Wallet

Grayscale's Cardano Trust Anmeldung steigert ADA um 15% bei 80% Bewilligungswahrscheinlichkeit

Grayscale's Cardano Trust Anmeldung steigert ADA um 15% bei 80% Bewilligungswahrscheinlichkeit

Cardanos nativer Token ADA sprang fast 15% auf $0,88063, als das institutionelle Investmentunternehmen Grayscale Investments einen Cardano Trust ETF in Delaware registrierte, anheizend Händler auf Vorhersagemärkten, die Zulassungswahrscheinlichkeit für 2025 mit 80% zu bewerten. Die Entwicklung stellt den neuesten Versuch von Vermögensverwaltern dar, von der unterstützenden Kryptowährungspolitik der Trump-Administration zu profitieren.


Was zu wissen ist:

  • Grayscale registrierte am 12. August einen Cardano Trust ETF in Delaware, was typischerweise der erste Schritt vor der SEC-Anmeldung ist
  • Der Vorhersagemarkt Polymarket zeigt 80% Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung des Cardano-ETFs im Jahr 2025
  • Der ADA-Token stieg um 15% innerhalb von 24 Stunden nach den Nachrichten zur Trust-Anmeldung

Institutionelles Interesse treibt Marktoptimismus

Die Anmeldung der Vermögensverwalter in Delaware durch die CSC Delaware Trust stellt einen standardmäßigen vorläufigen Schritt in Grayscales Entwicklung eines börsengehandelten Fonds dar. Das öffentliche Registerportal von Delaware zeigt den neuen Grayscale Cardano Trust ETF neben einer ähnlichen Hedera Trust ETF-Anmeldung.

Web3-Forscher Justin Wu bemerkte die Bedeutung dieser Schritte. "Beide Netzwerke haben wachsende RWA-Anwendungsgeschichten, und dieser Schritt erfolgt oft vor einer Spot-ETF-Anmeldung; ein grünes Licht kann eine Welle von institutionellem Kapital bringen", schrieb Wu.

Die Trust-Registrierungen folgen Grayscales etabliertem Fahrplan für ETF-Starts. Diese allgemeinen gesetzlichen Trusts gehen typischerweise offiziellen S-1-Anmeldungen bei der Securities and Exchange Commission voraus, obwohl die Registrierung allein keine regulatorische Genehmigung garantiert.

Grayscales Expansion über Bitcoin und Ethereum hinaus spiegelt die wachsende institutionelle Nachfrage nach diversifizierter Kryptowährungsexposition durch regulierte Anlagevehikel wider. Cardanos peer-reviewed Entwicklungsmethodik und skalierbare Blockchain-Infrastruktur haben das Netzwerk als Kandidaten für die institutionelle Übernahme in den Mainstream positioniert.

Die Anmeldung fällt mit einem breiteren Schwung in der Branche Richtung alternativer Kryptowährungs-ETFs zusammen. Vermögensverwalter nutzen die derzeit günstige regulatorische Haltung der Administration, um Produkte jenseits der etablierten Bitcoin- und Ethereum-Angebote voranzutreiben.

SEC-Prüfverfahren bereits im Gange

Bundesregulatoren haben bereits formelle Prüfverfahren für Cardano-ETF-Vorschläge begonnen. Die SEC erkannte die 19b-4-Anmeldung von NYSE Arca für einen vorgeschlagenen Cardano-ETF Anfang dieses Jahres an und leitete damit den Standardprüfungsprozess ein.

Die behördliche Anerkennung solcher Anmeldungen stellt einen frühen, aber kritischen Schritt in Richtung möglicher Genehmigung dar. Der Prozess zeigt ein aktives regulatorisches Engagement anstelle einer endgültigen Ablehnung des Vorschlags. Branchenbeobachter ziehen Parallelen zum Genehmigungsweg für die ersten Spot-Bitcoin-ETFs. Diese Produkte wurden monatelanger regulatorischer Prüfung nach den ersten Anmeldungen unterzogen, bevor sie die Genehmigung erhielten.

Ein erfolgreicher Cardano-ETF würde traditionellen Investoren ermöglichen, ADA-Exposition ohne Verwaltung digitaler Geldbörsen oder privater Schlüssel zu erlangen. Das Produkt würde wie andere ETFs an konventionellen Börsen handeln.

Verständnis von Schlüsselbegriffen im Finanzwesen

Ein börsengehandelter Fonds (ETF) ist ein Anlagevehikel, das den Preis der zugrundeliegenden Vermögenswerte nachverfolgt und an Börsen wie einzelne Aktien gehandelt wird. Spot-ETFs halten die tatsächliche Kryptowährung anstelle von Derivatekontrakten.

Die 19b-4-Anmeldung ist ein formeller Regeländerungsvorschlag, den Börsen bei der Einführung neuer Wertpapierprodukte an die SEC übermitteln müssen. Real World Assets (RWA) bezieht sich auf herkömmliche Finanzinstrumente und physische Vermögenswerte, die auf Blockchains tokenisiert werden.

Vorhersagemärkte wie Polymarket ermöglichen es Nutzern, auf zukünftige Ereignisse zu wetten, wobei die Preise kollektive Wahrscheinlichkeitsbewertungen widerspiegeln. Die Incorporation in Delaware ist aufgrund des unternehmensfreundlichen rechtlichen Rahmens des Staates üblich für Investment-Trusts.

Standardisierter Rahmen könnte Genehmigungen beschleunigen

Marktanalysten erwarten die Implementierung eines standardisierten Rahmens zur Genehmigung von Kryptowährungs-ETFs innerhalb von zwei Monaten. Dieses System könnte möglicherweise Stapelgenehmigungen anstelle individueller Produktprüfungen ermöglichen.

Ein solcher Rahmen könnte den Start von ETFs für mehrere Kryptowährungen wie XRP, Solana und Cardano beschleunigen. Nate Geraci, ein ETF-Analyst, schlug vor, dass dieser Ansatz "eine Welle" neuer Kryptowährungs-ETFs gleichzeitig in den Markt bringen könnte. Der standardisierte Prozess würde die regulatorische Überprüfung straffen und gleichzeitig die Anlegerschutzstandards aufrechterhalten. Mehrere Vermögensverwalter haben Interesse an der Einführung von ETFs für verschiedene alternative Kryptowährungen bekundet.

Schlussgedanken

Grayscales Trust-Registrierung in Delaware hat die Spekulationen rund um die Cardano-ETF-Genehmigung intensiviert und sowohl die Preissteigerung als auch den Marktoptimismus befeuert. Die Kombination aus regulatorischem Fortschritt und institutionellem Interesse deutet auf wachsende Dynamik für alternative Kryptowährungs-Anlageprodukte über Bitcoin und Ethereum hinaus hin.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.