Die US-Notenbank hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Zielspanne von 4,00 %–4,25 % gesenkt und damit eine neunmonatige Pause bei der geldpolitischen Lockerung beendet.
Die Entscheidung, die von den Märkten weitgehend erwartet wurde, markiert die vierte Senkung seit September 2024 und spiegelt die wachsende Besorgnis der politischen Entscheidungsträger über einen schwächeren US-Arbeitsmarkt wider.
Jüngste Daten des Bureau of Labor Statistics zeigten, dass im August nur 22.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden, ein starker Rückgang gegenüber den 79.000 im Juli.
Der durchschnittliche monatliche Beschäftigungszuwachs ist im letzten Quartal auf 29.000 gesunken, ein Tempo, das auf Stagnation hindeutet.
Fed-Beamte räumten die Verlangsamung in ihrer Stellungnahme im September ein und bewerteten frühere Einschätzungen, die die Arbeitsmarktbedingungen als „solide“ beschrieben, herab.
Die Entscheidung war nicht einstimmig.
Stephen I. Miran, ein von Trump ernannter Vertreter, der nach dem Rücktritt von Adriana Kugler dem Vorstand beitrat, drängte auf eine tiefere Senkung um 50 Basispunkte.
Der politische Hintergrund bleibt angespannt, mit Präsident Donald Trump, der den Vorsitzenden Jerome Powell als „Mr. Too Late“ kritisierte und die Unabhängigkeit der Fed in Frage stellte.
Für die Märkte kommt die Zinssenkung zu einem entscheidenden Zeitpunkt.
Die Anleiherenditen waren bereits gesunken, die Aktien erreichten neue Höchststände, und Bitcoin erholte sich kurzzeitig auf 115.000 USD vor der Entscheidung.
Niedrigere Kreditkosten fördern traditionell die Risikobereitschaft, auch wenn die unmittelbare Marktreaktion oft Volatilität mit sich bringt.
„Die Renditen von Anleihen waren gefallen, Aktien stiegen, und Bitcoin stieg vor der Entscheidung über 115K“, sagte Nic Puckrin, CEO von Coin Bureau, zu Yellow Media. „Billigeres Geld bedeutet mehr Risikobereitschaft und Krypto steht in der ersten Reihe für diesen Liquiditätszufluss.“
Dennoch warnte Puckrin davor, kurzfristige Preisschwankungen überzubewerten.
„Diese Kürzung war gut vorausgesehen, also ist eine klassische ‚Sell-the-News‘-Reaktion möglich. Der echte Test besteht darin, ob die Liquidität in nachhaltige Bereiche wie Bitcoin, Ethereum oder tokenisierte Assets rotiert und nicht in kurze Memecoin-Spitzen“, fügte er hinzu.
Andere Analysten betonten, dass allein geldpolitische Lockerungen möglicherweise nicht ausreichen, um das Krypto-Momentum aufrechtzuerhalten.
„Aktien werden wahrscheinlich zuerst den klarsten Vorteil sehen, aber Krypto verstärkt diese Bewegungen historisch gesehen später im Zyklus“, sagte Javed Khattak, Mitbegründer von Cheqd. „Damit das Realität wird, braucht der Markt mehr als nur Geldpolitik – regulatorische Klarheit ist entscheidend.“
Markus Levin, Mitbegründer von XYO, bemerkte, dass die Fed sich nun in Richtung Lockerung bewegt und Investoren bereits zwei weitere Kürzungen bis zum Jahresende einpreisen.
„Die Maßnahme könnte ein Wiederaufleben der Krypto-Alt-Saison signalisieren, da die Kreditkosten sinken und Investoren Kapital in höher riskante Vermögenswerte umschichten“, sagte Levin.
Während eine Senkung um 25 Basispunkte bescheiden erscheinen mag, sind sich Analysten einig, dass sie den Beginn einer lockereren Politikphase signalisiert.

