ArtikelTether
Der Aufstieg großer neuer Stablecoins: Sollten sich USDT und USDC sorgen machen?
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Der Aufstieg großer neuer Stablecoins: Sollten sich USDT und USDC sorgen machen?

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevSep, 19 2024 7:47
article img

Stablecoins sind auf dem Vormarsch. Nicht nur haben sie in Bezug auf die Marktkapitalisierung einen neuen Höchststand erreicht, sie entwickeln sich ständig weiter, da führende Unternehmen aus der Finanz- und Kryptowelt das Spiel betreten. Wie yellow.com bereits hervorgehoben hat, haben wir nun Giganten wie BitGo, Revolut und PayPal, die ihre eigenen Stablecoins einführen.

Sehen wir uns an, was passiert und analysieren einige der wichtigsten Stablecoin-Ankündigungen.

Zuallererst hat die Marktkapitalisierung von Stablecoins einen neuen Höchststand von 168 Milliarden US-Dollar erreicht, nachdem sie 11 Monate in Folge gewachsen ist.

DefiLlama-Daten zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins ihren höchsten Punkt aller Zeiten erreicht hat, sogar über ihrem letzten Höchststand im März 2022. Bernstein prognostiziert ein Marktwachstum auf 2,8 Billionen bis 2028.

Was bedeutet das? Der Kryptoanalyst Patrick Scott, auch bekannt als „Dynamo DeFi“, denkt, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass „neues Geld in den Kryptomarkt einfließt“.

Die Branchenführer Tether (USDT) und Circle (USDC) dominieren zusammen über 90 % des Stablecoin-Marktes. USDT hat im September eine Marktkapitalisierung von 118 Milliarden US-Dollar erreicht, was sein Allzeithoch ist.

USDC liegt mit einer Marktkapitalisierung von über 34 Milliarden US-Dollar zurück und erreicht damit seinen höchsten Punkt für 2024. Aber es ist immer noch weit entfernt von seinem Allzeithoch von 55,8 Milliarden US-Dollar im Juni 2022.

Doch es gibt neue Herausforderer.

Sie sehen die enormen Gewinne, die Stablecoins machen, und wollen ein Stück von diesem Kuchen. Einige der großen Unternehmen, sowohl aus der Krypto- als auch aus der Fintech-Welt, darunter PayPal, BitGo, Revolut und Ripple, sind in die Erstellung ihrer eigenen Stablecoins eingestiegen.

Was sind Stablecoins?

Stablecoins sind, nun ja, stabile digitale Münzen. Und stabil bedeutet eine Art von Preisstabilität, die - in der Kryptowelt - nur erreicht werden kann, indem sie an traditionelle Vermögenswerte wie Fiat-Währung, Rohstoffe oder andere Finanzinstrumente gekoppelt sind.

Im Wesentlichen ist ein Stablecoin, der 1 USD wert sein soll, immer 1 USD wert, ganz gleich, was passiert.

Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zielen Stablecoins darauf ab, die dezentrale Natur digitaler Währungen mit der Stabilität traditioneller Vermögenswerte zu kombinieren.

Dies macht sie für Unternehmen und Einzelpersonen äußerst attraktiv, die sich mit Blockchain-Technologien beschäftigen möchten, ohne extremen Preisschwankungen ausgesetzt zu sein. Wenn Sie einige USDT, USDC oder andere Stablecoins besitzen, wissen Sie immer genau, wie viel Ihre Vermögenswerte wert sind.

Definition und Zweck

Im Kern fungieren Stablecoins als Brücke zwischen Fiat-Währung und der Blockchain.

Sie ermöglichen schnelle, grenzüberschreitende Transaktionen, die typisch für Kryptowährungen sind, während sie gleichzeitig ein Preisstabilitätsniveau bieten, das traditionellen Währungen ähnlich ist.

Diese Stabilität ist entscheidend, um praktische Anwendungsfälle wie Zahlungen, Überweisungen und internationalen Handel zu ermöglichen.

Kurz gesagt, in vielen Fällen gibt es keine Möglichkeit, eine bedeutende Menge Fiat-Geld einfach auf eine andere Seite der Welt zu überweisen. Mit USDT oder USDC ist es eine Frage von Minuten.

Arten von Stablecoins

Es gibt drei Haupttypen von Stablecoins: Fiat-besicherte, Krypto-besicherte und algorithmische Stablecoins. Jede dieser Kategorien hat ihre eigenen Vorteile und Risiken.

  1. Fiat-besicherte Stablecoins

    Diese Stablecoins sind durch Reserven von Fiat-Währungen wie dem US-Dollar oder Euro gedeckt. Für jeden ausgegebenen Stablecoin wird ein entsprechender Betrag an Fiat-Währung in Reserve gehalten. Diese Art bietet das höchste Maß an Stabilität, erfordert jedoch eine zentrale Autorität, die die Reserven verwaltet. Das ist etwas, was Satoshi wahrscheinlich nicht mögen würde, da es gegen das dezentrale Ethos der Blockchain-Technologie verstößt. Außerdem ist es - wie im Fall von Tether - manchmal nicht einfach, den tatsächlichen Betrag der zur Deckung der ausgegebenen Stablecoins gehaltenen Vermögenswerte zu überprüfen. Was zu allen Arten von Skandalen und Misstrauen gegenüber dem Emittenten führt.

  2. Krypto-besicherte Stablecoins

    Krypto-besicherte Stablecoins sind durch andere Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum gedeckt. Diese Kryptowährungen sind hoch volatil. Um die Volatilität zu bewältigen, sind diese Stablecoins typischerweise überbesichert. Das bedeutet, dass für jeden ausgegebenen Stablecoin die Reserve mehr wert ist als der Stablecoin selbst, um Schwankungen im Wert der Sicherheiten auszugleichen. Beispiele dafür sind DAI, das durch Ethereum gestützt wird. Diese Stablecoins bieten ein höheres Maß an Dezentralisierung, sind jedoch aufgrund der Marktschwankungen komplexer zu verwalten. Und im Allgemeinen gibt es hier ein niedrigeres Maß an Vertrauen. Was die Massenadoption verhindert.

  3. Algorithmische Stablecoins

    Algorithmische Stablecoins sind nicht durch irgendeinen physischen oder digitalen Vermögenswert gedeckt. Stattdessen verwenden sie Smart Contracts und Algorithmen, um die im Umlauf befindliche Stablecoin-Menge anzupassen und den Preis zu stabilisieren. Wenn die Nachfrage steigt, erstellt der Algorithmus mehr Tokens, und wenn die Nachfrage sinkt, verbrennt er Tokens, um das Angebot zu verringern. TerraUSD (UST) war ein Beispiel für einen algorithmischen Stablecoin, der an Popularität gewann, bevor er episch zusammenbrach und die Risiken dieses Typs hervorhob.

Schauen wir uns nun einige wichtige neue Stablecoins an, die auf dem Markt erscheinen.

PayPal: Pionier auf dem Mainstream-Stablecoin-Markt

Der Stablecoin von PayPal, PayPal USD (PYUSD), hat laut Daten von CoinMarketCap eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar erreicht. PYUSD wurde 2023 eingeführt und ist an den US-Dollar gekoppelt und wird von Paxos Trust Company, einem regulierten Kryptoverwahrer, ausgegeben.

Der Stablecoin konkurriert mit anderen dollar-unterstützten Tokens wie USD Coin (USDC) von Circle Internet Financial. Der CEO von PayPal, Dan Schulman, betonte in einer Erklärung 2023 die Notwendigkeit stabiler, digitaler Instrumente, die mit Fiat-Währungen verbunden sind.

PYUSD, ein mit Ethereum kompatibler Token, ist der einzige Stablecoin im Zahlungsnetzwerk von PayPal. Es zielt darauf ab, Entwicklern, Wallets und Web3-Anwendungen zu dienen. PayPal hat die Reichweite von PYUSD durch verschiedene Initiativen erweitert.

Das Unternehmen ging mit Anchorage Digital eine Partnerschaft für ein Verwahrprämienprogramm ein. Es hat PYUSD auch auf Solana eingeführt und mit Crypto.com, Phantom und Paxos zusammengearbeitet. Eine Partnerschaft mit MoonPay ermöglicht den Kauf von Kryptowährungen mit PayPal-Konten.

Trotz seines beeindruckenden Wachstums hinkt PYUSD hinter den Marktführern Tether (USDT) und USDC hinterher. Diese Stablecoins haben Marktkapitalisierungen von jeweils 118 Milliarden US-Dollar und 35 Milliarden US-Dollar, was den jüngsten Meilenstein von PYUSD blass erscheinen lässt. Nun, sie wurden bereits vor langer Zeit eingeführt, sodass PayPal noch Zeit braucht, um aufzuholen.

BitGo: Neues Sicherungssystem für Stablecoins bringen

Das Krypto-Verwahrungsunternehmen BitGo plant die Einführung eines neuen dollar-unterstützten Stablecoins im Jahr 2025. Er trägt den Namen USDS und sein Ziel ist es, den Markt mit einem neuartigen Sicherungssystem, das als „offene Beteiligung“ bezeichnet wird, zu erfassen. Anders als die meisten Stablecoins, die durch das Kapital einer einzigen Institution gedeckt sind, wird USDS Institutionen belohnen, die Liquidität bereitstellen.

„Bestehende Stablecoins erfüllen eine gute Funktion“, sagte der CEO von BitGo, Mike Belshe. „Aber wir sehen eine Möglichkeit, ein offeneres und gerechteres System zu schaffen.“

USDS wird durch kurzfristige Schatzanweisungen, Übernacht-Repos und Bargeld gesichert sein. Dies ist in der Branche Standardpraxis. Was nicht Standard ist, ist das „offene Beteiligungs“-Modell von BitGo.

Das ist eine Art Game Changer.

Der Stablecoin wird Institutionen belohnen, die dem Netzwerk Liquidität bereitstellen. „Der wahre Wert eines Stablecoins ergibt sich aus den Menschen, die ihn nutzen“, erklärte Belshe.

Es dreht sich alles um die Belohnungen. BitGo wird einen Teil seiner Reservenerträge an die teilnehmenden Institutionen verteilen. Es ist eine monatliche Auszahlung basierend auf der Vermögensverwaltung.

Aber Moment mal, klingt das nicht wie eine Dividende? Belshe sagt nein. Der entscheidende Unterschied ist, wer das Geld erhält. Es geht nicht an die Endnutzer, sondern an die Institutionen, die die Liquidität bereitstellen.

Andere Stablecoins haben versucht, ähnliche Modelle zu verwenden. Aber sie mussten den US-Markt ausschließen, um nicht als Wertpapiere klassifiziert zu werden. BitGo glaubt, es gefunden zu haben, wie es vermieden werden kann.

„Man endet entweder mit den Leuten, die sich nur für den US-Markt entscheiden, oder den Leuten, die sich nur für den Nicht-US-Markt entscheiden“, sagte Belshe.

Er sagt, der Unterschied besteht darin, dass ISDS die Erträge nicht an die Endnutzer verteilt, sondern an die Institutionen, die die Liquidität bereitstellen. Daher kann es nicht als Wertpapier betrachtet werden. Und dies könnte den Weg ebnen, um absolut legal in den USA zu arbeiten.

BitGo hat große Pläne für USDS. Sie streben an, es an allen großen Börsenlisten zu notieren. Ihr Ziel? Satte 10 Milliarden US-Dollar in Vermögenswerten bis zu diesem Zeitpunkt im nächsten Jahr.

Ripple: Erweiterung des XRP-Ökosystems mit XRPL-Stablecoins

Im August hat Ripple begonnen, seinen an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin Ripple USD (RLUSD) auf seinem XRP-Ledger und der Ethereum-Blockchain zu testen.

Das Unternehmen kündigte Pläne für RLUSD im April an. Es wird durch kurzfristige US-Schatzanweisungen, Dollareinlagen und geldnahe Mittel gedeckt.

Killer Features? Nun, Ripple hat sich bereits als führend in der Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen etabliert und wird zu einem universellen Vermittler. Die Integration von Stablecoins in sein Ökosystem könnte diese Transaktionen weiter vereinfachen, sie schneller und kostengünstiger machen.

Ein auf Ripples Netzwerk ausgegebener Stablecoin könnte sich problemlos in bestehende Finanzsysteme und andere Blockchain-Netzwerke integrieren lassen und eine breitere Nutzung fördern.

Der Stablecoin befindet sich derzeit in der Beta-Phase mit Unternehmenspartnern. Ripple strebt an, vor der breiteren Veröffentlichung, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, hohe Standards sicherzustellen.

Regulatorische Rahmenbedingungen für Stablecoins entstehen weltweit. Die EU hat im Juni Vorschriften erlassen, und das Vereinigte Königreich wird voraussichtlich folgen. Letztes Jahr wurde im US-Repräsentantenhaus ein Stablecoin-Gesetzesentwurf eingebracht.

Ripples Schritt steht im Einklang mit seinem Geschäftsmodell für grenzüberschreitende Transaktionen. Es sieht sich jedoch einem harten Wettbewerb gegenüber. Ian Taylor von KPMG weist darauf hin, dass zahlreiche Unternehmen bereit sind, Stablecoins zu emittieren, sobald die Vorschriften dies erlauben.

Andy Bromberg, CEO von Beam, wirft die Frage auf... Inhalt: Marktnachfrage nach neuen Stablecoins. USDT und USDC dominieren derzeit über 90 % des Marktes. Die Hälfte der Top 10 Stablecoins hat eine Marktkapitalisierung von weniger als 1 Milliarde US-Dollar.

Das Renditepotenzial könnte Ripples Entscheidung antreiben. Die aktuellen Zinssätze der US-Staatsanleihen könnten bei einem Stablecoin von 1 Milliarde US-Dollar jährlich 42,8 Millionen US-Dollar einbringen. Bromberg beschreibt solche Coins als „absurd profitables Geschäft“.

Revolut: Fintech-Riese dringt in den Kryptobereich vor

Laut Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, Revolut is in advanced stages of developing its own stablecoin.

Der in London ansässige Fintech-Riese, der mit 45 Milliarden US-Dollar bewertet wird, scheint bereit zu sein, sein Krypto-Angebot zu erweitern.

Revolut bietet seit Jahren Krypto-Handelsdienste an. Im Mai startete es eine spezielle Kryptowährungsbörse für erfahrene Händler. Aber die Einführung eines eigenen Stablecoins ist eine ganz andere Geschichte.

Revolut strebt an, „der sicherste und zugänglichste Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen“ zu werden. Dieses Ziel stimmt mit ihrem potenziellen Stablecoin-Start überein.

Stablecoins sind hochprofitabel und somit eine attraktive Geschäftsidee, darüber gibt es keinen Zweifel. Ihr Wert ist an reale Vermögenswerte gebunden, oft staatlich herausgegebene Schulden. Dies bietet einen stetigen Strom von Zinszahlungen. Der Vorstoß von Revolut in Stablecoins könnte den Markt erheblich beeinflussen. Es würde die bestehende Nutzerbasis und Finanzkraft des Unternehmens nutzen.

Die Erfolgsbilanz des Unternehmens bei der Disruption traditioneller Bankdienstleistungen deutet auf einen potenziell innovativen Ansatz für Stablecoins hin. Wir werden abwarten müssen, welche Art von Stablecoin Revolut auf den Markt bringen wird.

Fazit

Nein, es besteht keine unmittelbare und drohende Gefahr für die Dominanz von USDT und USDC im Stablecoin-Sektor. Neue Akteure müssen sich erst etablieren und beweisen. Und das könnte erheblichen Zeit- und Kraftaufwand erfordern.

Aber selbst wenn diese neuen Stablecoins großer Unternehmen nur Nischenprodukte bleiben, ist es dennoch erwähnenswert, dass Stablecoins an Schwung gewinnen und weiterhin die treibende Kraft bei der Massenadoption von Krypto sind.