Arthur Hayes, Mitbegründer der Kryptowährungsbörse BitMEX und aktueller Leiter des Krypto-Risikokapitalfonds Maelstrom, liquidierte seine gesamte Position in Hyperliquids HYPE-Tokens im Wert von etwa 5,1 Millionen Dollar, was unter Händlern Kontroversen auslöste, die ihm vorwarfen, seine eigenen optimistischen Vorhersagen zu widersprechen. Der Verkauf erfolgte nur wenige Wochen, nachdem Hayes eine Analyse veröffentlicht hatte, in der er vorschlug, dass der Token bis 2028 um das 126-fache steigen könnte.
Was ist zu wissen:
- Hayes verkaufte 96.628 HYPE-Tokens für 5,1 Millionen Dollar und verbuchte einen Gewinn von 19% oder $823.000 innerhalb eines Monats nach Kauf
- Maelstrom identifizierte bevorstehende Token-Entsperrungen im Wert von 11,9 Milliarden Dollar als großen Angebotsschock, der die Marktnachfrage überfordern könnte
- Trotz des Verkaufs hält Hayes an seiner langfristigen Vorhersage fest, dass HYPE bis 2028 eine 126-fache Steigerung erreichen könnte
Token-Verkauf löst Händlerproteste aus
Die Blockchain-Analytikplattform Lookonchain dokumentierte die Transaktion am Sonntag und zeigte, dass Hayes seine gesamten HYPE-Bestände veräußerte, nachdem er sie etwa einen Monat lang gehalten hatte. Der BitMEX-Mitbegründer bestätigte den Verkauf auf der Social-Media-Plattform X mit charakteristischem Humor und erklärte, er benötige Mittel, um „meine Anzahlung für den neuen Rari 849 Testarossa zu bezahlen.“
Der Ferrari-Verweis löste sofort Kritik von Kryptowährungshändlern aus, die den Verkauf als Beweis dafür interpretierten, dass Hayes den Preis von HYPE künstlich aufgeblasen hatte, bevor er seine Position verkaufte. Mehrere Nutzer warfen ihm „Pump-und-Dump“-Taktiken vor und wiesen auf das Timing zwischen seiner Analyse im August und dem jüngsten Verkauf hin.
Hayes verteidigte die Transaktion am Montag und betonte, dass Maelstrom legitime Bedenken hinsichtlich der Angebotsdynamik des Tokens festgestellt hatte.
Angebots-Schock-Analyse offenbart Herausforderung von 11,9 Milliarden Dollar
Maelstrom veröffentlichte am Montag eine detaillierte Untersuchung, die HYPEs „ersten echten Test“ ab dem 29. November beleuchtete. Laut der Analyse werden 237,8 Millionen HYPE-Tokens linear über einen Zeitraum von zwei Jahren verfügbar, was auf Grundlage des aktuellen Preises von etwa 50 Dollar pro Token ein monatlicher neuer Angebotswert von 500 Millionen Dollar einführt.
Der Risikokapitalfonds berechnete, dass das Token-Rückkaufprogramm von Hyperliquid nur 17% dieses neuen Angebots absorbieren könnte, was potenziell einen monatlichen Überhang von 410 Millionen Dollar schaffen könnte, der die Preise nach unten drücken könnte.
"Hat der Markt das schiere Ausmaß dieser Entsperrungen eingepreist?" fragte Maelstrom in seiner Forschungsnotiz.
Das Unternehmen erkannte an, dass während Angebotserhöhungen typisch für schnell wachsende Protokolle sind, das Ausmaß der bevorstehenden Entsperrungen von HYPE dazu führen könnte, dass frühe Entwickler und institutionelle Investoren Positionen liquidieren. Selbst erhebliche Treasury-Deals, einschließlich Sonnets HYPE-Erwerb im Wert von 583 Millionen Dollar, wären laut Maelstroms Berechnungen unzureichend, um den Angebotszufluss auszugleichen.
Langfristige These bleibt trotz kurzfristiger Bedenken bestehen
Hayes stellte seine optimistische HYPE-These ursprünglich in einem Blog-Post vom 27. August dar und beschrieb Hyperliquid als „dezentralisierte Binance“ mit Potenzial, den dezentralisierten Handel mit ewigen Futures zu dominieren. Sein 126-faches Preisziel unterstellte aggressive Marktausdehnungsszenarien, einschließlich eines Stablecoin-Ökosystems im Wert von 10 Billionen Dollar und der Erfassung von Handelsvolumen, das dem der zentralisierten Börse Binance entspricht.
Die Vorhersage beruhte darauf, die aktuellen Gebührenstrukturen beizubehalten, während massive Skalenerhöhungen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt erreicht werden. Hayes prognostizierte, dass diese Bedingungen bis 2028 eintreten könnten und so ausreichend Nachfrage schaffen, um sein Preisziel zu rechtfertigen, obwohl er den spekulativen Charakter solcher Vorhersagen anerkannte.
Nach der Kontroverse um den Token-Verkauf bekräftigte Hayes seinen langfristigen Ausblick, während er die bevorstehenden Supply-Unlocks als vorübergehendes Hindernis und nicht als grundlegende Bedrohung für seine These charakterisierte.
Verständnis der Dynamik der Kryptowährungsmärkte
HYPE erfüllt innerhalb des Hyperliquid-Ökosystems mehrere Funktionen, da es sowohl als Governance-Token fungiert, das den Inhabern erlaubt, über Protokolländerungen abzustimmen, als auch als Staking-Mechanismus dient, der Einnahmen aus Handelsgebühren verteilt. Der Nutzen des Tokens geht über die Spekulation hinaus, da er direkt an der Wachstums- und Einnahmenbeteiligung der Plattform beteiligt ist.
Hyperliquid hat sich als führende Plattform für dezentrale ewige Futures positioniert und ermöglicht es Händlern, gehebelte Kryptowährungspositionen aufzubauen, ohne auf zentralisierte Börsen angewiesen zu sein. Der Erfolg des Protokolls hat maßgeblich zum Wertzuwachs von HYPE seit dessen Einführung beigetragen.
Token-Vesting-Pläne sind in Kryptowährungsprojekten üblich, um eine sofortige Liquidation durch frühe Investoren und Entwicklerteams zu verhindern und gleichzeitig langfristige Anreize für die fortgesetzte Beteiligung am Projekt zu bieten.
Die Reaktion der Kryptowährungsgemeinschaft auf den Verkauf von Hayes spiegelt breitere Spannungen zwischen öffentlichen Vorhersagen einflussreicher Persönlichkeiten und ihren privaten Handelsentscheidungen wider. Kritiker argumentieren, dass hochkarätige Investoren Positionen konsistent mit ihrer öffentlichen Analyse halten sollten, während Befürworter anführen, dass Risikomanagement taktische Anpassungen erfordert, unabhängig von langfristigen Ansichten.
Die Fähigkeit von Hyperliquid, den bevorstehenden Angebotsschub zu bewältigen, wird wahrscheinlich bestimmen, ob Hayes' optimistische Prognosen zutreffen oder übermäßig ehrgeizig sind. Das Protokoll muss ein ausreichendes Wachstum des Handelsvolumens und der Benutzerakzeptanz demonstrieren, um das zusätzliche Token-Angebot zu absorbieren, ohne erheblichen Preisdruck zu erfahren.
Abschließende Gedanken
Hayes' Verkauf von HYPE-Token veranschaulicht die komplexe Beziehung zwischen öffentlicher Analyse und privaten Investitionsentscheidungen auf den Kryptowährungsmärkten. Während seine Firma legitime Bedenken bezüglich der Angebotsdynamik feststellte, erzeugten das Timing und die Kommunikation rund um die Transaktion erhebliche Kontroversen innerhalb der Handelsgemeinschaft. Das bevorstehende Token-Unlock von 11,9 Milliarden Dollar wird als entscheidender Test sowohl für die Marktresilienz von Hyperliquid als auch für die langfristige These von Hayes dienen.