Wallet

Dogecoin strebt großen technischen Fortschritt mit Verifizierungssystem für Zero-Knowledge-Proofs an

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevJul, 25 2025 15:38
Dogecoin strebt großen technischen Fortschritt mit Verifizierungssystem für Zero-Knowledge-Proofs an

Das MyDoge-Wallet-Entwicklungsteam hat einen technischen Vorschlag eingereicht, um die Zero-Knowledge-Proof-Verifizierung direkt in das Dogecoin-Netzwerk über ein neues System namens DogeOS zu integrieren. Der Vorschlag führt ein OP_CHECKZKP, ein neues operationelles Code, das es dem Kryptowährungsnetzwerk ermöglichen würde, kryptografische Beweise zu verifizieren, einschließlich Groth16, einem etablierten Zero-Knowledge-Proof-System, das in Blockchain-Anwendungen eingesetzt wird.


Was man wissen sollte:

  • DogeOS schlägt vor, die Zero-Knowledge-Proof-Verifizierung über ein neues Opcode namens OP_CHECKZKP zu Dogecoin hinzuzufügen
  • Das Upgrade zielt darauf ab, Off-Chain-Anwendungen wie Rollups und DeFi zu ermöglichen, während die Geschwindigkeit und Einfachheit von Dogecoin beibehalten werden
  • Kompatibilitätsmaßnahmen stellen sicher, dass ältere Netzwerkknoten keine Forks erleben, mit anfänglichen Beschränkungen von einem Beweis pro Script und fünf pro Block

Technische Architektur konzentriert sich auf Off-Chain-Berechnung

Das vorgeschlagene System würde ungenutzte Skriptsegmente innerhalb der bestehenden Infrastruktur von Dogecoin umfunktionieren, um externe Anwendungen einschließlich Rollups, dezentraler Finanzprotokolle, Gaming-Plattformen und Systeme zur digitalen Identitätsverifizierung zu unterstützen. Anders als Ethereums Ansatz der virtuellen Maschine, die Berechnungen direkt On-Chain verarbeitet, hält DogeOS komplexe Berechnungen vom Hauptnetzwerk fern, während Dogecoin ausschließlich zur Verifizierung kryptografischer Beweise verwendet wird.

Diese Designentscheidung zielt darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit und die betriebliche Einfachheit des Netzwerks zu bewahren. Der Verifizierungsprozess würde die Interoperabilität mit Zero-Knowledge-Layer-2-Netzwerken verbessern, ohne der Basisprotokoll Rechenlast hinzuzufügen.

Die anfänglichen Implementierungsparameter setzen strikte Leistungsgrenzen. Jedes Skript wäre darauf beschränkt, einen Beweis zu verifizieren, wobei Blöcke auf insgesamt fünf Verifizierungen beschränkt sind, um den Verarbeitungsbedarf zu verwalten, da jede Groth16-Proof zwischen 10 und 20 Millisekunden für die Validierung benötigt.

Rückwärtskompatibilität adressiert Netzwerkstabilitätsbedenken

Das Entwicklungsteam hat den Vorschlag so strukturiert, dass er die bestehenden Netzwerkoperationen nicht stört. Ältere Dogecoin-Knoten würden das neue OP_CHECKZKP Opcode als einen Keine-Operation-Befehl interpretieren, der es effektiv ignoriert, ohne Systemfehler oder unbeabsichtigte Netzwerksplits zu verursachen.

Dieser Kompatibilitätsansatz verhindert, dass das Upgrade Netzbelastung verursacht oder sofortige Updates bei allen teilnehmenden Knoten erzwingt.

Die schrittweise Implementierungsstrategie ermöglicht eine organische Annahme bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Netzstabilität während der Übergangszeit.

Tim Stebbing von der Dogecoin Foundation bezeichnete den Vorschlag als essenziell für die Erweiterung der praktischen Anwendungen der Kryptowährung über einfache Transaktionen hinaus. Er erklärte, das Upgrade würde Dogecoin dabei helfen, "die schnellste, lustigste Blockchain und das Tauschmittel für die gesamte Menschheit" zu bleiben.

Umfassendere Entwicklungsinitiative umfasst Ethereum-Kompatibilität

Das DogeOS-Team entwickelt gleichzeitig eine Ethereum Virtual Machine-kompatible Zero-Knowledge-Virtual-Machine. Dieses parallele Projekt könnte es Anwendungen ermöglichen, die ursprünglich für Ethereums Ökosystem erstellt wurden, auf der Dogecoin-Infrastruktur zu funktionieren, was potenziell die Nützlichkeit des Netzwerks für bestehende Web3-Entwickler ausweitet.

Der Zeitpunkt dieses technischen Vorschlags fällt mit gesteigerter institutioneller Aufmerksamkeit für Dogecoin zusammen.

Bit Origin hat kürzlich ein Finanzierungsengagement von 500 Millionen Dollar speziell für Dogecoins Treasury-Zwecke angekündigt, was das steigende professionelle Interesse an der langfristigen Potenzial der Kryptowährung signalisiert.

Branchenbeobachter merken an, dass eine erfolgreiche Implementierung Dogecoins Position im Kryptowährungsbereich grundlegend verändern könnte.

Marktimplikationen und zukünftiger Entwicklungspfad

Wenn von den Dogecoin Core-Entwicklern genehmigt und vom Netzwerk übernommen, stellt dieses Upgrade einen signifikanten Abkehr von den Ursprüngen der Kryptowährung als Internet-Meme dar. Die Integration der Zero-Knowledge-Proof-Verifizierung würde Dogecoin als Infrastruktur für überprüfbare Web3-Anwendungen positionieren, anstatt nur als Transaktionsmittel.

Der Erfolg des Vorschlags hängt von der Akzeptanz der Community und der technischen Validierung durch die Hauptentwickler ab. Der Implementierungszeitplan und die spezifischen Bereitstellungsphasen bleiben unbestimmt und bedürfen weiterer Überprüfung und Testprotokolle.

Abschließende Gedanken

Der DogeOS-Vorschlag stellt Dogecoins bedeutendsten technischen Fortschritt seit seiner Gründung dar und könnte es potenziell von einer meme-basierten Kryptowährung zu einer grundlegenden Infrastruktur für fortgeschrittene Blockchain-Anwendungen transformieren. Der Erfolg beruht auf der Zustimmung der Community und der nahtlosen Integration in bestehende Netzwerkoperationen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen