Wallet

Unternehmensbeteiligungen könnten laut Fidelity bis 2032 42 Prozent des Bitcoin-Angebots einführen.

vor 2 Stunden
Unternehmensbeteiligungen könnten laut Fidelity bis 2032 42 Prozent des Bitcoin-Angebots einführen.

Fidelity Digital Assets projiziert, dass 8,3 Millionen Bitcoin Tokens—ungefähr 42 Prozent des gesamten Angebots an Kryptowährungen—bis zum zweiten Quartal 2032 illiquide werden. Die Analyse des Finanzdienstleistungsunternehmens deutet darauf hin, dass dieser Trend zu einer erheblichen Preissteigerung für die weltweit größte Kryptowährung führen könnte, da das verfügbare Handelsangebot abnimmt.


Was zu wissen ist:

  • Die Analyse von Fidelity identifiziert zwei Schlüsselgruppen, die die Bitcoin-Illiquidität vorantreiben: Tokens, die sieben Jahre lang unberührt geblieben sind, und Unternehmensbeteiligungen, die mehr als 1.000 Bitcoin überschreiten
  • Öffentliche Unternehmen kontrollieren zum 30. Juni nun 830.000 Bitcoin, wobei 97 Prozent der Unternehmensbeteiligungen sich auf 30 Firmen konzentrieren
  • Der Trend zum Halten anstelle des Handels mit Bitcoin hat sich seit dem dritten Quartal 2024 beschleunigt, insbesondere unter institutionellen Investoren

Unternehmens-Bitcoin-Akkumulation treibt Angebotsknappheit voran

Die Forschungsmethodik von Fidelity untersuchte zwei verschiedene Bitcoin-Kohorten, um Illiquiditätsmuster zu messen. Die erste Gruppe umfasst Bitcoin, das sieben Jahre oder länger unberührt blieb. Die zweite Gruppe umfasst öffentlich gehandelte Unternehmen, die mindestens 1.000 Bitcoin-Tokens halten.

Daten zeigen, dass sieben Jahre ruhendes Bitcoin seit Beginn der Nachverfolgung im Jahr 2016 konstante Zuwächse von Quartal zu Quartal verzeichnet hat. Diese Gruppe weist hohe Illiquiditätsmerkmale auf, wobei die Bestände weiter wachsen, anstatt in den Umlauf zurückzukehren.

Die Unternehmens-Bitcoin-Akkumulation zeigt einen noch ausgeprägteren Trend.

Öffentliche Unternehmen, die mehr als 1.000 Bitcoin halten, haben seit 2020 nur einen quartalsweisen Rückgang der Gesamtversorgung verzeichnet. Diese institutionellen Halter repräsentieren 97 Prozent des gesamten Unternehmens-Bitcoin-Besitzes, wobei die Bestände stark auf 30 große Unternehmen konzentriert sind.

Die Analyse zeigt, dass das zirkulierende Bitcoin-Angebot bis zum zweiten Quartal 2025 ungefähr 19,8 Millionen Token erreicht hat. Aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass fast die Hälfte dieses Betrags innerhalb von sieben Jahren in den illiquiden Status übergehen könnte.

Institutionelle Einführung beschleunigt Marktdynamik

MicroStrategy, jetzt unter dem Namen Strategy tätig, führt weiterhin die Bemühungen um die Einführung von Unternehmens-Bitcoin an. Das Unternehmen hat kürzlich seine Bestände durch den Kauf von zusätzlichen 525 Bitcoin-Tokens erweitert und seine Position als größter Unternehmenshalter beibehalten.

Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat Anfang dieses Monats Pläne angekündigt, 880 Millionen Dollar speziell für Bitcoin-Akquisitionen zu beschaffen. Das in Zypern ansässige Unternehmen Robin Energy hat 5 Millionen Dollar für seine Bitcoin-Anlagestrategie zugewiesen, was das globale institutionelle Interesse zeigt.

Aktuelle Daten zeigen, dass die gesamten Bitcoin-Bestände unter öffentlichen Unternehmen die Grenze von einer Million Tokens überschritten haben, was das steigende institutionelle Vertrauen in die Kryptowährung als Wertspeicher widerspiegelt. Dieser Meilenstein spiegelt eine breitere Akzeptanz von Bitcoin als legitimes Schatzmittel unter Unternehmensfinanzabteilungen wider.

Der beschleunigte Trend zum Halten anstelle des Handels mit Bitcoin hat sich seit dem dritten Quartal 2024 intensiviert. Die Analyse von Fidelity legt nahe, dass dieser Verhaltenswandel unter den Hauptakteuren zusätzliche Impulse für Angebotsbeschränkungen schafft.

Verständnis der Bitcoin-Angebotsmechanismen

Bitcoin arbeitet mit einem vorbestimmten maximalen Angebot von 21 Millionen Tokens, wodurch eine inhärente Knappheit entsteht, wenn die Einführung zunimmt. Die Analyse von Fidelity prognostiziert, dass dieses endliche Angebot im Laufe der Zeit zunehmend illiquide wird, da die institutionelle Akzeptanz fortschreitet.

Illiquide Bitcoin-Bestände repräsentieren Tokens, die wahrscheinlich nicht zum aktiven Handel oder zur Transaktionsaktivität zurückkehren. Diese Klassifizierung umfasst sowohl langfristige ruhende Bestände als auch strategische Unternehmensreserven, die für Schatzzwecke gehalten werden.

Das liquide Angebot der Kryptowährung—Tokens, die für den regelmäßigen Handel verfügbar sind—schrumpft weiter, da mehr Investoren langfristige Haltestrategien annehmen. Diese Dynamik schafft potenziellen Aufwärtsdruck auf den Marktpreis von Bitcoin, da die Nachfrage auf ein eingeschränktes Angebot trifft. Die Bitcoin-Mining-Belohnungen verringern sich durch periodische Halbierungsereignisse, was die Schaffung neuer Token weiter einschränkt. Bei der nächsten Halbierung, die für 2028 erwartet wird, wird die neue Bitcoin-Produktion auf 1.5625 Tokens pro Block reduziert, was die Angebotsbeschränkungen weiter verschärfen wird.

Abschließende Gedanken

Die Analyse von Fidelity zeigt, dass das verfügbare Handelsangebot von Bitcoin bis 2032 erheblichen Einschränkungen unterliegt, die hauptsächlich durch die Unternehmensakkumulation und langfristige Haltemuster getrieben werden. Der prognostizierte Übergang von 8.3 Millionen Tokens in den illiquiden Status könnte die Marktdynamik und die Preisfindungsmechanismen von Bitcoin grundlegend verändern.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.