Lernen
Krypto Preiskorrektur: Ein umfassender Leitfaden für Markteinbrüche
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Krypto Preiskorrektur: Ein umfassender Leitfaden für Markteinbrüche

Jan, 27 2025 18:28
Krypto Preiskorrektur: Ein umfassender Leitfaden für Markteinbrüche

Da Analysten wie Arthur Hayes vor einer möglichen Abwärtsbewegung bei Bitcoin warnen, steht der Kryptomarkt vor dem Dilemma, ob es sich um eine Preiskorrektur oder einen Crash handelt. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, nachdem Bitcoin aufgrund des Wahlsieges von Donald Trump und der pro-krypto-Befehle, die er letzte Woche unterzeichnet hat, viele Fortschritte gemacht hat. Dies hat viele dazu veranlasst vorherzusagen, dass Bitcoin in diesem Jahr 160.000 $ überschreiten wird, aber bevor es das Kommando übernimmt, steht eine Preiskorrektur bevor.

Daher haben wir in diesem Artikel das Phänomen im Detail untersucht und wie es sich von einem potenziellen Preissturz oder Markt unterscheidet. Am Ende werden Krypto-Händler eine Vorstellung davon bekommen, wie sie den Einbruch kaufen und in diesen Bedingungen optimal nutzen können.

Der Hayes-Faktor: BitMEX-Gründers kühne Prognose

Arthur Hayes, der einflussreiche Gründer von BitMEX, hat mit seiner neuesten Prognose Wellen in der Kryptowährungs-Community ausgelöst. Am 27. Januar 2025 nahm Hayes seine Vorhersage einer erheblichen Bitcoin-Preiskorrektur in den Bereich von 70.000 bis 75.000 US-Dollar auf X (ehemals Twitter) vor. Diese Prognose, die einen potenziellen Rückgang von 30 % von den aktuellen Niveaus darstellt, hat angesichts von Hayes' „Track Record“ bei genauen Marktvorhersagen im Jahr 2024 erhebliche Aufmerksamkeit erregt.

Obwohl der kurzfristige Ausblick bärisch ist, bleibt Hayes optimistisch in seiner langfristigen Vision und prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 250.000 $ erreichen wird. Seine These dreht sich um eine erwartete „Mini-Finanzkrise“, die erneute quantitative Lockerungsmaßnahmen auslösen könnte.

Marktstimmungen, die Hayes' Vorhersage unterstützen?

Die aktuelle Marktstruktur scheint Hayes' Bedenken zu unterstützen. Die Preisbewegung von Bitcoin hat auf den Tagescharts ein potenziell bärisches Doppelspitzenmuster gebildet, wobei eine kritische Nackenlinie knapp unter 92.000 $ positioniert ist. Der Vermögenswert hat bereits eine scharfe Korrektur von 5 % von seinem jüngsten Hoch von 105.000 $ erfahren und schwankt derzeit um das psychologisch bedeutende Niveau von 100.000 $.

Die Verbindung zur Aktienwelt

Die historische Korrelation von Bitcoin mit US-amerikanischen Technologiewerten stärkt die Korrekturethese weiter. Jüngste Entwicklungen, einschließlich des kostengünstigen KI-Modells von DeepSeek, haben Fragen nach der möglichen Überbewertung im KI-Sektor aufgeworfen. Der Kobeissi Letter hat auf die Möglichkeit eines Marktwertverlusts von einer Billion Dollar in US-Aktien hingewiesen, was Abwärtsdruck auf die Bitcoin-Preise erzeugen könnte.

Wie Preiskorrekturen passieren und Möglichkeiten zu handeln

Die Anatomie einer Preiskorrektur

Markt- oder Preiskorrekturen sind natürliche und notwendige Bestandteile des Preiszyklus eines jeden Vermögenswerts. In Kryptowährungsmärkten manifestiert sich eine Korrektur typischerweise als ein Rückgang von 10 % oder mehr von den jüngsten Höchstständen und dient als Mechanismus zur Wiederherstellung des Gleichgewichts nach Zeiten übermäßiger Spekulation oder schneller Wertsteigerung.

Korrekturen entstehen häufig aus einer Kombination von Gewinnmitnahmen, sich ändernden Marktstimmungen und technischen Faktoren. Sie können durch verschiedene Katalysatoren ausgelöst werden, einschließlich regulatorischer Nachrichten, technologischer Entwicklungen oder Veränderungen in den breiteren Marktdynamiken. Die Reise von Bitcoin war von mehreren signifikanten Korrekturen geprägt, einschließlich des 94 %igen Rückgangs im Jahr 2011, des 87 %igen Rückgangs im Jahr 2013 und des 84 %igen Rückgangs im Jahr 2017. Trotz dieser erheblichen Rückgänge hat Bitcoin immer wieder Resilienz bewiesen, wobei jede Korrektur letztlich neuen Höchstständen weicht.

Ist es ein Crash oder eine Korrektur? Was ist der Unterschied?

Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Detektiv am Kryptomarkt und suchen nach verräterischen Anzeichen eines bevorstehenden Crashes. Ihre zuverlässigsten Informanten? Das dynamische Duo aus Handelsvolumen und gleitenden Durchschnitten. Wenn Bitcoin anfängt, ungewöhnlich hohes Verkaufsvolumen zu zeigen, während es unter seinen 50-tägigen oder 200-tägigen gleitenden Durchschnitt fällt, ist es wie das Beobachten von Sturmwolken, die sich vor einem Hurrikan zusammenbrauen.

Betrachten Sie zum Beispiel Februar 2020. Bitcoin gab uns das Krypto-Äquivalent eines bedrohlichen Vorzeichens in Horrorfilmen – Sie wissen schon, diese Momente, in denen der Protagonist alle offensichtlichen Warnzeichen ignoriert? Der Markt schrie „Gefahr voraus!“ mit überdurchschnittlichem Verkaufsvolumen und Preisen, die unter den 50-Tage-Durchschnitt fielen. Was folgte, war die eigene Blockbuster-Katastrophenfilmversion der Kryptowelt.

„Black Thursday“ am 12. März 2020 war kein gewöhnlicher Preisrückgang, sondern die dramatische Reaktion von Bitcoin auf die WHO-Ankündigung der Coronavirus-Pandemie. Stellen Sie sich vor: Bitcoin machte einen herzzerreißenden Absturz von fast 8.000 $ auf etwa 4.800 $ in einem gefühlten Wimpernschlag. Das entspricht einem Rückgang von 40 %, der selbst erfahrene Händler nach ihren Stressbällen greifen ließ.

Aber wenn Sie denken, dass das dramatisch ist, lassen Sie mich Ihnen von dem Urvater aller Bitcoin-Crashes erzählen. Spulen Sie zurück auf den 10. April 2013. Das Financial Crimes Enforcement Network der USA hatte gerade eine regulatorische Bombe platzen lassen, die den Bitfloor-Austausch schloss und verlangte, dass sich alle Kryptobörsen als „Geldversender“ registrieren. Die Reaktion von Bitcoin? Ein erschreckender Preisverfall von 73,1 % innerhalb von nur 24 Stunden. Wir sprechen über einen Sturz von 259,34 $ auf gerade mal 70 $ – eine Art Absturz, der Achterbahnen wie Spaziergänge im Park wirken lässt.

Lassen Sie uns nun diese herzzerreißenden Crashes mit den moderateren Preiskorrekturen von Bitcoin kontrastieren. Denken Sie an Korrekturen als Bitcoin, das eine Pause einlegt, anstatt von einer Klippe zu stürzen. Zwischen Dezember 2020 und März 2021 beobachteten wir etwas Faszinierendes. Der Preischart zeigte zwei deutliche Korrekturen, aber hier ist der entscheidende Unterschied: keine von ihnen kapitulierte vollständig gegenüber dem 50-tägigen gleitenden Durchschnitt. Sicher, eine Korrektur flirtete mit dieser Grenze, überquerte sie kurz wie ein Zeh, der das Wasser testet, aber sie begab sich nie vollends in den Absturz. Dies ist der wichtige Unterschied zwischen einem milden Rückgang bei Korrekturen und einem freien Fall bei Crashes.

Diese Marktverhaltensweisen sagen uns etwas Wichtiges: Während Crashes dazu neigen, technische Barrieren wie eine Abrissbirne zu durchbrechen, respektieren Korrekturen diese Grenzen wie ein vorsichtiger Fahrer, der Geschwindigkeitsbegrenzungen respektiert. Diese Unterscheidung zu verstehen, ist nicht nur akademisch – es ist Ihr finanzieller Sicherheitsgurt in der wilden Welt des Kryptohandels.

Handel während der Korrekturen: Ein strategischer Ansatz

Wesentliche Aspekte des Risikomanagements

Während Korrekturen setzen erfolgreiche Händler in der Regel mehrere Schlüsselstrategien ein: Positionsgrößenanpassung: Kleinere Positionsgrößen beibehalten, um das Risiko weiterreduzierter Abwärtsbewegungen zu begrenzen Durchschnittskosteneffekt: Systematisches Erwerb von Vermögenswerten zu niedrigeren Preisen während der Korrektur Technische Analyse: Überwachung wichtiger Unterstützungsniveaus und Volumenmuster zur Identifizierung potenzieller Wendepunkte

Chancen erkennen

Langfristige Inhaber sollten während Preiskorrekturen den entscheidenden Schritt wagen, da sie wahrscheinlich langfristig profitieren werden. Es mag entmutigend erscheinen, jetzt in Bitcoin zu investieren, da wir uns den Preiskorrekturen nähern, aber genau dies ist der richtige Einstiegspunkt. Es hängt alles von der Entscheidungsfindung und Anlagestrategie der Händler ab. Beim Kauf unter Schwierigkeiten ist es wichtig, nicht emotional zu sein und eine strategische Größe und Eintrittszeit-Perspektive zu wahren.

Während Bitcoin diese potenzielle Korrekturphase durchläuft, sollten Marktteilnehmer wachsam bleiben, während sie die langfristige Wertvorstellung des Vermögenswerts im Auge behalten. Ob Hayes‘ Vorhersage eintritt oder nicht, das Verständnis der Natur von Marktkorrekturen und die Aufrechterhaltung angemessener Risikomanagementstrategien werden entscheidend für Händler und Investoren in den kommenden Monaten sein.

Am 27. Januar wird Bitcoin für 99.390 $ gehandelt, mit einem Rückgang von 5,39 % in den letzten 24 Stunden, während das Handelsvolumen um satte 333 % auf 81,77 Milliarden Dollar gestiegen ist und die Marktkapitalisierung um 5,40 % auf 1,97 Billionen Dollar gefallen ist.

Neueste Lernartikel
Alle Lernartikel anzeigen