Diese Woche haben Meme Coins eine Mischung aus Entwicklungen gezeigt, von Preissprüngen bis zu rechtlichen Siegen. Doch am Ende konnten die Meme Coins die Hoffnungen der Fans nicht erfüllen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Top-10-Meme-Coins und deren aktuelle Nachrichten.
Dogecoin (DOGE) hatte eine bemerkenswerte Woche, nachdem ein Gericht zugunsten von Elon Musk entschieden hatte und ihn von Manipulationsvorwürfen in Bezug auf Dogecoin freisprach. Die Abweisung dieser 258-Milliarden-Dollar-Klage führte zu einem positiven Sentiment um DOGE, und Analysten sagten einen möglichen Preisanstieg von 15 % voraus. Darüber hinaus deutete Musk an, Dogecoin als Zahlungsmöglichkeit für Tesla Merchandising erneut einzuführen, was in der Community für weiteren Optimismus sorgte. Doch dies half nicht, die Gewinne der Vorwoche zu halten. DOGE fiel erheblich (-10%). Nicht das schlechteste Ergebnis auf unserer Liste. Aber dennoch schmerzhaft für die Mehrheit der Investoren.
Shiba Inu (SHIB) bleibt weiterhin ein heißes Thema aufgrund seines sich entwickelnden Ökosystems. Die Community ist gespannt auf den bevorstehenden Start von Shibarium, einer Layer-2-Blockchain, die die Skalierbarkeit von SHIB erhöhen und die Transaktionskosten senken soll. Obwohl der Preis von SHIB Schwankungen (-9%) verzeichnete, hat die Erwartung um Shibarium die Community engagiert gehalten. Einige sagen, dies könnte eines der spannendsten Projekte in der Blockchain dieser Tage sein.
Pepe (PEPE) hat aufgrund seines Ablegers Pepe Unchained, der über 11 Millionen Dollar in Vorverkaufsfonds eingesammelt hat, erheblich an Fahrt gewonnen. Diese neue Layer-2-Meme-Coin zielt darauf ab, die Beschränkungen des ursprünglichen PEPE zu überwinden, indem niedrigere Transaktionskosten und höhere Geschwindigkeiten geboten werden. Die Aufregung um Pepe Unchained hat Diskussionen über das Potenzial ausgelöst, die Meme-Coin-Branche zu dominieren. Doch diese Woche endete mit einem starken Preisrückgang für Pepe (-16%).
Dogwifhat (WIF) war diese Woche relativ ruhig ohne größere Nachrichten, machte aber durch erhebliche Kursbewegungen (-22%) Schlagzeilen. Die Münze bleibt ein spekulativer Vermögenswert in der Kategorie der Meme Coins, der in erster Linie durch Community-getriebenen Hype statt durch fundamentale Entwicklungen angetrieben wird. Doch genau das ist, wonach einige Meme Coin-Fans suchen.
Floki (FLOKI) nutzt weiterhin seine starke Community-Unterstützung. Diese Woche kündigten Floki-Entwickler Pläne an, DeFi zu erobern, da einige Plattformen planen, Floki als Nutzwert-Token zu integrieren. Diese Entwicklung hat erneutes Interesse an Floki geweckt, obwohl die Kursbewegung etwas enttäuschend war (-14%).
Bonk (BONK) hat aufgrund einer kürzlich durchgeführten, Community-getriebenen Kampagne zur Verbrennung eines signifikanten Teils seines Angebots einen leichten Anstieg seiner Marktaktivität verzeichnet. Das Verbrennen soll die Knappheit erhöhen und potenziell den Token-Preis in die Höhe treiben. Der Einfluss auf den Markt war jedoch bisher minimal, mit einem Preisrückgang im Einklang mit dem Gesamtmarkt (-18%).
Brett (Based) hat diese Woche einige Volatilität erlebt. Der Token erlebte einen kurzen Preissprung nach viralen Tweets von einigen Krypto-Influencern. Doch der Anstieg war nur von kurzer Dauer, und der Preis von Brett hat sich mittlerweile mit dem Markt synchronisiert (-19%), was die spekulative Natur von Meme Coins unterstreicht, die durch Social-Media-Hype getrieben werden.
Dogs (DOGS) verzeichnete diese Woche einen Rückgang des Handelsvolumens, ohne signifikante Neuigkeiten oder Entwicklungen. Die Community bleibt aktiv, doch das Fehlen größerer Updates führte zu einer gedämpften Marktleistung ohne bedeutende Preisänderungen.
Popcat (SOL): Popcat, ein Meme-Token auf der Solana-Blockchain, hat dank einer neuen Spielintegration, die Spieler mit Popcat-Token belohnt, an Fahrt gewonnen. Diese Integration hat das Interesse und das Handelsvolumen gesteigert, obwohl der Preis diese Woche nichts Besonderes war. Mit einem signifikanten Rückgang (-25%) ist Popcat eine der schlechtesten Leistungen im Meme-Coin-Segment.
Book of Meme (BOMO) bleibt in der Nischenkategorie der Meme Coins mit begrenzten Nachrichten. Diese Woche kündigte das Projekt eine Reihe von Gewinnspielen an, um das Engagement zu steigern und neue Benutzer zu gewinnen. Trotz dieser Bemühungen war der Preis der Meme Coin nichts als eine Enttäuschung (-21%).