ArtikelDeFi
Die 5 besten Möglichkeiten, im Jahr 2024 in Web3 zu investieren
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Die 5 besten Möglichkeiten, im Jahr 2024 in Web3 zu investieren

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevSep, 12 2024 17:49
article img

Der Web3-Bereich entwickelt sich weiterhin schnell und bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, in der dezentralen Zukunft Geld zu verdienen. Aber die Investitionslandschaft in Web3 unterscheidet sich so sehr von dem, was Sie möglicherweise aus der traditionellen Layer-1-Kryptowelt gewohnt sind, dass sie wirklich verwirrend sein kann.

Diese Transformation wird durch Blockchain-Technologie, dezentrale Protokolle und eine neue Ethik der Nutzerermächtigung und des Dateneigentums untermauert. Es ist ziemlich leicht, hier verloren zu gehen, besonders wenn man ein Neuling ist.

Das Jahr 2024 hat eine signifikante Reife im Web3-Bereich erlebt, mit erhöhter institutioneller Adoption, regulatorischer Klarheit und technologischen Fortschritten.

Grundlegende Dinge, die Sie wissen müssen: Der total gesperrte Wert (TVL) in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) hat frühere Rekorde übertroffen, während nicht-fungible Token (NFTs) praktische Anwendungen jenseits der digitalen Kunst gefunden haben.

Aber das ist erst der Anfang. Die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie hat neue Grenzen geöffnet, die versprechen, Branchen von Finanzen bis Gesundheitswesen zu revolutionieren. Und selbst wenn Sie ein kleiner Anleger sind, gibt Ihnen dies Möglichkeiten, immense Gewinne zu erzielen.

Sie können dies auf viele Arten tun, beginnend mit einfachen direkten Kryptowährungsinvestitionen und sich zu eher geekigen und technikaffinen Methoden bewegend. Welche Sie wählen, liegt bei Ihnen, aber hier sind wir mit einem detaillierten Layout der vielversprechendsten Optionen, die Sie haben.

Kaufen Sie Web3-Kryptowährungen

Beginnen wir mit der einfachsten und offensichtlichsten Art, 2024 mit Web3 Geld zu verdienen, oder?

Sie können direkt in Web3-Kryptowährungen investieren. Einfach ausgedrückt, Sie können diese Tokens kaufen und halten, bis der richtige Moment kommt, sie zu verkaufen.

Es bleibt eine der einfachsten Möglichkeiten, sich der Revolution des dezentralen Internets auszusetzen. Diese digitalen Vermögenswerte dienen als die nativen Währungen verschiedener Blockchain-Netzwerke und dezentraler Anwendungen (dApps) und spielen wichtige Rollen in Governance, Nutzen und Werttransfer innerhalb ihrer jeweiligen Ökosysteme.

Zum Beispiel hat Solana (SOL) durch seine hohe Durchsatzrate und niedrigen Transaktionskosten an Zugkraft gewonnen, wodurch es für dezentrale Finanzen (DeFi) und NFT-Anwendungen attraktiv ist. Ebenso hat Polkadot (DOT) sich mit seinem Fokus auf Interoperabilität eine Nische geschaffen, die es verschiedenen Blockchains ermöglicht, nahtlos zu kommunizieren und Daten zu teilen.

Eine andere Kategorie, die in Betracht gezogen werden muss, ist etwas technikaffiner und erfordert ein spezifischeres Wissen über die Natur der Blockchain.

Wir sprechen über Governance-Tokens großer DeFi-Protokolle. Diese Tokens, wie Uniswaps UNI oder Aaves AAVE, bieten nicht nur Stimmrechte im Entscheidungsprozess des Protokolls, sondern akkumulieren oft auch Wert basierend auf der Leistung des Protokolls. Zum Beispiel können Inhaber von UNI über Vorschläge abstimmen, die Uniswaps Entwicklung beeinflussen, und möglicherweise in Zukunft einen Teil der Gebühren des Protokolls erhalten.

Das Investieren in Web3-Kryptowährungen erfordert ein tiefes Verständnis der Tokenomics - der wirtschaftlichen Modelle, die diesen digitalen Vermögenswerten zugrunde liegen. Zu berücksichtigende Faktoren sind das Token-Angebot (fix oder inflationär), Verteilungsmechanismen, Nutzen innerhalb des Ökosystems und Sperrpläne für Team- und Investorenzuweisungen. Zum Beispiel kann ein deflationäres Token-Modell, bei dem Tokens regelmäßig verbrannt oder aus dem Umlauf genommen werden, potenziell zu einer Preissteigerung führen, wenn die Nachfrage konstant bleibt oder zunimmt.

Ja, das alles wirkt viel schwieriger, als einfach nur Bitcoin zu kaufen in Erwartung seines nächsten Bullenlaufs. Aber die Margen hier können absolut unterschiedlich sein, zu Ihrem Vorteil natürlich.

Investieren in Qualitäts-DePIN-Projekte

Dezentrale Physische Infrastruktur-Netzwerke, oder DePIN, stellen eine faszinierende Konvergenz von Blockchain-Technologie und realer Infrastruktur dar. Und während Sie anfangs denken könnten, dass das ein bisschen nach Science Fiction klingt, ist die Technologie absolut real. Und sie ist bereits hier.

Glauben Sie es oder nicht, aber diese Projekte zielen darauf ab, dezentrale Alternativen zu traditionellen zentralisierten Dienstleistungen in Bereichen wie Telekommunikation, Energie und Datenspeicherung zu schaffen. Im Jahr 2024 hat DePIN sich als einer der vielversprechendsten Sektoren innerhalb des Web3-Ökosystems herauskristallisiert. Die flächendeckende Einführung steht bereits bevor, und Sie müssen nicht darauf warten.

Einfach ausgedrückt, es wird viel zu spät sein, zu investieren, wenn der Durchschnittstitoker bereits dort ist.

Eines der Pionierprojekte in diesem Bereich ist Helium (HNT), das ein dezentrales Funknetzwerk für Internet-of-Things (IoT)-Geräte aufgebaut hat. Teilnehmer können Hotspots mit kostengünstiger Hardware einrichten und HNT-Token verdienen, indem sie Abdeckung bereitstellen. Der Erfolg des Netzwerks liegt in seiner Fähigkeit, den Aufbau einer globalen, von der Gemeinschaft betriebenen Funkinfrastruktur zu incentivieren. Mit Stand 2024 hat Helium sein Angebot über IoT hinaus auf 5G-Abdeckung erweitert, wodurch sich sein potenzieller Markt erheblich vergrößert hat.

Ein weiteres bemerkenswertes DePIN-Projekt ist Filecoin (FIL), das den Aufbau eines dezentralen Speicher-Netzwerks zum Ziel hat. Benutzer können ihren ungenutzten Festplattenspeicher vermieten und im Gegenzug FIL-Token verdienen. Dieses Modell bietet nicht nur eine widerstandsfähigere und zensurresistentere Alternative zu zentralisierten Cloud-Speicherlösungen, sondern ermöglicht auch eine effizientere Nutzung globaler Speicherressourcen. Das Projekt hat bei Unternehmen und Entwicklern, die dezentrale Speicherlösungen suchen, an Zugkraft gewonnen.

Im Energiesektor revolutionieren Projekte wie Power Ledger (POWR) unser Denken über die Verteilung von Strom. Indem sie eine Peer-to-Peer-Energiehandelsplattform schaffen, ermöglicht Power Ledger Prosumenten, ihren überschüssigen Solarstrom direkt an Nachbarn zu verkaufen. Dies fördert nicht nur die Einführung erneuerbarer Energien, sondern schafft auch ein effizienteres und widerstandsfähigeres Energieversorgungsnetz.

Bei der Bewertung von DePIN-Projekten für Investitionen ist es entscheidend, die reale Anwendung und den Nutzen des Netzwerks zu berücksichtigen.

Suchen Sie nach Projekten, die echte Probleme lösen und einen klaren Weg zur Skalierung haben.

Die Tokenomics von DePIN-Projekten beinhalten oft komplexe Anreizstrukturen, die darauf ausgelegt sind, das Netzwerk wachstum und Wartung zu fördern. Beispielsweise verwenden viele Projekte ein Dual-Token-Modell: ein Utility-Token für Netzwerkoperationen und ein Governance-Token für Protokollentscheidungen. Das Verständnis dieser Modelle ist entscheidend für die Bewertung des langfristigen Wertangebots der Investition.

Investieren in KI-Krypto-Projekte

Es gibt keine Möglichkeit, dass Sie noch nie von ChatGPT oder Midjourney gehört haben, es sei denn, Sie leben auf einer entfernten, unentdeckten Insel im Pazifischen Ozean.

Aber die Hysterie um künstliche Intelligenz geht weit über das bloße Bitten eines Chatbots hinaus, Ihre Hausaufgaben zu erledigen.

Die Konvergenz von KI und Blockchain-Technologie hat zu einer neuen Kategorie von Krypto-Projekten geführt, die die Stärken beider Bereiche nutzen.

Diese KI-Krypto-Projekte zielen darauf ab, dezentrale KI-Systeme zu schaffen, die transparenter, rechenschaftspflichtiger und zugänglicher sind als ihre zentralisierten Gegenstücke. Stand 2024 hat dieser Sektor aufgrund von Fortschritten sowohl in der KI- als auch in der Blockchain-Technologie ein explosives Wachstum erlebt.

Eines der führenden Projekte in diesem Bereich ist Ocean Protocol (OCEAN), das darauf abzielt, einen dezentralen Daten-Markt zu schaffen, um KI-Modelle zu trainieren. Indem Datenbesitzern die Möglichkeit gegeben wird, ihre Daten zu monetarisieren, während sie die Kontrolle über deren Nutzung behalten, spricht Ocean Protocol eines der Hauptprobleme bei der KI-Entwicklung an – den Zugang zu hochwertigen, diversen Datensätzen. Der OCEAN-Token wird für Governance und als Tauschmittel im Ökosystem genutzt.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist SingularityNET (AGIX), das einen dezentralen Markt für KI-Dienstleistungen schaffen will. Indem es KI-Entwicklern ermöglicht wird, ihre Dienstleistungen direkt an Nutzer zu verkaufen, fördert SingularityNET Innovation und Wettbewerb im KI-Bereich. Das Projekt hat aufgrund seiner Zusammenarbeit mit Sophia, dem von Hanson Robotics entwickelten humanoiden Roboter, Aufmerksamkeit erregt.

Fetch.ai (FET) ist ein weiteres vielversprechendes Projekt, das KI, Blockchain und Internet of Things (IoT) Technologien kombiniert. Das Netzwerk von Fetch.ai ermöglicht es Geräten, autonom Ressourcen und Dienstleistungen zu handeln und schafft so eine dezentrale digitale Wirtschaft.

Bei der Bewertung von KI-Krypto-Projekten ist es entscheidend, die Expertise des Teams sowohl in der KI- als auch in der Blockchain-Technologie zu beurteilen. Suchen Sie nach Projekten mit starkem akademischem Hintergrund und Industrieerfahrung in der KI sowie einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Blockchain-Entwicklung.

Zum Beispiel ist Ben Goertzel, der Gründer von SingularityNET, eine bekannte Figur in der KI-Gemeinschaft, was dem Projekt Glaubwürdigkeit verleiht.

Die Skalierbarkeit und Interoperabilität dieser Projekte sind ebenfalls entscheidende Überlegungen. KI-Modelle erfordern oft signifikante Rechenressourcen, sodass die zugrunde liegende Blockchain in der Lage sein muss, einen hohen Durchsatz zu bewältigen. Projekte, die Layer-2-Lösungen nutzen oder klare Skalierungs-Roadmaps haben, sind oft besser für langfristigen Erfolg positioniert.

Datenschutz- und ethische Überlegungen spielen in KI-Krypto-Projekten eine entscheidende Rolle.

Suchen Sie nach Projekten, die den Datenschutz priorisieren und klare Richtlinien für die ethische KI-Entwicklung haben. Beispielsweise ermöglicht die Nutzung von Compute-to-Data-Technologie durch Ocean Protocol, dass KI-Modelle auf sensiblen Daten trainiert werden können, ohne die Rohdaten selbst zu offenbaren, was entscheidende Datenschutzbedenken anspricht.

Die Tokenomics von KI-Krypto-Projekten beinhalten oft komplexe Mechanismen, um sowohl die KI-Entwicklung als auch die Netzwerkteilnahme zu fördern. Beispielsweise verwenden einige Projekte Token-Staking, um das Netzwerk zu sichern und die Bereitstellung von KI-Modellen zu steuern. Das Verständnis dieser Mechanismen ist entscheidend, um das langfristige Wertangebot der Investition einzuschätzen.

Schließlich sollten Sie die potenziellen realen Anwendungen und die Adoption des Projekts berücksichtigen. KI-Krypto-Projekte, die greifbare Probleme lösen oder bestehende Prozesse in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen oder Logistik verbessern, werden eher an Zugkraft gewinnen. Zum Beispiel haben die Anwendungen von Fetch.ai in der Lieferkettenoptimierung Aufmerksamkeit erregt von...

Investieren in NFTs und reale Vermögenswert-Token

Es mag scheinen, dass NFTs im Jahr 2024 tot sind, aber das ist nicht der Fall.

Nicht-fungible Token und reale Vermögenswert-Token stellen eine bedeutende Weiterentwicklung des Konzepts des digitalen Eigentums und der Vermögens-Tokenisierung dar. Bis 2024 haben sich diese Technologien über ihren anfänglichen Hype-Zyklus hinaus entwickelt und finden praktische Anwendungen in verschiedenen Branchen sowie neue Investitionsmöglichkeiten im Web3-Ökosystem.

NFTs, die einzigartige digitale Vermögenswerte auf einer Blockchain repräsentieren, haben sich weit über digitale Kunst hinaus ausgedehnt. In der Spieleindustrie werden NFTs verwendet, um In-Game-Assets zu repräsentieren, sodass Spieler ihre virtuellen Gegenstände über verschiedene Spiele und Plattformen hinweg tatsächlich besitzen und handeln können.

Projekte wie Axie Infinity haben das "Play-to-Earn"-Modell eingeführt, bei dem Spieler Kryptowährung verdienen können, indem sie am Spielökosystem teilnehmen.

Auch die Musikindustrie hat NFTs für sich entdeckt, wobei Künstler sie nutzen, um einzigartige Erlebnisse und Einkommensströme zu bieten. Zum Beispiel verkaufen einige Musiker limitierte Albumveröffentlichungen als NFTs, die exklusive Inhalte und sogar Tantiemenrechte enthalten. Dieses Modell ermöglicht es Künstlern, direkt mit ihren Fans in Kontakt zu treten und potenziell mehr aus ihrer Arbeit zu verdienen, als traditionelle Streaming-Modelle erlauben.

Im Bereich Immobilien werden NFTs genutzt, um den Besitz von Immobilien zu fractionalisieren, was hochpreisige Immobilieninvestitionen einem breiteren Kreis von Investoren zugänglich macht. Plattformen wie RealT ermöglichen es Nutzern, Token zu kaufen, die einen Anteil an einer physischen Immobilie repräsentieren, und Mieteinkünfte proportional zu ihrem Eigentumsanteil zu verdienen.

Reale Vermögenswert-Token oder Sicherheitstoken stellen eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und der Krypto-Welt dar. Diese Token können Eigentum an Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Immobilien darstellen. Durch die Tokenisierung dieser Vermögenswerte werden sie liquider und können rund um die Uhr auf globalen Märkten gehandelt werden. Zum Beispiel schaffen Unternehmen wie Polymath Plattformen, auf denen Unternehmen Sicherheitstoken gemäß den regulatorischen Anforderungen herausgeben können.

Beim Investieren in NFTs ist es entscheidend, das zugrunde liegende Wertversprechen zu verstehen. Für Sammlerstücke oder Kunst-NFTs spielen Faktoren wie der Ruf des Künstlers, die Seltenheit des Stücks und die Herkunft des NFTs eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung des Wertes. Für NFTs, die virtuelles Land oder In-Game-Assets repräsentieren, sollten Sie die Beliebtheit und das Wachstumspotenzial des zugehörigen Metaversums oder Spiels berücksichtigen.

Bei realen Vermögenswert-Token sollte die Due Diligence die Bewertung des Rechtsrahmens umfassen, der den Tokenisierungsprozess umgibt.

Stellen Sie sicher, dass die Token den relevanten Wertpapiergesetzen entsprechen und dass ein klarer Mechanismus zur Einlösung des Tokens gegen den zugrunde liegenden Vermögenswert vorhanden ist, falls erforderlich. Betrachten Sie auch die Liquidität der Token-Märkte, da dies erheblichen Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben kann, die Investition zu beenden.

Die Technologie, die NFTs und Vermögenswert-Token zugrunde liegt, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Die meisten NFTs existieren derzeit auf der Ethereum-Blockchain, aber andere Chains wie Solana und Flow gewinnen an Bedeutung aufgrund ihrer niedrigeren Transaktionskosten und höheren Durchsatzraten. Die Wahl der Blockchain kann Faktoren wie Transaktionsgeschwindigkeit, Gasgebühren und Interoperabilität mit anderen Plattformen beeinflussen.

Diversifizieren in VR-, AR- und Metaverse-Ökosysteme

Dies ist nun der anspruchsvollste und technologisch versierteste Weg, in Web3 zu investieren.

Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und das Konzept des Metaversums sind zu Schlüsselkomponenten des Web3-Ökosystems geworden. Sie bieten immersive digitale Erlebnisse und neue Paradigmen für soziale Interaktion, Handel und Unterhaltung.

Bis 2024 haben sich diese Technologien erheblich weiterentwickelt. Nein, Mark Zuckerberg hat uns wieder enttäuscht, ohne dass seine Versprechen Realität wurden. Was war dann der Sinn, Facebook in Meta umzubenennen?

Jedenfalls bietet das Metaverse, obwohl es derzeit noch nicht existiert, vielfältige Investitionsmöglichkeiten für diejenigen, die von der Zukunft der digitalen Interaktion profitieren möchten.

Schauen Sie sich diese vielversprechendsten Möglichkeiten an.

Decentraland (MANA) ist eines der wegweisenden blockchain-basierten Metaverse-Projekte. Benutzer können virtuelles Land kaufen, entwickeln und monetarisieren, das durch LAND-Token repräsentiert wird. Die Plattform hat virtuelle Konzerte, Kunstgalerien und sogar Casinos veranstaltet, was das vielfältige Potenzial von Metaverse-Ökonomien demonstriert.

Wie können Sie teilnehmen? Der einfachste Weg wäre der Kauf von MANA-Token, die für Transaktionen innerhalb Decentralands verwendet werden, oder durch direkte Investitionen in virtuelles Immobilienvermögen.

Ein weiterer bedeutender Akteur ist The Sandbox (SAND), das Elemente der dezentralen Finanzen (DeFi) mit einem voxelbasierten Metaversum kombiniert. Benutzer können ihre Spielerfahrungen erstellen, teilen und monetarisieren. Die Plattform hat Partnerschaften mit großen Marken und Prominenten angezogen, was auf das zunehmende Mainstream-Interesse an Metaverse-Projekten hindeutet. Wieder einmal können Sie SAND kaufen und halten oder es nutzen, um direkt in das Spiel zu investieren.

Im AR-Bereich arbeiten Projekte wie Augmented Reality Metaversum (ARM) daran, dezentrale AR-Erlebnisse zu schaffen, die über die reale Welt projiziert werden. Diese Projekte beinhalten oft tokenisierte reale Standorte, ähnlich wie Pokémon GO virtuelle Interessenspunkte geschaffen hat.

Bei der Bewertung von Metaverse- und VR/AR-Projekten für Investitionen sollten Sie die Benutzerbasis und Wachstumsmetriken des Projekts berücksichtigen.

Aktive Benutzerzahlen, die in der Plattform verbrachte Zeit und Transaktionsvolumina können Einblicke in die Gesundheit der Metaverse-Ökonomie bieten.

Der Technologie-Stack ist ein weiterer entscheidender Faktor. Achten Sie auf Projekte, die Interoperabilität priorisieren, sodass Vermögenswerte und Identitäten nahtlos zwischen verschiedenen Metaverse-Plattformen bewegt werden können. Projekte, die auf offenen Standards aufbauen oder aktiv an Cross-Chain-Lösungen arbeiten, könnten langfristig einen Wettbewerbsvorteil haben.

Auch Content-Erstellungstools und die Entwicklungsfreundlichkeit sind wichtige Überlegungen, wenn Sie hier investieren möchten. Metaversen, die robuste, benutzerfreundliche Tools für die Erstellung von Inhalten und Erlebnissen bieten, ziehen wahrscheinlich eine lebendige Community von Entwicklern und Schöpfern an, was entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Metaverse-Projekts ist.

Das wirtschaftliche Modell des Metaverse ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal.

Einige Projekte, wie Decentraland, haben ein begrenztes Angebot an virtuellem Land, was eine Knappheit schafft, die den Wert steigern kann. Andere können dynamischere wirtschaftliche Modelle haben. Das Verständnis dieser Tokenomics ist entscheidend, um das Investitionspotenzial zu bewerten.

Die Einführung von Hardware ist ein signifikanter Faktor, insbesondere für VR-fokussierte Projekte. Da VR-Headsets erschwinglicher und benutzerfreundlicher werden, könnten Projekte, die gut positioniert sind, um von dieser wachsenden Benutzerbasis zu profitieren, schneller wachsen. Achten Sie auf Partnerschaften zwischen Metaverse-Projekten und Hardware-Herstellern.

Weitere Artikel über DeFi
Alle Artikel anzeigen