Wallet

BlackRock und Ethena bringen 2 Sui-Stablecoins mit integriertem Token-Rückkauf auf den Markt

BlackRock und Ethena bringen 2 Sui-Stablecoins mit integriertem Token-Rückkauf auf den Markt

BlackRock und Ethena kündigten am Dienstag Pläne an, zwei Stablecoin-Produkte auf der Sui Blockchain zu lancieren und die Kryptowährung damit um 8 % nach oben zu treiben, trotz eines Token-Unlocks von 143 Millionen USD, der normalerweise Preise nach unten drückt. Die Partnerschaft stellt vor suiUSDe, einen ertragsgenerierenden synthetischen Dollar, und USDi, gestützt durch BlackRocks BUIDL tokenisierten Geldmarktfonds, wobei beide Produkte voraussichtlich noch vor Jahresende eingeführt werden.


Was man wissen sollte:

  • BlackRock, SUI Group, Sui Foundation und Ethena bringen die Stablecoins suiUSDe und USDi auf den Markt, die Nettoeinkommen in den Kauf von Sui-Token reinvestieren, wodurch direkt Nachfrage nach der nativen Kryptowährung entsteht.
  • Im August verzeichnete Sui ein Transfervolumen von 229 Milliarden USD in Stablecoins, übertraf frühere Rekorde und demonstrierte eine Infrastrukturkapazität, die mit erstklassigen Blockchain-Netzwerken vergleichbar ist.
  • Analysten prognostizieren, dass Sui bis 2026 5 USD erreichen könnte, wenn die umfangreichere Rallye im Kryptowährungsmarkt anhält, wobei die aktuellen Preise von 3,56 USD ein Potenzial für 40 % Gewinne darstellen.

Details zur Partnerschaft und Token-Mechanik

Die Dual-Token-Struktur unterscheidet diesen Launch von traditionellen Stablecoin-Angeboten. suiUSDe wird durch einen Korb digitaler Vermögenswerte in Kombination mit Short-Future-Positionen abgesichert, um eine Überbesicherung zu ermöglichen und gleichzeitig Erträge für Inhaber zu erzeugen.

USDi verbindet sich direkt mit BlackRocks BUIDL-Fonds und bietet Zugang zu institutionellen Geldmarkt-Liquiditäten.

Erträge, die von beiden Tokens nach Abzug der Betriebskosten erwirtschaftet werden, fließen in systematische Sui-Token-Käufe durch die Sui Foundation und die SUI Group. Dieser Mechanismus erzeugt einen anhaltenden Kaufdruck auf das native Token und erweitert gleichzeitig die Stablecoin-Infrastruktur des Ökosystems.

„Der Start von suiUSDe durch SUIG stellt unseren ersten Schritt zum Aufbau einer Infrastruktur als Treasury-Fahrzeug dar … mit dem Fokus auf die Bereitstellung skalierbaren Wertes für unsere Aktionäre“, erklärte Marius Barnett, Vorsitzender von SUIG, in der Ankündigung. Die Partnerschaft nutzt BlackRocks institutionelle Glaubwürdigkeit, Ethenas Skalierungsfähigkeiten und Sui's Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit.

Marktposition und Wettbewerbslandschaft

Die Leistungsmetriken von Sui aus dem August zeigten eine signifikante Netzwerkauslastung, wobei 229 Milliarden USD in Stablecoin-Transfers einen Rekordwert markierten. Diese Transaktionsgeschwindigkeit stellt Sui laut DefiLlama-Daten neben etablierten Netzwerken hinsichtlich der Stablecoin-Infrastrukturkapazität.

Die native Stablecoin-Bereitstellung positioniert Sui wettbewerbsfähig im Interchain-Ökosystem.

Das Inter-Blockchain Communication-Protokoll von Cosmos erleichtert den Fluss von Vermögenswerten über Ketten hinweg, und Sui's Fähigkeit, eigene stabile Vermögenswerte zu hosten, könnte Liquidität umleiten, die zuvor in ATOM, OSMO oder andere IBC-verknüpfte Tokens floss.

Bei aktuellen Preisen von 3,56 USD schlagen Marktbeobachter Akkumulationsziele zwischen 1.500 und 3.000 Tokens im Bereich von 3,25 bis 3,75 USD vor. Einige Analysten empfehlen, 30 % bis 50 % der Bestände zu staken, während sie die Starts von USDi und suiUSDe überwachen, bevor sie die Positionen zwischen 5 und 6 USD im Jahr 2026 neu bewerten.

Verständnis der Schlüsselbegriffe

Stablecoins sind Kryptowährungen, die entwickelt wurden, um einen konstanten Wert beizubehalten, typischerweise an traditionelle Währungen oder Vermögenswerte gebunden. Überbesicherung bedeutet die Absicherung von Tokens mit Vermögenswerten, die ihren Nennwert übersteigen, und bietet eine Sicherheitsgarantie. Tokenomics bezieht sich auf die wirtschaftliche Struktur, die Angebot, Nachfrage und Anreizmechanismen einer Kryptowährung regelt.

Erzeugung von Erträgen in diesem Kontext beschreibt das Erzielen von Renditen auf Stablecoin-Bestände durch Protokollaktivitäten. Futures-Positionen sind Verträge zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zu vorher festgelegten Preisen, die hier zur Preisstabilisierung verwendet werden. Geldmarktfonds investieren in kurzfristige Schuldtitel, bieten Liquidität und bescheidene Renditen.

Regulatorische Überlegungen und

Preisprognose

Die Einführung des GENIUS Act signalisiert verschärfte Stablecoin-Regulationen, die transparente Anreizestrukturen erfordern. Sui's Modell bietet nachweisbare Ertragsflüsse und Vermögensabsicherung, ohne die Funktionalität der dezentralen Finanzierung zu eliminieren.

Marktteilnehmer erwähnen den Token-Unlock als Test der Nachfragekraft. Der Preisanstieg um 8 % gegenüber 143 Millionen neuer Versorgung deutet darauf hin, dass der Kaufdruck die Verkaufsaktivität übersteigt. Ob Sui 5 USD erreicht, hängt von den breiteren Marktbedingungen, erfolgreicher Stablecoin-Einführung und anhaltender institutioneller Beteiligung bis 2026 ab.


Abschließende Gedanken

Die Partnerschaft zwischen BlackRock und Ethena markiert die Vertiefung der Beteiligung von institutionellem Kapital an alternativer Blockchain-Infrastruktur jenseits von Bitcoin und Ethereum. Die Transaktionskapazität von Sui und die native Stablecoin-Strategie positionieren es als potenziellen Nutznießer, wenn sich die Kryptowährungsmärkte bis 2026 weiterentwickeln.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Verwandte Lernartikel