Datenschutzorientierte Kryptowährungen haben 2025 um 71,6% zugelegt und Bitcoin um 27,1% übertroffen, ebenso wie alle anderen Kryptowährungssektoren trotz minimaler Medienberichterstattung und sinkendem Suchinteresse, laut Daten der Blockchain-Analysefirma Artemis.
Was ist zu wissen:
- Datenschutz-Coins führen alle Kryptowährungssektoren mit Zuwächsen von 71,6% in diesem Jahr an, übertreffen Bitcoin, Ethereum und Exchange-Token trotz flachem Einzelhandelsinteresse, das in Google-Suchtrends gezeigt wird.
- Zcash stieg nach der Einführung eines Zcash Trusts für akkreditierte Investoren durch Grayscale innerhalb der letzten Woche um über 150% und erreichte ein Dreijahreshoch mit monatlichen Erträgen von 247%.
- Monero, die größte Datenschutz-Münze des Sektors mit einer Marktkapitalisierung von 6,1 Milliarden US-Dollar, gewann in der letzten Woche fast 14% hinzu, wobei Analysten die Rallye einer Kapitalrotation und erneuter regulatorischer Aufmerksamkeit für Datenschutz zuschreiben.
Datenschutz-Token übertreffen große Kryptowährungen
Google Trends-Daten zeigten, dass das Suchinteresse für „Privacy Coin“ im ersten Halbjahr 2025 minimal blieb. Das Interesse beschleunigte sich kurzzeitig im August, bevor es wieder sank. Im Vergleich zu Suchanfragen nach „Crypto“ oder „Altcoin“ blieben die Anfragen für „Privacy Coin“ flach, was auf eine begrenzte Einzelhandelsteilnahme im Sektor hindeutet.
Die Leistungsdaten widersprechen den öffentlichen Aufmerksamkeitsmetriken.
Datenschutzorientierte digitale Währungen stiegen 2025 um 71,6%, laut Artemis, einer Blockchain-Analyseplattform. Bitcoin stieg im selben Zeitraum um 27,1%. Ethereum gewann 33,4%, während Exchange-Token und wertstabile Vermögenswerte um 47,4% bzw. 9,5% zulegten. Andere Kryptowährungssektoren verzeichneten Verluste.
Die Gewinne traten auf, während die Schlagzeilen sich auf Bitcoin-Preisrekorde, Ethereum-Rallys, Meme-Token und Skalierungslösungen der zweiten Ebene konzentrierten. Datenschutz-Coins operierten den größten Teil des Jahres außerhalb des Mainstream-Kryptowährungsnarrativs.
Zcash steigt nach Einführung des Trusts
Zcash führte die jüngste Rallye unter den Datenschutz-Token an. Die Kryptowährung stieg in sieben Tagen um mehr als 150% und erreichte ein Dreijahreshoch mit monatlichen Erträgen von 247%.
Die Rallye folgte der Einführung eines Zcash Trusts durch Grayscale, der es akkreditierten Investoren ermöglicht, sich ohne direkten Besitz der Token zu engagieren. Die Trust-Struktur erhöhte die institutionelle Nachfrage nach dem Vermögenswert. Zcash wurde zum Zeitpunkt der Meldung bei 146,65 US-Dollar gehandelt, mit einem Anstieg von 0,918% in 24 Stunden.
Monero, die größte Datenschutz-Münze nach Marktkapitalisierung mit etwa 6,1 Milliarden US-Dollar, gewann in derselben Woche fast 14% hinzu. Der Anstieg hinkte Zcash hinterher, übertraf jedoch die breiteren Kryptowährungsmarktrenditen.
CryptoRank, ein Anbieter von digitalen Asset-Daten, führte den Aufschwung auf mehrere Faktoren zurück. Kapitalrotation, ein häufiges Muster auf Kryptowährungsmärkten, bei dem sich Mittel zwischen Sektoren verschieben, spielte eine Rolle. Das Unternehmen stellte fest, dass Datenschutz-Token historisch gesehen während späterer Marktzyklusphasen eine stärkere Leistung zeigen. Verschärfte Vorschriften und zunehmende Akzeptanz haben die Aufmerksamkeit wieder auf Datenschutz als Wachstumssthema gelenkt.
„Datenschutzmünzen pumpen nicht nur an Zyklusspitzen. Daten zeigen, dass sie in verschiedenen Phasen wachsen – XMR & ZEC bewegen sich im Einklang mit BTC und beweisen es", erklärte CryptoRank.
Korrelationsdaten zwischen Monero, Zcash und Bitcoin deuten darauf hin, dass die Datenschutz-Token die breiteren Marktbewegungen nachvollziehen und gleichzeitig verstärkte Renditen erzielen. Die synchronisierte Preisentwicklung zeigt, dass Datenschutz-Coins auf dieselben makroökonomischen Faktoren reagieren, die Bitcoin und andere große Kryptowährungen antreiben.
Verständnis der Datenschutz-Kryptowährungen
Datenschutz-Coins verwenden kryptographische Techniken, um Transaktionsdetails zu verschleiern, die auf normalen Blockchain-Netzwerken sichtbar bleiben. Bitcoin- und Ethereum-Transaktionen können über öffentliche Ledger nachverfolgt werden und geben Absender- und Empfängeradressen sowie Transaktionsbeträge preis. Datenschutzorientierte Kryptowährungen verwenden Technologien wie Ringsignaturen, Stealth-Adressen und Zero-Knowledge-Proofs, um diese Informationen zu verbergen.
Monero verwendet Ringsignaturen, die die Transaktion eines Benutzers mit anderen vermischen, wodurch es schwierig wird, den tatsächlichen Absender zu bestimmen. Zcash bietet optionale Privatsphäre durch Zero-Knowledge-Proofs, die Transaktionen überprüfen, ohne zugrundeliegende Daten offenzulegen.
Diese Funktionen sprechen Benutzer an, die finanziellen Datenschutz priorisieren, haben jedoch regulatorische Bedenken hinsichtlich potenziellen Missbrauchs hervorgerufen.
Mehrere Kryptowährungsbörsen haben Datenschutz-Coins aufgrund von Compliance-Bedenken delistet. Europäische Regulierungsbehörden haben Plattformen unter Druck gesetzt, Token zu entfernen, die Transaktionspfade verschleiern. Trotz dieser Gegenwinde hielten die Token 2025 ansteigende Preisbahnen.
Marktpositionierung und Ausblick
Die Rallye positioniert Datenschutz-Token als bedeutendes Narrativ im aktuellen Bullenmarktzyklus. Das Momentum hat sich trotz regulatorischer Herausforderungen und begrenztem Einzelhandelsbewusstsein aufgebaut. Institutionelle Produkte wie das Grayscale Zcash Trust bieten neue Investitionsmöglichkeiten und erweitern potenziell die Basis von Investoren über direkte Token-Inhaber hinaus.
Marktanalysten weisen auf historische Muster hin, die zeigen, dass Datenschutz-Coins oft in reifen Bullenmarktphasen anziehen, wenn Investoren nach alternativen Möglichkeiten jenseits führender Kryptowährungen suchen. Die Leistung des Sektors deutet darauf hin, dass sich dieses Muster im aktuellen Zyklus wiederholen könnte.