Kryptowährungs-Exchange-Traded-Produkte (ETPs) zogen in der Woche vom 21. bis 25. April laut einem neuen Bericht von CoinShares 3,4 Milliarden Dollar an Zuflüssen an und erzielten damit ihren dritthöchsten wöchentlichen Gewinn aller Zeiten.
Dieser Anstieg stellt eine bedeutende Erholung für Kryptoinvestmentprodukte dar und spiegelt eine breitere Verschiebung der Marktstimmung wider, ausgelöst durch makroökonomische Faktoren und eine Bitcoin-Rallye.
Die wöchentlichen Zuflüsse, obwohl leicht unter dem Allzeithoch von 3,85 Milliarden Dollar im Dezember 2024, zeigen das erneuerte Interesse der Anleger an Krypto-Assets angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten. CoinShares stellte fest, dass der neueste Wert nur 13% unter dem historischen Höchstwert lag, der vom 2. bis 6. Dezember 2024 erreicht wurde.
Bitcoin-basierte ETPs waren der Hauptantrieb hinter dem Zuflussanstieg und zogen 3,18 Milliarden Dollar an - fast 94% des gesamten Wochenvolumens. Dieser Zufluss folgte Bitcoins Rückkehr über die 90.000-Dollar-Marke, einem Preis, der zuletzt Anfang März kurzzeitig erreicht wurde, so die Daten von CoinGecko.
Die Stärke der Bitcoin-ETPs hat deren verwaltetes Vermögen (AUM) auf 132 Milliarden Dollar gesteigert, wobei das gesamte Krypto-ETP-AUM 151,6 Milliarden Dollar erreichte. Im bisherigen Jahresverlauf (YTD) haben Bitcoin-ETPs 3,7 Milliarden Dollar an neuen Investitionen angezogen und damit frühere Abflüsse aus dem volatilen ersten Quartal vollständig ausgeglichen.
Während die positive Stimmung sich auf die meisten Kryptoinvestmentprodukte ausdehnte, war Solana (SOL) eine bemerkenswerte Ausnahme. Solana-basierte ETPs verzeichneten Nettoabflüsse von 5,7 Millionen Dollar, was im Gegensatz zu positiven Zuflüssen in andere Altcoins steht.
Ethereum (ETH) beendete eine achtwöchige Serie von Abflüssen und zog im selben Zeitraum 183 Millionen Dollar an. Auch andere Altcoin-Produkte verzeichneten beträchtliche Zuflüsse, wobei XRP- und Sui-basierte ETPs 31,6 Millionen Dollar bzw. 20,7 Millionen Dollar gewannen.
Der Anstieg der Investitionen war breit unter den führenden ETP-Emittenten verteilt. BlackRock’s iShares ETFs führten die Gruppe mit 1,5 Milliarden Dollar an Zuflüssen an, gefolgt von ARK Invest mit 621 Millionen Dollar und Fidelity mit 574 Millionen Dollar.
Dennoch konnten nicht alle Emittenten frühere Verluste vollständig zurückgewinnen, trotz der starken wöchentlichen Gewinne. Grayscale meldete 84 Millionen Dollar an monatlichen Abflüssen (MTD), während ProShares und CoinShares selbst seit dem 1. April jeweils 18 Millionen bzw. 7 Millionen Dollar an Abflüssen verzeichneten.
CoinShares Forschungsleiter James Butterfill schrieb die starken Zuflüsse einer Kombination von makroökonomischen Drucksituationen zu. Anlegerängste über die Auswirkungen potenzieller neuer Zölle auf Unternehmensgewinne und eine deutliche Schwäche des US-Dollars haben die Nachfrage nach alternativen Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, angekurbelt.
Darüber hinaus hat der Rückgang der Goldpreise von einem Rekordhoch von fast 3.500 Dollar am 22. April auf rund 3.275 Dollar am 23. April wahrscheinlich mehr Investoren in Richtung digitaler Assets gedrängt, als Absicherung gegen die Volatilität traditioneller Märkte.
Die neuesten Daten deuten darauf hin, dass Krypto-ETPs wieder an Schwung gewinnen und digitale Assets als zunehmend attraktive Option inmitten sich ändernder globaler wirtschaftlicher Dynamiken positionieren.