Gemini, die von den Milliardärsbrüdern Cameron und Tyler Winklevoss betriebene Kryptowährungsbörse, hat am 20. Oktober eine Kreditkarte vorgestellt, die Solana Belohnungen bietet. Dies markiert den neuesten Versuch der Plattform, das Konsumangebot inmitten volatiler Marktbedingungen zu erweitern. Die Karte ermöglicht Nutzern, bis zu 4% in Solana-Token auf Einkäufe zurückzuverdienen, mit einer zusätzlichen Staking-Option, die die Renditen auf 6,77% erhöhen könnte.
Was zu wissen ist:
- Die neue Kreditkarte von Gemini ermöglicht das automatische Staking von Solana-Belohnungen, ein Novum für die Kunden der Börse. Die Plattform berichtet von einem Wachstum von 299,1 % für Nutzer, die Belohnungen für mindestens ein Jahr bis zum 27. Juli 2025 gehalten haben.
- Der Start fällt mit dem jüngsten Nasdaq-Debüt von Gemini unter dem Ticker GEMI zusammen, das 425 Millionen Dollar einbrachte, aber jetzt bei $20,29 handelt, unter seinem Erstausgabepreis von $28.
- Solana ist in den letzten 14 Tagen um 20% gesunken und wird 36% unter seinem Allzeithoch gehandelt, was die Zuwächse im bisherigen Jahresverlauf auf nur 17% reduziert.
Kreditkartendetails und Staking-Funktionen
Die Solana-Edition-Kreditkarte erhebt keine jährlichen Gebühren, eliminiert Kosten für den Erhalt von Kryptowährungsbelohnungen und verzichtet auf Auslandstransaktionsgebühren. Nutzer können beim Anmelden wählen, ihre Solana-Belohnungen automatisch zu staken oder diese Option wählen, wenn sie bereits Gemini-Karten besitzen.
Die Börse hob Leistungsdaten hervor, die zeigen, dass Kunden, die ihre Solana-Belohnungen für mindestens ein Jahr behielten, bis zum 27. Juli 2025 eine Vergrößerung ihrer Bestände um 299,1% sahen. Gemini beschrieb dies als eine der stärksten Leistungen für Kryptowährungen auf seiner Plattform.
Im Juni erweiterte das Unternehmen institutionelle Dienstleistungen für Solana und startete Staking-Optionen für börsengehandelte Fonds, Unternehmen und vermögende Kunden über Gemini Custody. Der Dienst zog Partnerschaften mit DeFi Dev Corp. an, die mehr als 2 Millionen Solana-Token verwalten, und Purpose Investments, einer kanadischen Firma, die einen Solana-ETF ausgibt.
Marktposition und Werbeaktivitäten
Gemini hat sich mit Solana zusammengetan, um einen 48-stündigen kontinuierlichen Livestream ab dem 21. Oktober von der New Yorker Zentrale der Börse über X, der ehemals als Twitter bekannten Social-Media-Plattform, zu übertragen.
Der Kreditkartenstart erfolgt nach dem Börsengang von Gemini Anfang dieses Jahres. Die Börse ging mit Aktien zu einem Preis von $28 an die Nasdaq, was am ersten Handelstag 425 Millionen Dollar einbrachte. Andere Kryptowährungsunternehmen gingen 2025 an die Börse, darunter Circle, das den an der Marktkapitalisierung gemessen zweitplatzierten Stablecoin USDC ausgibt, und Bullish, das von Investor Peter Thiel unterstützt wird.
Die Gemini-Aktie wird derzeit bei $20,29 mit einer Marktkapitalisierung von 2,7 Milliarden Dollar gehandelt, was einen Rückgang gegenüber dem IPO-Preis darstellt. Solana hat die meisten seiner Jahresgewinne wieder verloren, wobei es in 14 Tagen um 20% und in 30 Tagen um 21% gesunken ist. Der Token hält einen Jahreszuwachs von 17% aufrecht, bleibt aber 36% unter seinem Rekordhoch.
Verständnis wichtiger Begriffe
Staking ermöglicht es Inhabern von Kryptowährungen, ihre Token in einem Netzwerk zu sperren, um Transaktionen zu validieren, wobei sie Belohnungen ähnlich wie Zinserträge verdienen. Börsengehandelte Fonds bieten Anlegern Zugang zu Kryptowährungspreisen, ohne digitale Vermögenswerte direkt zu erwerben. Die Marktkapitalisierung stellt den Gesamtwert dar, der berechnet wird, indem der Aktienkurs eines Unternehmens mit den ausstehenden Aktien multipliziert wird.
Abschließende Gedanken
Die Solana-Belohnungskarte von Gemini betritt den Markt, während sowohl die Börse als auch die Kryptowährung einem Preisverfall ausgesetzt sind. Das Produkt zielt darauf ab, sich durch Staking-Fähigkeiten und eine gebührenfreie Struktur zu differenzieren, obwohl der Erfolg teilweise von der Preiserholung von Solana und der breiteren Akzeptanz von Kryptowährungszahlungskarten abhängt.