XDC Ventures, der Investmentzweig des XDC Networks, hat das Contour Network erworben, eine digitale Handelsfinanzierungsplattform, die ursprünglich von einem Konsortium globaler Banken wie HSBC, Standard Chartered, BNP Paribas, Citi, DBS, ING und Bangkok Bank gegründet wurde.
Der Erwerb positioniert das XDC Network als zentralen Akteur bei der Tokenisierung von Handelsfinanzierungen und der Nutzung von Stablecoins für regulierte grenzüberschreitende Abwicklungen.
Unter seiner neuen Struktur wird Contour die Grundlage eines Stablecoin-Labors bilden, einer neuen Initiative von XDC Ventures, die darauf abzielt, Banken und Unternehmen bei der Emission, Abwicklung und Verwaltung von Stablecoin-Transaktionen in Übereinstimmung mit internationalen Standards zu unterstützen.
„Durch die Kombination von Contours globalem LC-Konsortium mit dem hybriden Blockchain- und Web3-Ökosystem des XDC Networks schaffen wir das leistungsstärkste institutionelle Tor für tokenisierte Handelsfinanzierungen und grenzüberschreitende Abwicklungen“, sagte Atul Khekade, Mitbegründer des XDC Networks und XDC Ventures.
Das bestehende Netzwerk von Contour digitalisiert bereits Akkreditive (LCs) und hat die Abwicklungszeiten von Tagen auf Stunden für globale Handelsgeschäfte reduziert.
Seine Integration in das XDC Network wird diese Effizienz auf On-Chain-basierte Stablecoin-Abwicklungen ausweiten.
Circle’s USDC, das kürzlich Unterstützung auf XDC erlangt hat, wird als regulierter Stablecoin für diese Piloten dienen, um regionale Transaktionen schneller und kostengünstiger zu verarbeiten.
Laut Ritesh Kakkad, Mitbegründer des XDC Networks und XDC Ventures, ist das Ziel, Finanzinstituten konforme Abwicklungswege und programmierbare Liquiditätstools bereitzustellen.
„Banken benötigen Abwicklungswege, Treasury-Optimierung und Compliance-Frameworks. Wir bauen alle drei auf“, sagte er.
XDC Ventures gab auch Pläne bekannt, strategische Investoren, die sich auf Compliance, Risikomanagement und globale Handelsnetzwerke spezialisiert haben, einzuladen, um Contours Reichweite zu erweitern.
Das Unternehmen sagte, dass sich die Piloten im Stablecoin-Labor auf die Entwicklung von APIs für die Stablecoin-basierte LC-Abwicklung konzentrieren werden, um eine nahezu Echtzeit-Verarbeitung und ein verbessertes Treasury-Management für Banken und Unternehmen zu ermöglichen.
Parth Mahajan, Market Development Lead für Contour, sagte, die Partnerschaft werde es dem Netzwerk ermöglichen, seine Operationen schneller zu skalieren.
„Das Ökosystem und die Fähigkeiten des XDC Networks werden es uns ermöglichen, schneller in neue Märkte zu expandieren und uns dabei helfen, kontinuierlich zu innovieren und unser Angebot an Handelshandelsprodukten zu vertiefen“, sagte er.
Mit der Integration in Rahmenwerke wie Singapurs IMDA TradeTrust und Partnern wie SBI Japan, Deutsche Telekom und Circle zielt das XDC Network darauf ab, traditionelle Finanzen und Blockchain unter einer konformen, institutionalisierten Struktur zu verbinden.
Zu den unmittelbaren Prioritäten gehören die Einführung von Stablecoin-Piloten mit Mitgliedern des Konsortiums, die Verknüpfung der Corda-Workflows von Contour mit den Blockchain-Schienen von XDC und die Einbeziehung von Regulierungsbehörden in den USA, der EU, dem GCC und Asien.
Unter seiner neuen Struktur wird Contour die Grundlage eines Stablecoin-Labors bilden, einer neuen Initiative von XDC Ventures, die darauf abzielt, Banken und Unternehmen bei der Emission, Abwicklung und Verwaltung von Stablecoin-Transaktionen in Übereinstimmung mit internationalen Standards zu unterstützen.