Nachrichten
Stablecoin-Markt für 700% Wachstum auf 2 Billionen US-Dollar bis 2028, prognostiziert US-Finanzministerium

Stablecoin-Markt für 700% Wachstum auf 2 Billionen US-Dollar bis 2028, prognostiziert US-Finanzministerium

Stablecoin-Markt für 700% Wachstum auf 2 Billionen US-Dollar  bis 2028, prognostiziert US-Finanzministerium

US-Finanzbeamte prognostizieren, dass der Stablecoin-Markt bis 2028 2 Billionen US-Dollar erreichen wird, was einem siebenfachen Anstieg gegenüber der aktuellen Marktkapitalisierung von 240 Milliarden US-Dollar entspricht, so ein am Dienstag veröffentlichter Bericht des Treasury Borrowing Advisory Committee.


Was Sie wissen sollten:

  • Finanzministerium prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von Stablecoins bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar ansteigt
  • USD-gekoppelte Stablecoins dominieren derzeit den Markt, wobei Tether (USDT) mit 145 Milliarden US-Dollar führt
  • MEXC-Börsenmanager prognostiziert, dass der Meilenstein von 2 Billionen US-Dollar bis 2026 erreicht werden könnte, zwei Jahre früher als die Schätzungen des Finanzministeriums

Der optimistische Ausblick des Finanzministeriums erschien im Bericht des Treasury Borrowing Advisory Committee, der mehrere Katalysatoren für eine schnelle Akzeptanz und Marktvergrößerung identifizierte. Das steigende institutionelle Interesse an Kryptowährungsprodukten, erweiterte Händlerintegrationen und das Aufkommen von zinsbringenden Stablecoins treiben eine bedeutende Verschiebung in den Finanzmärkten an.

„Sich entwickelnde Marktdynamiken, Strukturen und Anreize könnten die Entwicklung der Stablecoins beschleunigen, um bis 2028 eine Marktkapitalisierung von ~2 Billionen US-Dollar zu erreichen“, heißt es in dem Bericht.

Stablecoins sind eine entscheidende Komponente in blockchainbasierten Transaktionen, insbesondere da die Tokenisierung finanzieller Ressourcen an Dynamik gewinnt.

Ihre Bedeutung wächst, da Plattformen wie PayPal die Kompatibilität mit Stablecoins integrieren und somit praktische Zahlungsanwendungen über den Handel mit Kryptowährungen hinaus erweitern.

Der Aufstieg von ertragsgenerierenden Stablecoins hat ihre Attraktivität sowohl als Wertaufbewahrung als auch als Anlageinstrument gesteigert. Derweil werden regulatorische Rahmenbedingungen klarer, was es diesen digitalen Vermögenswerten potenziell ermöglicht, in Liquiditätsmanagementstrategien aufgenommen zu werden und es Banken erlaubt, auf öffentliche Blockchains zuzugreifen.

Derzeit dominieren USD-gekoppelte Stablecoins den Markt von 240 Milliarden US-Dollar und machen über 99% der gesamten Marktkapitalisierung aus. Tethers USDT führt mit 145 Milliarden US-Dollar, während Circle's USDC mit einem Marktwert von 60 Milliarden US-Dollar folgt.

Markteinfluss und Branchenperspektiven

Die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins könnte signifikante Auswirkungen auf traditionelle Banken und den Staatsanleihenmarkt haben und möglicherweise Banken zwingen, die Zinsen zu erhöhen oder alternative Finanzierungen zu suchen, da Verbraucher von herkömmlichen Einlagen zu Stablecoin-Beständen übergehen.

Der TBAC-Bericht stellte fest, dass die Verabschiedung des GENIUS Act die Nachfrage nach kurzfristigen Staatsanleihen erhöhen könnte, da das vorgeschlagene Gesetz von Stablecoin-Emittenten verlangen würde, US-Staatsanleihen als Reserven zu halten. Diese Anforderungen könnten Risiken der Loslösung mindern und die Abhängigkeit der Emittenten von der Federal Reserve während Marktschwankungen verringern.

„Die Nachfrage nach Stablecoins könnte einen netto neutralen Einfluss auf die US-Geldmenge haben, allerdings könnte die Attraktivität von USD-gekoppelten Stablecoins derzeitige Nicht-USD-Liquiditätsholdings in USD lenken“, fügte der Bericht hinzu.

Einige Branchenführer glauben, dass der Meilenstein von 2 Billionen US-Dollar früher als von der Finanzbehörde prognostiziert erreicht werden könnte. Tracy Jin, COO der Kryptowährungsbörse MEXC, glaubt, dass der Markt dieses Niveau bis 2026 erreichen könnte, da staatliche Banken und Unternehmen die Ausgabe von Stablecoins in verschiedenen Fiat-Währungen untersuchen.

„Da viele staatliche Banken und Unternehmen die Ausgabe von Stablecoins, insbesondere in anderen Fiat-Währungen, untersuchen und Regierungen die Klarheit der Regulierung priorisieren, könnte die Marktkapitalisierung von Stablecoins bis 2026 2 Billionen US-Dollar überschreiten“, sagte Jin.

Jin hob die Widerstandsfähigkeit von Stablecoins in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hervor und stellte fest, dass die Nachfrage in diesem Jahr um über 38 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. „Stablecoins machen jetzt 1% der globalen M2-USD-Geldmenge aus und verarbeiteten im letzten Jahr über 33 Billionen US-Dollar, einschließlich 2,8 Billionen US-Dollar im letzten Monat“, erklärte sie.

Laut Jin spielen diese digitalen Vermögenswerte eine wachsende Rolle im dezentralen Finanzwesen, im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und im Handel mit digitalen Vermögenswerten. Ihre Fähigkeit, Stabilität während Marktschwankungen zu bieten, macht sie für institutionelle und private Anleger zunehmend wichtig.

Abschlussgedanken

Der Stablecoin-Markt scheint bereit für eine signifikante Expansion, da die institutionelle Akzeptanz zunimmt und sich regulatorische Rahmen weiterentwickeln. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 240 Milliarden US-Dollar, die in vier Jahren potenziell auf 2 Billionen US-Dollar anwachsen könnte, könnten diese digitalen Vermögenswerte traditionelle Finanzsysteme neu gestalten und ihre Position im sich wandelnden Kryptowährungsökosystem festigen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen