Solana's jüngster 10% wöchentlicher Preisanstieg könnte sich umkehren, da technische Indikatoren und Netzwerkaktivität auf eine schwächende Nachfrage hinweisen und Fragen zur Nachhaltigkeit der jüngsten Rallye der Kryptowährung aufwerfen, trotz breiterer Marktdynamik.
Was zu wissen ist:
- Der Chaikin Money Flow-Indikator für Solana liegt bei -0,06, was trotz steigender Preise auf einen rückläufigen Kapitalzufluss hinweist und ein bärisches Divergenzmuster bildet.
- Laut Glassnode-Daten sind die neuen Wallet-Adressen im Solana-Netzwerk seit dem 18. September um 15% zurückgegangen, was auf eine verringerte Netzwerkteilnahme hindeutet.
- Die technische Analyse legt mögliche Preisniveaus bei 205,02 USD fest, falls die Rallye scheitert, oder bei 253,66 USD, wenn das Momentum anhält.
Technische Indikatoren signalisieren mögliche Schwäche
Die Layer-1-Kryptowährung hat in der letzten Woche fast 10% zugelegt und profitiert von Bitcoins jüngstem Aufschwung. Marktexperten warnen, dass der Rallye die grundlegende Unterstützung fehlt.
Der Chaikin Money Flow-Indikator für Solana zeigt derzeit -0,06 und liegt unterhalb der Nullschwelle, während er seinen Abwärtstrend fortsetzt. Dieser Momentum-Indikator misst den Kapitalfluss in und aus einem Vermögenswert. Wenn der CMF negative Werte zurückgibt, während die Preise steigen, entsteht eine bärische Divergenz, die darauf hindeutet, dass die Liquidität aus dem Markt abfließt.
Das Muster zeigt, dass Käufer die Preise weiter nach oben treiben, obwohl der Kapitalzufluss nachlässt. Diese Diskrepanz zwischen Preishandlung und Geldfluss geht oft Umkehrungen in den Kryptowährungsmärkten voraus.
Netzwerkaktivität zeigt Rückgang
Daten von Glassnode zeigen einen Rückgang von 15% bei täglichen neuen Wallet-Adressen im Solana-Netzwerk seit dem 18. September. Diese Metrik verfolgt neue Adressen, die täglich mit der Blockchain interagieren.
Abnehmende aktive Adressen weisen typischerweise auf eine verringerte Netzwerkteilnahme hin.
Für Kryptowährungen dient diese Metrik als Indikator für die zugrunde liegende Nachfrage. Niedrigere Teilnahmequoten führen oft zu einem verminderten Kaufdruck, wodurch nachhaltige Preisanstiege schwieriger zu erreichen sind.
Die Kombination aus schwächelndem Geldfluss und nachlassender Netzwerkaktivität stellt Gegenwind für Solanas aktuelle Preisentwicklung dar. Während der Token innerhalb eines aufsteigenden parallelen Kanals handelt – eines Musters, das typischerweise auf bullische Fortsetzung hinweist –, könnten die sich verschlechternden Fundamentaldaten die technische Struktur überwältigen.
Verständnis der Schlüsselmetriken
Der Chaikin Money Flow-Indikator kombiniert Preis- und Volumendaten, um die Stärke des durch einen Vermögenswert fließenden Geldes zu bewerten. Werte über null deuten auf Akkumulation hin, während Werte unter null auf Verteilung hindeuten. Der Indikator bietet Einblicke, ob institutionelle oder private Teilnehmer Kapital aktiv einsetzen.
Netzwerkadressen repräsentieren einzigartige Teilnehmer an einem Blockchain-Ökosystem. Wachstum bei neuen Adressen deutet auf zunehmende Akzeptanz und Interesse hin. Ein Rückgang weist auf nachlassendes Interesse oder Marktsättigung hin.
Für Solana, das sich als leistungsstarke Blockchain für dezentrale Anwendungen positioniert, dient die Netzwerkaktivität als Barometer für die Gesundheit des Ökosystems.
Eine bärische Divergenz tritt auf, wenn der Preis eines Vermögenswertes höhere Hochs erreicht, während ein unterstützender Indikator niedrigere Hochs macht. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass die Rallye an Schwung verliert und anfällig für eine Umkehr ist. Händler überwachen diese Muster, um potenzielle Wendepunkte in Preistrends zu identifizieren.
Marktausblick bleibt gemischt
Die technische Analyse platziert Solana an einem Scheideweg. Ein Durchbruch unterhalb des aufsteigenden Kanals könnte den Token auf 205,02 USD fallen lassen. Umgekehrt könnte anhaltendes Momentum die Preise auf 253,66 USD treiben.
Der Kryptowährungsmarkt bleibt sensibel für die Bewegungen von Bitcoin, die zuletzt Unterstützung für alternative Token geboten haben. Allerdings gewinnen die fundamentalen Daten einzelner Token zunehmend an Bedeutung, da Marktteilnehmer bei ihren Investitionen selektiver werden.