Die Krypto-Börse Bitget hat am Montag angekündigt, eines der am tiefsten verwurzelten Geschäftsmodelle in der Krypto-Börsenbranche zu demontieren: Token-Listungsgebühren.
Die in den Seychellen ansässige Börse kündigte die Erweiterung ihres Bitget-Onchain-Dienstes an, der Ethereum, Solana, Binance Smart Chain und Base integriert und es den Nutzern ermöglicht, über ein einziges Spot-Konto auf Millionen von Tokens zuzugreifen.
Der Wechsel bedeutet, dass Projekte nicht mehr an Börsen für Listungen zahlen müssen und Nutzer nicht auf die Genehmigung warten müssen, bevor sie neue Vermögenswerte handeln können.
Seit Jahren gehören Token-Listungen zu den lukrativsten und umstrittensten Aspekten des Börsengeschäfts, bei denen die Genehmigung oft von Gebühren oder strategischen Interessen abhängt.
Bitgets neuer Ansatz umgeht dieses System, indem er den Nutzern direkten Zugang zu Tokens gibt, sobald diese on-chain ausgegeben werden.
Die Änderung dezentralisiert den Listungsprozess.
Anstatt eines kuratierten Marktplatzes, bei dem die Börsen die Sichtbarkeit kontrollierten, steht jedes auf unterstützten Blockchains ausgegebene Token sofort über Bitget Onchain zur Verfügung.
Das Unternehmen sagt, dass dies die durch Gatekeeping geschaffenen Barrieren beseitigt, eine Praxis, die lange Zeit beeinflusst hat, welche Projekte Fuß fassten.
Coinbase-CEO Brian Armstrong sagte kürzlich, dass die Börse sich zu einer "Alles-Börse" entwickelt, die mit Banken konkurrieren soll, indem sie breiten Zugang zu Vermögenswerten bietet, obwohl ihr Modell immer noch Listungen beinhaltet.
Indem Bitget das Token-Listungsmodell insgesamt abschafft, positioniert es sich als die erste große Börse, die einen wichtigen Einnahmestrom zugunsten von universellem Zugang aufgibt.
Analysten vermuten, dass die Änderung die Einführung beschleunigen könnte, indem sie Engpässe für Projekte verringert, während sie den Nutzern mehr Autonomie darüber gibt, welche Tokens sie kaufen oder handeln möchten.
Neben dem Multi-Chain-Zugang führte Bitget Onchain Signals ein, ein KI-gesteuertes Feature, das Blockchain-Aktivitäten von hochkarätigen Wallets überwacht und Echtzeit-Handelswarnungen liefert.
Dieses Tool soll Nutzern helfen, schnell auf Trends zu reagieren und dabei Sicherheitsmaßnahmen gegen risikoreiche Tokens beizubehalten.
Die Auswirkungen der Änderung sind erheblich.
Wenn weit verbreitet angenommen, könnten Börsen das Ende einer langjährigen Kultur erleben, in der Listungen monetarisiert wurden, ersetzt durch offene Systeme, die alle on-chain-Vermögenswerte zugänglich machen.
Mit mehr als 120 Millionen Nutzern gibt Bitget an, dass dieser Ansatz ihm einen Ermittlungsvorsprung bei der Umgestaltung der Wirtschaft der Börsenindustrie verschaffen wird.