Nachrichten
Wie KI-Giganten den Kryptomarkt transformieren
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Wie KI-Giganten den Kryptomarkt transformieren

Jan, 31 2025 21:08
Wie KI-Giganten den Kryptomarkt transformieren

Da der chinesische Chatbot DeepSeek den Kryptomarkt in dieser Woche zum Absturz brachte, wird die Branche durch Investitionsnachrichten von seinem Rivalen OpenAI sowie durch den Plan zur Integration digitaler Vermögenswerte von PerplexityAI wiederbelebt.

Der Schöpfer von ChatGPT ist in Gesprächen, um 40 Milliarden Dollar in einem neuen Finanzierungsvorhaben zu sammeln. Dies könnte zu potenziellen Entwicklungen führen, die die Bewertung des ChatGPT-Schöpfers von 157 Milliarden nach der Erhöhung um 6,6 Milliarden im Oktober auf 340 Milliarden verdoppeln könnten. In der Zwischenzeit hat ein weiteres KI-Unternehmen, PerplexityAI, ebenfalls auf Pläne für eine Krypto-Integration hingewiesen. All dies hat Wellen auf dem Kryptomarkt ausgelöst, der sich optimistisch hinsichtlich der Aussichten für KI-Token zeigt.

Wenn Giganten sich bewegen, folgen Märkte

Die erwartete Investition, bei der SoftBank Berichten zufolge mit einem Beitrag zwischen 15 und 25 Milliarden Dollar die Initiative ergreift, ist nicht nur eine weitere Schlagzeile in der Technologiewelt. Es ist ein Signal, das das Vertrauen in KI-verbundene Kryptowährungen wiederbeleben könnte, die kürzlich unter Druck geraten sind, nachdem das chinesische KI-Startup DeepSeek aufgetaucht ist. Der Kryptowährungsmarkt, der immer sensibel auf Entwicklungen in benachbarten Technologiebereichen reagiert, sieht dies als potenziellen Katalysator für Wachstum bei AI-fokussierten Tokens wie NEAR, ICP, TAO, RENDER, FET, GRT und AI16Z.

Wie ein KI-Unternehmen im Wert von 9 Milliarden die Krypto-Kluft überbrückt

Während OpenAI weiterhin Schlagzeilen dominiert, sorgt ein weiterer Akteur an der Schnittstelle von KI und Kryptowährung für Furore. Perplexity AI, das nach einer Finanzierungsrunde von 500 Millionen im Dezember mit über 9 Milliarden bewertet wurde, hat auf eine bevorstehende Krypto-Integration hingewiesen. Die kryptische "bald" Antwort des CEO Aravind Srinivas auf Fragen zur Krypto-Implementierung hat die Branche mit Spekulationen aufgerüttelt.

Die potenzielle Integration von Krypto in die Plattform von Perplexity ist nicht nur eine weitere Funktionserweiterung – sie repräsentiert einen breiteren Trend der Konvergenz zwischen KI- und Blockchain-Technologien. Das Investmentunternehmen Bitwise hat eine atemberaubende Zahl von 20 Billionen Dollar als mögliche kombinierte Beitrag von KI und Krypto zur Weltwirtschaft bis 2030 veranschlagt. Diese Prognose unterstreicht das transformative Potenzial der Verschmelzung dieser revolutionären Technologien.

Der chinesische Drache betritt den Chat: DeepSeek-Integration

Die kürzliche Integration von DeepSeek AI durch Perplexity, einem chinesischen Startup, das es geschafft hat, trotz begrenzterer Ressourcen mit US-amerikanischen KI-Giganten zu konkurrieren, fügt der Erzählung eine weitere Schicht hinzu. Dieser Schritt, der technologisch beeindruckend ist, war nicht ohne Kontroversen. Die Aufnahme von DeepSeek fiel mit einem historischen Rückgang der Bewertung von NVIDIA um 500 Milliarden – dem größten in der Geschichte des US-Aktienmarktes – zusammen.

Datenprivatsphäre in einer grenzenlosen digitalen Welt

Bei der Adressierung von Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und chinesischer Beteiligung war der CEO von Perplexity schnell dabei, Beruhigung zu bieten. "Die gesamte DeepSeek-Nutzung in Perplexity erfolgt über Modelle, die in Rechenzentren in den USA und Europa gehostet werden. DeepSeek ist Open Source. Ihre Daten gelangen nicht nach China," erklärte Srinivas und hob das Engagement des Unternehmens für Datenhoheit und Benutzerdatenschutz hervor.

Krypto zugänglicher machen?

Branchenbeobachter spekulieren bereits darüber, wie Perplexity Krypto-Integration umsetzen könnte. Die Möglichkeiten reichen von der Annahme von Kryptowährungszahlungen für Perplexity Pro-Abonnements bis hin zur Entwicklung von KI-gesteuerten Tools zur Kryptowährungsanalyse und Risikobewertung. Diese potenziellen Implementierungen könnten einen bedeutenden Schritt nach vorne bedeuten, um Kryptowährungen zugänglicher und verständlicher für Mainstream-Nutzer zu machen.

Der Technologie-Tango

Die sich entwickelnde Beziehung zwischen KI und Kryptowährung stellt einen faszinierenden Tanz der technologischen Innovation dar. Während KI-Unternehmen wie OpenAI astronomische Bewertungen erreichen und Plattformen wie Perplexity Krypto-Integration erkunden, erleben wir die frühen Stadien dessen, was eine transformative Konvergenz sein könnte. Die entscheidende Frage ist nicht nur, wie diese Technologien integriert werden, sondern wie ihre Kombination unsere digitale und finanzielle Landschaft verändern könnte.

Auch wenn Herausforderungen bestehen bleiben, insbesondere bei der Datensicherheit und Marktstabilität, könnten die potenziellen Vorteile der Kombination von KI-Analytik mit der dezentralen Natur von Kryptowährungen beispiellose Möglichkeiten für Innovation und Wachstum schaffen. Während sich diese Technologien weiter entwickeln und überschneiden, könnten wir die frühen Stadien einer neuen technologischen Renaissance erleben, die grundlegend verändert, wie wir mit künstlicher Intelligenz und digitalen Vermögenswerten interagieren.

Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Verwandte Nachrichten
Verwandte Artikel