Nachrichten
Trendige Coins der Woche: ETH bleibt stabil, WEMIX stürzt ab, COOKIE schnellt nach oben

Trendige Coins der Woche: ETH bleibt stabil, WEMIX stürzt ab, COOKIE schnellt nach oben

Trendige Coins der Woche: ETH bleibt stabil, WEMIX   stürzt ab, COOKIE schnellt nach oben

Ethereums Roadmap sorgt erneut für Aufsehen, doch diese Woche sind es die Extreme, die alle Blicke auf sich ziehen. Von WEMIX' unerwartetem Delisting-Desaster bis zu COOKIEs Durchbruch, angetrieben durch Web3-Updates, hat sich der Markt alles andere als leise gezeigt.

BEAM hat seine GameFi-Buzz mit neuen Belohnungszyklen am Laufen gehalten, während ETH inmitten von Protokoll-Updates, ETF-Unsicherheiten und großen institutionellen Käufen ruhig und kalkuliert anstieg. Diese Namen ziehen das meiste Gerede und die höchste Volatilität in Krypto-Foren und Handelsräumen gleichermaßen auf sich.

Bitcoin (BTC)

BTC 03.05.png

Preisänderung (7T): +2.06%
Aktueller Preis: $96,303.64

Nachrichten

Bitcoin dominiert weiterhin die Schlagzeilen und steigt über $97,000, da das institutionelle Interesse zunimmt. BlackRock kaufte 3,730 BTC im Wert von $351.4M, während Strategie über 15,000 BTC hinzufügte. Arizona hat ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, öffentliche Gelder in Bitcoin zu investieren, möglicherweise bis zu $3.1 Milliarden. Auf einer Bundesebene unterzeichnete Trump einen Befehl zur Einrichtung eines Strategic Bitcoin Reserve mit über 207,000 BTC. Mit ETFs, die nahezu $1 Milliarde an Zuflüssen aufweisen, und Bitcoin, das über Google's Marktkapitalisierung hinausgeht, wächst das Momentum um BTC als strategisches und institutionelles Asset rasant.

Prognose

Bitcoin handelt knapp unter seinem lokalen Höchststand von $97,300, mit starker Unterstützung rund um $93,000. Der RSI nähert sich dem überkauften Bereich (~72), was darauf hindeutet, dass eine kurzfristige Konsolidierung auftreten könnte. Dennoch bleibt das bullische Momentum intakt, wobei ETF-Zuflüsse und regulatorische Klarheit als Rückenwind wirken. Ein Ausbruch über $97,5K könnte eine Bewegung in Richtung $100K auslösen, während das Nicht-Halten von $93K zu einem Rückgang auf $90K führen könnte.

AskNoel (NOEL)

NOEL 03.05.png

Preisänderung (7T): +3.79%
Aktueller Preis: $0.001993

Nachrichten

AskNoel, eine von den Fragen eines Kindes inspirierte Kryptosuchmaschine, ist in sozialen Medien viral gegangen. Entwickelt, um das Lernen über Krypto für alle Altersgruppen zu vereinfachen, hat die Plattform die Spitzenposition auf der CoinMarketCap's Trendliste erreicht. Der Charme der Geschichte hinter ihrer Entstehung, der auf der Neugier eines 5-Jährigen beruht, hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Mit der Mission, die Blockchain für den Durchschnittsnutzer verständlich zu machen, erfährt AskNoel steigende Sichtbarkeit auf Plattformen wie X und Telegram.

Prognose

NOEL hat sein 7-Tage-Intervall überschritten, von $0.00185 auf $0.00202 gestiegen, bevor es zurückging. Der RSI ist mit etwa 54 neutral und zeigt Spielraum für weitere Aufwärtsbewegungen. Ein nachhaltiger Anstieg über $0.00205 könnte den Weg zu $0.0023 öffnen. Sollte der Verkaufsdruck wieder zunehmen, liegt die Unterstützung bei etwa $0.00190. Das Momentum bleibt stabil, mit dem Potenzial für nachrichtengetriebene Preissprünge.

Virtuals Protocol (VIRTUAL)

VIRTUALS 03.05.png

Preisänderung (7T): +67.07%
Aktueller Preis: $1.78

Nachrichten

Virtuals Protocol hat dank mehrerer bullischer Katalysatoren stark zugenommen. Ein großes Update auf dem Genesis Launchpad ermöglicht nun Token-Auto-Locking und Vesten, was Transparenz und Vertrauen verbessert. Listings auf Binance.US und anderen Börsen sowie die Teilnahme an Token2049 Dubai haben den Hype weiter verstärkt. Das Genesis-System “Virgen Points” belohnt Aktivitäten im Ökosystem über Kapital hinaus und zieht loyale Nutzer an, was zu Erfolgsgeschichten wie den Vorverkäufen auf BIOS (60x) und HOLLY (18x) führt.

Prognose

VIRTUAL hat seit Mitte April nahezu 300% zugelegt und durchbricht einen langanhaltenden absteigenden Kanal. Der RSI liegt hoch bei 86.26, was auf überkaufte Bedingungen hinweist, und eine kurzfristige Abkühlung auf $1.40–$1.50 ist wahrscheinlich. Der 50-Tage SMA bei $0.71 liegt weit unter den aktuellen Niveaus und verstärkt die Stärke der Bewegung. Wenn der Preis über $1.60 gehalten wird, könnte das nächste Bein $2.00–$2.10 testen.

Movement (MOVE)

MOVE 03.05.png

Preisänderung (7T): -26.03%
Aktueller Preis: $0.1804

Nachrichten

Movement Labs ist in Aufruhr, nachdem ein geleakter Bericht einen Marktmacherdeal aufdeckte, der einen Token-Verkauf in Höhe von $38 Millionen verursachte. Mitbegründer Rushi Manche wurde suspendiert und der Vorfall hat eine unabhängige Untersuchung eingeleitet. Coinbase delistet MOVE, während Binance den assoziierten Marktmacher Web3Port verbannte. Obwohl Movement Labs darauf besteht, dass Treasury-Fonds sicher sind, ist das Vertrauen gesunken. Der Skandal hat das Augenmerk auf Krypto-Marktmacher und ihren Einfluss auf die Tokenomics gelenkt.

Prognose

MOVE befindet sich in einem steilen Abwärtstrend und fiel innerhalb einer Woche von $0.24 auf $0.18. Der RSI ist extrem überverkauft bei nahe 23, was auf eine kurzfristige Erholung hindeuten könnte, möglicherweise zurück auf $0.20. Der Trend bleibt jedoch bärisch. Anhaltend schlechte Presse könnte das Token in Richtung seines Dezember-Tiefs von $0.15 ziehen. Die Erholung hängt stark von der Neuorganisation der Governance und der wiederhergestellten Unterstützung durch Börsen ab.

Pundi X (PUNDIX)

PUNDIX 03.05.png

Preisänderung (7T): +75.39%
Aktueller Preis: $0.5261

Nachrichten

PUNDIX gewinnt stark an Attraktivität durch neue Listings für Perpetual-Kontrakte auf Binance, Bybit, MEXC und BingX, die alle bis zu 75-fache Hebelwirkung bieten. Diese Listings haben die Exposition erhöht und es Derivatetrainern ermöglicht, stark auf Kursbewegungen zu spekulieren. Das Token gewinnt auch als Zahlungslösung an Beliebtheit, mit aktiven Nennungen in sozialen Kanälen und Unterstützung durch Pundi X Labs. Hohe Hebelzugänge und steigende Handelsvolumina treiben das erneute Interesse an.

Prognose

PUNDIX ist von $0.30 auf $0.62 gestiegen, bevor es sich auf $0.52 konsolidierte. Der RSI kühlt sich von einem überkauften 80+ Level auf jetzt etwa 68 ab, was darauf hindeutet, dass das Momentum anhält, aber mit Vorsicht. Wenn das Token über $0.50 bleibt, ist ein weiterer Anstieg in Richtung $0.65 möglich. Ein Absturz unter $0.48 könnte Rückschläge auf $0.42 auslösen. Die Aktivität der Derivate wird wahrscheinlich den nächsten Schritt bestimmen.

Ethereum (ETH)

ETH 03.05.png

Preisänderung (7T): +1.41%
Aktueller Preis: $1,828.32

Nachrichten

Ethereums Entwickler setzen auf Dezentralisierung und Einfachheit. Das kürzlich gestartete Ethereum R1 ist ein tokenfreies Layer-2-Rollup, das Gemeinschaftsfinanzierung und glaubwürdige Neutralität betont, um die VC-schweren Governance-Trends in anderen L2s zu kontern. Gleichzeitig werden neue ERC-Standards (ERC-7828 & ERC-7930) vorgeschlagen, um inkonsistente Benutzererfahrungen über Ketten hinweg zu beheben, während Vitalik Buterin eine große Protokollvereinfachung vorantreibt, um Ethereum näher an Bitcoins minimalistischem Design auszurichten. Auf der regulatorischen Front hat die SEC ihre Entscheidung über das ETH ETF Staking verschoben, aber Fidelity's $6.43M ETH Kauf hat neue institutionelle Optimismen geweckt. Inzwischen schlägt EIP-7938 einen 100x Kapazitäts-Boost auf Layer 1 vor, was Ethereums Infrastruktur angesichts wachsender Skalierbarkeitsanforderungen stärken könnte.

Prognose

Ethereum konsolidiert nahe $1,830 nach einer Woche der Marktstabilisierung. Institutionelles Vertrauen bleibt stark, hervorgehoben durch Fidelitys Erwerb und intensivere Entwickleraktivitäten. Mit bullischen Fundamentaldaten, wie dem R1-Rollup und EIP-7938, plus langfristigen Aussichten durch Vitaliks L1-Überarbeitungsplan, könnte ETH mittelfristig die Marke von $2,000 zurückerobern. Allerdings könnte die Unsicherheit der SEC über ETFs kurzfristige Volatilität hinzufügen. Der RSI ist neutral und der Preis hält über wichtigen Unterstützungsniveaus, was Stärke signalisiert, sofern das Momentum anhält.

Beam (BEAM)

BEAM 03.05.png

Preisänderung (7T): +5.59%
Aktueller Preis: $0.007581

Nachrichten

Beam startete sein Season 2 Validator-Belohnungsprogramm, das seine wachsende Präsenz im Web3-Gaming verstärkt. Das Token stieg innerhalb von zwei Wochen um über 30%, getrieben von Staking-Anreizen und einem starken Ende im April. Trotz jüngster Rückschläge bildet BEAM eine bullische Elliott-Wellenstruktur über einer wichtigen Trendlinie. Mit einem $238M Treuhandfonds und zunehmender Ökosystem-Erweiterung strebt BEAM sein 2024-Hoch von $0.039 an. Es ist auch Teil breiterer Ethereum-Diskussionen, mit Vitaliks beam-chain Vereinfachung. Inhalt: potenziell zugunsten der verbundenen Infrastrukturen.

Prognose

BEAM zeigt Anzeichen einer Fortsetzung nach dem Durchbruch des Widerstands bei $0.0075. Solange die Anreize für Validatoren attraktiv bleiben und das Ökosystem aktiv ist, könnte BEAM kurzfristig in Richtung $0.009–$0.01 streben. Die Momentum-Indikatoren bleiben moderat bullisch, allerdings sollte man aufgrund der Volatilität in belohnungsgetriebenen Kursanstiegen mit potenziellen Korrekturen rechnen. Fundamental bleibt BEAM ein führender GameFi-Anwärter.

Cookie DAO (COOKIE)

Preisänderung (7D): +16,14%
Aktueller Preis: $0.1614

Nachrichten

Cookie DAO stieg in der vergangenen Woche um mehr als 50%, angetrieben durch Updates seiner Web3-Plattform und UI-Verbesserungen. Das Token treibt ein dezentrales Daten-Ökosystem an, das für KI-Agenten maßgeschneidert ist, mit zusätzlichen Anwendungsfällen in der DAO-Governance und multiairdrop farming über Cookie3. Ein kürzliches Social-Media-Update deutete auf ein neues Marketing-Wissens-Hub und ein Fallstudien-Repository hin, was das Engagement der Investoren ankurbelt.

Prognose

COOKIE erlebt starken bullischen Schwung, kürzlich erreichte der Preiswerte über $0.20, bevor eine leichte Korrektur folgte. Mit erhöhter Plattformbeteiligung und kontinuierlicher Entwicklung könnte das Token die Widerstandslevels von $0.18–$0.20 erneut testen. Sein niedriger Profilscore (62%) lässt jedoch Vorsicht hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit walten, es sei denn, die Produktpräsenz wächst. Kurzfristige Händler könnten Schwankungen im Bereich von $0.15–$0.18 anvisieren.

WEMIX (WEMIX)

Preisänderung (7D): -46,67%
Aktueller Preis: $0.3720

Nachrichten

WEMIX stürzte fast 60% ab, nachdem fünf große südkoreanische Börsen einschließlich Upbit und Bithumb Pläne zur Absetzung des Tokens aufgrund von Sicherheits- und Transparenzbedenken ankündigten. Der Vorfall folgte auf einen $6M Exploit und verzögerte Offenlegung, was scharfe Kritik und regulatorische Untersuchungen auslöste. CEO Shane Kim hat inzwischen rechtliche Schritte gegen die Börsen angekündigt, während er die langfristige Verpflichtung von WEMIX zu seinem Gaming-Ökosystem und Rückkaufplänen betont.

Prognose

WEMIX befindet sich in der Krisenphase, handelt nahe bei $0.37 nachdem er von $0.72 abgestürzt ist. Das Vertrauen der Investoren ist erschüttert und die Liquidität ist über die koreanischen Märkte hinweg ausgetrocknet. Während rechtliche Schritte und geplante Rückkäufe leichte Entlastung bieten könnten, steht das Token unter Abwärtsdruck, bis Klarheit über den Delisting-Fall entsteht. Volatile Schwankungen zwischen $0.30–$0.40 sind zu erwarten, mit minimalen Aufwärtsbewegungen, es sei denn, die Folgen des Delistings werden gelöst.

Abschließende Gedanken

Diese Woche zeichnet ein geteiltes Bild des Kryptomarktes. Auf der einen Seite zeigen Ethereums entwicklungsorientierte Updates (R1, ERC-Standards, EIP-7938) weiterhin das Vertrauen von Entwicklern in die grundlegende Infrastruktur, was auf starke institutionelle und technische Aufmerksamkeit hinweist. Währenddessen treiben GameFi- und KI-verbundene Ökosysteme wie BEAM und COOKIE die Dynamik im Einzelhandel und in der Innovation voran, was beweist, dass die Nutzer weiterhin nach nutzengetriebenen Tokens mit Community-Anreizen suchen.

Die WEMIX-Krise hingegen dient als eindringliche Erinnerung daran, wie zerbrechlich das Vertrauen sein kann – insbesondere in Märkten mit strenger regulatorischer Überprüfung. Der Zusammenbruch des Tokens unterstreicht die erhöhte Sensibilität gegenüber Transparenz und Compliance in Asien. Im Gegensatz dazu gewinnen Sektoren wie DeFi-Infrastruktur und KI-Daten aufgrund ihrer langfristigen Erzählungen an Interesse. Insgesamt ist es eine Woche, die von Diversität geprägt ist: Die Grundlagen stärken sich weiterhin an der Spitze, während spekulative Wetten entweder stark steigen oder fallen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen