Die Solana-basierte Meme-Münze BONK war der Tagesbeste mit einem Anstieg von 22% in den letzten 24 Stunden, da die Kryptowährungsmärkte eine breitere Erholung erlebten. Die Rallye stammt hauptsächlich von erneuertem Anlegerinteresse aufgrund der potenziellen Einführung eines gehebelten börsengehandelten Fonds, der an die digitale Vermögenswerte gebunden ist.
Wissenswertes:
- Tuttle Capital reichte beim SEC eine nachträgliche Änderung für einen 2x Long BONK ETF ein, der frühestens ab dem 16. Juli starten könnte
- BONKs Spot-Nettozufluss stieg über 100% auf 1,68 Millionen Dollar, was auf steigende Anlegernachfrage hindeutet
- Die Meme-Münze stieg über ihren 20-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, was kurzfristige bullische Dynamik signalisiert
ETF-Anmeldung löst Händlerspekulationen aus
Tuttle Capital hat kürzlich eine nachträgliche Änderung bei der Securities and Exchange Commission für ihre vorgeschlagene Reihe von gehebelten ETFs eingereicht, darunter ein 2x Long BONK ETF. Die Anmeldung deutet darauf hin, dass das Produkt laut regulatorischen Dokumenten frühestens ab dem 16. Juli live gehen könnte.
Diese Entwicklung hat die Begeisterung um BONK bei privaten und institutionellen Händlern neu entfacht. Marktteilnehmer steigen in Positionen ein, basierend auf Spekulationen, dass der ETF zusätzliches Kapital sowie institutionelle Aufmerksamkeit auf die zuvor übersehene Meme-Münze lenken könnte.
Das steigende Interesse wird durch die zunehmenden Spot-Nettozuflussmetriken des Tokens offensichtlich.
Der aktuelle Nettozufluss beläuft sich auf 1,68 Millionen Dollar und stieg laut Daten von Coinglass um über 100% am vergangenen Tag.
Der Spot-Nettozufluss verfolgt Kapital, das durch direkte Käufe in einen Vermögenswert fließt, und dient als Indikator für wachsendes Anlegerinteresse und Nachfrage. Wenn die Spot-Nettozuflüsse eines Vermögenswerts steigen, signalisiert dies typischerweise bullisches Sentiment auf dem Markt.
Technische Indikatoren unterstützen positive Aussichten
BONKs steigender Nettozufluss spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in den Vermögenswert wider und könnte zu einem Aufwärtsdruck auf die Preise führen, wenn mehr Kapital in den Markt fließt. Der positive Finanzierungszinssatz der Meme-Münze von 0,0085% bestätigt diesen positiven Ausblick und signalisiert eine Präferenz für LONG-Positionen in BONK gegenüber SHORTS bei Teilnehmern des Futuresmarktes.
Der Finanzierungszinssatz stellt eine periodische Zahlung zwischen Händlern in ewigen Futures-Kontrakten dar, designed um den Vertragspreis mit dem Spotpreis in Einklang zu halten. Wenn der Finanzierungszinssatz positiv ist, existiert eine höhere Nachfrage nach Long-Positionen.
Das bedeutet, dass mehr Händler auf eine Fortsetzung der Kursgewinne von BONK im kurzen Zeitrahmen wetten, anstatt auf einen Rückgang. Das technische Setup unterstützt diese Ansicht, da der Preisanstieg BONK über seinen 20-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt gehoben hat.
Kursentwicklung durchbricht wichtigen technischen Level
Der Anstieg des BONK-Preises hat ihn über seinen 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt getrieben, der jetzt dynamischen Support unter dem aktuellen Preis bei $0,000014 bildet. Der 20-Tage-EMA misst den durchschnittlichen Preis eines Vermögenswerts über die letzten 20 Handelstage und gibt dabei den neueren Preisen mehr Gewicht.
Wenn der Preis eines Vermögenswerts über seinem 20-Tage-EMA handelt, signalisiert das kurzfristige bullische Dynamik und potenziellen weiteren Aufwärtsdruck.
Sollten die Bullen die Kontrolle über den Markt behalten, könnten sie den BONK-Preis in naher Zukunft auf $0,000018 treiben.
Im Gegenteil, wenn die Nachfrage einbricht und der Verkaufsdruck steigt, könnte der Altcoin-Preis unter $0,000016 fallen. Ein solcher Einbruch würde wahrscheinlich den Token auf $0,000012 fallen lassen, wenn technische Unterstützungsebenen versagen.
Abschließende Gedanken
Die Kombination aus ETF-Spekulationen, steigenden Nettozuflüssen und positiven technischen Indikatoren deutet darauf hin, dass BONK in den kommenden Tagen seine Aufwärtsbewegung fortsetzen könnte. Allerdings bleiben Investitionen in Meme-Münzen äußerst spekulativ und sind starker Volatilität aufgrund von Marktsentiment und regulatorischen Entwicklungen ausgesetzt.