Während Analysten wie Arthur Hayes vor möglichen Bitcoin-Abwärtsbewegungen warnen, steht der Kryptomarkt vor dem Dilemma, ob es sich um eine Preiskorrektur oder einen Crash handelt. Dies geschieht zu einer Zeit, nachdem Bitcoin viele Schlagzeilen machte, da Donald Trump die US-Wahl gewonnen hat und letzte Woche pro-krypto Anordnungen unterzeichnete. Dies hat viele dazu veranlasst zu prognostizieren, dass Bitcoin über 160.000 $ in diesem Jahr gehen wird, aber bevor es die Oberhand gewinnt, steht eine drohende Preiskorrektur bevor.
Daher haben wir in diesem Artikel das Phänomen im Detail untersucht und wie es sich von einem potenziellen Preiscrash oder Markt unterscheidet. Am Ende werden Krypto-Händler eine Vorstellung davon haben, wie man den Dip kauft und das Beste daraus macht in diesen Bedingungen.
Der Hayes-Faktor: Die mutige Vorhersage des BitMEX-Gründers
Arthur Hayes, der einflussreiche Gründer von BitMEX, hat mit seiner neuesten Vorhersage Wellen in der Kryptowährungsgemeinschaft ausgelöst. Am 27. Januar 2025 ging Hayes auf X (ehemals Twitter), um eine substanzielle Bitcoin-Preiskorrektur vorherzusagen, die auf den Bereich von 70.000-75.000 $ zielt. Diese Vorhersage, die einen potenziellen Rückgang von 30% gegenüber den aktuellen Werten darstellt, hat angesichts Hayes' Erfolgsbilanz bei genauen Markteinschätzungen im Jahr 2024 erhebliche Aufmerksamkeit erregt.
Trotz der kurzfristig pessimistischen Prognose behält Hayes eine optimistische langfristige Vision bei und projiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 die Marke von 250.000 $ erreichen wird. Seine These dreht sich um eine erwartete "Mini-Finanzkrise", die erneute Maßnahmen zur quantitativen Lockerung auslösen könnte.
Marktsentimente, die Hayes' Vorhersage anzeigen?
Die aktuelle Marktstruktur scheint Hayes' Bedenken zu unterstützen. Die Kursbewegung von Bitcoin hat auf Tagescharts ein potenziell bärisches Doppel-Top-Muster gebildet, mit einer kritischen Nackenlinie knapp unterhalb von 92.000 $. Der Vermögenswert hat bereits eine scharfe 5%-Korrektur von seinem jüngsten Hoch von 105.000 $ erfahren und bewegt sich aktuell um die psychologisch bedeutende 100.000 $-Marke.
Die Verbindung zur Aktienwelt
Die Korrekturthese gewinnt an Glaubwürdigkeit durch die historische Korrelation von Bitcoin mit US-amerikanischen Technologiewerten. Jüngste Entwicklungen, einschließlich des Auftauchens von DeepSeeks kostengünstigem KI-Modell, haben Fragen zur potenziellen Überbewertung im KI-Sektor aufgeworfen. Der Kobeissi Letter hat die Möglichkeit eines Marktwertverlusts von einer Billion Dollar in den US-Aktien hervorgehoben, was Druck auf Bitcoin-Preise ausüben könnte.
Wie Preiskorrekturen passieren und Handelsmöglichkeiten
Die Anatomie einer Preiskorrektur
Markt- oder Preiskorrekturen sind natürliche und notwendige Bestandteile des Preiszyklus eines jeden Vermögenswerts. In Kryptowährungsmärkten tritt eine Korrektur typischerweise als Preisrückgang von 10% oder mehr von den jüngsten Spitzen auf und dient als Mechanismus zur Wiederherstellung des Preisgleichgewichts nach Zeiten übermäßiger Spekulation oder schneller Wertsteigerung.
Korrekturen entstehen oft aus einer Kombination von Gewinnmitnahmen, änderen der Marktstimmung und technischen Faktoren. Sie können durch verschiedene Katalysatoren ausgelöst werden, darunter regulatorische Nachrichten, technologische Entwicklungen oder Verschiebungen in der gesamten Marktdynamik. Bitcoins Weg war von mehreren bedeutenden Korrekturen geprägt, darunter der Rückgang um 94% im Jahr 2011, der Rückgang um 87% im Jahr 2013 und der Rückgang um 84% im Jahr 2017. Trotz dieser erheblichen Rückschläge hat Bitcoin stets Widerstandsfähigkeit bewiesen, wobei jede Korrektur letztendlich zu neuen Allzeithochs führte.
Ist es ein Crash oder eine Korrektur? Was ist der Unterschied?
Stellen Sie sich als Krypto-Markt-Detektiv vor, der nach verräterischen Anzeichen eines bevorstehenden Crashs sucht. Ihre zuverlässigsten Informanten? Das dynamische Duo des Handelsvolumens und der gleitenden Durchschnitte. Wenn Bitcoin anfängt, ungewöhnlich hohes Verkaufsvolumen zu zeigen, während es unter seinen 50-Tage- oder 200-Tage-Durchschnitt fällt, ist es, als würde man sich vor einem Wirbelsturm zusammenziehende Gewitterwolken ansehen.
Nehmen wir zum Beispiel den Februar 2020. Bitcoin gab uns das Krypto-Äquivalent einer Horrorfilmvorahnung – Sie wissen schon, jene Momente, wenn der Protagonist alle offensichtlichen Warnsignale ignoriert? Der Markt schrie "Gefahr voraus!" mit überdurchschnittlichem Verkaufsvolumen und Preisen, die unter die 50-Tage-Gleitender Durchschnitt sneakten. Was folgte, war Kryptos eigene Version eines Blockbuster-Katastrophenfilms.
Betreten Sie "Schwarzer Donnerstag" – den 12. März 2020. Dies war nicht nur ein gewöhnlicher Preisrückgang; dies war Bitcoins dramatische Reaktion auf die WHO-Ankündigung der Coronavirus-Pandemie. Stellen Sie sich das vor: Bitcoin machte einen herzzerreißenden Sturz von fast 8.000 $ auf etwa 4.800 $, und das in gefühlter Sekundenschnelle. Das ist ein Einbruch von 40%, bei dem selbst erfahrene Händler ihre Stressbälle griffbereit hatten.
Aber wenn Sie denken, dass das dramatisch ist, lassen Sie mich Ihnen von dem Urgroßvater aller Bitcoin-Crashs erzählen. Drehen Sie das Rad der Zeit zurück auf den 10. April 2013. Das US-Finanzverbrechen-Durchsetzungsnetzwerk (FinCEN) hatte gerade eine regulatorische Bombe platzen lassen, die Bitfloor-Börse geschlossen und alle Krypto-Börsen aufgefordert, sich als "Geldübermittler" zu registrieren. Bitcoins Reaktion? Ein atemberaubender Preisabsturz um 73,1% in nur 24 Stunden. Wir sprechen von einem Sturz von 259,34 $ auf nur 70 $ – ein solcher Rückgang, der Achterbahnen zahm aussehen lässt.
Jetzt lassen Sie uns diese atemberaubenden Crashs mit Bitcoins bescheideneren Preiskorrekturen vergleichen. Denken Sie an Korrekturen als Bitcoin, das eine Pause macht, anstatt von einer Klippe zu stürzen. Während des Zeitraums zwischen Dezember 2020 und März 2021 sahen wir etwas Faszinierendes. Das Preisdiagramm zeigte zwei deutliche Korrekturen, aber hier ist der Schlüsselunterschied: Keine von ihnen kapitulierte vollständig gegenüber dem 50-Tage-Gleitender Durchschnitt. Sicher, eine Korrektur flirtete mit dieser Linie, überquerte sie kurz wie eine Zehe, die das Wasser testet, aber sie hat sich nie vollständig zum Sturz verpflichtet. Dies ist der entscheidende Unterschied zwischen dem sanften Abstieg einer Korrektur und dem freien Fall eines Crashs.
Diese Marktverhalten sagen uns etwas Wichtiges: Während Crashs technologische Barrieren wie eine Abrissbirne durchbrechen, respektieren Korrekturen diese Grenzen wie ein vorsichtiger Fahrer, der Geschwindigkeitsbegrenzungen respektiert. Diesen Unterschied zu verstehen ist nicht nur akademisch – es ist Ihr finanzieller Sicherheitsgurt in der wilden Welt des Krypto-Handels.
Handel während Korrekturen: Ein strategischer Ansatz
Risikomanagement-Essentials
Während Korrekturen setzen erfolgreiche Händler typischerweise mehrere Schlüsselstrategien ein: Positionsgröße: Kleinere Positionsgrößen beibehalten, um die Exposition gegenüber potenziellen weiteren Nachteilen zu begrenzen Durchschnittskosteneffekt: Systematisch Vermögenswerte zu niedrigeren Preisen während der Korrektur erwerben Technische Analyse: Wichtige Unterstützungsniveaus und Muster im Volumen überwachen, um potenzielle Wendepunkte zu identifizieren
Möglichkeitserkennung
Langfristige Inhaber sollten während Preiskorrekturen den Vorteil suchen, da sie auf lange Sicht voraussichtlich profitieren werden. Es mag entmutigend erscheinen, jetzt in Bitcoin zu investieren, da wir den Preiskorrekturen näherkommen, doch genau dies ist der Eintrittspunkt. Es hängt alles von den Entscheidungn und der Investitionsstrategie der Händler ab. Beim Kauf des Dips ist es wichtig, nicht emotional zu reagieren und eine strategische Größen- und Einstiegsperspektive einzuhalten.
Während sich Bitcoin durch diese potenzielle Korrekturphase bewegt, sollten Marktteilnehmer wachsam bleiben und die langfristige Wertproposition des Vermögenswerts im Blick behalten. Unabhängig davon, ob Hayes' Vorhersage eintritt oder nicht, wird das Verständnis der Natur von Marktkorrekturen und die Einhaltung angemessener Risikomanagementstrategien entscheidend für Händler und Anleger sein in den kommenden Monaten.
Ab dem 27. Januar handelt Bitcoin bei 99.390 $ mit einem Rückgang von 5,39 % in den letzten 24 Stunden, während sein Handelsvolumen auf 81,77 Milliarden $ um satte 333 % gestiegen ist und die Marktkapitalisierung um 5,40 % auf 1,97 Billionen $ gesunken ist.