Elon Musk erklärte Bitcoin in einem Beitrag auf X für überlegen gegenüber staatlichen Währungen und argumentierte, dass die auf Energieausgaben basierende Grundlage der Kryptowährung es unmöglich macht, sie zu fälschen, im Gegensatz zu Fiat-Geld, das jede Regierung in der Geschichte entwertet hat. Die Aussage des Tesla-CEOs kam, als Bitcoin bei $111.136 gehandelt wurde, während das Vertrauen der Investoren nach jüngster Marktvolatilität erschüttert bleibt.
Was man wissen sollte:
- Musk antwortete auf einen Beitrag, der das KI-Wettrüsten mit steigenden harten Vermögenswerten in Verbindung brachte, und erklärte, dass das energiebasierte Design von Bitcoin die künstliche Währungsausweitung verhindert, die Fiat-Systeme plagt.
- Tesla hält etwa 1,28 Milliarden Dollar in Bitcoin, ein Rückgang von einem Rekordwert von 1,4 Milliarden Dollar im Oktober 2025, was es zu einem der größten Unternehmens-Bitcoin-Schätze macht.
- Der Markt reagierte kaum auf Musks Befürwortung, trotz seines historischen Einflusses auf Kryptowährungspreise, besonders im Memecoin-Sektor, wo seine Beiträge schnelle Preisschwankungen ausgelöst haben.
Musk bezeichnet Bitcoin als Energie-Nachweissystem
Musk machte seine Kommentare als Antwort auf den Marktanalysten Zerohedge, der den globalen Wettbewerb in der Entwicklung künstlicher Intelligenz mit der steigenden Nachfrage nach greifbaren Vermögenswerten einschließlich Gold, Silber und Bitcoin verband.
"KI ist das neue globale Wettrüsten... und die Kapitalausgaben werden letztendlich von Regierungen finanziert... Aber man kann keine Energie drucken," schrieb Zerohedge.
"Bitcoin basiert auf Energie: Man kann falsche Fiat-Währung ausgeben, und jede Regierung in der Geschichte hat dies getan, aber es ist unmöglich, Energie zu fälschen," antwortete Musk. Die Aussage erlangte schnell Traktion online und positionierte Bitcoin als ein System, bei dem Energieausgaben Vertrauen schaffen, anstatt Regierungsdekrete.
Der Austausch spiegelt breitere wirtschaftliche Diskussionen über Knappheit und Wert wider, da die Infrastruktur der KI beispiellose elektrische Energie erfordert. Datenzentren und Computeranlagen verbrauchen heute massive Energiemengen, wodurch Analysten ihre Überlegungen neu anfangen, wie reale Ressourcenbeschränkungen den Wert in digitalen Wirtschaften definieren.
Musk stellte Bitcoin als inhärent resistent gegen willkürliche Expansion dar, da das Mining tatsächliche Rechenarbeit und Stromverbrauch erfordert.
Sein Kommentar markiert einen Bruch mit seiner typischerweise vorsichtigen öffentlichen Haltung zu Bitcoin. Während Musk in der Vergangenheit über Kryptowährungen gesprochen hat, signalisiert dieser direkte Vergleich mit Fiat-Währung eine stärkere Überzeugung über die fundamentalen Designvorteile von Bitcoin, insbesondere da Regierungen die Ausgaben erhöhen, um technologische Konkurrenz mit Rivalen zu finanzieren.
Der Kryptowährungsmarkt reagierte kaum auf Musks Aussage. Bitcoin blieb angesichts der jüngsten Marktturbulenzen unter Druck, die was Analysten als die längste Phase der Investorenzögerung aufzeichnen. Doch Musk behält erheblichen Einfluss in Kryptowährungsmärkten, insbesondere unter spekulativen Token, wo seine Social-Media-Posts historische dramatische Preisbewegungen innerhalb von Minuten ausgelöst haben.
Teslas Bitcoin-Position und Musks Krypto-Geschichte
Tesla gehört zu den größten börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin halten. Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass der Bitcoin-Bestand des Elektrofahrzeugherstellers im Oktober 2025 bei etwa 1,4 Milliarden Dollar seinen Höhepunkt erreichte, der höchste Wert seit Mai 2022. Aktuelle Schätzungen platzieren Teslas Bestände nahe 1,28 Milliarden Dollar nach dem jüngsten Preisverfall.
Musk hat früher Parallelen zwischen der Architektur von Bitcoin und anderen Technologien gezogen.
Im Juni kündigte er an, dass die kommende XChat-Messaging-Plattform von X eine Verschlüsselung nach dem Vorbild von Bitcoin verwenden würde, die er als "Bitcoin-Style-Verschlüsselung" beschrieb, die mit der Programmiersprache Rust gebaut wurde. Der Vergleich deutete darauf hin, dass Musk das kryptographische Framework von Bitcoin als technischen Standard sieht, den es zu replizieren gilt.
Er erklärte im März 2022, dass er persönlich Bitcoin, Ethereum und Dogecoin besitzt und keine Pläne hat, diese Bestände zu verkaufen.
Musk argumentierte damals, dass knappe, greifbare Vermögenswerte Währungen in inflatorischen Perioden übertreffen, was Argumente von prominenten Bitcoin-Befürwortern wie Michael Saylor widerhallte.
Saylor, dessen Unternehmen MicroStrategy Milliarden in Bitcoin hält, hat die Kryptowährung wiederholt als "digitale Energie" beschrieben. Im März 2022 schrieb Saylor, dass das Halten knapper Vermögenswerte das Halten von Währungsderivaten während der Inflation übertrifft, obwohl er die Schwierigkeiten anerkennt, zu bestimmen, welche Vermögenswerte Knappheit und Begehrlichkeit im Laufe der Zeit behalten.
Verständnis von Proof-of-Work und Energie in Bitcoin
Bitcoin arbeitet auf einem Proof-of-Work-System, bei dem Miner darum konkurrieren, komplexe mathematische Probleme mit spezialisierten Computern zu lösen. Dieser Prozess erfordert erheblichen Strom, was Unterstützer als eine unverfälschbare Verbindung zwischen dem digitalen Vermögenswert und dem realen Energieverbrauch bezeichnen. Kritiker haben dieses Modell lange wegen seiner Umweltauswirkungen herausgefordert, während Befürworter argumentieren, dass es verifizierbare Knappheit schafft, die Fiat-Währung fehlt.
Fiat-Währung bezieht sich auf von Regierungen ausgegebene Währungen, die nicht durch physische Rohstoffe wie Gold gedeckt sind. Zentralbanken können das Fiat-Angebot durch geldpolitische Entscheidungen erhöhen, eine Praxis, die in vielen Ländern nach Wirtschaftskrisen beschleunigt wurde. Das Angebot von Bitcoin ist auf 21 Millionen Coins durch seinen zugrunde liegenden Code begrenzt, ein Limit, das ohne Konsens der Netzwerkteilnehmer nicht geändert werden kann.
Abschließende Gedanken
Musks Aussage verstärkt seine Meinung, dass Bitcoin ein grundsätzlich anderes Währungssystem als staatliche Währungen darstellt. Seine Kommentare stimmen mit Argumenten überein, dass energieintensives Kryptowährungs-Mining verifizierbare Knappheit in digitaler Form schafft. Ob diese Perspektive bei Investoren und politischen Entscheidungsträgern breitere Unterstützung findet, bleibt ungewiss, da Bitcoin weiterhin Preisdruck und regulatorischer Prüfung ausgesetzt ist.