Nachrichten
Die Top 5 KI-Agentenprojekte, die Krypto im Jahr 2025 transformieren
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Die Top 5 KI-Agentenprojekte, die Krypto im Jahr 2025 transformieren

Feb, 07 2025 14:21
Die Top 5 KI-Agentenprojekte, die Krypto im Jahr 2025 transformieren

KI und Blockchain verschmelzen, um die Kryptoindustrie mit intelligenten, dezentralen Innovationen zu revolutionieren. Hier werden fünf führende KI-gesteuerte Krypto-Projekte hervorgehoben, die in diesem Jahr einen wesentlichen Einfluss haben werden.

In der sich entwickelnden Landschaft, in der künstliche Intelligenz (KI) auf Blockchain-Technologie trifft, bieten KI-gestützte Krypto-Projekte intelligente, dezentrale Lösungen, die Industriestandards neu definieren. Im Jahr 2025 nutzen diese herausragenden Projekte KI-Agenten mit einzigartigen Fähigkeiten, die jeweils komplexe Herausforderungen angehen.

Unten ist eine Übersicht der wichtigsten KI-Agent-Krypto-Projekte, die den Markt beeinflussen sollen.

Virtuals Protocol: Autonome KI-Agenten

Virtuals Protocol ist eine On-Chain-KI-Agentenplattform, die an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Gaming, Blockchain und gemeinschaftlichen Anreizen arbeitet. Sie ermöglicht es KI-Agenten, als gemeinsam eigentumsrechtlich geschützte, tokenisierte Vermögenswerte zu fungieren und ihr Einnahmepotenzial über verschiedene Anwendungen hinweg durch Blockchain-Technologie zu erweitern.

Seit dem 7. Februar 2025 wird der VIRTUAL-Token bei etwa $1,23 gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 794 Millionen Dollar. Das Protokoll zielt darauf ab, die Zukunft der virtuellen Interaktionen durch die Integration von KI- und Metaverse-Technologien zu gestalten.

Virtuals Protocol ermöglicht es Benutzern, autonome KI-Agenten zu entwickeln und zu überwachen, die in der Datenoptimierung und komplexen Analyse herausragend sind. Das/dezentralisierte Framework der Plattform nutzt den $VIRTUAL-Token, um Miteigentum zu fördern und Innovationen voranzutreiben. Virtuals verbessert Branchenoperationen, indem es angepasste, intelligente Automatisierungslösungen bietet.

AI16Z: Maßgeschneiderte KI-Lösungen

ElizaOS, vormals bekannt als ai16z, ist eine dezentrale autonome Organisation (DAO), die künstliche Intelligenz in das Treasury-Management und die Anlagestrategien integriert. Sie arbeitet auf der Solana Blockchain und verwendet einen KI-Agenten namens "Marc AIndreessen", um mit Token-Inhabern zusammenzuarbeiten, bei der Vorschläge und Abstimmungen über Investitionsideen und strategische Initiativen einzureichen. Das Projekt wurde im Januar 2025 in ElizaOS umbenannt, um Verwechslungen mit der Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz, die oft als a16z bezeichnet wird, zu vermeiden. Diese Umbenennung wirkt sich nicht auf die Entwicklungsroadmap des Projekts, die DAO-Beteiligungen oder die Governance-Struktur aus.

AI16Z treibt adaptive KI-Agenten voran, die sich durch Benutzerinteraktionen weiterentwickeln, um maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten. Diese KI-Agenten gedeihen in dynamischen Umgebungen und liefern verbesserte Lösungen in Bereichen wie Kundensupport, Management von digitalen Assets und personalisierte Finanzberatung. Durch kontinuierliches Lernen bleiben AI16Z-Agenten in Echtzeit auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt.

Oraichain: Integration von KI mit Smart Contracts

Gegründet im Jahr 2020, ist Oraichain das weltweit erste KI-gesteuerte Blockchain-Orakel, das als Layer-1-Plattform dient und künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie integriert. Es ermöglicht Smart Contracts den Zugriff auf und die Ausführung von KI-APIs und erweitert deren Funktionalität über dezentrale Anwendungen hinweg. Die Plattform bietet einen KI-Marktplatz, der Dienste wie Preisvorhersagen und biometrische Authentifizierung anbietet, und unterstützt cross-chain-Interoperabilität für die nächste Generation von Web3-Anwendungen. Oraichain strebt an, Fortschritte in benutzerzentrierter KI voranzutreiben und die Akzeptanz von dezentralen KI-Lösungen zu erweitern.

Oraichain führt in der Verschmelzung von KI mit Smart Contracts, und ermöglicht es dezentralisierten Anwendungen (dApps), KI-gesteuerte Funktionen auszuführen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich KI-verbesserter Orakel, Datenverifikation und der Ausführung von On-Chain-Maschinenlernmodellen. Durch die Einbettung von KI in Blockchain-Prozesse erweitert Oraichain das Potenzial dezentraler Technologien über verschiedene Sektoren hinweg.

WhiteBridge AI Agents Network: Innovation in der Personen-Datenintelligenz

Unterstützt von ChainGPT Labs revolutioniert das WhiteBridge AI Agents Network die Art und Weise, wie persönliche Daten zugegriffen, verifiziert und analysiert werden, indem es ein globales Netzwerk von Anbieterpersönlichkeitsdaten (DePIN) mit fortgeschrittenen KI-gesteuerten Agenten verbindet. Mit Zugang zu über 3,59 Milliarden Profilen und proprietärer Verifizierungs-KI-Technologie können Benutzer gründliche digitale Reputationsforschung, Identitätsprüfungen und Due-Diligence-Verfahren durchführen. Außerdem bietet der Reputation Guardian KI-Agent Echtzeitschutz, der Nutzern hilft, ihre digitalen Fußabdrücke zu verwalten.

WhiteBridge hat ein beträchtliches Wachstum gezeigt, mit über 300.000 Besuchen, 60.000 Kunden und 170.000 Community-Mitgliedern. Mit Plänen für eine Tier-1-Börsennotierung und neuen Werkzeugveröffentlichungen im ersten Quartal 2025 festigt es seine Marktführerschaft.

GRIFFAIN: Optimierung von Blockchain-Transaktionen mit KI

GRIFFAIN präsentiert einen KI-Agenten, der entwickelt wurde, um Blockchain-Transaktionen zu verbessern und zu sichern.

Griffain ist eine KI-gesteuerte Plattform, die auf der Solana-Blockchain aufgebaut ist und gestaltet wurde, um Benutzerinteraktionen mit Kryptowährungen zu vereinfachen. Es ermöglicht Benutzern, KI-Agenten zu erstellen und zu verwalten, die komplexe Aufgaben innerhalb dezentraler Systeme ausführen können. Die Plattform bietet sowohl anpassbare persönliche Agenten als auch vorkonzipierte Spezialagenten für spezifische Funktionen. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz mit Blockchain-Technologie zielt Griffain darauf ab, Automatisierung und Effizienz in der digitalen Wirtschaft zu verbessern.

Durch die Rationalisierung von Transaktionsabläufen und das Erkennen von Sicherheitslücken steigert GRIFFAIN die Effizienz der On-Chain-Operationen. Es ist positioniert, um die steigende Nachfrage nach KI-gestützter Automatisierung sowohl im DeFi- als auch im Unternehmenssektor der Blockchain zu erfüllen.

Schlussgedanken

Diese führenden Projekte veranschaulichen die transformative Kraft von KI-Agenten im Krypto-Bereich und bieten Anwendungen in der Datenintelligenz, Sicherheit, Automatisierung und Anpassung. Während dezentrale Netzwerke und KI-Technologie voranschreiten, setzen Plattformen wie Virtuals und Griffain Maßstäbe für die Nutzung von Blockchain zur Unterstützung intelligenter, vertrauenswürdiger Ökosysteme.

Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen