Cryptocurrency traders often rely on classic chart patterns – established shapes in price charts that hint at future moves – to make informed decisions. Many of these patterns originated in stock market technical analysis and are rooted in crowd psychology, yet they apply equally well to crypto markets.
Anders ausgedrückt: Krypto-Preise, wie Aktien, bewegen sich nicht zufällig; sie bilden wiederholbare Muster, während Händler kollektiv auf Unterstützung, Widerstand und Trendänderungen reagieren. Besonders bemerkenswert ist, dass die 24/7-Natur des Krypto-Handels (ohne Marktschlusszeit) die Funktionsweise dieser Muster nicht grundlegend verändert. Das, was sich in traditionellen Märkten nur durch Lücken in den Sitzungen unterschieden hat, fehlt in Krypto weitgehend, aber die Prinzipien der Muster bleiben gleich.
Im Allgemeinen werden Diagrammmuster in Umkehrmuster (die einen möglichen Trendwechsel signalisieren) und Fortsetzungsmuster (die darauf hinweisen, dass der bestehende Trend wahrscheinlich fortgeführt wird) eingeteilt. Ein Beispiel: Ein Muster wie ein Doppel-Top kann davor warnen, dass ein Aufwärtstrend endet (bärische Umkehr), während eine Bullenflagge auf eine kurze Pause hindeutet, bevor der Aufwärtstrend weitergeht (bullische Fortsetzung).
Durch das Erlernen dieser Formationen streben Krypto-Händler danach, vorauszusehen, wann die Preise möglicherweise "in die Höhe schießen oder fallen", und passen entsprechend ihre Strategien an. Diese Erklärung wird sich eingehend mit zwei besonders interessanten Mustern – dem Cup-and-Handle und seiner Variante, oft als Cup-and-Saucer bezeichnet – befassen und dann einen Überblick über andere gängige Diagrammmuster in Krypto geben.
In diesem Artikel untersuchen wir, wann diese Muster erstmals auftraten, wie man sie identifiziert und liest, wie man sie handelt, und geben reale Beispiele aus dem Krypto-Markt. Dabei liegt der Fokus auf einem klaren, praktischen Verständnis für normale Krypto-Enthusiasten, mit einem kurzen Vergleich, wie diese Muster in traditionellen Märkten verwendet werden, wo dies relevant ist.
Das Cup-and-Handle-Muster
Das Cup-and-Handle-Muster ist eine klassische bullische Chartformation, die buchstäblich wie ihr Namensgeber aussieht: Ein Preis-Chart bildet die Form einer abgerundeten „Tasse“, gefolgt von einem kleineren „Henkel“-Drift. Technisch gesehen ist es ein Fortsetzungsmuster, das normalerweise einen Aufwärtstrend verlängert und auf eine potenzielle Kaufgelegenheit hinweist. Das Muster wurde erstmals 1988 von Anleger William J. O'Neil in seinem Buch "How to Make Money in Stocks" beschrieben und wurde danach ein Grundpfeiler der technischen Analyse. Obwohl es für Aktiencharts konzipiert wurde, ist es auch häufig in Krypto-Märkten zu beobachten, wann immer eine Münze, die gestiegen ist, eine Pause einlegt und sich für einen weiteren Anstieg vorbereitet.
Anatomie und Psychologie des Musters
Ein klassisches Cup-and-Handle entfaltet sich in zwei Phasen: die Tasse – ein abgerundeter U-Form-Tauchrückgang und Erholung – und der Henkel – ein kurzer, leichter Rückschritt nach der Tasse. Hier ist die Psychologie dahinter: Stellen Sie sich eine Münze in einem stetigen Aufwärtstrend vor, die einen Preisspitzenwert erreicht. Nach diesem Hoch beginnen frühere Käufer Gewinne zu realisieren, was zu einem allmählichen Rückgang führt. Während der Preis vom Spitzenwert abfällt, schließen sich andere Verkäufer an, aber wichtig ist, dass der Ausverkauf kein Crash ist; es verlangsamt sich und erreicht allmählich den Tiefpunkt und bildet eher eine glatte U-förmige Mulde als einen scharfen V-Absturz. Dieser gebogene Boden - die „Tasse“ - zeigt an, dass der anfängliche Abwärtsdruck stark, danach aber schwindend war und schließlich auf unteren Ebenen von neuen Käufern getroffen wurde. Käufer absorbieren im Wesentlichen den Verkaufsdruck langsam, und die Stimmung wechselt über die Dauer der Tasse von bärisch zu bullisch. Wenn der Grund der Tasse erreicht ist, kehrt der Optimismus zurück: Der Preis der Münze beginnt oft bei steigendem Volumen wieder zu steigen, zurück zum früheren Spitzenwert.
Wenn sich der Preis dem alten Hoch am Rand der Tasse nähert, entscheiden sich einige Händler, die in der Nähe des Bodens der Tasse gekauft haben oder an dem vorherigen Hoch feststeckten, Gewinne mitzunehmen oder Verluste auszugleichen. Dies erzeugt einen kleinen Rückschritt oder seitwärtigen Drift – das ist der „Henkel“. Der Henkel sieht oft wie eine kurzfristige Flagge oder Keil aus, der schräg nach unten oder seitwärts verläuft. Wichtig ist, dass diese Konsolidierung relativ flach ist – normalerweise umkehren nicht mehr als etwa ein Drittel des Fortschritts der Tasse. In einem gut geformten Henkel bleibt der Preis im oberen Bereich der Tasse (zum Beispiel, wenn die Tasse von $1,00 bis $2,00 reicht, sollte sich der Henkel über ~ $1,50 bilden). Das Volumen nimmt während des Henkels typischerweise ab, da die Knappheit mild ist und das Verkaufsinteresse versiegt. Dies ist ein wichtiges Merkmal: Das leise, volumenarme Eintauchen im Henkel weist darauf hin, dass es nicht viele aggressive Verkäufer mehr gibt. Die Bullen formieren sich im Grunde für die nächste Ladung. Sobald diese schwachen Inhaber während des Henkels herausgeschüttelt wurden, ist die Bühne für den letzten Akt: einen Ausbruch nach oben, geschaffen.
Zusammengefasst reflektiert das Cup-and-Handle-Muster einen bullischen Akkumulationsprozess. Die Tasse zeigt, wie... Content: auf einem Preisdiagramm. Das Diagramm zeigt die abgerundete „Tassen“-Basis, gefolgt von einer kleineren „Griff“-Konsolidierung. Nach dem Griff bricht der Preis über den Widerstand (Tassenrand) aus, was auf eine bullische Fortsetzung hinweist. Händler versuchen in der Regel, bei einem Ausbruch über das Hoch des Griffs einzusteigen, mit Stop-Losses unter dem Griff oder der Tasse, um eine Bewegung zu erreichen, die der Tiefe der Tasse entspricht.
In der Praxis beinhaltet das Erkennen einer Tasse und eines Griffs das Scannen nach dieser charakteristischen Teetassen-Silhouette nach einem vorherigen Aufwärtstrend. Ein effektiver Ansatz für Krypto-Händler besteht darin, tägliche oder 4-Stunden-Charts von Münzen durchzugehen, die eine starke Rallye hatten, und zu sehen, ob sich ein abgerundeter Boden gefolgt von einem kleinen Rückgang ergibt. Wenn Sie einen Kandidaten finden, zoomen Sie in den Griffteil hinein: Überprüfen Sie, dass der Griff tatsächlich flach ist und das Volumen abnimmt, wie oben beschrieben. Wenn alles passt, haben Sie möglicherweise ein klassisches Tassen-und-Griff-Setup vor der Hand.
Handel mit dem Tassen-und-Griff-Muster
Sobald Sie ein gültiges Tassen-und-Griff-Muster identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, einen Handelsplan darum zu formulieren. Das Ziel ist es, vom erwarteten bullischen Ausbruch zu profitieren und gleichzeitig das Risiko zu managen, falls das Muster scheitert. Hier sind die üblichen Schritte zum Handel mit einer Tasse und einem Griff im Krypto-Bereich:
-
Bestätigen Sie den Musterabschluss: Geduld ist der Schlüssel – warten Sie, bis der Griff fast fertig ist und der Preis den Widerstand des Griffs testet. Viele Händler werden erst dann handeln, wenn der Preis über das Hoch des Griffs ausbricht, was der Bestätigungspunkt ist. Ein zu frühes Einsteigen, während sich der Griff noch bildet, birgt ein höheres Risiko, da das Muster noch nicht bestätigt ist (der Preis könnte leicht in die Tasse zurückfallen). Stellen Sie sicher, dass alle Erkennungskriterien erfüllt sind: Die Tasse sieht richtig aus, der Griff hat die richtige Größe und das Volumenverhalten ist unterstützend. Im Wesentlichen wollen Sie Beweise dafür sehen, dass die Konsolidierung endet und eine Aufwärtsbewegung bevorsteht.
-
Eintrittsstrategie: Der klassische Eintritt erfolgt über eine Kauf-Stopp-Order knapp über der oberen Trendlinie des Griffs oder dem Gipfel des Griffs. Auf diese Weise treten Sie nur in den Handel ein, wenn der Ausbruch tatsächlich erfolgt – die Preisstärke des Marktes wird Ihren Kauf auslösen. Zum Beispiel könnte ein Händler, wenn das Hoch des Griffs (Widerstand) bei $100 liegt, eine Kauforder bei $101 platzieren. Dadurch wird vermieden, zu früh einzusteigen; man lässt den Markt das Muster beweisen, indem er höher geht. Einige vorsichtige Händler warten sogar auf einen Kerzenschluss über dem Widerstand auf dem von ihnen beobachteten Zeitrahmen (um intraday-Fehlausbrüche zu vermeiden). In einem sich schnell bewegenden Kryptomarkt kann das Warten auf einen Schlusskurs bedeuten, einen höheren Preis zu zahlen, daher ist es ein Kompromiss zwischen Bestätigung und Einstiegspreis. Eine aggressive Alternative ist der „vorwegnehmende“ Eintritt – Kaufen während des Griffs, wenn es so aussieht, als ob er sich stabilisiert hat – aber dies ist riskanter, da das Muster möglicherweise keinen Ausbruch liefert. Die meisten bevorzugen es, den bestätigten Ausbruch für eine höhere Wahrscheinlichkeit zu kaufen.
-
Stop-Loss-Platzierung: Wie bei jedem Handel sollten Sie Ihr Risiko definieren. Eine gängige Methode besteht darin, einen Stop-Loss unter dem Tiefpunkt des Griffs zu platzieren (d. h. knapp unter der Unterstützung der Griffbildung). Die Logik: Wenn der Preis über den Griff ausgebrochen ist, aber dann den ganzen Weg unter das Tief des Griffs zurückfällt, wird das Muster ungültig und Sie möchten aussteigen. Ein etwas lockerer Stopp-Level befindet sich unter dem Mittelpunkt der Tasse – dies gibt mehr Raum für Volatilität, basierend auf der Theorie, dass solange der Preis in der oberen Hälfte der Tasse bleibt, die bullische Struktur intakt ist. Jeder Händler kann je nach Risikobereitschaft wählen; ein engerer Stopp (knapp unter dem Griff) begrenzt das Risiko pro Handel, könnte aber von einem schnellen Schütteln getroffen werden, während ein tieferer Stopp (Mitte der Tasse oder sogar Tassenboden) das Risiko verringert, vorzeitig ausgestoppt zu werden, aber mehr Kapital riskiert. In der Krypto, wo Peitschendochte passieren, entscheiden sich einige Händler für etwas Pufferplatz unter offensichtlichen Unterstützungsniveaus.
-
Preisezielsetzung: Die Tasse und der Griff liefern eine einfache Messbewegungsschätzung für das Aufwärtsziel. Eine typische Technik besteht darin, die Tiefe der Tasse zu messen – den Abstand vom Gipfel der Tasse (Rand) bis zum Tassenboden – und diese Distanz dann auf den Ausbruchspunkt oben drauf zu addieren. Zum Beispiel, wenn eine Münze vor der Tasse bei $50 ihren Höhepunkt erreichte, auf $30 am Tassenboden fiel und dann auf $50 am Rand wieder anstieg, beträgt die „Tiefe“ der Tasse $20. Wenn sie bei $50 ausbricht, könnte man ungefähr $70 ($20 addiert) als Preisziel haben. Dies ist eine Schätzung; in der Praxis kann die tatsächliche Bewegung zu hoch oder zu niedrig ausfallen. Einige Händler verwenden auch Fibonacci-Erweiterungen oder frühere Widerstandsniveaus, um Ziele zu verfeinern. Der Schlüssel ist, dass das Muster eine Bewegung impliziert, die in etwa der Größe der Tasse entspricht. In starken Krypto-Bullenläufen können Ausbrüche das Lehrbuchziel überschreiten (aufgrund von Momentum und FOMO), daher werden Händler manchmal Stops mitführen, um einen Trend zu reiten, anstatt genau am gemessenen Ziel zu verkaufen. Andere könnten Teilgewinne beim Zielnehmen und den Rest laufen lassen.
-
Beobachten Sie das Volumen und die Retests: Idealerweise möchten Sie beim Ausbruch einen Anstieg des Volumens sehen, der den Preisschub begleitet. Das stärkt das Vertrauen, dass die Bewegung real ist und durch bedeutende Käufe vorangetrieben wird (nicht nur durch eine kleine Gruppe von Händlern oder einen einzelnen großen Investor). Wenn der Ausbruch bei niedrigem Volumen geschieht, seien Sie etwas vorsichtiger – es könnte dennoch funktionieren, aber die Chance, dass er scheitert, ist höher. In solchen Fällen warten Händler manchmal, um zu sehen, ob der Preis das Ausbruchsniveau wieder testet (z. B. zum Ausbruchspunkt des Griffs zurückkommt, das jetzt als Unterstützung wirken sollte), um dann weiter zu steigen. Ein erfolgreicher Retest, insbesondere mit zunehmendem Volumen bei der Erholung, kann ein zweiter Chance-Eintritt sein. Seien Sie immer vorsichtig bei Fehlausbrüchen (Bullenfallen): Wenn der Preis über den Widerstand steigt, aber schnell umkehrt und in das Muster zurückfällt, ist dies ein Warnzeichen, den Handel zu beenden oder die Stops zu verschärfen.
-
Risikomanagement: Kein Muster ist garantiert, daher ist es ratsam, Ihre Position so zu dimensionieren, dass ein Verlust (falls Ihr Stop-Loss getroffen wird) nur einen kleinen Prozentsatz Ihres Handelskapitals kosten würde (viele schlagen vor, nicht mehr als 1-2% des Kapitals auf einem einzelnen Handel zu riskieren). Auf diese Weise wird selbst wenn die Tasse und der Griff scheitern, nicht katastrophal. Die Kryptomärkte können volatil sein, berücksichtigen Sie das also bei der Bestimmung der Positionsgröße im Verhältnis zu Ihrem Stop-Abstand. Wenn das Muster hervorragend aussieht und das Volumen bestätigt, könnten Sie mehr Überzeugung haben, aber gehen Sie nie von Unfehlbarkeit aus – unerwartete Nachrichten oder marktwirtschaftliche Verkäufe können die hübscheste Tasse und den hübschesten Griff ungültig machen.
In Listenform könnte ein Handelssetup für eine Tasse und einen Griff aussehen wie: Einstieg beim Ausbruch über den Griff, Stop-Loss unter dem Grifftief (oder Tassenmitte), Gewinnmitnahme etwa eine Tassen-Tiefe über dem Ausbruch und Volumenbestätigung beim Ausbruch. Angenommen, Bitcoin hat eine Tasse & Griff mit einem Griff-Hoch bei $10,000 geformt. Ein Händler könnte einen Kauf bei $10,200 (knapp über dem Widerstand) setzen, einen Stop bei $9,400 (unter dem Griffboden), und wenn die Tasse von $8,000 bis $10,000 reichte, ein Ziel von etwa $12,000 (etwa $2k Bewegung über dem Ausbruch) anstreben. Während der Preis hoffentlich voranschreitet, könnte man den Stop mitführen, um Gewinne zu sichern. Wenn der Preis zu irgendeinem Zeitpunkt in den Griff oder die Tasse zurückfällt, ist das Setup kompromittiert. Dieser systematische Ansatz hilft, Disziplin durchzusetzen und entfernt einige Emotionen beim Handel mit dem Muster.
Wenn es scheitert: Einschränkungen zum Beachten
Wie jedes technische Muster ist die Tasse und der Griff nicht narrensicher. Händler sollten sich ihrer Einschränkungen und der Szenarien bewusst sein, in denen es zum Scheitern neigt. Hier sind einige Warnhinweise:
-
Fehlausbrüche: Vielleicht das häufigste Problem ist ein Ausbruch, der nicht weitergeht. Der Preis könnte über den Griffwiderstand hinaus schieben, und Long-Trader anziehen, aber dann schnell nach unten kehren (oft in der nächsten Kerze), das Muster negieren. Diese Bullenfalle kann eintreten, wenn zum Beispiel die allgemeinen Marktbedingungen plötzlich bärisch werden oder wenn ein großer Verkaufsauftrag knapp über dem Widerstand eingeht. Um dies zu mindern, kann das Warten auf einen täglichen Schlusskurs über dem Niveau oder einen Retest einige falsche Bewegungen herausfiltern. Die Verwendung von Stop Orders, wie beschrieben, bedeutet auch, dass wenn ein Ausbruch sofort scheitert, Ihr Stop-Loss (knapp unter dem Griff) den Schaden begrenzt. Dennoch sind Fehlausbrüche ein inhärentes Risiko, insbesondere in volatilen oder nachrichtengetriebenen Märkten.
-
Trendkontext: Eine Tasse und ein Griff funktionieren am besten in Übereinstimmung mit dem größeren Trend. Wenn Sie auf einem kurzfristigen Chart etwas sehen, das wie eine Tasse und ein Griff aussieht, aber der höherfristige (z. B. wöchentliche) Trend nach unten zeigt, seien Sie vorsichtig. Ein bullisches Muster gegen einen bärischen Hintergrund ist weniger zuverlässig. In einem starken Bullenmarkt hat fast jede gültige Tasse und Griff eine gute Chance auf Erfolg (denn der Wind weht einem in den Rücken). Aber in einer Bärenmarktrally könnte eine kleine Tasse und ein Griff scheitern, da sie auf überwiegenden Verkaufsdruck stößt. Zoomen Sie immer heraus, um zu sehen, ob das Muster Teil eines Aufwärtstrends ist (günstig) oder als Gegenläufigkeitsformation erscheint.
-
Musterklarheit: Manchmal kann ein Diagramm eine Tasse und einen Griff nachahmen, ist aber nicht ganz richtig. Beispielsweise kann eine Münze ohne jeden Griff einen runden Boden bilden – nur eine durchgehende „Untertassen“-Form, die ausbricht. Das ist auch bullisch, aber das ist technisch ein anderes Muster (oft als runde Untertasse oder Tasse-ohne-Griff bezeichnet). Andererseits, wenn das, was Sie für einen Griff halten, sich immer weiter ausdehnt und tiefer sinkt, könnte das einfach eine normale Konsolidierung oder sogar der Beginn eines neuen Abwärtstrends sein und kein kurzer Griff. Wenn der angebliche „Griff“ zu tief taucht (z. B. weit unter den Tassenmittelpunkt oder nahe ihrem Boden fällt), wird die Interpretation der Tasse und des Griffs weitgehend ungültig. Seien Sie bereit, das Muster abzubrechen, wenn sich die Kursbewegung zu sehr von der erwarteten Form abweicht. Als Regel gilt, dass Klarheit zählt – je lehrbuchmäßig das Muster aussieht, desto besser die Chancen. Marginale Muster liefern marginale Ergebnisse.
-
Dauer und Marktveränderungen: Zeit kann ein Feind sein. In sich schnell bewegenden Kryptomärkten könnte ein Muster, das eine extrem lange Zeit zur Ausbildung benötigt (sagen wir ein Jahr oder mehr), sich über sehr unterschiedliche Marktregime erstrecken. Wenn es dann ausbricht, könnten sich die Bedingungen geändert haben (z. B. regulatorische Durchgreifen, makroökonomische Verschiebungen), die dasHere's the translation formatted as requested:
Content: der Aufwärtstrend, der sich abzeichnete. O'Neils ursprüngliche Studien bezogen sich auf Aktien, wo eine einjährige Basis in Ordnung sein könnte; im Krypto-Bereich ist ein Jahr eine Ewigkeit. Das bedeutet nicht, dass lange Basen niemals funktionieren – sie können großen Bewegungen vorausgehen – aber beachten Sie, dass verlängerte Muster zusätzliche Unsicherheiten mit sich bringen. Andererseits kann ein Muster, das sich zu schnell bildet (z.B. ein „Tassen- und Henkel“-Muster in ein paar Tagen), möglicherweise keinen echten Investorenstimmungszyklus darstellen, sondern nur kurzfristige Volatilität. Daher sind Muster mit mittlerer Länge, im Bereich von Wochen bis zu wenigen Monaten, auf Tages-Charts oft ideal.
- Illiquide Token: Die Analyse von Tassen- und Henkel-Mustern (und Chartmustern im Allgemeinen) neigt dazu, bei Vermögenswerten mit hohem Handelsvolumen und Liquidität zuverlässiger zu sein. In einem sehr niedrigvolumigen Altcoin kann ein einzelner Käufer oder Verkäufer den Preis verfälschen und Formen erzeugen, die wie Muster aussehen, die aber nur zufällige oder manipulierte Bewegungen sind. Muster in illiquiden Märkten sind „geräuschvoll“ und anfällig für Fehlersignale. Es ist am besten, diese Strategie auf einigermaßen liquide Kryptowährungen oder Hauptpaare anzuwenden, bei denen viele Marktteilnehmer involviert sind, wodurch die Elemente der Massenpsychologie gültiger werden.
Diese Punkte im Hinterkopf zu behalten, stellt sicher, dass ein unvoreingenommener, analytischer Ansatz verfolgt wird. Anstatt anzunehmen, dass jedes Tassen- und Henkel-Muster sich voll entfaltet, bleibt ein kluger Trader wachsam: Er bestätigt Ausbrüche, setzt Stopps zum Schutz und bleibt sich großer Trends bewusst. Wenn das Muster fehlschlägt, akzeptieren sie es und machen weiter – es ist nur ein Setup von vielen. Wenn es richtig angewendet wird, in Kombination mit anderen Analysen (wie Momentum-Indikatoren oder fundamentalen Nachrichten), kann das Tassen- und Henkel-Muster ein mächtiges Werkzeug sein, sollte aber niemals der einzige Faktor in einer Handelsentscheidung sein.
Reale Beispiele in Krypto
Um das Konzept zu festigen, betrachten wir, wie Tassen- und Henkel-Muster in echten Kryptowährungskursbewegungen erschienen sind:
-
Bitcoin 2019 Cup & Handle: Mitte 2019 bildete der Bitcoin-Chart im 4-Stunden/Tages-Zeitrahmen ein schönes Beispiel für ein Tassen- und Henkel-Muster. Bitcoin befand sich in einem Aufwärtstrend und stieg etwa 25 % von einem lokalen Tiefpunkt, bevor er in eine weitreichende Konsolidierung überging. Der Preis korrigierte ungefähr 50 % dieses Anstiegs während der „Tassen“-Phase, das Volumen stieg im Ausverkauf und nahm dann ab, als sich der Boden bildete. Nach diesem Boden kletterte BTC zurück nach oben und kam innerhalb von ~3 % seines vorherigen Hochs, was im Wesentlichen die U-förmige Tasse vervollständigte. Zu diesem Zeitpunkt begann ein kleiner Henkel: Der Markt driftete seitwärts bis leicht abwärts für eine kurze Zeit. Bemerkenswert ist, dass dieser Henkel im oberen Teil des Tassen-Bereichs blieb und das Volumen im Henkel niedrig war, was alle Kriterien für ein ideales Setup erfüllte. Sobald sich der Henkel auflöste, brach Bitcoin über den alten Widerstand bei steigendem Volumen aus und stieg zu neuen Höchstständen. Trader, die dieses Muster erkannten, konnten beim Ausbruch einsteigen und den Schwung für beträchtliche Gewinne mitnehmen, während BTCs Aufwärtstrend anhielt. Dieses Beispiel illustriert, wie selbst nach einem starken Rückgang eine abgerundete Erholung und kurze Konsolidierung den Weg für eine starke bullische Fortsetzung ebnete – ein klassisches Tassen- und Henkel-Verhalten.
-
Ethereum Anfang 2021 Cup & Handle: Ethereum's massive Rallye Ende 2020 bis 2021 zeigte ebenfalls eine tassenähnliche Formation im mittelfristigen Chart. ETH stieg Anfang 2021 etwa 300 % – eine riesige Rallye, die eine Pause benötigte. Daraufhin trat es in eine mehrwöchige Konsolidierung ein, die eine relativ flache Tasse bildete (ungefähr 30 % Rückgang) – flach im Kontext eines vorherigen Anstiegs von 300 %. Nachdem Ethereum korrigierte und seinen Tiefpunkt erreicht hatte, erholte es sich nahe seinem alten Hoch und etablierte den Tassenrand. Dann bildete es einen „relativ langen Henkel“, eine seitwärts gerichtete Drift mit einer leichten Abwärtsneigung über mehrere Wochen. Während dieses Henkels nahm das Volumen ab und die Abwärtsbewegungen waren begrenzt, was signalisiert, dass es sich um eine Konsolidierung und nicht um eine Trendumkehr handelte. Schließlich brach ETH über dem Henkel- und vorherigen Hoch aus, begleitet von steigendem Volumen, und setzte eine kraftvolle Rallye fort – tatsächlich explodierte Ethereum zu neuen Allzeithochs, sobald das Muster abgeschlossen war. Dieses Beispiel zeigt, dass der Henkel manchmal etwas langwierig sein kann, aber solange er sich ordentlich verhält (relativ flach bleibt und das Volumen gedämpft bleibt), kann das bullische Ergebnis dennoch eintreten. Ethereums Ausbruch aus diesem Muster ergab ein beeindruckendes Aufwärtsmomentum, das eng dem Tassenmaß von der Tiefe zur Ausbruchsstelle als Kursziel entsprach.
Diese Beispiele unterstreichen einen wichtigen Punkt: Kontext ist entscheidend. Der Bitcoin 2019 Cup & Handle erfolgte in einem mittelfristigen Aufwärtstrend-Umfeld und ging einer Fortsetzung dieses Aufwärtstrends voraus. Das Ethereum 2021 Muster geschah inmitten eines starken Bullenmarkts für ETH. In beiden Fällen war die breitere Marktsentiments unterstützend, was wahrscheinlich dazu beitrug, dass die Muster ihre bullischen Ziele erreichten. Im Gegensatz dazu, wenn jemand versucht, das Tassen- und Henkel-Muster in einem schwachen oder abwärtstrendenden Markt anzuwenden, würden die Erfolgschancen sinken. Aber unter den richtigen Bedingungen haben Krypto-Märkte wiederholt diese Muster mit Ergebnissen demonstriert, die gut mit der klassischen technischen Analyse übereinstimmen. Viele andere Coins haben Tassen- und Henkel-Muster gezeigt (von Großkapital- bis Altcoins), oft vor Ausbrüchen zu neuen Hochs oder großen Kursbewegungen. Es ist ein Muster, das es wert ist, beobachtet zu werden, insbesondere in konsolidierenden Märkten, wo eine bullische Fortsetzung im Gange sein könnte.
Das Tassen- und Untertassen-Muster
Analysten verwenden gelegentlich den Begriff „Tassen- und Untertassen“-Muster im Krypto-Bereich. Dieser Begriff ist weniger formal als das Tassen- und Henkel-Muster, beschreibt aber im Allgemeinen ein ähnliches Konzept mit einem leichten Twist. Eine Tassen- und Untertassen-Formation ist im Grunde ein tiefes oder verlängertes Tassenmuster mit einem sehr flachen Henkel – oder praktisch gar keinem ausgeprägten Henkel. Mit anderen Worten, der Markt bildet ein großes abgerundetes Tief (die Tasse), und anstatt eines typischen Rückzugshenkels zögert er entweder nur kurz oder bewegt sich weiter nach oben. Das Ergebnis ist ein Preischart, der wie eine große Untertasse oder Schale mit einem winzigen Rand rechts aussieht, was an eine Tasse erinnert, die auf einem Untertassen-Teller sitzt. Dieses Muster wird als bullisch interpretiert – im Wesentlichen eine Variante des Tassen- und Henkel-Musters, das ebenfalls eine bevorstehende Aufwärtsfortsetzung signalisiert.
Eine Möglichkeit, über eine Tassen- und Untertassen-Formation nachzudenken, ist als „ultraflacher Henkel“ Tassen- und Henkel. Tatsächlich verwenden Trader oft diesen Spitznamen, wenn der Henkel so klein ist, dass er fast unbedeutend ist. Wie ein Handelsleitfaden feststellt: „Eine sehr tiefe Tasse mit einem flachen Henkel könnte dennoch gültig sein (oft als ‚Tassen- und Untertassen‘ bezeichnet)“. Die Logik dahinter ist, dass wenn die Tasse (abgerundeter Sockel) lange Zeit gebraucht hat, um sich zu bilden und die anschließende Konsolidierung extrem gering ist, das Muster dennoch intakt ist – möglicherweise sogar bullischer, da es darauf hinweist, dass Käufer eifrig waren und keinen signifikanten Henkel-Rückzug zuließen. Eine Tassen- und Untertassen-Formation weist daher auf eine bullische Fortsetzung nach einer Konsolidierungsphase hin, ähnlich wie die Standard-Tassen- und Henkel-Formation. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Konsolidierung flacher und kürzer ist. Praktisch gesehen, wenn Sie ein großes abgerundetes Tief beobachten und der Preis an die Spitze dieser Spanne zurückkehrt, wenn er nur kurz inne hält oder in einem sehr engen Bereich bleibt, bevor er ausbricht, könnten Sie das als Tassen- und Untertassen-Formation bezeichnen.
Es ist erwähnenswert, dass einige Analysten die Begriffe „Tassen- und Untertassen“-Formation austauschbar mit einem Rundboden- oder Untertassenboden-Muster verwenden. Ein Rundboden (Untertassenboden) ist tatsächlich ein klassisches Umkehrmuster: Im Wesentlichen handelt es sich um den „Tassen“-Teil allein, ohne Henkel, und es signalisiert einen allmählichen Übergang von einem Abwärtstrend zu einem neuen Aufwärtstrend. In der Aktienhandelsliteratur ist ein Untertassenboden eine lange, sanfte U-Form, die das Ende einer Bärenphase und den Beginn einer Bullenphase markiert. Im Krypto-Bereich haben wir ähnliche langfristige Rundböden gesehen – zum Beispiel nach dem tiefen Bärenmarkt von 2018 verbrachte Bitcoin 2019 damit, allmählich ein Tief um $3k-$4k abzurunden, bevor er wieder aufwärts ging. Das war eine Untertasse (und man könnte argumentieren, dass es eine Hälfte eines größeren Tassen- und Henkel-Musters war, das sich über mehrere Jahre erstreckte). Für unsere Zwecke kann der Begriff Tassen- und Untertassen entweder ein Fortsetzungsmuster mit minimalem Henkel oder ein langfristiges Umkehrmuster beschreiben, das im Wesentlichen eine große Untertassenform ist. In beiden Fällen wird ein bullisches Ergebnis erwartet.
Warum könnte ein Henkel minimal oder abwesend sein? Oftmals, wenn ein Markt extrem bullisch oder nachrichtengetrieben ist, schießen die Käufer, nachdem das abgerundete Tief abgeschlossen ist, so aggressiv hinein, dass keine Zeit für die Bildung eines substanziellen Henkels bleibt. Der Preis bricht einfach schnell durch den Widerstand aus. Bei einem lehrbuchmäßigen Henkel verlassen wir uns darauf, dass einige Händler Gewinnmitnahmen vornehmen, um das Tief zu bilden. Aber wenn niemand bereit ist, am Randwiderstand zu verkaufen (weil z.B. eine sehr optimistische Aussicht oder frische positive Nachrichten vorliegen), könnte der Preis kaum zurücksetzen. Das schafft das Tassen- und Untertassen-Szenario: eine lange Konsolidation (Tasse) gefolgt von einem sofortigen Ausbruch oder nur einem leichten Rückgang (Untertassenrand) und dann ein Ausbruch.
Aus einer Handelsperspektive wird eine Tassen- und Untertassen-Formation sehr ähnlich wie eine Tassen- und Henkel-Formation gehandelt. Der Einstiegspunkt ist, wenn der Preis den Widerstandsniveau durchbricht, der die Oberseite der Tasse markiert (das alte Hoch). Wenn wir über den winzigen Untertassenrand als den Henkel nachdenken, ist der Ausbruch durch das im Wesentlichen derselbe Auslöser wie ein normaler Henkel-Ausbruch. Trader kaufen den Ausbruch oder bei einem erneuten Test dieses in Support verwandelten Widerstands. Stop-Losses können unter einem kürzlich erreichten kleinen Tiefpunkt (falls ein winziger Henkel vorhanden ist) oder unter einem logischen Support innerhalb der Untertasse platziert werden. Wenn es tatsächlich ein Rundboden ohne Henkel ist, könnten einige Händler einen Stop unterhalb des Mittelpunkts der Untertasse oder einfach einen Prozentsatz unter dem Ausbruchsniveau verwenden, wobei zu beachten ist, dass, wenn der Preis signifikant in die Basis zurückfällt, das Muster fehlgeschlagen ist. Kursziele werden ebenfalls durch die Tiefe der Tasse/Untertasse zum Ausbruchspunkt oder durch Identifizierung der nächsten wichtigen Widerstandsniveaus oben gemessen.
Eine Herausforderung bei Tassen- und Untertassen-Mustern ist, dass es ohne einen klar definierten Henkel schwerer sein kann, genau zu bestimmen, wann einzutreten ist. Sie könnten eine große U-förmige Erholung sehen und sich fragen: „Bricht es jetzt aus, oder wird es zurücksetzen?“ Wenn Sie auf einen Rückgang warten, der nie kommt, riskieren Sie, die Bewegung zu verpassen. Daher zögern einige TraderEnglish to German Translation (Markdown Links Not Translated)
Content: employing this pattern might start scaling in as the price nears the resistance (anticipating the breakout), or use slightly different criteria like moving average crossovers or momentum indicators to time the entry. An increase in volume and momentum as the price pushes against the old high is a strong clue – if volume explodes and price pierces the resistance, that’s a go-signal in many cases.
Verwendung dieses Musters könnte beginnen, wenn sich der Preis dem Widerstand nähert (in Erwartung des Ausbruchs) oder leicht unterschiedliche Kriterien wie gleitende Durchschnittsüberschneidungen oder Momentum-Indikatoren verwenden, um den Einstieg zu timen. Ein Anstieg des Volumens und des Momentums, während der Preis gegen das alte Hoch drückt, ist ein starkes Indiz – wenn das Volumen explodiert und der Preis den Widerstand durchbricht, ist das in vielen Fällen ein Startsignal.
To illustrate, consider a scenario in crypto: Suppose XRP had a long multi-month base where it twice tried to break above $0.80 but failed, creating a double top, then ground sideways for a long period forming a rounded basin around $0.50, and eventually crept back up to $0.80. If at that point XRP surged on high volume straight through $0.80 without much hesitation, analysts might label that a cup-and-saucer breakout. In fact, crypto media sometimes highlight such patterns.
Um dies zu veranschaulichen, betrachten Sie ein Szenario im Krypto: Angenommen, XRP hatte eine lange mehrmonatige Basis, bei der es zweimal versuchte, über 0,80 $ auszubrechen, aber scheiterte und ein Doppeltop bildete, dann für einen langen Zeitraum seitwärts schwankte und ein abgerundetes Becken um 0,50 $ bildete und schließlich langsam wieder auf 0,80 $ kletterte. Wenn zu diesem Zeitpunkt XRP mit hohem Volumen ohne viel Zögern direkt durch 0,80 $ stieg, könnten Analysten das als Cup-and-Saucer-Ausbruch bezeichnen. Tatsächlich heben Krypto-Medien solche Muster manchmal hervor.
For example, in 2023 an analyst noted that after double rejections at a key resistance, XRP’s chart was brewing a textbook Cup & Saucer formation, projecting a protracted bullish trend ahead.
Zum Beispiel bemerkte 2023 ein Analyst, dass nach doppelten Ablehnungen an einem entscheidenden Widerstand das XRP-Diagramm eine lehrbuchmäßige Cup & Saucer-Formation bildete, die einen langanhaltenden bullishen Trend vorhersagte.
The idea was that despite those prior rejections, XRP was making higher lows (the rounded base) and once it clears the stubborn resistance, the uptrend could resume strongly. In that discussion, the cup and saucer was essentially signaling that the real rally was likely not over yet, as long as the pattern’s support levels held.
Die Idee war, dass trotz dieser vorherigen Ablehnungen XRP höhere Tiefs machte (die abgerundete Basis) und sobald es den hartnäckigen Widerstand überwindet, der Aufwärtstrend stark fortgesetzt werden könnte. In dieser Diskussion signalisierte die Cup-and-Saucer-Muster im Wesentlichen, dass die tatsächliche Rallye wahrscheinlich noch nicht vorbei war, solange die Unterstützungsniveaus des Musters hielten.
Similarly, other altcoins have shown huge rounded bottoms (cups) during bear-to-bull transitions – sometimes with a small handle, sometimes not.
Ähnlich haben andere Altcoins während der Übergänge von Bären- zu Bullenmärkten große abgerundete Böden (Cups) gezeigt – manchmal mit einem kleinen Henkel, manchmal nicht.
One famous historical analogue in the stock world is the long-term chart of gold prices: analysts often cite gold’s 1980 peak and 20-year bear market as forming a gigantic cup, with the 2000s recovery to the old highs being the other side of the cup, and the brief dip in 2012 as a tiny handle – effectively a cup-and-saucer spanning decades.
Ein berühmtes historisches Analogon in der Aktienwelt ist das langfristige Diagramm der Goldpreise: Analysten zitieren oft den Höchststand von Gold im Jahr 1980 und den 20-jährigen Bärenmarkt als Bildung eines gigantischen Cups, wobei die Erholung in den 2000er Jahren zu den alten Höchstständen die andere Seite des Cups darstellt und der kurze Rückgang im Jahr 2012 als kleiner Henkel – effektiv ein Jahrzehnte umspannender Cup-and-Saucer.
Crypto hasn’t been around as long, but we see accelerated versions of these long bases.
Krypto gibt es noch nicht so lange, aber wir sehen beschleunigte Versionen dieser langen Basen.
Key takeaways for cup and saucer: It represents a gradual accumulation and trend reversal or continuation with a very mild final consolidation. When you spot a deep rounded bottom on a crypto chart and price returns to the top of that range, be on alert: if it doesn’t pull back much (or only very shallowly) and then breaks out, the bullish implications can be significant. The saucer bottom indicates the downtrend has fully flipped to uptrend in a smooth manner. As always, confirm with volume (a breakout backed by high volume is ideal evidence of a successful saucer breakout). Manage risk by recognizing that if the breakout fails and price falls back into the saucer, it could mean more consolidation is needed or that the pattern wasn’t as strong as thought.
Wichtige Erkenntnisse für Cup-and-Saucer: Es repräsentiert eine allmähliche Akkumulation und Trendumkehr oder Fortsetzung mit einer sehr milden finalen Konsolidierung. Wenn Sie auf einem Krypto-Diagramm einen tief abgerundeten Boden sehen und der Preis zur Spitze dieser Spanne zurückkehrt, seien Sie wachsam: Wenn es nicht viel zurückzieht (oder nur sehr flach) und dann ausbricht, können die bullishen Implikationen signifikant sein. Der Saucenboden zeigt an, dass der Abwärtstrend vollständig in einen Aufwärtstrend umgekehrt wurde. Wie immer, bestätigen Sie mit Volumen (ein Ausbruch, der durch hohes Volumen unterstützt wird, ist ein ideales Indiz für einen erfolgreichen Saucer-Ausbruch). Managen Sie das Risiko, indem Sie erkennen, dass, wenn der Ausbruch scheitert und der Preis in die Saucer zurückfällt, dies bedeuten könnte, dass mehr Konsolidierung benötigt wird oder dass das Muster nicht so stark war, wie gedacht.
In essence, the cup and saucer pattern underscores the same bullish narrative as a cup and handle: sellers have been exhausted over a long period, buyers have quietly gained control, and once resistance is cleared, the asset is likely to see a sustained move upward. Whether there’s a classic handle or just a saucer-like pause, the trading approach remains: buy high (on strength) to sell higher, rather than trying to catch falling knives. In crypto, such patterns often precede large breakouts that catch many by surprise because the build-up was slow and steady. If you train your eye for rounding bottoms and minimal-handle consolidations, you can sometimes get in ahead of the crowd who only notice once prices are already skyrocketing.
Im Wesentlichen unterstreicht das Cup-and-Saucer-Muster dieselbe bullishe Erzählung wie ein Cup-and-Handle: die Verkäufer sind über einen langen Zeitraum erschöpft, Käufer haben stillschweigend die Kontrolle übernommen, und sobald der Widerstand überwunden ist, wird der Vermögenswert wahrscheinlich eine anhaltende Aufwärtsbewegung sehen. Ob es einen klassischen Henkel oder nur eine saucenartige Pause gibt, der Handelsansatz bleibt: hoch kaufen (auf Stärke) um höher zu verkaufen, anstatt zu versuchen, fallende Messer zu fangen. In Krypto gehen solche Muster oft großen Ausbrüchen voraus, die viele überraschen, da der Aufbau langsam und stetig war. Wenn Sie Ihr Auge für abgerundete Böden und minimale Henkel-Konsolidierungen schulen, können Sie manchmal vor der Masse einsteigen, die erst bemerkt, wenn die Preise bereits in die Höhe schießen.
Other Common Patterns in Crypto Trading
Andere Häufige Muster im Krypto-Handel
Beyond cups and saucers, crypto charts frequently exhibit a variety of other technical patterns that traders use to gauge market direction. Many of these are time-honored patterns from stock and forex trading as well.
Jenseits von Cups und Saucers zeigen Kryptodiagramme häufig eine Vielzahl anderer technischer Muster, die Händler verwenden, um die Marktrichtung zu beurteilen. Viele davon sind auch altbewährte Muster aus Aktien- und Forexhandel.
Below, we provide an informative overview of several major chart patterns relevant to crypto, how to recognize them, and what they imply. For each pattern, remember that crypto’s notorious volatility means the moves can be swift – but the core pattern principles hold.
Im Folgenden bieten wir einen informativen Überblick über mehrere wichtige Diagrammmuster, die für Krypto relevant sind, wie man sie erkennt und was sie implizieren. Für jedes Muster denken Sie daran, dass die berüchtigte Volatilität von Krypto bedeutet, dass die Bewegungen schnell sein können – aber die grundlegenden Musterprinzipien bleiben bestehen.
Interestingly, statistical analyses suggest that some of these patterns have relatively high success rates in crypto (when properly confirmed). For instance, one platform’s backtesting found that patterns like the inverse head and shoulders, channel breakouts, and falling wedges have about a 67–83% success rate of reaching their targets, whereas patterns like pennants or rectangles were less reliable (around 56–58% success).
Interessanterweise legen statistische Analysen nahe, dass einige dieser Muster in Krypto relativ hohe Erfolgsquoten haben (wenn sie richtig bestätigt werden). Beispielsweise ergab das Backtesting einer Plattform, dass Muster wie inverse Kopf-und-Schultern, Kanal-Ausbrüche und fallende Keile eine Erfolgsrate von etwa 67–83% bei der Erreichung ihrer Ziele haben, während Muster wie Wimpel oder Rechtecke weniger zuverlässig waren (um die 56–58% Erfolg).
This reinforces that while patterns can tip the odds in your favor, they are not guarantees – proper confirmation and risk management are essential.
Dies verstärkt, dass, während Muster die Chancen zu Ihren Gunsten kippen können, sie keine Garantien sind – ordnungsgemäße Bestätigung und Risikomanagement sind wesentlich.
With that in mind, let’s explore the patterns:
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, lassen Sie uns die Muster erkunden:
Head and Shoulders (and Inverse Head & Shoulders)
Kopf und Schultern (und Inverse Kopf & Schultern)
Head and Shoulders is one of the most famous reversal patterns in technical analysis. It’s a bearish formation that often signals that an uptrend is exhausting and about to reverse downward.
Kopf und Schultern ist eines der berühmtesten Umkehrmuster in der technischen Analyse. Es ist eine bärische Formation, die oft signalisiert, dass ein Aufwärtstrend erschöpft ist und sich nach unten umkehren kann.
Visually, it looks like a head with two shoulders on either side, hence the name. The pattern consists of three peaks: first a left shoulder (a rally that tops out and pulls back), then a higher peak (head) that forms the tallest point, followed by a right shoulder which is lower than the head and similar in height to the left shoulder.
Visuell sieht es aus wie ein Kopf mit zwei Schultern auf jeder Seite, daher der Name. Das Muster besteht aus drei Spitzen: zuerst eine linke Schulter (eine Rallye, die ihren Höhepunkt erreicht und zurückzieht), dann eine höhere Spitze (Kopf), die den höchsten Punkt bildet, gefolgt von einer rechten Schulter, die niedriger als der Kopf und ähnlich hoch wie die linke Schulter ist.
A horizontal or sloping line connecting the troughs (the lows between the shoulders and head) is called the neckline.
Eine horizontale oder geneigte Linie, die die Täler (die Tiefs zwischen den Schultern und dem Kopf) verbindet, wird als Nackenlinie bezeichnet.
When price declines from the right shoulder and breaks below the neckline support, the head and shoulders is confirmed and typically foreshadows a larger sell-off.
Wenn der Preis von der rechten Schulter sinkt und unter die Nackenlinienunterstützung bricht, wird das Kopf-und-Schultern-Muster bestätigt und typischerweise eine größere Verkaufswelle vorausgesehen.
Traders see the head and shoulders as a reliable warning that a bullish trend is ending. In fact, it’s often cited as “one of the most reliable trend reversal patterns” by analysts.
Händler sehen das Kopf-und-Schultern-Muster als eine zuverlässige Warnung, dass ein bullisher Trend endet. Tatsächlich wird es oft von Analysten als „eines der zuverlässigsten Umkehrmuster“ zitiert.
The psychology is straightforward: the first peak shows where sellers emerged to halt the prior uptrend (left shoulder).
Die Psychologie ist einfach: Der erste Gipfel zeigt, wo Verkäufer auftauchten, um den vorherigen Aufwärtstrend zu stoppen (linke Schulter).
The subsequent higher peak (head) indicates the uptrend’s last gasp – it made a new high, but then selling kicked in again, often harder.
Der folgende höhere Gipfel (Kopf) deutet auf den letzten Atemzug des Aufwärtstrends hin – es erreichte ein neues Hoch, aber dann setzte wieder Verkauf ein, oft stärker.
The right shoulder forms when the attempt to rally after the head fails to reach a new high; buyers are weaker the second time around.
Die rechte Schulter bildet sich, wenn der Versuch, nach dem Kopf zu steigen, ein neues Hoch zu erreichen, scheitert; Käufer sind beim zweiten Mal schwächer.
This lower high signals bull fatigue. When the price then falls and can't hold the neckline (support), it means the balance has decisively shifted to sellers.
Dieses niedrigere Hoch signalisiert Bullenmüdigkeit. Wenn der Preis dann fällt und die Nackenlinie (Unterstützung) nicht halten kann, bedeutet das, dass das Gleichgewicht entscheidend auf die Verkäufer übergegangen ist.
At that point, many technical traders will short or sell, anticipating a downtrend.
Zu diesem Zeitpunkt werden viele technische Händler Shorten oder verkaufen, in Erwartung eines Abwärtstrends.
Trading the Head & Shoulders: The typical strategy is to sell or short when the neckline breaks, with a stop-loss placed just above the right shoulder’s high (since if price goes back above that, the pattern is nullified).
Handel mit Kopf und Schultern: Die typische Strategie ist es zu verkaufen oder zu shorten, wenn die Nackenlinie bricht, mit einem Stop-Loss, der knapp über dem Hoch der rechten Schulter platziert wird (da wenn der Preis wieder darüber steigt, das Muster aufgehoben wird).
The expected drop is often estimated by measuring the distance from the head (highest point) down to the neckline, and then projecting that downwards from the breakdown point.
Der erwartete Rückgang wird oft geschätzt, indem die Entfernung vom Kopf (höchster Punkt) bis zur Nackenlinie gemessen wird und dann von dem Abbruchpunkt abwärts projiziert wird.
For example, if the head is at $300, the neckline at $250, the difference is $50; so a breakdown below $250 projects a target around $200.
Zum Beispiel, wenn der Kopf bei $300 ist, die Nackenlinie bei $250, beträgt die Differenz $50; daher projiziert ein Abbruch unter $250 ein Ziel um $200.
In crypto, head and shoulders often precede significant corrections.
In Krypto gehen Kopf-und-Schultern oft signifikanten Korrekturen voraus.
A famous instance was in early 2018: Bitcoin’s chart around December 2017–January 2018 showed a head at the $19k peak, with shoulders around $16–17k.
Ein berühmtes Beispiel war Anfang 2018: Das Bitcoin-Diagramm um Dezember 2017–Januar 2018 zeigte einen Kopf am $19k Höhepunkt, mit Schultern um $16–17k.
When BTC broke the neckline (around $13k), it signaled the end of that bull run and a deeper crash ensued.
Als BTC die Nackenlinie (um $13k) durchbrach, signalisiert es das Ende dieses Bullenlaufs und ein tieferer Absturz folgte.
More recently, in spring 2021, Bitcoin formed a head and shoulders with a head at about $65k and shoulders around $59k; breaking the neckline around $48k led to the May 2021 plunge.
Kürzlich, im Frühjahr 2021, bildete Bitcoin ein Kopf-und-Schultern mit einem Kopf bei etwa $65k und Schultern um $59k; das Durchbrechen der Nackenlinie um $48k führte zum Einbruch im Mai 2021.
These patterns can also appear on smaller time frames for shorter-term reversals.
Diese Muster können auch in kleineren Zeitrahmen für kurzfristigere Umkehrungen erscheinen.
The Inverse Head and Shoulders is simply the upside-down version and is a bullish reversal pattern.
Das Inverse Kopf-und-Schultern ist einfach die umgekehrte Version und ist ein bullishes Umkehrmuster.
It has three troughs: a low (left shoulder), a deeper low (head), and a higher low (right shoulder), with a neckline connecting the intervening highs.
Es hat drei Täler: ein Tief (linke Schulter), ein tieferes Tief (Kopf) und ein höheres Tief (rechte Schulter), mit einer Nackenlinie, die die dazwischenliegenden Hochs verbindet.
When price breaks above the neckline, it indicates a reversal from downtrend to uptrend.
Wenn der Preis über die Nackenlinie bricht, deutet dies auf eine Umkehrung vom Abwärtstrend zum Aufwärtstrend hin.
Traders buy the breakout above the neckline, with stops below the right shoulder’s low.
Händler kaufen den Ausbruch über der Nackenlinie, mit Stopps unter dem Tief der rechten Schulter.
The inverse H&S is basically telling us that selling pressure is subsiding – the lowest low (head) couldn’t hold, buyers pushed price up, then the final dip (right shoulder) couldn’t even make a new low.
Das inverse H&S sagt uns im Wesentlichen, dass der Verkaufsdruck nachlässt – das tiefste Tief (Kopf) konnte nicht halten, Käufer drückten den Preis nach oben, dann konnte der letzte Rückgang (rechte Schulter) nicht einmal ein neues Tief erreichen.
Once resistance is overcome, an uptrend often follows.
Sobald der Widerstand überwunden ist, folgt oft ein Aufwärtstrend.
In crypto, inverse head-and-shoulders patterns are quite common as bottoming formations.
In Krypto sind inverse Kopf-und-Schultern-Muster als Bodenbildungsformationen recht häufig.
For instance, during the mid-2021 bottom, Ethereum and several altcoins traced out inverse H&S patterns before significant rallies.
Beispielsweise zeichnete sich während des Mittelpunkts 2021 bei Ethereum und mehreren Altcoins inverse H&S-Muster aus, bevor signifikante Rallyes stattfanden.
In fact, some research suggests the inverse head and shoulders is among the most successful bullish patterns, with a high rate of achieving its price targets.
Tatsächlich deutet einige Forschung darauf hin, dass das inverse Kopf-und-Schultern zu den erfolgreichsten bullischen Mustern gehört, mit einer hohen Rate bei der Erreichung seiner Kursziele.
This may be because it’s easy to spot and a lot of traders pile in, making it self-fulfilling to an extent.
Das mag daran liegen, dass es leicht zu erkennen ist und viele Händler einsteigen, was es zu einem gewissen Grad selbst erfüllend macht.
Reliability and Tips: Head and shoulders patterns benefit from being relatively easy to identify for seasoned traders.
Zuverlässigkeit und Tipps: Kopf-und-Schultern-Muster profitieren davon, dass sie für erfahrene Händler relativ einfach zu identifizieren sind.
But beginners can struggle if the neckline isn’t perfectly horizontal or if the shoulders are not symmetrical – real charts can be messy.
Aber Anfänger können Schwierigkeiten haben, wenn die Nackenlinie nicht perfekt horizontal ist oder wenn die Schultern nicht symmetrisch sind – reale Diagramme können unordentlich sein.
Note that sometimes the neckline slopes (upward or downward); it’s still valid, though some argue a downward sloping neckline on a head & shoulders is more bearish (since each low is lower) and an upward sloping neckline on an inverse H&S is more bullish.
Beachten Sie, dass die Nackenlinie manchmal geneigt ist (aufwärts oder abwärts); sie ist immer noch gültig, obwohl einige argumentieren, dass eine abwärts geneigte Nackenlinie bei Kopf und Schultern bärischer ist (da jedes Tief tiefer ist) und eine aufwärts geneigte Nackenlinie bei einem inversen H&S bullischer ist.
One should also confirm with volume: ideally, volume is highest on the left shoulder and head, and diminishes on the right shoulder, then ticks up when breaking the neckline – indicating increasing participation in the new trend direction.
Man sollte auch mit dem Volumen bestätigen: idealerweise ist das Volumen am höchsten auf der linken Schulter und dem Kopf und nimmt auf der rechten Schulter ab, dann steigt es, wenn die Nackenlinie durchbrochen wird – was auf eine zunehmende Teilnahme an der neuen Trendrichtung hinweist.
While the head and shoulders has a good track record, no pattern guarantees a reversal.
Während das Kopf-und-Schultern eine gute Erfolgsbilanz hat, garantiert kein Muster eine Umkehrung.
If the overall trend is super strong, a head and shoulders might morph (for example, a sloppy H&S could end up just being a consolidation that resolves upward).
Wenn der Gesamtrend sehr stark ist, könnte ein Kopf-und-Schultern sich verändern (zum Beispiel könnte ein schlampiges H&S letztendlich nur eine Konsolidierung sein, die sich nach oben auflöst).
Thus, one should always use a stop and not assume the pattern must play out.
Daher sollte man immer einen Stopp verwenden und nicht annehmen, dass das Muster sich sicher entfalten muss.
Nonetheless, many crypto investors keep an eye out for head and shoulders near major tops or bottoms because of how consistently they’ve marked turning points historically.
Dennoch behalten viele Krypto-Investoren Kopf-und-Schultern in der Nähe großer Tops oder Böden im Auge, wegen der Konsistenz, mit der sie historisch Wendepunkte markiert haben.
Double Top and Double Bottom
Doppelspitze und Doppelboden
Double tops and double bottoms are fundamental...Skip translation for markdown links.
Inhalt: Umkehrmuster, die im Wesentlichen bedeuten, dass der Markt zweimal versucht hat, ein Niveau zu überwinden und gescheitert ist. Sie sind einfache, aber kraftvolle Signale für eine Trenderschöpfung.
Ein Doppel-Top tritt auf, wenn der Preis in einem Aufwärtstrend ein bestimmtes Niveau erreicht, zurückfällt und dann einen weiteren Versuch unternimmt, zu steigen, aber erneut in der Nähe des gleichen Hochs stoppt. Es bildet eine Form, die an den Buchstaben „M“ erinnert – zwei prominente Gipfel mit einem Tiefpunkt (Zwischentrog) dazwischen. Die Hauptidee ist, dass der Aufwärtstrend zweimal gegen eine Decke stößt. Nach dem zweiten Gipfel, wenn der Preis nach unten dreht und unter den intervenierenden Trog (die „Nackenlinie“ des M) fällt, wird das Doppel-Top als bärisches Umkehrmuster bestätigt. Dieses Muster deutet darauf hin, dass an den Gipfeln ein starker Widerstand besteht; Käufer konnten den Preis beim zweiten Versuch nicht höher treiben, was auf einen potenziellen Wechsel von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend hindeutet. Doppel-Tops gelten in der technischen Analyse als „extrem bärische“ Signale, da sie oft signifikante Rückgänge einleiten – die Bullen sind im Wesentlichen am Ende ihrer Kräfte.
Merkmale eines guten Doppel-Tops sind nahezu gleiche Preise an den Gipfeln (sie müssen nicht auf den Cent genau gleich sein, sollten aber im selben Bereich liegen) und ein moderater Rückgang dazwischen (wenn der Rückgang zu flach ist, könnte es sich nur um eine Konsolidierung handeln; wenn er zu tief ist, könnte das Muster etwas anderes sein). Volumen ist ein weiteres Indiz: Typischerweise ist das Volumen beim zweiten Gipfel oft geringer als beim ersten, was den nachlassenden Kaufdruck reflektiert. Nach dem zweiten Gipfel, wenn der Preis fällt, löst das Durchbrechen der Unterstützung der Nackenlinie mehr Verkäufe aus (einschließlich der Stop-Losses derjenigen, die nahe dem Top gekauft haben). Die erwartete Abwärtsbewegung kann abgeschätzt werden, indem die Höhe des Musters (Abstand von den Gipfeln zur Nackenlinie) genommen und nach unten projiziert wird.
Im Kryptobereich sind bei vielen prominenten Hochs Doppel-Tops aufgetreten. Zum Beispiel könnte Bitcoins zweigipfliges Hoch 2021 als eine Art Doppel-Top betrachtet werden: Es erreichte im April etwa 64.000 USD, fiel auf 30.000 USD und stieg dann im November auf 69.000 USD (ein etwas höheres Hoch, aber im großen Schema nah genug). Wenn es dann unter das Zwischen-Tief (in diesem Fall unter 30.000 USD, obwohl das länger dauerte) fiel, bestätigte es eine große Trendwende. Auf kürzeren Zeitskalen sind Doppel-Tops häufig nach schnellen Aufwärtsschüben – sagen wir, eine Münze steigt auf 10 USD, fällt auf 9 USD, steigt dann erneut auf 10 USD und scheitert, fällt dann unter 9 USD und signalisiert einen Abwärtstrend. Trader handeln Doppel-Tops, indem sie beim Durchbrechen der Nackenlinie verkaufen oder sogar beim zweiten Gipfel verkaufen, wenn sie das Scheitern antizipieren, mit Stopps über dem Gipfel. Ein bekanntes Sprichwort: „Doppel-Top, Zeit zu stoppen“, was widerspiegelt, dass man nach zwei gescheiterten Hochs aus Long-Positionen aussteigen oder Short gehen sollte.
Umgekehrt ist ein Doppel-Bottom das bullische Spiegelbild. Es tritt auf, wenn ein fallender Preis auf ein Tief fällt, sich erholt und dann beim nächsten Ausverkauf ungefähr auf diesem gleichen Tiefpunkt hält und schließlich zu steigen beginnt. Visuell ist es eine „W“-Form – zwei Täler mit einem Gipfel (Zwischenhoch) dazwischen. Ein Doppel-Bottom zeigt, dass die Unterstützung zweimal getestet wurde und gehalten hat, was darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend wahrscheinlich beendet ist und ein Aufwärtstrend beginnen könnte. Die Bestätigung eines Doppel-Bottoms erfolgt, wenn der Preis nach dem zweiten Tief über das Hoch des Zwischenhochs (die Nackenlinie des W) steigt. Das signalisiert, dass die Bullen die Kontrolle übernommen haben. Volumen spielt hier oft auch eine Rolle: Man könnte ein höheres Volumen beim Anstieg des zweiten Trogs im Vergleich zum ersten sehen, was stärkeres Kaufinteresse beim zweiten Mal anzeigt. Auch wenn das Volumen beim zweiten Rückgang selbst abnimmt, zeigt dies, dass der Verkaufsdruck nachlässt – ein positives Zeichen für eine Umkehr.
Doppel-Bottoms sind häufig in lokalen Verkaufstiefs oder Bärenmarkttiefs im Kryptobereich. Beispielsweise bildete Bitcoin Anfang 2019 ein Doppel-Bottom um 3.000 USD auf dem Wochenchart (Tiefs im Dezember 2018 und Februar 2019). Sobald es über das Zwischenhoch (~4.200 USD) brach, bestätigte das eine bullische Umkehr, die zur Rallye Mitte 2019 führte. Ein anderes Beispiel: Während des Sommers 2021 sahen viele die Region um 29.000–30.000 USD als ein Doppel-Bottom für BTC (im Juni und Juli), und tatsächlich, als BTC über 42.000 USD (das Hoch der Spanne) brach, löste es eine erhebliche Rallye bis auf 52.000 USD und dann auf neue Hochs aus. Das Handeln eines Doppel-Bottoms bedeutet normalerweise, den Ausbruch über der Nackenlinie zu kaufen oder sogar in der Nähe des zweiten Bottoms zu kaufen, sobald man sieht, dass es hält (aggressiver), mit einem Stop-Loss unter dem tiefsten Tiefpunkt. Das Aufwärtspotenzial wird durch die Höhe vom Bottom zur Nackenlinie geschätzt und nach oben projiziert. Doppel-Bottoms, wie Doppel-Tops, führen oft zu signifikanten Bewegungen – sie markieren einen großen Wechsel von Verkäufern zu Käufern, die die Kontrolle übernehmen.
Warum sind Doppel-Tops/Bottops so weit verbreitet und wichtig? Sie spiegeln direkt die Ablehnung des Preises wider. Bei einem Doppel-Top sagt der Markt „wir sind nicht bereit, über diesem Preis zu zahlen, selbst nach zwei Versuchen.“ Bei einem Doppel-Bottom sagt er „dieser Vermögenswert wird nicht billiger als dieses Niveau, die Nachfrage kommt bei diesem Preis stark auf.“ Diese Muster sind auch leicht zu erkennen, weshalb sie häufig Trader anziehen (selbsterfüllender Aspekt). Man muss jedoch vorsichtig mit fast schon Treffern sein: Manchmal macht ein Preis zwei Hochs, aber das zweite ist leicht höher – das könnte tatsächlich ein Ausbruch zu neuen Hochs sein und kein Doppel-Top (erfordert andere Maßnahmen). Oder eine Aktie/ein Coin könnte aussehen wie ein Doppel-Bottom, aber das zweite Tief unterliegt dem ersten kurz (ein „Springen“ oder falscher Durchbruch) und kehrt dann um – man könnte es immer noch als Doppel-Bottom argumentieren, aber es ist knifflig zu handeln. Wie immer ist es sicherer, auf die Bestätigung (Nackenlinienbruch) zu warten.
Zusammenfassend signalisieren Doppel-Tops und Bottome starke Trendumkehrungen. Trader und Analysten schätzen sie wegen ihrer Klarheit – zwei Punkte definieren sehr klar ein Niveau. Tatsächlich sind diese Muster dafür bekannt, „starke Trendumkehrungen zu signalisieren“ und dabei zu helfen, Marktwendepunkte zu erkennen. In sich schnell bewegenden Kryptomärkten kann das rechtzeitige Erkennen eines Doppel-Tops verhindern, dass man mit einem Coin nach unten fährt, und das Erkennen eines Doppel-Bottoms kann auf eine großartige Kaufgelegenheit früh in einem neuen Aufwärtstrend hinweisen.
Dreiecke (Aufsteigend, Absteigend und Symmetrisch)
Dreiecksmuster gehören zu den häufigsten Chartformationen in allen Märkten, einschließlich Krypto. Sie repräsentieren eine Konsolidierungsphase, in der sich die Kursbewegungen in einem engeren Bereich zusammenziehen und damit potenzielle Energie für die nächste Bewegung aufbauen. Dreiecke kommen in drei Haupttypen vor – aufsteigend, absteigend und symmetrisch – von denen jeder seine eigenen typischen Implikationen hat:
- Aufsteigendes Dreieck: Dieses Dreieck hat eine flache oder horizontale Widerstandslinie an der Oberseite und eine nach oben geneigte Unterstützungslinie an der Unterseite. Mit anderen Worten, die Hochs der Preisschwankungen treffen auf ein konstantes Widerstandsniveau, während die Tiefs im Laufe der Zeit höher werden, da Käufer ihre Gebote erhöhen. Der Bereich verengt sich, weil Verkäufer zum gleichen Preis anbieten (eine Decke bilden), aber Käufer zunehmend bullisch sind und den Preis nicht so tief wie zuvor sinken lassen, was steigende Tiefs schafft. Ein aufsteigendes Dreieck ist normalerweise ein bullisches Fortsetzungsmuster, wenn es in einem Aufwärtstrend auftritt. Es zeigt, dass die Nachfrage allmählich das Angebot übertrifft: Jedes Mal, wenn der Preis zurückfällt, findet er auf höherem Niveau Unterstützung, was auf eine Akkumulation hinweist. Schließlich, wenn dies anhält, ist das logische Ergebnis, dass das Widerstandsniveau gebrochen wird und der Aufwärtstrend mit Nachdruck fortgesetzt wird. Trader lieben aufsteigende Dreiecke in Bullenmärkten, weil sie oft bevorstehende Aufwärtsausbrüche andeuten. Die klassische Strategie besteht darin, beim Überwinden der flachen Widerstandslinie zu kaufen, in der Erwartung einer erheblichen Rallye. Das projizierte Ziel kann geschätzt werden, indem die Höhe des Dreiecks (Abstand zwischen dem anfänglichen Hoch und Tief des Musters) genommen und zum Ausbruchspunkt hinzugefügt wird.
Beispiel: Bitcoin bildete Ende 2020 ein aufsteigendes Dreieck ungefähr zwischen 18.000 und 20.000 USD – das Niveau von 20.000 USD war ein Widerstand auf Allzeithoch von 2017, und Bitcoin machte darunter immer höhere Tiefs. Im Dezember 2020 brach es schließlich über 20.000 USD aus und startete eine massive Rallye. Viele Altcoins zeigen vor Ausbrüchen ebenfalls aufsteigende Dreiecke. Das aufsteigende Dreieck wird von Analysten „wegen seiner Klarheit und Zuverlässigkeit wertgeschätzt“; es ist oft ein bevorzugtes Muster für den Handel mit Ausbrüchen in trendenden Märkten. Eine Sache, die man beobachten sollte, ist das Volumen: Idealerweise zieht sich das Volumen während der Ausbildung des Dreiecks zusammen (ein Zeichen der Konsolidierung) und steigt dann beim Ausbruch an, was den Sieg der Käufer bestätigt.
- Absteigendes Dreieck: Dies ist im Wesentlichen das Gegenteil: eine flache Unterstützungslinie am Boden mit einer nach unten geneigten Widerstandslinie an der Oberseite. So treffen die Tiefs auf ein konstantes Unterstützungsniveau, aber die Hochs werden jedes Mal niedriger (niedrigere Hochs), da Verkäufer aggressiver werden und Käufer schwächer werden. Ein absteigendes Dreieck trägt typischerweise bärische Implikationen und erscheint oft als Fortsetzungsmuster in einem Abwärtstrend. Es deutet darauf hin, dass das Angebot allmählich die Nachfrage übertrifft: Trotz einer stabilen Unterstützung für eine Weile verkaufen Verkäufer zu immer niedrigeren Preisen und üben Druck auf diese Unterstützung aus. Normalerweise wird die Unterstützung schließlich nachgeben, was zu einem Durchbruch und einer Fortsetzung des Abwärtstrends führt. Trader würden versuchen, zu verkaufen oder zu shorten, wenn der Preis unter die flache Unterstützungslinie fällt. Der erwartete Rückgang könnte die Höhe des Dreiecks nach unten projiziert sein.
Beispiel: Ein berühmtes Beispiel war Bitcoin im Jahr 2018: Nach Monaten des Abprallens vom Support bei 6.000 USD bildete es ein absteigendes Dreieck mit niedrigeren Hochs von 10.000 USD auf 8.000 USD zu 6.500 USD gegenüber dieser 6.000-USD-Unterstützung. Im November 2018 brach die Unterstützung bei 6.000 USD und BTC fiel schnell auf 3.000 USD – ein Lehrbuchbeispiel für ein absteigendes Dreieck. In ähnlicher Weise zeigen viele Altcoins in Bärenmärkten absteigende Dreiecke, wenn sie konsolidieren und dann auf niedrigere Tiefs brechen. Wenn ein absteigendes Dreieck in einem Aufwärtstrend erscheint, kann es als Umkehrwarnung fungieren (nicht nur Fortsetzung) – im Wesentlichen ein Verteilungsmuster, bei dem Verkäufer schließlich gewinnen.
- Symmetrisches Dreieck: Auch einfach nur als Dreieck bekannt (wenn nicht aufsteigend/absteigend spezifiziert), hat dieses Muster sich konvergierende Trendlinien, wobei keine horizontal ist – die Hochs werden niedriger und die Tiefs werden höher, sodass sich der Preis in einem immer enger werdenden Bereich zusammenzieht. Es sieht aus wie ein Dreieck, das auf einen Punkt im Raum zeigt.Übersetzung: Das Recht (👉). Ein symmetrisches Dreieck wird im Allgemeinen als neutrales Fortsetzungsmuster angesehen, was bedeutet, dass der Ausbruch in beide Richtungen erfolgen kann, obwohl es oft in Richtung des vorherigen Trends ausbricht. Es zeigt einen Markt in Unentschlossenheit oder Gleichgewicht: Käufer und Verkäufer bewegen sich auf eine Einigung zu (daher die sich verengende Spanne), aber letztendlich wird eine Seite gewinnen. Die Spiralbewegung führt oft zu einer starken Bewegung, wenn es schließlich zu einem Ausbruch kommt, aufgrund der angesammelten Energie. Händler warten normalerweise darauf, dass der Preis aus dem Dreieck ausbricht (über der oberen Trendlinie oder unter der unteren Trendlinie) und folgen dann dieser Richtung. Da es neutral ist, ist es entscheidend, nicht im Voraus nach oben oder unten zu raten – es ist besser, auf den Ausbruch zu reagieren. Das Kursziel kann aus der Höhe des Dreiecks wie bei anderen Mustern geschätzt werden.
Symmetrische Dreiecke treten häufig auf Krypto-Charts auf, insbesondere während Konsolidierungsphasen in Bullen- und Bärenmärkten. Zum Beispiel könnte BTC oder ETH in einem Bullenmarkt stagnieren und für ein paar Wochen ein Dreieck bilden, bevor es nach oben explodiert, um den Trend fortzusetzen. In einem Abwärtstrend kann eine Pause die Form eines symmetrischen Dreiecks annehmen, bevor es zu einem weiteren Rückgang kommt. Im Jahr 2017 hatte Bitcoin ein bemerkenswertes symmetrisches Dreieck im September–Oktober (um 4k $), das nach oben ausbrach und den Bullenlauf fortsetzte. Mitte 2022 bildete Bitcoin ein mehrwöchiges symmetrisches Dreieck um 30k $, bevor es scharf nach unten ausbrach, als der Bärenmarkt fortgesetzt wurde. Der Schlüssel bei symmetrischen Dreiecken ist, geduldig zu sein und den Markt entscheiden zu lassen. Oft wird das Volumen zurückgehen, während sich das Dreieck entwickelt, was die abnehmende Volatilität widerspiegelt, und dann wird das Volumen beim Ausbruch ansteigen – was die Richtung bestätigt.
** Allgemeine Anmerkungen zu Dreiecken: ** Dreiecke sind sehr häufig und nicht jedes Dreieck führt zu einem großen Ausbruch – manchmal führen sie zu Fehlausbrüchen oder entwickeln sich einfach zu neuen Mustern. Daher ist Bestätigung wichtig. Viele Händler setzen Alarme, wenn sich der Preis dem Scheitelpunkt eines Dreiecks nähert, in Erwartung eines Ausbruchs. Ein nützliches Konzept ist, dass, wenn ein Dreieck zu „reif“ wird (der Preis sehr nahe am Scheitelpunkt ankommt, ohne auszubrechen), das Muster manchmal seine Kraft verliert – die Bewegung könnte verpuffen oder sehr spät mit weniger Enthusiasmus ausbrechen. Idealerweise erfolgt ein Ausbruch zwischen der Hälfte und drei Vierteln des Dreieckverlaufs. Wenn man mit Dreiecken handelt, sollte man auch auf falsche Ausbrüche achten: z.B. ein kurzzeitiges Übertreten des Dreiecks, dann aber zurückschnappen. Einige Händler warten auf einen erneuten Test – nach dem Ausbruch könnte der Preis zurückkommen, um die Dreieckgrenze zu testen, und wenn er bei ihr abprallt, ist das eine starke Bestätigung.
Für aufsteigende und absteigende Dreiecke, da sie eine Tendenz haben, kann man entsprechend positionieren, aber es ist dennoch weise, auf den tatsächlichen Ausbruch zu warten. Es ist auch üblich, Stop-Orders zu verwenden (z.B. Kaufstopps knapp über einem aufsteigenden Dreieckswiderstand), um die Bewegung sofort zu erfassen, sobald sie ausgelöst wird. In Krypto, wo Ausbrüche aufgrund hoher Dynamik explosiv sein können, kann dies effektiv sein.
Um die Psychologie des Musters zusammenzufassen: aufsteigendes Dreieck = Käufer ziehen die Schlinge um Verkäufer enger (bullisch); absteigendes Dreieck = Verkäufer ziehen die Schlinge um Käufer enger (bärisch); symmetrisches Dreieck = vorübergehender Waffenstillstand, bis eine Seite gewinnt (Richtung noch offen). Diese Muster in Krypto können einigen der dramatischsten Bewegungen vorausgehen und sind bei Händlern sowohl für den Ausbruchshandel als auch für die Fortsetzungsanalyse sehr beliebt. Tatsächlich zählen viele Krypto-Handelsführer sie zu den primären Fortsetzungsmustern.
Flaggen und Wimpel
Nach einer starken Preisbewegung müssen Märkte oft eine Atempause einlegen. Zwei Muster, die kurze Pausen oder Rückzüge in einem Trend darstellen, sind Flaggen und Wimpel. Sie sind eng verwandt und beide gelten als Fortsetzungsmuster, weisen jedoch leichte Unterschiede in der Form auf.
Eine Bullflagge (oder Bärenflagge in einem Abwärtstrend) ist nach ihrer Ähnlichkeit mit einer Fahne an einem Mast benannt. Der „Fahnenmast“ ist die anfängliche starke Bewegung – zum Beispiel ein rascher Preisanstieg in einer Bullflagge. Nach diesem Anstieg geht der Preis in eine enger werdende Spanne, die leicht gegen den vorherigen Trend geneigt ist und die Fahne bildet. In einer Bullflagge neigt sich der Flaggenanteil typischerweise nach unten oder bewegt sich seitwärts (d.h. eine milde Korrektur nach dem Anstieg) und sieht oft aus wie ein kleiner abwärts gerichteter Kanal oder ein Rechteck. Bei einer Bärenflagge neigt sich die Flagge nach einem starken Rückgang leicht nach oben (ein schwacher Bounce). Wesentlich ist, dass die Flaggen-Spanne normalerweise von Parallellinien begrenzt ist (was sie zu einem Kanal macht). Während der Flagge nimmt das Volumen erheblich ab, was widerspiegelt, dass sich der Markt in einer Konsolidierung mit geringer Aktivität nach der großen Bewegung befindet. Wenn der Trend dann fortgesetzt wird (aus der Flagge ausbricht), nimmt das Volumen oft wieder zu.
Flaggen gehören zu den historisch verlässlichsten Fortsetzungsmustern. In einem bullischen Szenario ist die Psychologie, dass nach einer starken Rallye (Fahnenmast) einige Händler Gewinne mitnehmen, was zu einem kleinen Rückzug führt, aber neue Käufer sehen den Rückgang als Gelegenheit und greifen ein, was eine tiefere Korrektur verhindert. Das Ergebnis ist eine kontrollierte, moderate Korrektur anstelle einer Trendumkehr. Sobald der Verkaufsdruck absorbiert ist, wird der Aufwärtstrend oft energisch fortgesetzt, da die nächste Kaufwelle die Preise weiter nach oben treibt. Händler kaufen typischerweise eine Bullflagge, wenn der Preis über die obere Grenze der Flagge ausbricht, was das Ende der Konsolidierung und den Beginn der nächsten Aufwärtswelle signalisiert. Sie könnten einen Stopp unter die untere Grenze der Flagge (oder das jüngste Swing-Tief) setzen. Das Ziel wird oft gesetzt, indem die Länge des Fahnenmastes genommen und zum Ausbruchspunkt der Flagge hinzugefügt wird. Beispielsweise, wenn eine Münze von 50 $ auf 60 $ gestiegen ist (Fahnenmast = 10 $ Bewegung), dann auf 57 $ flaggt, könnte man mit einer Bewegung auf ungefähr 67 $ rechnen, wenn sie aus der Flagge ausbricht.
In Krypto-Bullenmärkten sind Bullflaggen auf kürzeren Zeitrahmen allgegenwärtig. Eine Münze könnte an einem Tag um 30% steigen (Fahnenmast), dann für ein oder zwei Tage in einer 5-10% Spanne handeln (Flagge), dann ausbrechen und um weitere 20% steigen. Aktive Händler lieben es, diese Flaggen zu erfassen, um einen Trend zu reiten. Eine klassische Serie von Bullflaggen wurde 2017 gesehen, als Bitcoin während seines Anstiegs wiederholt starke Aufwärtsbewegungen gefolgt von kleinen Konsolidierungskanälen zeigte und dann erneut nach oben ausbrach. Das Erkennen von Bullflaggen half den Händlern, im Trade zu bleiben und die Positionen während der Pausen zu erweitern. Wie Investopedia anmerkt, lösen sich bullische Flaggen auf Aktiencharts normalerweise innerhalb weniger Wochen auf - auf Krypto-Stunden-/Tages-Charts könnten sie sich noch schneller auflösen. Wenn eine „Flagge“ zu lange dauert, könnte sie einfach zu einem größeren Rechteck oder Dreieck werden (eine längere Konsolidierung).
Ein Wimpel ist wie ein Cousin der Flagge. Der Unterschied liegt in der Form: anstelle eines rechteckigen Kanals ist die Konsolidierung dreieckig - genauer gesagt ein kleines symmetrisches Dreieck, das sich weder deutlich nach oben noch nach unten neigt, sondern zu einem Punkt konvergiert. Es bildet sich nach einer scharfen Bewegung (Mast), genau wie eine Flagge es tut. Der Name „Wimpel“ kommt daher, dass er wie ein winziger Wimpel an einem Mast aussieht. In einem bullischen Wimpel, nach einem steilen Anstieg, pendelt sich der Preis seitlich in einem kleinen Dreieck ein (mit niedrigeren Hochs und höheren Tiefs), dann bricht er nach oben aus, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Ein bärischer Wimpel ist die gleiche Idee nach einem steilen Rückgang: eine kurze Konsolidierung in einem kleinen Dreieck, dann ein Abwärtsausbruch, um den Abwärtstrend fortzusetzen. Das Volumenverhalten ist ähnlich wie bei Flaggen: fällt während des Wimpels, dann steigt es beim Ausbruch/Abwärtstrend an. Der Handelsansatz ist ebenfalls ähnlich: handeln in Richtung des Ausbruchs (oder in Erwartung, dass er den vorherigen Trend fortsetzt). Ein Unterschied: Wimpel sind normalerweise sehr kurzlebige Muster - typischerweise kürzer in der Dauer als Flaggen, weil sie eine schnelle Pause darstellen. Wenn eine Konsolidierung zu lange dauert, würde sie nicht als Wimpel bezeichnet werden. Auch wenn es keine deutliche scharfe vorherige Bewegung gibt (keinen Fahnenmast), dann ist ein Dreieck kein Wimpel, sondern einfach ein normales Dreiecksmuster.
In Krypto erscheinen Wimpel oft auf Intraday-Charts nach plötzlichen Ausschlägen aufgrund von Nachrichten oder Liquidationen. Zum Beispiel, wenn Bitcoin in einer Stunde um 1000 $ steigt und dann für die nächsten ein oder zwei Stunden in einer 2-3% Spanne handelt, die sich zu einem Dreieck verengt, ist das ein bullischer Wimpel - viele Tageshändler erwarten von dort ein weiteres Aufwärtsbrechen. Die Zielmessung für einen Wimpel ist ähnlich wie bei einer Flagge: man nimmt die Höhe der anfänglichen Bewegung (Fahnenmast) und projiziert sie vom Ausbruchspunkt des Wimpels. Da Wimpel klein sind, können die Bewegungen nach ihnen auch schnell und erheblich im Verhältnis zum kurzfristigen Chart sein.
Warum Flaggen vs. Wimpel unterscheiden? Funktionell sind sie dieselbe Idee (Fortsetzungen). Es geht hauptsächlich um die Form der Konsolidierung: Flaggen haben einen eher linearen Rückzug, Wimpel einen mehr konvergierenden. In der Analyse könnte man hören, dass sie in einem Atemzug erwähnt werden: „Flaggen-/Wimpelmuster.“ Beide deuten darauf hin, dass der Trend eine Pause gemacht hat, bevor er wahrscheinlich fortgesetzt wird. Ein Nuance: manchmal denken Techniker, dass Flaggen in Bullenmärkten etwas verlässlicher sind, weil sie geordneten Gewinnmitnahmen zeigen, während Wimpel etwas unvorhersehbarer sein können. Dennoch sind beide ziemlich verlässlich – wie wir gesehen haben, nennt Investopedia bullische Flaggen „zu den verlässlichsten und effektivsten Mustern“. In Krypto ist Momentum der Schlüssel – wenn man sieht, dass eine Münze nach einem großen Schub ausflaggt, ist das oft ein Zeichen dafür, dass sie wieder nach oben springen könnte, insbesondere wenn die allgemeine Marktstimmung positiv ist.
Man sollte dennoch vorsichtig sein: Flaggen können scheitern. Wenn sich herausstellt, dass eine bullische Flagge nach unten statt nach oben ausbricht (Preis fällt unter die Flaggenunterstützung), könnte das ein tieferes Korrektursignal sein. Dies passiert manchmal, wenn sich Nachrichten ändern oder wenn der breitere Markt plötzlich an Stärke verliert. Ebenso kann ein Wimpel in die entgegengesetzte Richtung des vorherigen Trends ausbrechen, wenn die Konsolidierung anders aufgelöst wird (das würde die vorherige Bewegung effektiv negieren). Deshalb ist es entscheidend, die Ausbruchsrichtung zu bestätigen, anstatt eine Fortsetzung anzunehmen. Content: vorherrschender Trend. Für langfristige Investoren kann das Erkennen einer Flagge auch helfen, Panik während eines normalen Rückzugs zu vermeiden (zum Beispiel, indem sie ihre Position nicht verkaufen, während es sich lediglich um eine gesunde Konsolidierung handelt). In schnellen Märkten spiegeln diese Muster den natürlichen Rhythmus von Trend-Pause-Trend wider.
Keile (Steigende und Fallende)
Keile sind ein weiteres häufiges Chartmuster, das den Dreiecken ein wenig ähnelt, jedoch bei dem beide Trendlinien in die gleiche Richtung geneigt sind (entweder beide nach oben oder beide nach unten). Sie können je nach Kontext entweder Fortsetzungen oder Umkehrungen signalisieren, werden aber oft als potenzielle Umkehrmuster diskutiert. Es gibt zwei Typen: den steigenden Keil und den fallenden Keil.
Ein Steigender Keil ist ein Muster, bei dem der Preis höhere Hochs und höhere Tiefs erreicht, aber die Spanne sich verengt – die Trendlinien entlang der Hochs und Tiefs steigen beide an und konvergieren. Im Wesentlichen bewegt sich der Markt immer noch nach oben, aber jeder aufeinanderfolgende Schub ist schwächer als der vorherige, was darauf hinweist, dass der Schwung nachlässt. Typischerweise wird ein steigender Keil als bärisches Muster angesehen (ja, bärisch, obwohl der Preis darin steigt), da er oft zu einem Ausbruch nach unten führt. Er kann als Umkehrmuster am Ende eines Aufwärtstrends oder als Fortsetzungsmuster während eines Abwärtstrends (eine Pause, die niedriger bricht) auftreten. Die Logik: In einem steigenden Keil, obwohl der Preis steigt, klettert die untere Trendlinie (Unterstützung) schneller als die obere Trendlinie (Widerstand) – was bedeutet, dass die Aufwärtsbewegungen kürzer werden. Die Kaufbegeisterung trocknet aus; Verkäufer holen langsam zu den Käufern auf. Der Keil begrenzt den Preis, bis er bricht, normalerweise nach unten, weil schließlich die Verkäufer die geschwächte Nachfrage überwältigen.
Händler achten auf einen Bruch unterhalb der unteren Unterstützungslinie eines steigenden Keils als Verkaufssignal. Nach dem Einbruch ist ein häufiges Ziel der Anfang des Keils (der tiefste Punkt des Musters) und manchmal darüber hinaus. Stop-Loss kann knapp über einem kürzlichen Hoch oder über der Widerstandslinie des Keils platziert werden, abhängig von der Risikotoleranz. Ein bekanntes Merkmal ist, dass steigende Keile oft zu scharfen Rückgängen führen, weil der Einbruch viele Bullen auf dem falschen Fuß erwischen kann (das Chart sah immer noch wie ein Aufwärtstrend aus, bis es plötzlich nicht mehr so ist).
Im Krypto-Bereich wurden steigende Keile vor einigen bemerkenswerten Rückgängen gesehen. Zum Beispiel bildete die Preisbewegung von Bitcoin im April–Mai 2021 einen steigenden Keil (auf dem 4-Stunden-Chart) von ~55k $ bis ~65k $ – als er aus diesem Keil herunterbrach, löste er den großen Rückgang auf 30k $ aus. Ein weiteres Szenario: Ein Vermögenswert in einem Abwärtstrend könnte einen steigenden Keil als Gegen-Trend-Konsolidierung (nach oben geneigt) bilden und dann den Abwärtstrend fortsetzen. In beiden Fällen ist der steigende Keil eine Warnung vor einer möglichen bärischen Umkehrung. Es wird oft als eines der kniffligeren Muster für neue Händler angesehen, weil es kontraintuitiv ist (der Preis steigt, aber das ist ein schlechtes Zeichen). Wenn Sie sehen, dass das Volumen abnimmt, während der Preis in einem Keil steigt, ist das ein zusätzliches Warnsignal – es zeigt, dass der Aufwärtstrend nicht überzeugt. Manchmal zeigen Keile auch eine bärische Divergenz auf Indikatoren wie dem RSI (der Preis macht höhere Hochs, aber der RSI macht niedrigere Hochs, was auf eine abschwächende Dynamik hindeutet).
Auf der anderen Seite ist ein Fallender Keil, wo der Preis niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs macht (also insgesamt nach unten geneigt), aber die Spanne sich verengt, während beide Trendlinien abfallen und konvergieren. Dieses Muster ist typischerweise bullisch – es signalisiert oft eine Umkehrung nach oben. Es zeigt, dass, obwohl sich der Markt noch in einem Abwärtstrend befindet, die Abwärtsbewegungen an Stärke verlieren; die Verkäufer verlieren an Schwung. In einem fallenden Keil fällt die obere Trendlinie (Widerstand) schneller als die untere Trendlinie (Unterstützung) – jeder Abprall von der Unterstützung ist ein bisschen schwächer auf der Abwärtsseite. Letztendlich besteht die Erwartung, dass die Käufer sich durchsetzen und den Preis nach oben ausbrechen lassen.
Ein fallender Keil kann das Ende eines Abwärtstrends markieren oder als Fortsetzungsmuster während eines Aufwärtstrends dienen (eine Pause, die sich nach unten neigt, bevor die nächste Rallye beginnt). In beiden Fällen suchen Händler nach einem Bruch über der oberen Widerstandslinie des Keils als Kaufsignal. Der Ausbruch aus einem fallenden Keil ist oft kraftvoll, da er die letzten Verkäufer auf dem falschen Fuß erwischt und Short-Eindeckungen auslöst. Das Kursziel könnte das obere Ende des Keils (der höchste Punkt im Muster) oder höher sein. Stop-Loss-Aufträge werden normalerweise unter einem kürzlichen Tief oder unter der Unterstützungslinie des Keils platziert.
Fallende Keile sind ziemlich häufig als Bodenbildungsformationen im Krypto-Bereich. Oftmals, nachdem eine Münze erheblich verkauft wurde, beginnt sie in einem abwärts geneigten Verengungsbereich zu handeln – das ist ein fallender Keil, der darauf hindeutet, dass der Ausverkauf am Boden ist. Zum Beispiel bildete Bitcoin während des Sommerbodens 2021 etwas wie einen fallenden Keil auf dem Tages-Chart von Juni bis Juli, bevor er nach oben ausbrach. Viele Altcoins zeigen fallende Keile vor großen Ausbrüchen (z.B. könnte ein Alt von 10 $ auf 5 $ in einer Keilform rutschen und dann plötzlich daraus ausbrechen und den Trend umkehren). Da sich Kryptomärkte sehr schnell von bärisch zu bullisch wenden können, sind fallende Keile Muster, auf die man achten sollte – sie signalisieren oft, dass die Blutung nachlässt und eine Aufwärtsumkehr wahrscheinlich ist. Tatsächlich heben einige Quellen hervor, dass fallende Keile eines der Muster mit höheren Erfolgsraten sind, um Aufwärtsbewegungen vorherzusagen.
Verwendung von Keilen in der Praxis: Eine Methode, die Händler verwenden, ist die Kombination von Keil-Ausbrüchen mit Volumen oder anderen Indikatoren. Wenn beispielsweise der Preis aus einem fallenden Keil ausbricht und das Volumen zunimmt, ist das eine starke Bestätigung, um Long zu gehen. Ebenso, wenn ein Ausbruch eines steigenden Keils von einem Volumenzuwachs begleitet wird, bestätigt das die Dominanz der Verkäufer. Keile können auch anfällig für falsche Ausbrüche sein, daher warten einige Händler auf einen Kerzenschluss außerhalb des Keils oder einen Retest (wie zum Beispiel der Preis bricht aus einem fallenden Keil aus, kommt dann wieder herunter, um die alte Widerstandslinie zu berühren, die nun Unterstützung ist, und prallt dann ab) als Bestätigung.
Ein Punkt ist zu beachten: Kontext. Wenn sich ein steigender Keil während eines langen Aufwärtstrends bildet, könnte er auf ein bedeutendes Hoch hinweisen. Wenn er sich nur als kleiner Rückzug während eines Aufwärtstrends bildet, kann er eher als Fortsetzung wirken (obwohl steigende Keile normalerweise unabhängig davon bärisch sind). Umgekehrt ist ein fallender Keil nach einem verlängerten Abwärtstrend ein starkes Umkehrsignal, während einer, der sich als kleine Konsolidierung in einem Aufwärtstrend bildet, wahrscheinlich ein Fortsetzungsmuster ist (dennoch bullisch).
Zusammenfassend: steigende Keile = Verlust an Aufwärtsdynamik (bärisch), fallende Keile = Verlust an Abwärtsdynamik (bullisch). Beide Muster spiegeln eine Kompression der Volatilität wider und können zu scharfen Bewegungen führen, sobald der Preis aus dem Keil herauskommt. Händler im Krypto-Bereich achten auf Keile, insbesondere auf größeren Zeitrahmen, da sie auf Trendwechsel hinweisen können. Wenn zum Beispiel das wöchentliche Chart von Bitcoin einen großen fallenden Keil bilden würde, würden sich die Bullen auf eine potenzielle makroökonomische Umkehr freuen. Ebenso könnte ein großer steigender Keil vorsichtig auf eine drohende Korrektur hinweisen.
Verwendung von Chartmustern im Krypto-Bereich: Tipps und abschließende Gedanken
Chartmuster, von Tasse-und-Griff über Kopf-und-Schulter bis hin zu Dreiecken und Flaggen, sind wertvolle Werkzeuge im Werkzeugkasten eines Krypto-Händlers. Sie bieten ein Framework, um die Zickzacks des Marktes zu verstehen und die zukünftige Richtung vorherzusagen. Es ist jedoch wichtig, sie als Teil eines breiteren analytischen Ansatzes zu verwenden, nicht isoliert. Kryptomärkte können sehr volatil und gelegentlich irrational sein, weshalb kein einzelnes Muster oder Indikator die einzige Grundlage für Handelsentscheidungen sein sollte. Im Folgenden einige wichtige Hinweise und Überlegungen zur Anwendung der Musteranalyse auf informative und unvoreingenommene Weise:
-
Immer mit Volumen oder anderen Indikatoren bestätigen: Ein Muster ist überzeugender, wenn es von Volumen- und Dynamiksignalen begleitet wird. Beispielsweise ist ein Ausbruch aus einem Muster (ob es sich um eine Tasse-und-Griff oder ein Dreieck oder einen Keil handelt) mit starkem Volumen viel erfolgreicher als einer mit geringem Volumen. Ebenso könnten Sie Indikatoren wie RSI, MACD oder gleitende Durchschnitte verwenden, um das zu bestätigen, was das Muster vorschlägt. Wenn ein bullischer Musterausbruch mit dem Ansteigen des RSI über 50 oder einem bullischen MACD-Crossover zusammenfällt, erhöht das das Vertrauen. Im Gegensatz dazu, wenn Sie ein Muster sehen, aber Indikatoren sich unterscheiden (z.B. ein steigender Keil mit bärischer RSI-Divergenz), sollten Sie darauf achten. Das Kombinieren von Mustern mit anderen technischen Signalen und sogar fundamentalen Nachrichten führt zu robusteren Handelsentscheidungen.
-
Den größeren Trend berücksichtigen (Kontext ist König): Ein Fortsetzungsmuster sollte idealerweise im Kontext eines größeren Trends gehandelt werden. Wie bereits erwähnt, hat ein bullisches Muster in einem insgesamt bärischen Trend eine höhere Chance zu scheitern und umgekehrt. Bevor Sie auf ein Muster reagieren, überprüfen Sie den höheren Zeitrahmentrend. Wenn Sie ein bullisches Umkehrmuster (wie ein Doppeltief oder eine umgekehrte Kopf-Schulter-Formation) finden, stellen Sie sicher, dass ihm ein Abwärtstrend vorausging – andernfalls könnte es weniger bedeutend sein. Ebenso ist ein Fortsetzungsmuster (wie eine Flagge oder ein Dreieck) in einem stark trendigen Markt vertrauenswürdiger. Immer „mit dem Trend handeln“, wenn möglich; Muster in Richtung des dominierenden Trends haben bessere Erfolgschancen.
-
Achten Sie auf Muster-Bias und sehen Sie, was Sie sehen möchten: Menschen sind von Natur aus mustersuchend, und es ist leicht, „Muster“ zu sehen, die nicht wirklich existieren, besonders wenn Sie emotional voreingenommen sind (wie Sie wollen, dass der Preis steigt, also erkennen Sie überall bullische Muster). Bleiben Sie objektiv. Die besten Muster sind die, die Ihnen im Nachhinein ins Auge fallen und Sie nicht glauben können, dass Sie sie übersehen haben – das bedeutet, sie waren klar. Wenn Sie Linien erzwingen müssen, um zu passen, oder wenn nur die Hälfte des Marktes es auf eine Weise sieht und die andere Hälfte etwas anderes sieht, könnte das Muster nicht zuverlässig sein. Hier ist Unvoreingenommenheit entscheidend. Gehen Sie mit einem neutralen Mindset in die Analyse: „Wenn es nach oben bricht, mache ich X, wenn es nach unten bricht, mache ich Y.“ Lassen Sie den Markt die Implikation des Musters bestätigen, bevor Sie darauf wetten.
-
Risikomanagement: Jedes Muster kann scheitern: Egal wie lehrbuchmäßig ein Setup ist, handeln Sie niemals ohne einen Risikomanagementplan. Das bedeutet, zu entscheiden, wo Ihr Ungültigkeitspunkt liegt (das Preisniveau, bei dem Sie zugeben, dass das Muster gescheitert ist), und Stop-Loss-Aufträge zu verwenden.Inhalt: oder mentale Stops setzen, um den Handel zu beenden, falls das eintritt. Wenn Sie beispielsweise einen Ausbruch aus einer Tasse mit Griff kaufen, könnten Sie entscheiden, dass, wenn der Preis unter das Ausbruchniveau oder unter das Tief des Griffs fällt, das Muster fehlgeschlagen ist und Sie aussteigen. Wenn Sie einen doppelten Hochpunkt ausbrechen lassen, könnten Sie einen Stop platzieren, wenn der Preis zurück über die Nackenlinie steigt (zurück in die Spanne). Bewahren Sie Ihr Kapital, damit ein paar fehlgeschlagene Muster Sie nicht aus dem Spiel werfen. Wie eine Quelle feststellt, könnten selbst die besten Muster nur etwa 70-80% der Zeit funktionieren, was bedeutet, dass sie 20-30% der Zeit nicht das Ziel erreichen. Sie müssen für diese Fälle planen. Verwenden Sie eine Positionsgröße, die einen Verlust erträglich macht. Muster bieten einen Vorteil, keine Sicherheit.
-
Verwenden Sie Muster in Konfluenz: Oft treten die stärksten Signale auf, wenn mehrere Faktoren zusammenfallen. Beispielsweise könnte ein doppelter Tiefpunkt mit einem langfristigen Unterstützungsniveau auf dem Chart zusammenfallen, oder ein Ausbruch einer Tasse mit Griff könnte genau dann auftreten, wenn ein bullisches Nachrichtenereignis eintrifft. Der Widerstand eines aufsteigenden Dreiecks könnte mit einem wichtigen Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmen. Wenn sich Preismuster mit bekannten Unterstützung/Widerstandsniveaus, Trendlinien oder fundamentalen Katalysatoren kombinieren, können die Bewegungen ausgeprägter sein. Es ist vorteilhaft, horizontale Unterstützung/Widerstände zu kartieren und höhere Zeitrahmen zu überprüfen, damit Sie wissen, ob ein Musteraufbruch in den offenen Raum eintritt oder sofort auf ein weiteres Hindernis trifft.
-
Seien Sie anpassungsfähig und lernen Sie weiter: Krypto ist ein relativ neuer Markt im Vergleich zu Aktien, und obwohl Muster im Allgemeinen ähnlich agieren, kann es einzigartige Eigenheiten geben. Beispielsweise sind Kryptomärkte 24/7 geöffnet, sodass Muster zu ungewöhnlichen Zeiten ausbrechen können (während Sie schlafen) oder am Wochenende. Die Liquidität kann variieren, was manchmal zu mehr Fehlstarts führt (wegen Stop-Jagden oder Manipulationen). Bleiben Sie wachsam gegenüber Marktbedingungen – während extrem hoher Volatilität (z. B. bei wichtigen Nachrichten oder Abstürzen) könnten Muster weniger zuverlässig sein, da technische Aspekte den Emotionen weichen. Im Gegenzug können in ruhigeren Zeiten Muster der Hauptantrieb für Handelsentscheidungen sein. Behalten Sie stets im Blick, wie neuere Marktentwicklungen (wie der Aufstieg des algorithmischen Handelns oder der Einfluss von Futures/Derivaten) das Verhalten von Mustern beeinflussen könnten.
-
Statistische Erwartungen: Es ist erwähnenswert, dass der Erfolg von Mustern untersucht wurde. Beispielsweise haben Bulkowskis Analysen zu Aktien (und einige krypto-spezifische Analysen von Handelsplattformen) unterschiedliche Erfolgsquoten für verschiedene Muster gefunden. Muster wie umgekehrte Kopf-Schulter-Formationen, doppelte Tiefs und fallende Keile sind oft auf den vorderen Plätzen in Sachen Erfolg, während einige wie symmetrische Wimpel oder Rechtecke weniger erfolgreich darin sind, ihre prognostizierten Ziele zu erreichen. Das bedeutet nicht, die letzteren zu meiden – sondern dass Sie möglicherweise zusätzliche Bestätigung verlangen oder schneller Gewinne mitnehmen. Diese Statistiken unterstreichen auch, dass sogar das „beste“ Muster möglicherweise 15-20% der Zeit fehlschlägt. Indem Sie eine Vielzahl von Setups handeln und sich bei keinem übermäßig verschulden, geben Sie den Wahrscheinlichkeiten die Chance, sich über viele Trades hinweg auszuspielen.
-
Kein Muster ist eine Kristallkugel: Schließlich, bewahren Sie eine gesunde Skepsis. Muster sind eine Reflexion des kollektiven Händlerverhaltens, aber Märkte können Muster aufgrund unvorhergesehener Faktoren brechen. Ein plötzliches Stück Nachricht (Börsenhack, regulatorische Ankündigung, makroökonomisches Ereignis) kann ein schönes Setup in Sekunden ungültig machen. Seien Sie immer bereit zu reagieren und hegen Sie keine voreingenommene Meinung gegenüber einem Muster. Wenn ein Muster aufsteigt, aber der Markt klar nach unten bricht, halten Sie nicht stur an der bullischen Ansicht fest – passen Sie sich an und bewerten Sie neu. Das Ziel der Verwendung von Mustern ist es nicht, „recht“ bei Vorhersagen zu haben, sondern die Chancen zu verbessern und Trades effektiv zu managen.
Durch die Integration dieser Diagrammmuster in Ihre Krypto-Marktanalyse erhalten Sie einen strukturierten Weg, um Diagramme zu lesen, der über das zufällige Raten hinausgeht. Muster wie die Tasse mit Griff geben Einblicke in Konsolidierungs- und Ausbruchpunkte, Tassen- und Untertassen- oder Untertassenböden markieren langfristige Trendwechsel, und Klassiker wie Kopf-Schulter-Formationen, doppelte Hochs/Tiefs, Dreiecke, Flaggen und Keile helfen, Momente zu identifizieren, in denen sich Trends wahrscheinlich fortsetzen oder umkehren. Jedes von uns besprochene Muster hat eine Geschichte über die Dynamik von Käufern und Verkäufern zu erzählen. Klug eingesetzt, können sie diese Geschichte klarer machen und Ihnen helfen, das nächste Kapitel der Preisentwicklung vorherzusehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, während Krypto-Märkte ihre Eigenarten haben, sie immer noch stark durch menschliche (und algorithmische) Psychologie und Verhalten beeinflusst werden – weshalb diese altbekannten Chartmuster in Krypto genauso funktionieren wie in traditionellen Märkten. Ein regelmäßiger Krypto-Leser oder Händler, der mit dem Wissen über diese Muster bewaffnet ist, kann die volatilen Wellen besser navigieren und potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte mit größerem Vertrauen identifizieren. Denken Sie nur daran: Bleiben Sie analytisch, bleiben Sie unvoreingenommen (das Diagramm ist, was es ist, nicht, was Sie sich wünschen, dass es ist), und lassen Sie die Muster eine Anleitung, kein Garant sein. Mit Übung und vorsichtigem Risikomanagement können Diagrammmuster Ihre Handelsstrategie zu etwas ähnlichem wie ein erfahrener Seemann, der den Wind liest, nicht beherrschend, sondern ihn für eine reibungslosere Reise nutzend, erheben.