App Store
Wallet

VanEck reicht zweite Änderung für BNB-ETF ein und strebt Nasdaq-Listing unter dem Ticker VBNB an

vor 3 Stunden
VanEck reicht zweite Änderung für BNB-ETF ein und strebt Nasdaq-Listing unter dem Ticker VBNB an

VanEck hat am 21. November eine geänderte Registrierungserklärung bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht und damit seinen vorgeschlagenen BNB Exchange Traded Fund einem Nasdaq-Listing nähergebracht. Die Einreichung stellt die zweite Änderung des Formulars S-1 des Unternehmens für ein Produkt dar, das die Kursentwicklung von BNB nachbilden soll.

Was ist passiert: Geänderte Einreichung

VanEck Digital Assets hat Amendment Nr. 2 zu seinem Formular S-1 eingereicht, um Anteile des VanEck BNB ETF für den Handel unter dem Ticker VBNB zu registrieren. In der Einreichung heißt es, der Fonds „ist ein börsengehandelter Fonds, der Stammanteile am wirtschaftlichen Eigentum ausgibt, von denen erwartet wird, dass sie zur Notierung … an der Nasdaq Stock Market LLC gemäß den bestehenden generischen Notierungsstandards der Börse unter dem Börsensymbol VBNB zugelassen werden“.

Der Trust soll die Kursentwicklung des BNB-Tokens abzüglich der Betriebskosten widerspiegeln, wobei die Anteile anhand des Marketvector BNB Index bewertet werden.

Die ETF-Struktur ermöglicht es autorisierten Teilnehmern, Basket-Transaktionen entweder mit Bargeld oder mit BNB-Token in Sachleistung auszuführen.

VanEck Digital Assets LLC fungiert als Sponsor, und der Fonds erhielt seine Anfangsfinanzierung durch einen Seed-Kauf von 4.000 Anteilen im Wert von 25.000 US-Dollar pro Anteil am 14. November 2025. Die Einreichung stellt klar, dass der Trust nicht unter die Registrierungspflicht nach dem Investment Company Act von 1940 fällt, weder Derivate noch Hebel einsetzt und außerhalb der Zuständigkeit der Commodity Futures Trading Commission operiert.

Auch lesen: Ethereum Surges Above $3,000 As Technical Indicators Signal Potential For Gains

Warum das wichtig ist: Institutioneller Zugang

Die Einreichung geht ausdrücklich auf die Staking-Politik ein und stellt fest: „Der Trust stakt derzeit keinen seiner BNB. Zukünftig wird, soweit der Sponsor nach eigenem Ermessen entscheidet, alle oder einen Teil der BNB des Trusts zu staken, der Sponsor einen oder mehrere Drittanbieter von Staking-Dienstleistungen beauftragen, um solche Staking-Aktivitäten durchzuführen.“

Die Änderung warnt, dass die Anteile keinen Versicherungsschutz genießen und spekulative Anlagen bleiben, die aufgrund der Volatilität von BNB, Verwahrungsrisiken und möglichen Marktstörungen einem Totalverlust des Kapitals ausgesetzt sind.

Die Einreichung betont die Rolle von BNB als native Asset für Transaktionsgebühren und die Ausführung von Smart Contracts auf der BNB Chain.

Regulierte ETF-Strukturen bieten betriebliche Vorteile gegenüber der direkten Verwahrung digitaler Vermögenswerte und können gleichzeitig die institutionelle Teilnahme an Kryptowährungsmärkten durch vertraute Anlagevehikel ausweiten.

Als Nächstes lesen: XRP Eyes $3 Level With $164M in ETF Inflows While Bitcoin Sees $151M Outflows

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
VanEck reicht zweite Änderung für BNB-ETF ein und strebt Nasdaq-Listing unter dem Ticker VBNB an | Yellow.com