Wallet

XRP 10 Mal größer als Chainlink, Aber Welche Münze Bedient die Banken Besser?

XRP 10 Mal größer als Chainlink, Aber Welche Münze Bedient die Banken Besser?

Ein Kryptowährungsanalyst hat eine Debatte entfacht, indem er behauptete, dass Chainlink, nicht XRP, als das führende bankenorientierte digitale Asset anerkannt werden sollte. Diese Behauptung kommt trotz des Fakts, dass XRP eine Marktkapitalisierung hat, die etwa 10 Mal größer ist als die seines Konkurrenten.


Zu Wissen:

  • Chainlink wird bei $24 gehandelt mit einer Marktkapitalisierung von $16 Milliarden, während XRP bei $3 pro Token $178 Milliarden kommandiert
  • Der Analyst nennt Chainlinks Partnerschaften mit SWIFT, Mastercard und Zentralbanken als Beweis für eine stärkere Bankenintegration
  • Kursziele deuten darauf hin, dass Chainlink $250 erreichen könnte, was die Bewertungslücke zu XRP möglicherweise schließen könnte

Quinten, ein prominenter Analyst bei Coin Compass, entfachte die Diskussion durch einen Social Media Kommentar am Mittwoch. Er erkannte XRPs beträchtlichen Marktvorteil an, während er feststellte, dass Chainlink überlegene institutionelle Fähigkeiten besitzt. Der Analyst schlug vor, dass sich diese Lücke schließen könnte, wenn Chainlink zusätzliche Unternehmenspartnerschaften sichert.

"XRP ist 10 Mal größer als LINK. Unterdessen ist Chainlink die echte Banken-Münze", schrieb Quinten und setzte ein Basiskursziel von $250 für Link-Token fest.

Aktuelle Marktdaten zeigen den deutlichen Unterschied zwischen den beiden Kryptowährungen. XRP wird um $3 gehandelt mit einem gesamten Marktwert von über $178 Milliarden. Chainlink liegt bei etwa $24 pro Token mit einer Marktkapitalisierung von über $16 Milliarden.

Institutionelle Verbindungen Treiben Bankenaussagen Voran

Das Argument für die Bankenvorrangstellung von Chainlink beruht hauptsächlich auf dokumentierten institutionellen Beziehungen. Berichte geben an, dass das Projekt aktive Verbindungen mit mehreren großen Finanzinstituten unterhält, einschließlich Partnerschaften mit SWIFT, dem globalen Finanznachrichtensystem, das von Banken weltweit genutzt wird.

Weitere Partnerschaften umfassen Kooperationen mit Mastercard, der Depository Trust & Clearing Corporation und verschiedenen zentralen Bankeinrichtungen.

Befürworter argumentieren, dass diese Beziehungen Chainlink positionieren, um essenzielle Dienste über reine Zahlungsabwicklung hinaus anzubieten.

Das Netzwerk bietet Datenfeeds, Preisinformationen und Abwicklungsüberprüfungsservices, die traditionelle Finanzinstitutionen für die Blockchain-Integration benötigen. Diese Fähigkeiten gehen über den Fokus auf grenzüberschreitende Zahlungen hinaus, der den Wertvorschlag von XRP definiert hat.

XRP hat seinen Ruf darauf aufgebaut, internationale Geldtransfers für große Finanzinstitutionen zu erleichtern. Ripples Technologie zielt darauf ab, Kosten zu senken und Abwicklungszeiten für Banken, die Gelder über Grenzen hinweg bewegen, zu beschleunigen. Einige Befürworter glauben, dass XRP schließlich etablierte Systeme wie SWIFT herausfordern könnte, wenn traditionelle Unternehmen Blockchain- Abwicklungsmethoden annehmen.

Marktvorhersagen und Kursziele

Die kühnen Kursvorhersagen haben die Aufmerksamkeit von Krypto-Marktbeobachtern auf sich gezogen. Quintens $250 Ziel für Chainlink würde einen erheblichen Anstieg von den aktuellen Niveaus darstellen und könnte die Bewertung des Projekts näher an die Marktposition von XRP heranbringen.

Andere Marktanalysten haben ähnlich aggressive Prognosen abgegeben. Rekt Fencer projizierte, dass Chainlink zwischen $250 und $400 bis zum vierten Quartal 2025 handeln könnte. Der gleiche Analyst prognostizierte, dass XRP im gleichen Zeitraum $8.50 bis $9 erreichen könnte.

Diese Prognosen setzen die erfolgreiche Akzeptanz und Partnerschaftserweiterung voraus, die derzeit unbestätigt bleibt. Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes macht solch langfristige Vorhersagen von Natur aus spekulativ.

Aktuelle technische Indikatoren deuten auf gemischte Signale für beide Projekte hin. Chainlink zeigt Anzeichen einer stetigen Leistung, mit Prognosen, die auf potenzielle Gewinne von 7,53% hinweisen, die den Token bis zum 28. September auf $26.12 heben könnten, laut Coincodex-Daten.

Verständnis der Dynamik des Kryptowährungsmarktes

Die Debatte hebt grundlegende Fragen darüber hervor, wie digitale Vermögenswerte Wert aus institutioneller Übernahme ableiten. Die Marktkapitalisierung spiegelt Anlegerstimmung und Handelsaktivität wider, korreliert jedoch möglicherweise nicht direkt mit realer Nutzung oder Partnerschaftsqualität.

Chainlink funktioniert als dezentrales Orakel- Netzwerk, das externe Daten für Blockchain- Anwendungen bereitstellt. Diese Infrastruktur stellt eine andere Rolle dar als XRPs Fokus auf die direkte Wertübertragung zwischen Finanzinstitutionen.

Die Unterscheidung ist für Banken, die Blockchain-Integrationsstrategien evaluieren, von Bedeutung. Institutionen mögen sowohl Zahlungslösungen als auch Dateninfrastrukturdienste benötigen, was potenziell Raum für mehrere Kryptowährungsprojekte schafft, um unterschiedliche Bankbedürfnisse zu bedienen.

Volatilitätsmessungen zeigen, dass Chainlink mit 16,19% Preisschwankungen über die letzten Perioden gehandelt wird. Der Fear & Greed Index liegt derzeit bei einem neutralen 50, was auf eine ausgeglichene Marktstimmung hinweist, weder extreme Optimismus noch Pessimismus.

Community-Reaktion und Markt-Realität

Online-Kryptowährungs-Communities haben mit gemischten Reaktionen auf den Vergleich des Bankenmünzen reagiert. Einige Nutzer wiesen die Behauptungen des Analysten als Aufmerksamkeitsverhalten zurück, das darauf abzielt, Chainlink über dem größeren XRP-Ökosystem zu fördern.

Andere nahmen eine gemessenere Perspektive ein und schlugen vor, dass beide Kryptowährungen innerhalb der sich entwickelnden Finanztechnologie- Landschaft unterschiedliche Rollen finden könnten.

Die Debatte unterstreicht die anhaltende Unsicherheit darüber, welche Blockchain-Projekte schließlich eine weitverbreitete institutionelle Akzeptanz erlangen werden.

Chainlink hat 16 positive Handelstage aus den vergangenen 30 aufgezeichnet, was eine relativ konsistente Leistung trotz allgemeiner Marktvolatilität demonstriert. Eine ständige institutionelle Akzeptanz bleibt jedoch der Schlüssel, der den langfristigen Erfolg bestimmen wird für beide Projekte.

Abschließende Gedanken

Die Debatte um Kryptowährungen im Bankwesen spiegelt breitere Fragen über die institutionelle Blockchain-Akzeptanz und Marktbewertungsmethoden wider. Während XRP einen erheblichen Marktvorteil beibehält, stellen Chainlinks institutionelle Partnerschaften einen überzeugenden Fall für den Bankennutzen dar, obwohl beide Projekte unsicheren Wegen zur weitverbreiteten Integration im Finanzsektor gegenüberstehen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen