ArtikelCardano
Cardano vs. Solana: Das Rennen um die Blockchain-Geschwindigkeit heizt sich auf - wer wird gewinnen?
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Cardano vs. Solana: Das Rennen um die Blockchain-Geschwindigkeit heizt sich auf - wer wird gewinnen?

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevSep, 17 2024 13:44
article img

Cardano wird schneller als Solana werden, ohne seine dezentralisierte Ethik zu opfern. Das sagt Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, über das bevorstehende Upgrade. Solana-Fans sind empört, denn bisher ist ihre Lieblings-Blockchain so viel schneller und lässt Cardano einfach weit hinter sich. Lassen Sie uns herausfinden, was wirklich vor sich geht.

Zum Redaktionsschluss liegt Solana fest auf Platz 5 der Liste der Top-Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von 61 Milliarden US-Dollar und einem Handelsvolumen von über 1,4 Milliarden in den letzten 24 Stunden.

Cardano liegt hinterher, es steht auf Platz 11 mit einer deutlich geringeren Marktkapitalisierung (knapp 12 Milliarden US-Dollar) und einem viel bescheideneren Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden (etwa 188 Millionen US-Dollar).

Erwähnenswert ist auch, dass Solana blitzschnell ist, mit fast 65-mal schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten. Und außerdem liegt der Wert von SOL momentan bei 132 US-Dollar, während ADA, Cardanos nativer Token, 0,33 US-Dollar wert ist.

Es sieht so aus, als ob wir über verschiedene Ligen sprechen.

Nun, nicht so schnell.

Hoskinson von Cardano behauptet, dass sich die Dinge ändern werden. Meint er das ernst? Steht Cardano am Rande eines ernsthaften Durchbruchs?

Die Herausforderung: Hoskinsons mutige Behauptung

In einem Schritt, der Krypto-Twitter auf Trab hält, hat Cardano-Gründer Charles Hoskinson die Herausforderung angenommen.

Er behauptet, ein bevorstehendes Upgrade werde Cardano schneller machen als Solana, sein hochgeschwindigkeits Rival. Diese kühne Aussage ebnet den Weg für einen Showdown in der Blockchain-Welt.

Das Drama begann mit einer Umfrage in der Community. Es ging um die Finanzierung eines Rust-Knotens gegen ein neues Feature namens Leios. Hoskinson ging aufs Ganze. Er sagte, der Rust-Knoten würde den Nutzern nichts bringen.

Aber Leios? Da liegt die wahre Action.

"Leios wird uns schneller machen als Solana", erklärte Hoskinson. Er macht keine halben Sachen. Dieses Upgrade, sagt er, wird Cardano beschleunigen, ohne seine dezentralisierte Ethik zu opfern. Und das ist bereits ein ziemlich aggressiver Angriff auf den Konkurrenten, denn Solana verdankt seine hohe Geschwindigkeit teilweise einer übermäßig hohen Zentralisierung. Zumindest denken das viele Nutzer und Experten.

Geschwindigkeitsfanatiker: Cardano vs. Solana

Lassen Sie uns einige Zahlen analysieren.

Cardano verarbeitet derzeit über 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Nicht schlecht. Und viel schneller als zwei führende Kryptos - Bitcoin und Ethereum (7 bzw. 12 TPS).

Cardano verwendet ein Proof-of-Stake (PoS) System namens Ouroboros. Dieses Setup ermöglicht eine schnelle Verarbeitung und hohen Durchsatz.

Aber warten Sie, da ist noch mehr. Cardano hat auch Hydra, eine Layer-2-Skalierungslösung. Sie ermöglicht es, dass Transaktionen gleichzeitig stattfinden, was die Leistung erheblich steigert. Und Leios kommt, das Upgrade, auf das Hoskinson sich bezieht, aber dazu kommen wir gleich.

Reden wir jetzt über Solana.

Diese Blockchain hat mit ihrer atemberaubenden Geschwindigkeit für Aufsehen gesorgt. Wir sprechen von bis zu 65,000 TPS. Wie schafft sie das? Dank einer Kombination aus Proof of History (PoH) und PoS.

PoH wirkt wie eine kryptografische Stoppuhr. Es versieht Transaktionen mit Zeitstempeln und verkürzt die Validierungszeiten erheblich. Dieser duale Ansatz hat Solana zu einer der schnellsten Blockchains gemacht.

Kein Wunder, dass Solana durch Memecoins, NFTs und DeFi-Trends an Schwung gewinnt. Entwickler wollen die rasante Geschwindigkeit nutzen, um ihre Produkte wettbewerbsfähiger zu machen.

Genau das hat Cardano im Visier, so Hoskinson.

Das Leios-Upgrade: Cardanos Geheimwaffe?

Worum geht es also beim Leios-Upgrade?

Es ist auch als Ouroboros Leios bekannt. Die Idee ist es, die Transaktionsverbreitung und Berechnung von dem Orderingsystem der Blockchain zu trennen.

Klingt komplex, oder? Lassen Sie uns das aufschlüsseln.

Laut dem Cardano-Forum führt Leios drei neue Blocktypen ein. Es gibt Ranking Blocks (RB), Endorsement Blocks (EB) und Input Blocks (IB). Die Input Blocks speichern die Transaktionsdaten. Ranking Blocks dienen als Referenzen. Dieses System reduziert die benötigten Daten zur Aufzeichnung von Transaktionen auf der Blockchain.

Das Endergebnis? Cardano sollte in der Lage sein, viel mehr Transaktionen zu verarbeiten, ohne ins Schwitzen zu geraten. Und es wird das tun, während es die Dezentralisierung bewahrt. Ein ziemlich genialer Trick, wenn sie das schaffen.

Und Hoskinson ist bestrebt, alle davon zu überzeugen, dass es nicht nur möglich ist, sondern unvermeidlich. Obwohl er vorsichtig ist, keine genauen Zahlen der TPS zu nennen, die Leios Cardano helfen könnte zu erreichen. Er erwähnte nur kurz, dass Cardano schneller sein wird als Visa es ist (was ungefähr 4.000 TPS betrifft). Aber das ist nicht viel zu diskutieren, da Solana bereits wesentlich schneller ist.

Solanas Gegenangriff: Das Firedancer-Upgrade

Und Solana sitzt nicht ruhig.

Es bereitet sich auf sein eigenes Upgrade namens Firedancer vor. Das Ziel? Sie werden nicht überrascht sein, aber es geht darum, die Transaktionsgeschwindigkeiten noch weiter zu steigern. Oh, und die Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern, während sie dabei sind.

Firedancer, ein neuer Validator-Client für die Solana-Blockchain, entwickelt von Jump Crypto, hat im Juni seinen ersten akzeptierten Block im Solana-Testnetz erfolgreich erstellt.

Der Hochleistungs-Validator-Client ist so konzipiert, dass er Solanas Transaktionsverarbeitungsfähigkeiten erheblich verbessert. Er führt Shardingsupport ein, was den Durchsatz des Netzwerks dramatisch erhöhen kann.

Bislang hatte Solana nur einen Validator-Client, im Gegensatz zu Ethereum oder einigen anderen Blockchains, die mehrere haben, was es widerstandsfähiger gegen Fehler und Angriffe macht.

Solana-Nutzer sind besonders gespannt auf Firedancer, weil das Netzwerk mit der Hinzufügung eines weiteren Clients dezentraler wird. Auch die Sicherheit wird verbessert.

Es wird erwartet, dass Firedancer Solana in die Lage versetzen wird, 1 Million Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten. Atemberaubende Geschwindigkeit, oder?

Firedancer ist seit August 2022 in Arbeit. Und dieser "Bad Boy" soll im vierten Quartal 2024 starten. Ziemlich bald.

Zwei Erzfeinde: Cardano und Solana

Lassen Sie uns daran erinnern, wie die Rivalität begann.

Cardano ist das geistige Kind von Charles Hoskinson, der auch Mitbegründer von Ethereum war. Es ist eine dritte Generation der Blockchain-Plattform, die großen Wert auf Forschung legt. Wir sprechen von begutachteten akademischen Sachen und formalen Verifikationsmethoden. Das Ziel? Eine sichere und nachhaltige Blockchain, die auf Dauer angelegt ist.

Cardanos Geheimnis ist sein PoS-Konsensmechanismus, Ouroboros. Es ist so konzipiert, dass es Energie schont und nicht verschwendet. Und Skalierbarkeit? Die ist von Anfang an dabei. Die Plattform ist in zwei Schichten unterteilt: die Cardano Settlement Layer (CSL) für Transaktionen und die Cardano Computation Layer (CCL) für Smart Contracts und dApps. Dieses Setup gibt ihnen Flexibilität, was Upgrades und Wartung angeht.

Solana hingegen wurde von Anatoly Yakovenko ausgekocht. Sein Markenzeichen? Geschwindigkeit, Baby. Geschwindigkeit.

Es führte PoH ein, das neben einem PoS-System funktioniert. Stellen Sie sich PoH wie eine kryptografische Uhr vor. Es versieht Transaktionen mit Zeitstempeln und rationalisiert den gesamten Bestellprozess. Das ist, wie Solana es schafft, Tausende von TPS zu handhaben.

Smart Contracts: Das Schlachtfeld für Annahme

Da wir bereits den Geschwindigkeitsvergleich und die TPS-Daten besprochen haben, ändern wir das Thema und sprechen über Smart Contracts.

Ja, die Smart Contracts, die das eigentliche Blut der DeFi-Märkte sind. Einige User und Entwickler sind sogar mehr daran interessiert, wie Smart Contracts implementiert sind, als an den Spitzengeschwindigkeiten, die die Blockchains erreichen können.

Cardano nutzt Plutus, eine Smart-Contract-Sprache, die auf Haskell basiert. Hier geht es um Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der Fokus der Plattform auf formale Verifikation zielt darauf ab, Schwachstellen in Smart Contracts zu beseitigen. Das Cardano-Ökosystem wächst stetig seit dem Alonzo-Upgrade im September 2021, das volle Smart-Contract-Fähigkeiten auf den Tisch brachte.

Solana geht einen anderen Weg. Es unterstützt Smart Contracts in Rust, C und C++. Dies gibt Entwicklern mehr Optionen, was Programmiersprachen betrifft. Die hohe Leistung und die niedrigen Gebühren der Plattform haben zahlreiche DeFi-Projekte und NFT-Marktplätze angezogen. Auf dem Höhepunkt im Jahr 2021 erreichte Solanas Gesamtsperrwert (TVL) in DeFi-Protokollen über 10 Milliarden Dollar. Das ist nicht zu verachten.

Market Cap Showdown: Das Zahlenspiel

OK, dann sprechen wir über Geld.

Wenn es um die Marktkapitalisierung geht, kämpfen diese beiden in den Top 10 der Kryptowährungen gegeneinander. Mitte 2024 sitzt Cardano bequem mit etwa 12 Milliarden Dollar, während Solana bedeutend höher mit 61 Milliarden Dollar liegt. Diese Zahlen zeigen, wie umkämpft dieser Bereich ist, mit beiden Ökosystemen, die um die Aufmerksamkeit von Großanlegern und alltäglichen Leuten gleichermaßen buhlen.

Beide Netzwerke haben sich in DeFi einen Namen gemacht. Cardano hat seine Präsenz mit Projekten wie Minswap und SundaeSwap weiter aufgebaut. Solana führt das Feld immer noch mit Plattformen wie Serum und Raydium an, plus einer florierenden NFT-Szene.

Sowohl ADA (Cardanos Token) als auch SOL (Solanas Token) waren auf einer wahren Achterbahnfahrt. Dies spiegelt sowohl den Wahnsinn des breiteren Kryptomarktes wider als auch ihre eigenen individuellen Entwicklungen.

Cardanos ADA erreichte sein Allzeithoch von 3,10 US-Dollar im September 2021. Dieser Anstieg wurde durch den Hype um das Alonzo-Upgrade getrieben, das Smart Contracts auf die Plattform brachte. Aber seitdem hat ADA einen Schlag abbekommen. Es handelt sich jetzt bei etwa 0,33 US-Dollar. Was gibt's? Nun, es gab Verzögerungen bei versprochenen technischen Upgrades, und der Markt wird von Tag zu Tag wettbewerbsfähiger.

Solanas SOL-Token erreichte seinen Höchststand von 259,96 US-Dollar im November 2021. Dies wurde durch sein boomendes NFT-Ökosystem und einige hochkarätige DeFi-Projekte befeuert. Aber dann tankte der Markt 2022, und SOL stürzte ab. Es erreichte Tiefststände um 9 US-Dollar. Der Zusammenbruch von FTX half nicht, da Solanas Verbindungen zu der mittlerweile nicht mehr existierenden Börse nicht halfen. Aber Mitte 2024 hatte sich SOL auf etwa 132 US-Dollar erholt. Dieses Comeback wurde von erneuertem Interesse an Solanas NFT- und Gaming-Projekten getrieben.

Transaktionsvolumen: Das echte Maß für Annahme?

Hier ist ein weiteres Feld, in dem man große Unterschiede zwischen zwei beliebten Altcoins sehen kann.

Wenn es When it comes to transaction volumes, Solana lässt Cardano im Staub. Dies spiegelt Solanas starken Fokus auf Geschwindigkeit und Durchsatz wider. Laut Daten von Messari verzeichnet Solana durchschnittlich über 200 Millionen Transaktionen pro Monat. Dies umfasst eine Mischung aus DeFi-Aktivität, NFT-Handel und allgemeiner Netznutzung. Trotz einiger Netzwerkausfälle (die viel Kritik hervorgerufen haben) bleibt Solanas Nutzerbasis stark engagiert.

Cardanos Adoption war langsamer, aber stetig. Und viele Nutzer bevorzugen es genau so.

Sein Fokus auf akademische Peer-Review und eine sorgfältigere Freigabe von Funktionen hat zu einem langsameren, aber beständigen Anstieg der Nutzung geführt. Cardano verzeichnet durchschnittlich etwa 10 Millionen Transaktionen monatlich, vor allem angetrieben durch DeFi-Protokolle und Staking-Aktivitäten. Die Betonung der Plattform auf dezentrale Governance und Nachhaltigkeit hat ihr eine loyale Anhängerschaft eingebracht, auch wenn sie nicht mit Solanas reinen Transaktionszahlen mithalten kann.

The Green Factor: Energy Efficiency in the Spotlight

Leider ist nicht jeder im Krypto-Bereich genug an Ökologie interessiert. Aber diese beiden Erzfeinde scheinen sehr viel Wert darauf zu legen.

Und es gibt definitiv einige Dinge, auf die beide Seiten stolz sein können.

Cardanos PoS-Mechanismus ist im Vergleich zu Proof-of-Work (PoW)-Systemen ziemlich energieeffizient. Laut der Cardano Foundation verbraucht das Netzwerk jährlich etwa so viel Energie wie 600 US-Haushalte. Das ist im großen Ganzen gar nicht so schlecht.

Solanas PoS- und PoH-Mechanismen helfen ebenfalls, den Energieverbrauch niedrig zu halten. Ein Bericht der Solana Foundation behauptet, dass eine einzelne Solana-Transaktion weniger Energie verbraucht als zwei Google-Suchen. Das ist ziemlich beeindruckend, wenn es sich als wahr herausstellt.

The Road Ahead: Who Will Win the Blockchain Race?

Also, wo stehen wir jetzt?

Solana hat momentan in puncto Geschwindigkeit definitiv die Nase vorn. Aber Cardano gibt nicht auf. Mit bevorstehenden Upgrades wie Leios peilen sie den Spitzenplatz an.

Wird Cardano wirklich in der Lage sein, Solana im Bereich Geschwindigkeit zu überholen? Es ist noch zu früh, um das sicher zu sagen. Am Ende könnte es nicht auf die reinen TPS-Zahlen ankommen. Faktoren wie Sicherheit, Dezentralisierung und Benutzerfreundlichkeit werden alle eine Rolle spielen. Aber eines ist sicher: Dieses Rennen ist noch lange nicht vorbei. Beide Plattformen treiben die Grenzen dessen, was in der Blockchain-Technologie möglich ist, voran.