Die US-Notenbank hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Zielspanne von 4,00 % bis 4,25 % gesenkt und damit eine neunmonatige Pause bei der geldpolitischen Lockerung beendet.
Die von den Märkten weithin erwartete Maßnahme stellt die vierte Reduzierung seit September 2024 dar und spiegelt die wachsenden Bedenken der politischen Entscheidungsträger über einen schwächelnden US-Arbeitsmarkt wider.
Kürzlich veröffentlichte Daten des Bureau of Labor Statistics zeigten, dass im August nur 22.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden, was einem starken Rückgang gegenüber 79.000 im Juli entspricht.
Die durchschnittlichen monatlichen Beschäftigungszuwächse sind im letzten Quartal auf 29.000 gesunken, ein Tempo, das auf Stagnation hinweist.
Fed-Beamte erkannten die Verlangsamung in ihrer September-Erklärung an und stuften frühere Einschätzungen, die die Arbeitsbedingungen als „solide“ beschrieben, herab.
Die Entscheidung war nicht einstimmig.
Stephen I. Miran, ein von Trump ernannter Beamter, der nach Adriana Kuglers Rücktritt dem Vorstand beigetreten ist, setzte sich für eine tiefere Senkung um 50 Basispunkte ein.
Der politische Hintergrund bleibt angespannt, wobei Präsident Donald Trump den Vorsitzenden Jerome Powell als „Mr. Too Late“ kritisierte und die Unabhängigkeit der Fed in Frage stellte.
Für die Märkte kommt die Zinssenkung zu einem entscheidenden Zeitpunkt.
Die Anleiherenditen waren bereits rückläufig, Aktien erreichten neue Höchststände, und Bitcoin eroberte kurzzeitig die 115.000 $-Marke zurück, bevor die Entscheidung fiel.
Niedrigere Kreditkosten befeuern traditionell die Risikobereitschaft, obwohl die unmittelbare Marktreaktion oft von Volatilität geprägt ist.
„Die Renditen von Anleihen sind gefallen, Aktien stiegen, und Bitcoin stieg bis zur Entscheidung wieder über 115K“, sagte Nic Puckrin, CEO von Coin Bureau zu Yellow Media. „Billigeres Geld bedeutet mehr Risikobereitschaft, und Krypto steht bei diesem Liquiditätszufluss an vorderster Front."
Puckrin warnte jedoch davor, kurzfristige Preisschwankungen überzubewerten.
„ Diese Senkung war gut kommuniziert, so dass eine klassische ‚sell the news‘-Reaktion möglich ist. Der wahre Test ist, ob sich die Liquidität in nachhaltige Bereiche wie Bitcoin, Ethereum oder tokenisierte Vermögenswerte dreht, anstatt in vorübergehende Memecoin-Spitzen“, fügte er hinzu.
Andere Analysten betonten, dass die Politiklockerung allein möglicherweise nicht ausreicht, um die Krypto-Dynamik aufrechtzuerhalten.
„Aktien werden wahrscheinlich zunächst den klarsten Vorteil sehen, aber Krypto verstärkt diesen Effekt normalerweise später im Zyklus“, sagte Javed Khattak, Mitbegründer von Cheqd. „Damit das passiert, braucht der Markt mehr als nur Geldpolitik – regulatorische Klarheit ist entscheidend.“
Markus Levin, Mitbegründer von XYO, stellte fest, dass Investoren mit dem jetzt vollzogenen Richtungswechsel der Fed bereits zwei weitere Senkungen bis zum Jahresende einpreisen.
„Der Schritt könnte ein Wiederaufleben einer Krypto-Alt-Saison signalisieren, da die Kreditkosten sinken und Investoren Kapital in risikoreichere Vermögenswerte verlagern“, sagte Levin.
Während eine Senkung um 25 Basispunkte bescheiden erscheinen mag, sind sich Analysten einig, dass sie den Beginn einer Phase der gelockerten Politik signalisiert.