Nachrichten
Ripples $5B-Angebot für Circle abgelehnt: Was es für die Zukunft der Stablecoins bedeutet

Ripples $5B-Angebot für Circle abgelehnt: Was es für die Zukunft der Stablecoins bedeutet

Ripples $5B-Angebot für Circle abgelehnt: Was es für die Zukunft der Stablecoins bedeutet

Ripple soll Berichten zufolge ein Angebot in Höhe von 4-5 Milliarden Dollar gemacht haben, um Circle zu erwerben, den Herausgeber hinter USDC, einem der weltweit größten dollar-gebundenen Stablecoins. Doch laut Bloomberg wurde das Angebot schnell abgelehnt.

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei das Geschäft nicht zustande gekommen. Aber wenn man tiefer gräbt, offenbart es etwas weitaus Aussagekräftigeres: Das hochriskante Schachspiel im Herzen des strategisch wichtigsten Schlachtfelds der Kryptobranche - die Stablecoins.

Ripple ist nicht nur das Unternehmen hinter XRP. Es ist ein wachsender Player für Finanzinfrastruktur, der daran arbeitet, Blockchain mit den Schienen des traditionellen Finanzwesens zu verschmelzen. Vor kurzem erwarb das Unternehmen das Prime-Brokerage-Unternehmen Hidden Road für 1,25 Milliarden Dollar, was seine Ambitionen unterstreicht, ein bedeutender Vermittler für institutionelle Kryptowährungen und grenzüberschreitende Abrechnungen zu werden.

Die Einführung seines eigenen Stablecoins, RLUSD, Ende 2024 markierte einen weiteren Schritt in diese Richtung. Aber die derzeitige Marktkapitalisierung von RLUSD - die bei etwa 317 Millionen US-Dollar liegt

  • ist noch weit entfernt von den beeindruckenden 61,7 Milliarden US-Dollar von USDC. Für Ripple hätte der Kauf von Circle es sofort in die globale Stablecoin-Elite katapultiert und ihm nicht nur Marktanteil, sondern auch regulatorische Glaubwürdigkeit, Produktreife und Distributionsmacht verschafft.

Ein Angebot von 5 Milliarden Dollar, war jedoch nicht ausreichend.

Warum Circle Nein sagte

Von außen mag es wie eine verpasste Gelegenheit aussehen - eine Milliardeninvestition und Zugang zu Ripples tiefem internationalen Netzwerk. Aber Circle hat Gründe zu glauben, dass es auf einem größeren Langzeitgewinn sitzt.

Zum einen strebt Circle einen Börsengang an. Das Unternehmen reichte Anfang dieses Jahres die Zulassung für einen US-Börsengang ein und sieht sich als Standardträger für konforme, transparente dollar-gestützte Stablecoins. Die Annahme von Ripples Angebot hätte bedeutet, zu einem potenziell viel niedrigeren Wert zu verkaufen, insbesondere da Regulierungsbehörden und Institutionen sich weiterhin der Idee tokenisierter Dollar öffnen.

Dann gibt es die strategische Divergenz. Während Ripples DNA im Aufbau seines blockchain-basierten Zahlungsnetzwerks liegt (mit den meisten Geschäften außerhalb der USA), fokussiert sich Circle darauf, USDC als Kernpfeiler der digitalen Dolar-Ökonomie zu etablieren und arbeitet eng mit Banken, FinTechs und Politikern zusammen. Eine Übernahme könnte eine Missstimmung im Auftrag schaffen - und eine regulatorische Überprüfung auslösen, gerade als beide Unternehmen an Zugkraft gewinnen.

In der Tat könnte die Kombination zweier Giganten in einem ohnehin sensiblen regulatorischen Umfeld erheblichen Widerstand von globalen Aufsichtsbehörden hervorrufen - insbesondere da Regierungen kurz davor sind, Stablecoin-Rahmenwerke zu veröffentlichen, die bestimmen könnten, wer in verschiedenen Rechtsordnungen dominiert.

Warum das für die Krypto-Industrie wichtig ist

Die Ablehnung von Circle ist nicht nur eine Frage der Bewertung - es ist ein starkes Unabhängigkeitsbekenntnis und Vertrauen in seine Vision. Aber noch wichtiger, diese Episode beleuchtet, wohin sich die Krypto-Industrie bewegt.

Stablecoins sind nicht mehr nur Werkzeuge für den Handel oder DeFi-Yield-Farming. Sie werden zu grundlegender Infrastruktur - digitalen Bargeldschichten, die Überweisungen, Händlerzahlungen, finanzielle Inklusion und schließlich die Interoperabilität mit CBDCs antreiben. Wer auch immer die dominanten Stablecoins besitzt oder verwaltet, wird die Zukunft der Geldbewegungen formen, sowohl auf als auch außerhalb der Blockchain.

Deshalb hat Ripple seinen Zug gemacht. Und es wird nicht das letzte Mal sein.

Erwarten Sie weitere Aktionen dieser Art. Ripple hat das Geld, die Strategie und - dank des jüngsten Endes seines Rechtsstreits mit der SEC - den regulatorischen Spielraum, bedeutende Übernahmen zu verfolgen. Mit dem Rückzug der SEC von ihrer Berufung und Ripple, das bereit ist, einen reduzierten Vergleich von 50 Millionen US-Dollar zu zahlen, ist das Unternehmen nun freier, aggressiv zu handeln.

In der Zwischenzeit wird Circles Weg zum Börsengang den Geschmack des öffentlichen Marktes für regulierte Krypto-Infrastruktur testen. Wenn erfolgreich, könnte es Stablecoins auf globaler Ebene legitimieren und einen Bewertungsmaßstab für andere im Sektor setzen - einschließlich Tether, Paxos und sogar Ripple selbst.

Das größere Bild

Dies ist nicht nur eine Geschichte von Circle gegen Ripple. Es ist ein Fenster in die nächste Ära des digitalen Finanzwesens.

Das Stablecoin-Rennen heizt sich auf, und es geht nicht mehr nur um Technik. Es geht um regulatorische Übereinstimmung, institutionelles Vertrauen, geografische Reichweite und Interoperabilität von Ökosystemen. Ripple setzt auf eine "Erwerben-und-Erweitern"-Strategie. Circle setzt auf organisches Wachstum und politische Partnerschaften.

Beide Ansätze könnten funktionieren - aber sie spiegeln unterschiedliche Überzeugungen darüber wider, wie die Zukunft des Finanzwesens aufgebaut sein wird.

Wer auch immer schließlich die Stablecoin-Wirtschaft anführt, wird nicht nur Krypto gewinnen - er wird die Regeln für programmierbares Geld, die Tokenisierung realer Vermögenswerte und grenzüberschreitende Zahlungen für Jahrzehnte bestimmen.

Also ja, Circle hat "Nein" zu Ripple gesagt. Aber das Spiel ist noch lange nicht vorbei.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen