Wallet

Yellow Network integriert sich mit dem XRPL EVM Sidechain, um den RWA-Handel aufzuwerten

vor 3 Stunden
Yellow Network integriert sich mit dem XRPL EVM Sidechain, um den RWA-Handel aufzuwerten

Yellow Network hat sein proprietäres Layer-3-Abrechnungssystem, Yellow Clearnet, mit dem XRPL EVM Sidechain integriert, um die Liquidität und Rückverfolgbarkeit von realen Vermögenswerten durch hochgeschwindige, off-chain Abwicklungen zu erhöhen.

Yellow Clearnet ermöglicht den Echtzeit-, nicht-verwahrenden, kettenübergreifenden Handel off-chain zwischen isolierten Börsen und Maklern mittels State Channels, wobei nur die endgültige Abwicklung on-chain aufgezeichnet wird. Dies schafft einen globalen, einheitlichen Liquiditätspool und ermöglicht es den Ketten, effektiv auf bisher unerreichbare Ebenen zu skalieren.

Der XRPL EVM Sidechain ist ein schnelles, sicheres Netzwerk, das es EVM-kompatiblen Anwendungen ermöglicht, neben dem XRP Ledger zu agieren. Entwickelt von Peersyst in Zusammenarbeit mit Ripple und der XRPL Community, verbindet es sich durch die Axelar-Brücke mit dem XRPL Ledger, einer dezentralen Blockchain, wodurch XRP nativ zwischen den beiden Netzwerken verschoben werden kann und Interoperabilität mit über 80 Blockchains bietet.

Mit XRP als nativen Gas-Token, schnelleren Blockzeiten und geringen Transaktionskosten bietet es eine effiziente Umgebung zum Aufbau kettenübergreifender DeFi-, Tokenisierungs- und Zahlungsanwendungen.

„Dies ist eine unglaublich spannende Entwicklung sowohl für das Yellow Network als auch den XRPL EVM Sidechain“, sagte der Mitbegründer von Yellow Network, Louis Bellet. „Der XRPL EVM Sidechain liefert die grundlegenden Schienen für die Tokenisierung von realen Vermögenswerten und Yellow Network bietet einen Motor, um diese Vermögenswerte wirklich liquide und handelbar zu machen.“

Yellow Clearnet ist als hochgradig vielseitiges, unabhängiges Overlay-Netzwerk konzipiert, das sich mit verschiedenen Blockchains integriert und verbindet. Der XRPL EVM Sidechain ist der jüngste, der verbunden ist, mit bereits bestehenden Integrationen mit Ethereum, Polygon und Binance Smart Chain. Solana, Bitcoin und Polkadot stehen ebenfalls auf seinem Fahrplan.

Yellow Network ist ein umfassendes Web3-Ökosystem, das die grundlegende Infrastruktur und Entwicklertools bereitstellt, um eine neue Generation leistungsstarker dezentraler Finanzanwendungen zu betreiben. Es wurde 2018 als Mechanismus zur Lösung des Problems der Liquiditätsfragmentierung im Krypto-Bereich geschaffen, indem zuvor isolierte Parteien mit Hilfe von State Channels verbunden wurden. State Channels sind private off-chain Transaktionskanäle, die den gebührenarmen, vertrauenslosen Handel mit extrem hoher Frequenz ermöglichen, wobei nur die endgültige Abwicklung on-chain aufgezeichnet wird.

Die Kerngeschichte ist ein Layer-3-Protokoll, das Echtzeit-, nicht-verwahrenden, kettenübergreifenden Handel off-chain mithilfe von State Channels ermöglicht, wobei nur die endgültige Abwickung on-chain aufgezeichnet wird. Auf dieser Basis wurde das Yellow SDK entwickelt, ein umfassendes Software Development Kit, das als fortschrittliches Toolkit für Entwickler dient, um fortschrittliche, benutzerfreundliche und effiziente dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen. Yellow Network strebt an, die massenmäßige Einführung von Web3 voranzutreiben und gleichzeitig ein effizienteres und integratives Finanzökosystem zu schaffen, das die Prinzipien von Bitcoin und Ethereum in den Alltag überträgt.

Yellow Network wird von Ripple-Mitbegründer Chris Larsen unterstützt, der der Hauptinvestor in der $10 Millionen Seed-Runde im September 2024 war.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.