Wallet

SEC-Vorsitzender verspricht Innovationsausnahme für Kryptofirmen bis Ende 2025

SEC-Vorsitzender verspricht Innovationsausnahme für Kryptofirmen bis Ende 2025

Der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission, Paul Atkins, kündigte Pläne an, bis Ende 2025 eine Innovationsausnahme für Kryptowährungsfirmen einzuführen, was einen bedeutenden Wandel hin zu regulatorischer Klarheit im Bereich digitaler Vermögenswerte markiert. Die Ausnahme würde es Kryptounternehmen ermöglichen, Produkte auf den Markt zu bringen, ohne die traditionellen, belastenden Compliance-Anforderungen erfüllen zu müssen, die historisch das Wachstum der Branche verzögert haben.


Was man wissen sollte:

  • Die SEC plant, bis Dezember 2025 eine Innovationsausnahme für Kryptofirmen einzuführen, die schnellere Produkteinführungen mit prinzipienbasierter Compliance anstelle von vorschreibungsbasierten Vorschriften ermöglicht
  • Vorsitzender Atkins betonte engere Zusammenarbeit mit der CFTC, um regulatorische Machtkämpfe zu beenden, die in den letzten Jahren zahlreiche Kryptoprodukte blockiert haben
  • Die Agentur hat kürzlich neue generische Listing-Standards für Spot-Krypto-ETFs als Teil breiterer Bemühungen zur Bereitstellung von Marktstabilität für Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte genehmigt

Regulierungrahmen bildet sich heraus

Atkins skizzierte das Engagement der Kommission zur Schaffung stabiler Marktgrundlagen in einem Interview am Dienstag mit FOX Business. Die Agentur arbeitet daran, was er als "stabiles Fundament bezeichnete, auf dem sie neue Produkte einführen können", und baut auf aktuellen Genehmigungen für Listing-Standards für Spot-Kryptowährungsbörsengehandelte Fonds auf.

Die vorgeschlagene Innovationsausnahme stellt eine Abkehr von den bestehenden regulatorischen Ansätzen dar. Anstatt von Kryptounternehmen zu verlangen, die traditionellen vorschreibungsbasierten Anforderungen zu erfüllen, würden Unternehmen unter prinzipienbasierten Bedingungen arbeiten, die darauf abzielen, die grundlegenden Ziele des Bundeswertpapierrechts zu erreichen. Dieses Rahmenwerk entstand aus Diskussionen während der "Krypto-Woche"-Sitzungen im Juli, in denen Regulierungsbehörden Möglichkeiten zur Förderung der Entwicklung des tokenisierten Wertpapierökosystems erkundeten.

Atkins betonte das potenzielle Auswirkungen der Ausnahme auf die Markteffizienz. Die Regel würde neue Handelsmethoden erlauben und maßgeschneiderte Erleichterungen für Unternehmen bieten, die digitale Vermögensinfrastrukturen aufbauen. Traditionelle Compliance-Belastungen haben historisch produktive wirtschaftliche Aktivitäten im Kryptobereich verhindert, so die Einschätzung des Vorsitzenden.

Bemühungen zur Abstimmung der Agentur

Der SEC-Vorsitzende sprach die laufende Zusammenarbeit zwischen seiner Agentur und der Commodity Futures Trading Commission an und wies Spekulationen über eine mögliche Zusammenlegung der Agenturen unter seiner Führung zurück. Die derzeitige CFTC-Führung ist im Umbruch, nachdem sich die Bestätigung von Präsident Trumps Nominierung Brian Quintenz verzögert hat, was die amtierende Vorsitzende Caroline Pham als einziges Mitglied einer fälschlicherweise fünfköpfigen, parteiübergreifenden Kommission hinterlässt.

"Wir arbeiten derzeit Hand in Hand mit der CFTC, daher stelle ich mir Harmonisierung vor", erklärte Atkins.

Er beschrieb jahrelange Auseinandersetzungen über Zuständigkeiten als unproduktiv und stellte fest, dass regulatorische Unsicherheiten zahlreiche potenzielle Produkte, die zwischen den Zuständigkeitsgrenzen der SEC und der CFTC gefangen waren, "torpediert" haben.

Der Vorsitzende betonte die Bedeutung der Beseitigung regulatorischer Machtkämpfe. Er wies auf eine Landschaft hin, die "mit den Überresten von potenziellen Produkten übersät ist", die aufgrund von Zuständigkeitsunklarheiten zwischen den beiden Agenturen gescheitert sind. Gemeinsame Regelsetzungsinitiativen zielen darauf ab, klare Grenzen festzulegen und zukünftige regulatorische Konflikte zu verhindern, die Innovationen entgleisen könnten.

Das Marktrechtsrahmengesetz stellt einen weiteren Schwerpunktbereich für koordinierte regulatorische Maßnahmen dar. Atkins hob den Bedarf an umfassenden Rahmenwerken nach den Bestimmungen des GENIUS-Gesetzes zu Stablecoins hervor. Er erwartet gemeinsame Regelsetzungsbemühungen, die darauf abzielen, "diese Regeln und Beziehungen aus einigen unregelmäßigen Vorschriften in der Zukunft zukunftssicher zu machen."

Finanzielle Begriffe und regulatorischer Kontext

Mehrere zentrale regulatorische Konzepte untermauern diese vorgeschlagenen Änderungen. Börsengehandelte Fonds oder ETFs sind Anlageinstrumente, die wie Einzelaktien an Börsen gehandelt werden und zugrunde liegende Vermögenswerte oder Indizes abbilden. Die kürzliche Genehmigung generischer Listing-Standards für Spot-Krypto-ETFs seitens der SEC hebt frühere Hürden auf, die individuelle Produktgenehmigungen erforderlich machten.

Innovationsausnahmen fungieren als regulatorische Schutzräume, die es Unternehmen ermöglichen, unter alternativen Compliance-Rahmen zu arbeiten. Diese Ausnahmen beinhalten typischerweise Auslaufbestimmungen und spezifische Bedingungen, die darauf abzielen, den Anlegerschutz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die regulatorische Belastung zu reduzieren. Prinzipienbasierte Regulierung konzentriert sich auf das Erreichen gewünschter Ergebnisse anstelle der Vorschrift spezifischer Compliance-Methoden.

Die Commodity Futures Trading Commission überwacht die Derivatemärkte und bestimmte digitale Vermögenswerte, die als Commodities klassifiziert sind. Zuständigkeitsüberlappungen zwischen der SEC und der CFTC haben regulatorische Lücken und Konflikte geschaffen, insbesondere in Bezug auf die Klassifizierung von Bitcoin und Ether. Marktrechtsrahmengesetze zielen darauf ab, diese Grenzen zu klären und umfassende regulatorische Rahmenwerke für den digitalen Vermögenshandel, die Verwahrung und verwandte Dienste zu schaffen.

Abschließende Gedanken

Die Verpflichtungen von Vorsitzendem Atkins signalisieren eine wesentliche regulatorische Verschiebung hin zur Unterstützung von Kryptoinnovationen bei gleichzeitiger Wahrung des Anlegerschutzes. Der Endjahreszeitrahmen für Innovationsausnahmen in Kombination mit erweiterter SEC-CFTC-Koordination könnte die Landschaft digitaler Vermögenswerte neu gestalten und die regulatorische Sicherheit bieten, die Marktteilnehmer schon lange gesucht haben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
SEC-Vorsitzender verspricht Innovationsausnahme für Kryptofirmen bis Ende 2025 | Yellow.com