Wallet

Hyperliquid-Netzwerk übersteigt $3,2M an täglichen Gebühren, übertrifft Ethereum und Solana

vor 1 Stunde
Hyperliquid-Netzwerk übersteigt $3,2M an täglichen Gebühren, übertrifft Ethereum und Solana

Das Hyperliquid-Blockchain-Netzwerk generierte in den letzten 24 Stunden 3,2 Millionen US-Dollar an Gebühren und übertraf damit etablierte Konkurrenten wie Ethereum, Solana und Tron, da sein nativer HYPE-Token um fast 10% stieg, um ein neues Allzeithoch von 59,41 US-Dollar zu erreichen. Der Gebührenmeilenstein stellt eine bedeutende Leistung für die relativ neue Layer-1-Blockchain dar, die während desselben Zeitraums etwa das Dreifache von Ethereums 1,1 Millionen US-Dollar an Einnahmen sammelte.


Was man wissen sollte:

  • Hyperliquid sammelte 3,2 Millionen US-Dollar an Netzwerkgebühren und übertraf damit Solana ($1,8M), Tron ($1,4M) und Ethereum ($1,1M)
  • HYPE-Token stieg fast 10%, um einen neuen Rekordwert von 59,41 US-Dollar zu erreichen, da die Netzaktivität zunahm
  • Die Stablecoin-Versorgung im Hyperliquid-Netzwerk expandierte in der vergangenen Woche um 5%, was auf steigende Liquidität hinweist

Steigende Aktivität signalisiert wachsende Netzwerkakzeptanz

Die Generierung von Netzwerkgebühren dient als wichtiger Indikator für die Nutzung von Blockchain, wobei höhere Gebühren typischerweise erhöhte Benutzeraktivität und Transaktionsvolumen widerspiegeln. Laut Daten von Artemis weist Hyperliquids Dominanz bei der Gebührenerhebung darauf hin, dass das Netzwerk beträchtliches Benutzerengagement anzieht, obwohl es gegen reichlich etabliertere Plattformen konkurriert.

Der Anstieg der Netzwerkaktivität erstreckt sich über die Gebührengenerierung hinaus.

Daten von DefiLlama zeigen, dass die Stablecoin-Versorgung auf Hyperliquid letzte Woche um 5% gestiegen ist und neue Niveaus erreicht hat, die auf sich ausweitende Liquiditätspools innerhalb des Ökosystems hinweisen. Dieses Wachstum bei Stablecoin-Einlagen signalisiert typischerweise erhöhte Marktteilnahme, da Benutzer Kapital auf das Netzwerk verschieben, um zu handeln und andere dezentrale Finanzaktivitäten durchzuführen.

Marktanalysten sehen die steigende Stablecoin-Versorgung als positiven Indikator für die Gesundheit des Netzwerks. Wenn Benutzer mehr Stablecoins auf eine Blockchain-Plattform einzahlen, zeigt dies Vertrauen in das Ökosystem und schafft zusätzliche Liquidität, die weiteres Wachstum und Preisstabilität unterstützen kann.

Technische Analyse weist auf anhaltenden Schwung hin

Die Kombination aus rekordverdächtiger Gebührengenerierung und expandierender Liquidität schafft günstige Bedingungen für die fortgesetzte Preissteigerung von HYPE. Wenn die aktuellen Netzwerkaktivitätsniveaus anhalten, könnte der Token neue Preisspitzen über seinem kürzlich erreichten Hoch von 59,41 US-Dollar etablieren.

Allerdings bleiben die Marktdynamiken fließend, und Gewinnmitnahmeverhalten könnte den bullischen Kurs ändern. Die technische Analyse identifiziert entscheidende Unterstützungsniveaus, die wichtig würden, sollte sich der Verkaufsdruck verstärken.

Das erste große Unterstützungsniveau liegt bei 48,84 US-Dollar und stellt einen potenziellen Testboden für Käuferinteresse dar.

Sollte dieses Niveau nicht halten, könnte HYPE sich in Richtung der sekundären Unterstützung nahe 40,54 US-Dollar zurückziehen. Diese technischen Level werden als wichtige Benchmarks für Händler dienen, die die nächste Richtungsbewegung des Tokens beobachten.

Verständnis von Schlüsselbegriffen der Kryptowährung

Netzwerkgebühren stellen Zahlungen dar, die Benutzer leisten, um Transaktionen auf Blockchain-Plattformen abzuwickeln. Höhere Gebühren deuten in der Regel auf erhöhte Netzwerknachfrage und Aktivitätsniveaus hin. Layer-1-Blockchains wie Hyperliquid fungieren als unabhängige Netzwerke mit eigenen Konsensmechanismen und nativen Tokens.

Stablecoins sind Kryptowährungen, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Wert zu halten, typischerweise an traditionelle Währungen wie den US-Dollar gekoppelt. Ihre Präsenz in einem Netzwerk zeigt aktiven Handel an und dient als Maß für die Liquidität des Ökosystems.

Allzeithochs beziehen sich auf das höchste Preisniveau, das eine Kryptowährung erreicht hat, seit der Handel begonnen hat. Diese Meilensteine ziehen oft zusätzliche Investorenaufmerksamkeit an und können zukünftige Preisbewegungen beeinflussen.

Marktausblick bleibt positiv

Die Konvergenz steigender Netzwerkgebühren, expandierender Stablecoin-Versorgung und rekordverdächtiger Token-Preise deutet darauf hin, dass Hyperliquid in der wettbewerbsintensiven Blockchain-Landschaft erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Anhaltende Benutzeraktivität auf den aktuellen Niveaus könnte weiteres Preiswachstum für HYPE-Token-Inhaber unterstützen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.