Der globale Zahlungsgigant Visa hat eine strategische Investition in BVNK getätigt, ein in London ansässiges Start-up, das sich auf Infrastruktur für Stablecoin-Zahlungen spezialisiert hat, ein weiterer bedeutender Schritt im Zuge des zunehmenden Engagements des Unternehmens in der Innovation von Kryptowährungen.
Was man wissen sollte:
- Visa hat über seinen Visa Ventures-Arm in BVNK investiert, als Teil einer strategischen Partnerschaft
- BVNK sicherte sich kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 50 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Haun Ventures
- Die Investition kommt inmitten von Visas umfassenderen Bemühungen im Bereich Kryptowährungs-Dienstleistungen und -Infrastruktur
Die Partnerschaft, angekündigt am Mittwoch, stellt laut BVNK mehr als nur eine Kapitalanlage dar, obwohl spezifische Details zur Produktintegration unklar bleiben. Das Unternehmen wurde nach seiner Serie-B-Finanzierungsrunde Ende 2024, die bedeutende Branchenteilnehmer wie Coinbase Ventures und Tiger Global anzog, mit etwa 750 Millionen US-Dollar bewertet.
"Ich bin besonders begeistert von der Zusammenarbeit mit Visa – dem ursprünglichen Zahlungspionier", sagte Jesse Hemson-Struthers, CEO von BVNK. "Ihre umfassende Expertise im Aufbau globaler Zahlungsnetzwerke in Kombination mit unserer Stablecoin-Infrastruktur eröffnet mächtige Möglichkeiten, wie Unternehmen im heutigen digitalen Wirtschaftsumfeld agieren."
Stablecoins, Kryptowährungen, die durch Kopplung an Vermögenswerte wie den US-Dollar einen stabilen Wert halten sollen, werden zunehmend in globale Zahlungssysteme integriert.
Rubail Birwadker, Leiter von Produkten und Partnerschaften bei Visa, betonte diesen Trend, als er die Investitionsstrategie des Unternehmens erklärte.
"Stablecoins werden schnell zu einem Teil der globalen Zahlungsströme", sagte Birwadker. Er bemerkte, dass Visa in neue Technologien und Entwickler investiert, die sich mit "dem nächsten im Handel beschäftigen, um unsere Kunden und Partner besser zu bedienen."
Auf die Frage nach Details, wie sich Visas strategische Beteiligung in konkrete Produktintegrationen umsetzen wird, lehnte ein BVNK-Vertreter die Angabe von Details ab, deutete jedoch an, dass Entwicklungen bevorstehen. "Wir können noch nichts auf der Produktseite bekanntgeben. Hoffentlich gibt es bald mehr zu berichten", sagte der Vertreter der Associated Press.
Compliance mit Vorschriften bleibt zentral
Die sich entwickelnde regulatorische Landschaft für Stablecoins war eine bedeutende Herausforderung für Finanzinstitute, die in diesen Bereich eintreten. BVNK hat diese Herausforderungen bewältigt, indem sie "Compliance als Infrastruktur und nicht als Nachgedanke" aufgebaut haben, so Unternehmensvertreter.
Das Unternehmen verwendet automatisierte Onboarding-Prozesse, Echtzeitkontrollen von Sanktionen und Transaktionsüberwachung sowohl für Kryptowährungs- als auch Fiat-Währungsoperationen.
BVNK nutzt auch Dienste von Krypto-Intelligenz- und Compliance-Unternehmen wie Chainalysis und Elliptic.
"Visas Unterstützung spiegelt das Vertrauen in eine Compliance-Architektur wider, die bereits Unternehmensstandardkontrollen in großem Maßstab liefert", erklärte der BVNK-Vertreter. Visa lehnte einen Kommentar zur Investition ab.
BVNKs jüngster Finanzierungs-Erfolg geht über die Partnerschaft mit Visa hinaus. Das Unternehmen schloss eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Haun Ventures Ende 2024 ab, mit Beteiligung bedeutender Branchenakteure wie Coinbase Ventures, Scribble Ventures, DRW VC und bestehender Investoren wie Avenir und Tiger Global.
Nach dieser Finanzierung kündigte BVNK Pläne an, in den US-Markt zu expandieren. Das Unternehmen beabsichtigt, seine US-Büros zu nutzen, um lokale Bankeninfrastrukturen zu entwickeln und die betriebsnotwendigen Lizenzen zu sichern, um amerikanische Unternehmen zu bedienen.
Visas wachsende Krypto-Strategie
Die Investition in BVNK steht im Einklang mit Visas umfassenderer Strategie, ihr Engagement im Bereich der Kryptowährungen zu erhöhen. Das Zahlungsunternehmen hat seine krypto-bezogenen Angebote und Partnerschaften stetig ausgeweitet.
Im Oktober 2024 kündigte Visa an, dass Nutzer mit berechtigten Debitkarten bald in der Lage sein werden, sofort Einzahlungen und Abhebungen von ihren Konten bei der Kryptowährungsbörse Coinbase vorzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte Visa, dass "Coinbase bereits Millionen von Nutzern mit einer Debitkarte verbunden zu ihrem Konto hat" und diese Nutzer nun mit "Echtzeit-Lieferungen von Kontofonds versorgt werden, wenn sie eine berechtigte Visa-Debitkarte verwenden."
Im selben Monat stellte Visa seine Visa Tokenized Asset Platform vor, ein neues System zur Vereinfachung der Ausgabe und Verwaltung von tokenisierten Vermögenswerten. Diese Plattform soll verschiedene digitale Vermögenswerte unterstützen, einschließlich tokenisierter Einlagen, Stablecoins und digitaler Zentralbankwährungen.
Abschließende Gedanken
Visas Investition in BVNK repräsentiert das anhaltende Engagement des Zahlungriesens, Kryptowährungsinfrastruktur in traditionelle Finanzsysteme zu integrieren. Da Stablecoins in globalen Zahlungsflüssen an Bedeutung gewinnen, positioniert diese strategische Partnerschaft beide Unternehmen, um möglicherweise das sich entwickelnde digitale Wirtschaftslandschaft zu gestalten.