Handelsvolumen zu erfassen

Polymarket, der krypto-basierte Prognosemarkt, der mit über 1 Milliarde Dollar bewertet wird, prüft die Einführung eines eigenen Stablecoins, um Erlöse aus Reserven zu erfassen, die derzeit dem USDC-Emittenten Circle zugutekommen. Das Unternehmen verarbeitete während des letzten US-Wahlzyklus ein Wettvolumen von rund 8 Milliarden Dollar, wobei große USDC-Reserven in seinen Märkten gesperrt wurden und Erträge für Circle statt für Polymarket selbst generierten.


Was Sie wissen sollten:

  • Polymarket erwägt die Einführung eines firmeneigenen Stablecoins oder die Aushandlung einer Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit Circle, um Erträge aus gesperrten Reserven zu erfassen
  • Die Plattform verarbeitete rund 8 Milliarden Dollar an Wettvolumen während des jüngsten US-Wahlzyklus und demonstriert damit erhebliche Finanzströme
  • Polymarket plant, durch den Erwerb der heimischen Börse QCEX nach regulatorischen Einigungen wieder in den US-Markt einzutreten

Finanzielle Motive treiben Stablecoin-Strategie

Der Haupttreiber hinter Polymarkets Stablecoin-Erwägungen ist die finanzielle Kontrolle und Ertragserfassung. Derzeit werden erhebliche Beträge von USDC bei Wetten auf der Plattform in verschiedenen Märkten gesperrt, wodurch Erträge an Circle als Stablecoin-Emittent fließen.

Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle deutete an, dass Polymarket dieses Arrangement als verpasste Ertragsmöglichkeit ansieht.

„Sie benötigen keine vollständigen Fiat-On-Ramps oder Off-Ramps, nur einen nahtlosen Austausch zwischen USDC und ihrem internen Stablecoin“, erklärte die Quelle. „Es ist einfacher, zu sichern und zu kontrollieren.“

Das Unternehmen hat seine Entscheidung bezüglich der Einführung des Stablecoins noch nicht finalisiert. Ein Polymarket-Vertreter bestätigte, dass die Stablecoin-Strategie weiterhin aktiv geprüft wird, mit alternativen Optionen einschließlich einer potenziellen Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit Circle.

Regulatorisches Umfeld begünstigt Stablecoin-Emission

Die jüngste US-Stablecoin-Gesetzgebung hat ein günstigeres Umfeld sowohl für krypto-native Unternehmen als auch traditionelle Finanzinstitute geschaffen, um digitale Dollar auszugeben. Diese regulatorische Klarheit hat einige Hindernisse verringert, die zuvor die Einführung von Stablecoins verkomplizierten.

Polymarkets geschlossenes Ökosystem bietet einzigartige Vorteile für die Implementierung von Stablecoins im Vergleich zu breiteren Marktanwendungen. Das kontrollierte Umfeld der Plattform beseitigt viele Komplexitäten, die mit der weit verbreiteten Stablecoin-Einführung verbunden sind, und konzentriert sich stattdessen auf internes Liquiditätsmanagement.

Währenddessen verfolgt Circle aktiv Umsatzbeteiligungsvereinbarungen mit Fintech-Unternehmen und Börsen. Diese Partnerschaften stellen Circles Strategie dar, die Marktdominanz zu wahren, während der Wettbewerb von Rivalen wie Tether zunimmt.

Plattformwachstum unterstreicht Ertragspotential

Polymarkets Benutzerengagement-Metriken heben das finanzielle Potential der Kontrolle von Stablecoin-Infrastruktur innerhalb seines Ökosystems hervor. Die Plattform zog allein im Mai 15,9 Millionen Besuche an und zeigt damit starkes Nutzerinteresse und erhebliche Transaktionsvolumina.

Das Unternehmen bereitet sich gleichzeitig auf den Wiedereintritt in den US-Markt durch den geplanten Erwerb der inländischen Börse QCEX vor. Dieser Schritt folgt auf die Lösung regulatorischer Maßnahmen im Zusammenhang mit US-Nutzern, die auf die Plattform zugreifen.

Die Konvergenz von Stablecoins, Wettmärkten und Ökosystem-Kontrolle stellt einen bedeutenden Trend im dezentralen Finanzwesen dar. Polymarkets potenzielle Stablecoin-Einführung könnte einen breiteren Wandel in der Herangehensweise von Prognoseplattformen an Liquiditätsmanagement und Ertragserfassung signalisieren, weg von der Abhängigkeit von externen Stablecoin-Emittenten hin zu größerer finanzieller Autonomie.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen