Zum ersten Mal in diesem Monat hat Ethereum (ETH) bemerkenswerte Spot-Zuflüsse gemeldet, was auf erneutes Anlegerinteresse an der führenden Altcoin hinweist.
Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat im Namen von 21Shares einen Antrag bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht für einen börsengehandelten Fonds (ETF) für gestaktes Ethereum. Diese Entwicklung spiegelt eine Zunahme des positiven Sentiments gegenüber Ethereum wider, was den Beginn eines Aufwärtstrends des Preises signalisieren könnte.
Am 12. Februar hat die CBOE bei der SEC den Antrag gestellt, im Namen von 21Shares einen ETF für gestaktes Ethereum zu listen. Der vorgeschlagene ETF ist so konzipiert, dass er das Staking von Ethereum-Beständen ermöglicht, sodass Anleger die Möglichkeit haben, zusätzlich zum Halten des Vermögenswerts passives Einkommen zu erzielen.
Staking beinhaltet das Sperren von ETH, um das Ethereum-Netzwerk zu sichern, und belohnt die Teilnehmer mit Renditen. Diese Methode bietet Anlegern zusätzliche Ertragsmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen ETH-ETFs.
James Seyffart, ein ETF-Analyst bei Bloomberg, kommentierte den Antrag in einem Social-Media-Beitrag und wies auf seine potenzielle Genehmigung hin. Dennoch äußerte er Vorsicht aufgrund der Komplexität regulatorischer Entscheidungen. „Angenommen, die SEC erkennt dies an – das könnte man annehmen, aber man weiß es nie. Die Frist für diese Entscheidung sollte gegen Ende Oktober, möglicherweise am 30. Oktober, liegen“, schrieb Seyffart.
Nach diesen Entwicklungen stiegen die Preise von Ethereum um 12 %. Die Altcoin erreichte ein Intraday-Hoch von 2.790 Dollar von einem Tief von 2.565 Dollar, mit Spot-Zuflüssen in Höhe von 11,87 Millionen Dollar laut Coinglass. Das sind die ersten gemeldeten Spot-Zuflüsse für Ethereum seit Anfang Februar.
Spot-Zuflüsse für einen Vermögenswert deuten auf erhöhte Käufe und Bestände am Spotmarkt hin und spiegeln oft einen Anstieg der Anlegernachfrage wider. Der Trend legt eine Präferenz nahe, den Vermögenswert direkt statt über Derivate zu erwerben.
Das Sentiment gegenüber Ethereum hat sich merklich geändert. Daten von Santiment zeigen, dass das gewichtete Sentiment von ETH bei 0,27 positiv ist, die erste positive Bewertung seit dem 5. Februar. Gewichtetes Sentiment bewertet die allgemeine Voreingenommenheit, wobei sowohl das Volumen als auch das Sentiment von Social-Media-Diskussionen berücksichtigt werden. Ein positives Sentiment ist ein bullisches Zeichen, das auf wachsenden Optimismus und erhöhte Handelsaktivitäten hinweist, die den Wert des Vermögenswerts steigern können.
Ein stetiger Anstieg der Nachfrage könnte die aktuelle Rallye von Ethereum verlängern. Mit einem aktuellen Handelspreis von 2.681 Dollar hat Ethereum in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 4 % verzeichnet.
Wenn das positive Sentiment und die Spot-Zuflüsse anhalten, könnte der Preis von ETH in Richtung 2.811 Dollar steigen, mit Potenzial, 3.321 Dollar zu erreichen, wenn dieses Niveau überschritten wird. Sollte jedoch die Gewinnmitnahme unter ETH-Besitzern wiederaufleben, könnten die Preise unter 2.500 Dollar fallen.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung angesehen werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungswerten umgehen.