Nachrichten
Revolut führt das Lightning Network für schnellere Bitcoin- Zahlungen in Europa ein

Revolut führt das Lightning Network für schnellere Bitcoin- Zahlungen in Europa ein

Revolut führt das Lightning Network für schnellere Bitcoin- Zahlungen in Europa ein

Revolut, ein Finanztechnologieunternehmen mit über 35 Millionen Nutzern weltweit, hat sich mit Lightspark zusammengetan, um Bitcoin Lightning Network-Technologie auf seinen Plattformen im Vereinigten Königreich und im Europäischen Wirtschaftsraum zu implementieren. Die Integration zielt darauf ab, die Transaktionszeiten und Netzwerkkosten für Bitcoin-Zahlungen zu reduzieren und Kryptowährungen praktikabler für den täglichen Gebrauch zu machen, kündigte das Unternehmen am Donnerstag an.


Wissenswertes:

  • Die Partnerschaft verbindet Revolut mit Lightsparks „open Money Grid“ für nahezu sofortige Bitcoin-Transaktionen
  • Nutzer erhalten Zugriff auf die Universal Money Address (UMA)-Technologie, die Krypto-Zahlungen vereinfacht
  • Traditionelle, bankenbasierte Transaktionssysteme können durch Echtzeit- und kostengünstigere Alternativen ersetzt werden

Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt in Revoluts Kryptowährungsfähigkeiten dar, da es in einem zunehmend überfüllten Finanztechnologie-Markt konkurriert. Das Lightning Network, eine Schicht, die auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut, ermöglicht es, Transaktionen schneller und mit bedeutend geringeren Gebühren als herkömmliche Bitcoin-Überweisungen zu bearbeiten.

„Die Integration mit Lightspark ist ein natürlicher Fortschritt“, sagte Emil Urmanshin, General Manager für Kryptowährungen bei Revolut. „Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, schnellere und günstigere Finanzlösungen anzubieten – und ihr Ansatz für globale Transaktionen ermöglicht es uns, genau das zu tun.“

Die Partnerschaft spricht langjährige Probleme mit Bitcoin-Zahlungen an, die historisch an langsamem Verarbeitungszeiten und hohen Transaktionskosten bei Netzwerkauslastung litten.

Diese Beschränkungen haben Bitcoins Akzeptanz als Zahlungsmittel beeinträchtigt, trotz seiner wachsenden Beliebtheit als Wertaufbewahrungs- und Anlagegut.

Die digitale Zahlungslandschaft durch Innovation transformieren

Lightspark, gegründet 2022 von dem ehemaligen PayPal-Präsidenten David Marcus, ist auf die Entwicklung von Infrastruktur für Bitcoin-Zahlungen spezialisiert. Das Unternehmen hat sich besonders auf das Lightning Network als Lösung für Bitcoins Skalierbarkeitsherausforderungen konzentriert.

„Die Zukunft des Geldes ist in Echtzeit, kostengünstig und grenzenlos – genau das, was Lightspark löst“, sagte Marcus. „Zu lange haben traditionelle Banken auf veraltete, langsame und kostspielige Zahlungssysteme zurückgegriffen – ähnlich wie Einwahlverbindungen, während der Rest der Welt 5G benutzt.“

Die Integration wird auch die Universal Money Address-Technologie unterstützen, die es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungszahlungen mit E-Mail-ähnlichen Adressen statt komplexer alphanumerischer Wallet-Codes zu senden. Dieser Ansatz vereinfacht das Benutzererlebnis erheblich und könnte die Kryptoakzeptanz unter technisch weniger versierten Verbrauchern erweitern.

Finanzanalysten schlagen vor, dass dieser Schritt Revoluts Wettbewerbsposition sowohl gegenüber traditionellen Bankinstituten als auch gegenüber neuen, kryptowährungsfokussierten Finanzdienstleistungen stärken könnte.

Das Unternehmen hat sein Kryptowährungsangebot kontinuierlich erweitert, seit es 2017 erstmals den Bitcoin-Handel einführte, und schrittweise Unterstützung für Dutzende weiterer digitaler Vermögenswerte hinzugefügt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Revolut ein beträchtliches Wachstum erfahren und sich von einem Prepaid-Kartenservice zu einer umfassenden Finanzplattform entwickelt, die Bank-, Investitions- und Kryptowährungsdienste anbietet. Das in London ansässige Unternehmen erhielt 2018 eine Banklizenz in Litauen und hat seitdem sein Bankgeschäft in ganz Europa ausgebaut.

Trotz dass Lightspark ein relativ neuer Teilnehmer im Bitcoin-Infrastrukturbereich ist, hat es sich schnell als bedeutender Akteur etabliert. Das Unternehmen sammelte 175 Millionen Dollar an Finanzierung und konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung von Zahlungslösungen mit Bitcoin und dem Lightning Network, die es als die am besten geeignete Infrastruktur für globale, sofortige Zahlungen ansieht.

Die Zukunft der Finanztransaktionen

Die Partnerschaft kommt angesichts des zunehmenden Interesses traditioneller Finanzinstitute an Kryptowährungslösungen. Mehrere große Zahlungsprozessoren und Banken haben in den letzten Monaten Pläne zur Integration von Kryptowährungsdiensten angekündigt, obwohl nur wenige speziell die Lightning Network-Technologie angenommen haben.

Branchenexperten bemerken, dass die weitverbreitete Einführung der Lightning Network-Technologie die Nützlichkeit von Bitcoin erheblich über seine derzeitige Hauptverwendung als Investitionsvehikel hinaus beeinflussen könnte.

Die Technologie adressiert potenziell die Skalierbarkeitsprobleme, die Bitcoin davon abgehalten haben, seine ursprüngliche Vision als Peer-to-Peer-E-Cash-System zu erreichen.

Für Nutzer verspricht die Integration, Bitcoin-Transaktionen praktischer für Alltagszwecke zu machen. Lightning Network-Zahlungen werden typischerweise in Sekunden statt in den Minuten oder Stunden abgeschlossen, die für herkömmliche Bitcoin-Transaktionen benötigt werden, wobei die Gebühren oft auf Bruchteile eines Cents reduziert sind.

Abschließende Gedanken

Die Integration von Lightsparks Lightning Network-Technologie durch Revolut stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Bitcoin für alltägliche Transaktionen praktikabler zu machen. Durch die Behebung von Geschwindigkeit- und Kostenbeschränkungen, die bisher Kryptowährungszahlungen behindert haben, könnte die Partnerschaft dazu beitragen, die Funktionsweise digitaler Vermögenswerte im breiteren Finanzökosystem neu zu gestalten.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen