BNB hat sich unter 900 $ stabilisiert, obwohl sich die On-Chain-Aktivität deutlich verschlechtert hat und die täglichen Transaktionen seit dem Peak im Oktober um fast 50 % eingebrochen sind.
Die Diskrepanz zwischen robuster Kursentwicklung und schwächeren Netzwerk-Fundamentaldaten spiegelt Spannungen zwischen einem kurzfristigen Nutzungsrückgang und längerfristigen institutionellen Katalysatoren wider, darunter der jüngste Antrag von VanEck auf einen börsengehandelten Fonds sowie der ambitionierte Upgrade-Fahrplan der BNB Chain für 2025–2026.
Laut Daten von BscScan sind die täglichen Transaktionen auf der BNB Chain Ende November auf etwa 15,1 Millionen von einem Höchststand von 31,3 Millionen am 8. Oktober gefallen, als BNB nahe 1.334 $ gehandelt wurde. Die Netzwerkauslastung sank im gleichen Zeitraum von 51 % auf 19 % und bestätigt damit die rückläufige Nachfrage im gesamten Ökosystem. Bei einem Kurs von 893,70 $ am 27. November laut CoinMarketCap hat BNB in den letzten 24 Stunden 4,38 % zugelegt und gleichzeitig eine Marktkapitalisierung von 123 Mrd. $ gehalten.
Die Kursstabilität kommt trotz drastischer Rückgänge in der dezentralen Finanzaktivität zustande. Das DEX-Handelsvolumen auf der BNB Chain fiel von 6,31 Mrd. $ am 8. Oktober auf etwa 1,29 Mrd. $ Ende November – ein Rückgang um 5,02 Mrd. $, der laut AMBCrypto darauf hindeutet, dass Trader Kapital auf konkurrierende Blockchains umschichten. Das Stablecoin-Angebot auf der BNB Chain sank auf 13,27 Mrd. $ und damit um rund 98 Mio. $ gegenüber dem Höchststand vom 18. November.
Was passiert ist
Die Verlangsamung der Aktivität auf der BNB Chain fällt mit einer breiteren Schwäche am Kryptomarkt zusammen, in deren Verlauf Bitcoin im November kurzzeitig unter 82.000 $ fiel. Der Transaktionshöhepunkt des Netzwerks am 8. Oktober fiel mit einem intensiven Memecoin-Handelsfieber zusammen, das vorübergehend über 100.000 neue traders anzog und BNB auf ein Allzeithoch von 1.370 $ trieb. Durch erzwungene Liquidationen infolge der anschließenden Volatilität wurden jedoch viele Marktteilnehmer aus dem Markt gespült, was zu einem anhaltenden Aktivitätsrückgang führte.
Trotz schwächerer Fundamentaldaten erhielt BNB institutionelle Anerkennung durch VanEcks Antrag vom 25. November bei der Securities and Exchange Commission auf einen Spot-BNB-ETF. Der vorgeschlagene VBNB-Fonds soll an der Nasdaq gelistet werden und physische BNB-Token direkt halten, wodurch traditionellen Anlegern regulierter Zugang zur fünftgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ermöglicht würde. Die geänderte S-1-Registrierung stellt die zweite Aktualisierung des ursprünglichen Antrags vom Mai dar, was auf einen aktiven Dialog mit den Aufsichtsbehörden hindeutet.
VanEcks jüngste Änderung streicht jedoch die zuvor erwähnten Staking-Erträge, wobei das Unternehmen unmissverständlich erklärt, dass der Trust „will not employ its BNB in Staking Activities“. Die Entscheidung spiegelt regulatorische Vorsicht wider, ob stakingbasierte Token als Wertpapiere eingestuft werden könnten – eine Sorge, die durch die anhaltende SEC-Prüfung von Binance verstärkt wird. VanEck räumte ein, dass BNB von Aufsichtsbehörden „may currently be or may later be deemed a security“ sein könnte, was im Fall einer solchen Einstufung ein potenzielles Auflösungsrisiko schafft.
Die BNB Foundation schloss am 27. Oktober ihren 33. vierteljährlichen Token-Burn ab und vernichtete 1,44 Mio. BNB im Wert von rund 1,2 billion $ – der bislang größte quartalsweise Burn in Dollar gemessen. Der Auto-Burn-Mechanismus reduzierte das Gesamtangebot auf 137,74 Mio. BNB und brachte das Netzwerk dem langfristigen Ziel von 100 Mio. Token näher. Daten der BNB Foundation zeigen, dass der Durchschnittspreis der im Quartal verbrannten Token bei 838,07 $ lag.
Der Burn trieb den BNB-Kurs vorübergehend über 1.160 $, bevor anschließende Marktschwäche ihn wieder unter 900 $ drückte. Für das vierte Quartal ist die Vernichtung weiterer 1,24 Mio. Token im Wert von 1,41 Mrd. $ geplant, was den deflationären Angebotsdruck fortsetzt. Eine geringere On-Chain-Aktivität könnte jedoch das Tempo künftiger Burns schwächen, die sich vierteljährlich auf Basis der Netzwerk-Blockproduktion und des Tokenpreises anpassen.
Also read: Nano Labs Launches NBNB Program to Build Real-World Asset Infrastructure on BNB Chain
Warum es wichtig ist
Die Divergenz zwischen rückläufiger Netzwerknutzung und stabiler Kursentwicklung verdeutlicht die konkurrierenden Kräfte, die die Entwicklung von BNB prägen. Die kurzfristigen Fundamentaldaten haben sich klar verschlechtert: Transaktionsvolumen, DEX-Aktivität, Netzwerkauslastung und Stablecoin-Angebot deuten alle auf eine Kapitalabwanderung aus dem BNB-Ökosystem hin. Diese Kennzahlen korrelieren typischerweise mit der Kursrichtung, was die aktuelle Stabilität ungewöhnlich macht.
Mehrere langfristige Katalysatoren könnten den BNB-Wert jedoch unabhängig von der aktuellen Netzwerkaktivität stützen. VanEcks ETF-Antrag steht für potenzielle institutionelle Nachfrage, die über traditionelle Brokerage-Konten fließen würde, ohne dass eine direkte Interaktion mit der Blockchain erforderlich ist. Im Falle einer Genehmigung würde VBNB sich kürzlich aufgelegten Spot-ETFs auf Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Dogecoin anschließen, die Mainstream-Anlegern regulierten Zugang zu Kryptowährungen bieten.
Der technische Fahrplan der BNB Chain konzentriert sich auf Performance-Upgrades, die institutionstaugliche dezentrale Finanz- und KI-Anwendungen unterstützen sollen. Netzwerkverbesserungen wie der Maxwell-Hardfork verkürzten die Blockintervalle auf 0,75 Sekunden, während zukünftige Upgrades versprechen, die Chain durch Rust-basierte Clients, Super Instructions und StateDB-Verbesserungen 20-mal leistungsfähiger zu machen. Der Zustand der Blockchain ist über 30-mal schneller gewachsen als bei Ethereum und erreichte bis Mai 2025 3,43 Terabyte.
Die deflationären Mechanismen des Tokens sorgen für eine planbare Angebotsreduktion, unabhängig vom Niveau der Netzwerkaktivität. Seit dem Start des Auto-Burn-Programms im Jahr 2019 hat BNB über 64 Mio. Token vernichtet, was 31,8 % des historischen Angebots entspricht. Zusammen mit dem Echtzeit-Gasgebühren-Burn von BEP-95, der über 276.000 zusätzliche Token eliminiert hat, etabliert der doppelte Mechanismus Knappheitsdynamiken ähnlich dem Bitcoin-Halving-Prinzip, jedoch mit größerer Flexibilität.
Dennoch bleiben die Herausforderungen erheblich. Der Rückgang der Transaktionen um 50 % signalisiert echtes Desinteresse statt nur vorübergehender Volatilität. Der Rückgang der Netzwerkauslastung von 51 % auf 19 % zeigt, dass die Infrastruktur im Verhältnis zu ihrer Kapazität deutlich unterausgelastet ist. Die Kapitalflucht zu konkurrierenden Blockchains wie Ethereum, Solana und neuen Layer-1-Plattformen deutet darauf hin, dass BNB einem wachsenden Wettbewerb um Entwickleraufmerksamkeit und Nutzerakquise ausgesetzt ist.
Fazit
Die aktuelle Konsolidierung von BNB unter 900 $ spiegelt einen Markt wider, der versucht, deteriorierende On-Chain-Fundamentaldaten gegen potenzielle institutionelle Katalysatoren und angebotsseitige Unterstützung auszubalancieren. Der Einbruch der Transaktionen um 50 % und der Rückgang des DEX-Volumens um 5 Mrd. $ zeigen eine reale Schwäche beim Engagement im Ökosystem und werfen die Frage auf, ob die jüngsten Kursniveaus ohne eine Erholung der Aktivität nachhaltig sind.
Der ETF-Antrag von VanEck bietet einen potenziell bullischen Katalysator, doch bleibt die Genehmigung angesichts regulatorischer Bedenken hinsichtlich der Einstufung von BNB und der laufenden SEC-Klage gegen Binance ungewiss. Die Entscheidung des Unternehmens, Staking-Erträge auszuschließen, trägt diesen Risiken Rechnung und könnte die Attraktivität des ETF im Vergleich zu Konkurrenzprodukten mit renditetragender Exponierung schmälern. Die Zeitpläne für die SEC-Prüfung bleiben unklar; die Genehmigung könnte Monate dauern oder auch abgelehnt werden.
Token-Burns sorgen weiterhin für deflationären Druck, doch ihre Wirkung hängt von anhaltend hohen Kursniveaus ab. Bleibt die Netzwerkaktivität schwach, werden künftige vierteljährliche Burns aufgrund der Berechnungsmethodik der Auto-Burn-Formel absolut weniger Token vernichten. Die Effektivität des Mechanismus als Kurssupport erfordert entweder eine Aktivitätserholung oder stabile Bewertungen, um die Angebotsreduktion zu maximieren.
Der technische Upgrade-Fahrplan der BNB Chain adressiert Skalierungs- und Performanceprobleme, die das Interesse der Entwickler neu entfachen könnten. Das Ausführungsrisiko bleibt jedoch hoch, und konkurrierende Blockchains verbessern gleichzeitig ihre eigene Infrastruktur. Das allgemeine Marktumfeld für Kryptowährungen ist ebenfalls entscheidend – sollte Bitcoin weiter in der Nähe von 80.000 $ kämpfen und die Risikobereitschaft gedämpft bleiben, könnten selbst starke Fundamentaldaten nicht ausreichen, um BNB deutlich höher zu treiben.
Marktteilnehmer beobachten genau, ob die aktuelle Konsolidierungszone zwischen 850 $ und 900 $ eine Akkumulation durch informierte Investoren widerspiegelt, die auf künftige institutionelle Zuflüsse setzen, oder eine Distribution durch Halter, die die fundamentale Verschlechterung erkennen. Die nächsten sechs bis zwölf Monate werden entscheidend dafür sein, ob BNB seinen Aktivitätsrückgang umkehren kann oder ob das Ökosystem trotz angebotsseitigem Rückenwind eine längere Stagnationsphase erlebt.
Read next: VanEck Files Second Amendment For BNB ETF Seeking Nasdaq Listing Under VBNB Ticker

